Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   HKS Fritzinger Ladedruck Prob. (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=3919)

Fantic 13.12.2003 18:11

HKS Fritzinger Ladedruck Prob.
 
Hi, habe das fritzinger paket

habe mir heute eine zusätzliche ladedruck anzeige eingebaut da ich irgendwie das gefühl hatte das der ladedruck egal ob low, high manu taste gedrückt ist gleich bleibt. das hat sich dann mit der anzeige bestätigt.. ladedruck bleibt serien druck ca. 0,3 höher is nicht.
dat ventil klackert vorn im motor fein - die tasten leuchten fein.. und die schläuche die ich soweit gesehen haben scheinen auch ok zu sein.

was kann das denn sein ?

dank euch

-Christian- 13.12.2003 18:46

Was für eine möhre hast du denn da gekauft??

T-LAder defekt?:D

Fantic 13.12.2003 19:37

sacht ma kann des evtl. des bov sein oder irgendein schlauch nicht richtig sitzt ?

BAD_SUPRA 13.12.2003 21:19

bov kann durchaus defekt sein aber das zieht im Unidealen Fall höchstens 0,1 Bar

oggy 13.12.2003 21:55

Zitat:

Original geschrieben von BAD_SUPRA
bov kann durchaus defekt sein aber das zieht im Unidealen Fall höchstens 0,1 Bar
@ alle

woher stammt der 0,1 bar Wert?
Kann es mir nicht vorstellen, weil doch ein
erheblicher Druckablass entsteht wenn
das Bov def. ist oder ganz fehlt.

zweifelnderoggy

Andreas-M 13.12.2003 22:32

habs auch mal aus neugier ausprobiert: getestet mit serien-ladedruck knapp 0,5 bar. Defektes bov wieder eingebaut, runter auf knapp 0,4 bar. intaktes wieder rein, 0,5 bar. sooo viel ladeluft kann durch das schläuchlein wo das bov drin sitzt auch nicht entweichen.

DK96 13.12.2003 23:27

0,3bar?
Das ist seeehhhrr wenig.
Wenn der untere Schlauch vom LLK weg i.O. ist hat wohl der Lader einen weg.

Tiefflieger 14.12.2003 00:18

Das feine klackern is normal.
Ich hab das gleiche Problem, hab aber noch keine Lösung.

TF

bianco 14.12.2003 01:34

sieh mal nach ob deine verschlussklappe in der turbine noch gescheit schliesst! rüttel mal am gestänge vom wastegate! wenn sich was bewegt mach ne unterlegscheibe drunter!

Fantic 14.12.2003 07:53

@ tief.. hast du die orginalen schläuche dran ? ich mein wegen der länge.. steht ja nirgens in dem gutachten (*.pdf) drin wie lang die genau sind.

mich wunderts nur das der druck trotzdem rel. konstant bleibt ...
werd mich heute nochmal mit beschäftigen..
...ein 75 PS golf motor ist so schön überschaubar :D

Fantic 14.12.2003 12:30

bin eben nochmal eine runde gefahren.. was mir noch aufgefallen ist das der ladedruck "ewig" braucht bis er sich aufbaut ... die vdo :D anzeige habe ich aus meiner letzten lady als wesentlich schneller in erinnerung ... *heul*
werd mal das werkstattbuch befragen ob evtl. ne fehlermeldung drinnen ist - oder ähnliches

falls jemand was einfällt immer rin hier :D

thx

Andreas-M 14.12.2003 13:23

wenn der ladedruck ewig brauch um überhaupt hoch zu kommen, selbst bis zu den mageren 0,3 dann hört sich das für mich eher an, als wenn da generell ladedruck flöten geht. die idee weiter oben mit dem nicht ganz schließenden Wastegateklappe kann sowas auch gut verursachen. ist vielleicht mal offen / halb offen hängen geblieben, und steht nun so da.

Tiefflieger 14.12.2003 16:03

Also, ich denk mal die Schläuche die bei mir drinn sind, sind wohl die die auch beim Fritzinger-Paket mit eingebaut wurden (blau) und lang sind se, bestimmt 10 cm. länger als die wirklich gemußt hätten.

Wenn der Ladedruck irgenwo raushaut dann hört man das schon arg. vor allem wenn es 0,5 bar sind die irgendwo wegzischen.
Aber mach doch ma ebend auffe schnelle den Drucktest aus den FAQ, ist simpel und geht echt flott. und du weißt, wo der Ladedruck entweicht.

Aber 0,3 - 0-5 bar hab ich auch, ohne das das Boostventil irgendwas macht. hab mir nen Schalter dazwischengebaut, das ich das Ding komplett abstellen kann.
und dasd der Ladedruck sich recht langsamm aufbaut ist bei mir auch normal, wobei langsam heißt: "er geht innerhalb von ca. 1,5 -2 Sekunden von Unterdruck bis auf ca. 0,5 bar.
Mit eingeschalteten Booster springt der von 0 "bis auf Anschlag des serienladedruckanzeigers" innerhalb von 0,5 - 1 Sekunde.

Gruß,
TF

antibrain 14.12.2003 18:09

logisch ..dafür kommt der Druck mit Ventil aber auch später.. ;)

Fantic 14.12.2003 18:18

mh.. nej so schnell geht des bei mir ga nicht...
denke ca. 3 sekunden bis ich kurz vor anschlag serienanzeige bin.. aber bis zum anschlag komm ich ga nicht.

naja mit dem drucktest ist eine feine sache... aber ich habe kein döschen und von dem ventil ganz zu schweigen.

werd evtl. morgen mal bissl inner mittagspausen nachsehen wegen dem wastgate und ob irgendwo ein schlauch evtl. nicht richtig sitzt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain