Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Kühlmittelwechsel (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=10055)

StefanA7 21.01.2005 10:04

Kühlmittelwechsel
 
Hallo,
wollte heut meine Kühlflüssigkeit wechseln...
gibts da noch irgendwas besonderes zu beachten???
In der Bedienungsanleitung ist es ja einigermaßen gut beschrieben.
Gruß und danke im voraus

Art 21.01.2005 10:50

Nicht das ich wüsste. :mnih:

Vielleicht tun ja einige irgend ein "Spezial-Zeugs" rein;
wovon ich nichts wusste.

Götti 21.01.2005 12:16

Kühlmittel
 
Nimm org Toyo oder was vergleichbares - im orginalen Kühlmittel ist ja nicht nur Frostschutz (Propylen - oder früher Ethylenglykol) drin - sondern auch Korrosionschutz und SIEDEPUNKTERHÖHER das heisst beginnt später bei gleichem Druck Dampfblasen zu bilden - bessere Kühlung.
Wichtig ist sauber zu entlüften (Heizungsschlauch und Turbokühlung) - jeweils am obersten Punkt - Schlauch lösen und Luft entweichen lassen
Gruss Stephan

Andreas-M 21.01.2005 12:55

und nicht nur ablassen und neu drauf, sondern am besten mit nem gartenschlauch ordentlich block und kühler in die runde durchspülen.

StefanA7 21.01.2005 14:28

Hab gerade noch ein paar alte Beiträge gelesen...
Ist es also ausreichend wenn man nach dem Auffüllen den Wagen an einem Berg mit der Schnauze nach vorne laufen lässt und Kühlmittel nachfüllt.Ist es ratsam wirklich alles abzulassen?Weiß jetzt leider noch nicht welches Kühlmittel ich nehmen soll...Gibts das aus dem Zubehör auch mit diesem "Siedepunkterhöhungs-Zusatz"?

Knight Rider 21.01.2005 16:09

Ichg würd auch noch entkalktes Wasser nehmen (wie ich).

Viele werden Dir vorschlagen, destilliertes Wasser zu nehmen;
aber da dest. Wasser, also Wasser pur, keine oder fast keine Mineralien (und logisch auch keinen Kalk) enthält, leitet es die Wärme nicht so gut, wie entkalktes Wasser;

Britta Wasserfilter

Nucleon 21.01.2005 20:23

Zitat:

Zitat von Knight Rider
Ichg würd auch noch entkalktes Wasser nehmen (wie ich).

Viele werden Dir vorschlagen, destilliertes Wasser zu nehmen;
aber da dest. Wasser, also Wasser pur, keine oder fast keine Mineralien (und logisch auch keinen Kalk) enthält, leitet es die Wärme nicht so gut, wie entkalktes Wasser;

Ich wusste doch es gibt wieder die alte Diskussion :D Mineralien fördern den Rost und haben nix mit dem Wärmetransport zu tun :wipp:

Aber jeder muss selbst glücklich werden, ist mir völlig egal :loveyou:

Willi Thiele 22.01.2005 00:17

wie siehts denn mit dem Wasser ausm Wäschetrockner aus ,müßte natürlich vorher gefiltert werden

oggy 22.01.2005 07:52

Zitat:

Zitat von Nucleon
Ich wusste doch es gibt wieder die alte Diskussion :D Mineralien fördern den Rost und haben nix mit dem Wärmetransport zu tun :wipp:

Aber jeder muss selbst glücklich werden, ist mir völlig egal :loveyou:


Verstehe das ganze auch nicht.
Als nächstes kommt der Vorschlag Kamille beizugeben.

Knight Rider 24.01.2005 10:07

Zitat:

Zitat von Nucleon
Ich wusste doch es gibt wieder die alte Diskussion :D Mineralien fördern den Rost und haben nix mit dem Wärmetransport zu tun :wipp:

Aber jeder muss selbst glücklich werden, ist mir völlig egal :loveyou:

Sorry, wußt ich nicht, dass es eine Diskussion schon gab.
Werd ich mal suchen und lesen.


Ich weiß nicht, was die Kamillen-Scheiße soll.
Hier wurde gefragt, was man beim Kühlmittelwechsel beachten soll.

Nucleon 24.01.2005 22:24

Wenn's das nächste mal die ZKD durchbläst kann man sofort zur Beruhigung einen heißen Kamillentee genießen :loveyou:

Knight Rider 25.01.2005 09:14

Ich mag keinen Tee...

Aber wenns schee macht

Dark Shadow 25.01.2005 12:41

Naja ich hab teils destiliertes und Leitungswasser genommen und vorher mal mit 5 Litern Sidol entkalkt. :D
Reingeschüttet laufen lassen bis er warm war, dann ausgemacht und am nächsten tag nochmal und abgelassen.
Der Verkäufer sieht dich nur bissl blöd an hab den ganzen Bestand vom Marktkauf mitgenommen, war nur 500ml weise abgefüllt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain