Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=16)
-   -   MKIV Radbolzen wechseln? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=34470)

Tomekk 10.10.2010 14:03

MKIV Radbolzen wechseln?
 
Hallo Leute,

wer kann mir sagen wie ich bei einer MKIV die Radbolzen wechsle:confused:

Danke im Voraus

SupraJoerg 10.10.2010 14:27

AW: MKIV Radbolzen wechseln?
 
Nabe ausbauen und aus, bzw.einpressen....viel Spass.

Matce 14.10.2010 02:53

AW: MKIV Radbolzen wechseln?
 
geht selbstverständlich auch ohne
sogar verlängerte!

bremse muss runter und hinten ebenfalls die handbremsbacken ... dreh die nabe dann herum, bis du von hinten ne "öffnung" siehst ... der bolzen passt da durch... hammer und raus das teil ... neue rein und mit mutter anziehen ... easy... wenn dus noch NIE gemacht hast, 1h pro seite... wenn dus gemacht hast evtl ne halbe!

SupraJoerg 14.10.2010 08:59

AW: MKIV Radbolzen wechseln?
 
Das geht ohne weiteres, aber die Gefahr die Rändelung zu zerstören ist relativ hoch, habe schon 2 x mal bei Kunden die Naben wechseln müssen weil die Rändelung nach so einer Einbauaktion defekt war...

Matce 14.10.2010 09:13

AW: MKIV Radbolzen wechseln?
 
Zitat:

Zitat von SupraJoerg (Beitrag 512661)
Das geht ohne weiteres, aber die Gefahr die Rändelung zu zerstören ist relativ hoch, habe schon 2 x mal bei Kunden die Naben wechseln müssen weil die Rändelung nach so einer Einbauaktion defekt war...

wir haben so um die 25 wagen getauscht ... meistens hinten ... total würde ich mal sagen 35 achsen ... noch NIE probleme gehabt :)

Gummel 20.10.2010 11:43

AW: MKIV Radbolzen wechseln?
 
Ich rate den Leuten immer davon ab, bei noch verbauter Nabe, die Bolzen mit einem Hammer auszuschlagen. Durch die mehrfachen starken Schläge können die Radlager beschädigt werden, wodurch ein frühzeitiger Verschleiss oder Defekt hervorgerufen werden kann.

Ich habe mir dazu ein einfaches Auspresswerkzeug selbst gebaut. Damit presse ich immer, bei eingebauter Nabe, die Radbolzen aus. Die Bolzen gehen gerade raus, die Rändelung bleibt unbeschädigt und die neuen Radbolzen sitzen danach immer wieder richtig.

roma_mkiv 02.04.2011 16:50

AW: MKIV Radbolzen wechseln?
 
wo bekomme ich die radbolzen her? gruß roma!

Daniel 02.04.2011 17:56

AW: MKIV Radbolzen wechseln?
 
kann ich nur empfehlen, hatte das zeugs am nächsten tag

http://www.spurverbreiterung.de/exte...FQUz3wodaHY-sw

roma_mkiv 10.04.2011 18:49

AW: MKIV Radbolzen wechseln?
 
kannst auch bei H&R spurplatte bestellen DRS Systeme heißen die.. und da sind schon die Radbolzen dabei gruß!

atlas85 26.08.2011 18:02

AW: MKIV Radbolzen wechseln?
 
Moin allerseits.

Wenn ihr keine längeren Radbolzen braucht, kann ich nur sagen, dass das günstigste Angebot (wieder erwarten) bei Toyota war.

Spurverbreiterung.de will 2,92€ (plus Versand)
Toyota will 1,92€ + MwSt.


MfG


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain