Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Zündaussetzer leerlauf (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=49284)

Derflo 20.05.2015 08:38

Zündaussetzer leerlauf
 
Hallo zusammen,

habe folgendes Problem.

Im Stand z.b an einer Ampel bzw. im Leerlauf geht öfters mal ein ruckeln/knallen durchs Auto, vermute es sind zündaussetzer. Bei diesem ruckeln fällt auch die Drehzahl ein wenig ab.

Gestern z.B bin ich von der Bundesstraße runter, an ner Kreuzung angehalten und die Drehzahl hat ziemlich gesponnen, ging ziemlich tief runter fast bis er abgestorben ist.

Währen dem fahren ist alles in Ordnung, keinerlei Probleme.

In den letzten 3000 km wurden gewechselt: Zündkerzen, Zündsteuergerät (Igniter), Öl und Ölfilter, alle Keilriemen, Getriebeöl mit Filter.

Werde auf jeden Fall mal das isc Ventil reinigen und auch bald den Benzinfilter wechseln.

Vielleicht hat jemand schonmal das gleiche Problem gehabt und weiß genau woran es liegt?

Fahrzeug ist komplett stock.

7mgte, bj1989, Automatik, 235 Ps, FL modell

Gruß Flo

pmscali 20.05.2015 08:51

AW: Zündaussetzer leerlauf
 
Leerlaufsteller mal reinigen und die Drosselklappe prüfen, kann das Poti verstellt sein.

Krümmerdichtungen würde ich auch alle mal Prüfen nicht das er Nebenluft zieht.

Zündzeitpunkt passt aber auch?

Derflo 20.05.2015 12:00

AW: Zündaussetzer leerlauf
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Abgaskrümmer wurde auch erst geplant und ne neue dichtung reingemacht. Nach dem ansaugkrümmer schau ich noch.

Zündzeizpunkt kann ich leider nicht testen, dafür müsste ich in ne werkstatt...

ist das Bild im Anhang das isc ventil?
Hab beim thread von knightrider ggelesen, dass kühlwasser abgelassen werden muss. Aber warum?

Gruß Flo

Amtrack 20.05.2015 12:03

AW: Zündaussetzer leerlauf
 
Ja, ist das ISC.
Den Grund fürs Kühlwasser siehst du auf dem Bild: da sind 2 Kühlwasserschläuche dran.

pmscali 20.05.2015 12:08

AW: Zündaussetzer leerlauf
 
Kühlwasser lass ich nicht ab, lass das bissi weglaufen und fülle dann nach.

Derflo 20.05.2015 12:14

AW: Zündaussetzer leerlauf
 
Super, danke.

Hätte ich spätestens beim abmachen der Schläuche bemerkt das die külwasser führen ;)

Werde mich dann später mal ans Werk machen und berichten...

Gruß Flo

Amtrack 20.05.2015 12:57

AW: Zündaussetzer leerlauf
 
Den einen kann man sogar dran lassen mein ich.
Evtl. sogar beide.

Du nimmst ja nur die Einsätze aus dem ISC und säuberst die (richtige Reihenfolge beim Zusammenbau beachten).

gitplayer 20.05.2015 13:51

AW: Zündaussetzer leerlauf
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 682204)
Den einen kann man sogar dran lassen mein ich.
Evtl. sogar beide.

Du nimmst ja nur die Einsätze aus dem ISC und säuberst die (richtige Reihenfolge beim Zusammenbau beachten).

Der Kolben an dem Ding muss auch sauber gemacht werden.

Andreas-M 20.05.2015 20:07

AW: Zündaussetzer leerlauf
 
Die Zündkabel würd ich auch mal checken wenns noch alte Dinger sind.
Also nicht nur optisch anschauen, sondern den Widerstand messen.

Derflo 20.05.2015 20:34

AW: Zündaussetzer leerlauf
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, hab jetzt mal das isc Ventil gereinigt, aber leider keine Besserung.
War eigentlich super einfach, sogar für mich obwohl ich nicht gerade begabt bin im Schrauben ;)

Zündkabel und zündspulen sind bestellt. Und ja es sind noch die originalen drin.

Komisch ist auch, wenn ich im Stand in D bin ist die Drehzahl so bei 600 Umdrehungen. Da sind diese zündaussetzer stärker spürbar wie wenn ich in P bin, da geht die Drehzahl ca. auf 900 Umdrehung und die Aussetzer sind weniger spürbar.

Ist das überhaupt normal das die Drehzahl hochgeht wenn ich in P schalte ?

Im Anhang noch die Bilder vom ISC Ventil. Hat sich ziemlich was angesetzt nach so vielen Jahren.

Gruß Flo

pmscali 20.05.2015 21:02

AW: Zündaussetzer leerlauf
 
klinkt nach neuen Kerzen und Kabeln.

gitplayer 20.05.2015 21:03

AW: Zündaussetzer leerlauf
 
Zündspulen?

Ich hoffe mal du meinst Zündkerzen.

Wenn ich mir das Bild so ansehen, ich hoffe, du hast auch die Membran aus der Öffnung an der Ansaugbrücke rausgenommen und gereingt?
Sonst kannst das grad nochmal machen.

Derflo 20.05.2015 21:18

AW: Zündaussetzer leerlauf
 
Oh, die Membran habe ich nicht rausgemacht ;)
Naja macht nix ist ja kein Hexenwerk das nochmal abzubauen.

Ja ich meine die zündspulen beim verkaufsthread von zwutsch.

Neue Kerzen wurden zwar erst vor ca. 3000 km gemacht, aber kann ja nie schaden.

Ist es empfehlenswert einen wärmewert kälter zu nehmen wenn ich nur Stock unterwegs bin ?

Gruß Flo

Mk3Luxemburg 20.05.2015 21:28

AW: Zündaussetzer leerlauf
 
Platin-Zündkerzen: Denso PQ20R-P8
Zündkabelsatz: NGK TX08

Kauf die Zündkerzen und die Zündkabel in einem Zubehör-Handel.Bei Toyota kosten beide's Schweineteuer.

[Foto_01] [Foto_02]

Fals Iridium Zündkerzen erwünscht ist, ich hätte noch welche anzubieten.

Toshi 20.05.2015 21:39

AW: Zündaussetzer leerlauf
 
Zitat:

Zitat von Mk3Luxemburg (Beitrag 682232)
Platin-Zündkerzen: Denso PQ20R-P8
Zündkabelsatz: NGK TX08

Hört doch mal mit dem Platin Quatsch auf und empfehlt Iridium Kerzen weiter.
Kosten doch nun wirklich kaum mehr und sind dreimal besser :dusel:
Also Denso "IQ"20 .....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain