Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Druck in Kühlsystem (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=3475)

Tec- Supra 13.11.2003 18:48

Druck in Kühlsystem
 
Hallo Supra-Gemeinde.

Hier eine Frage betreffs Kühlsystem und ZKD- Schaden:


Mir ist aufgefallen, dass die Kühlerschläuche bei warmem Motor, extrem "knüppel-hart" sind.

Es ist aber nie ein rauschen zu hören und das Überlaufgefäss ist auch nie übervoll oder leer.

Es ist wirklich nur der Druck, welcher ich etwas verdächtig finde.

ZKD wurde bei 100`000 gewechselt. Jetzt hat der Wagen 165`000km auf dem Tacho..


MFG dominik

CyberBob 13.11.2003 19:06

bis zu einem bar ist vollkommen normal bei dem supra... es besitzt ja in dem sinne kein ausgleichbehälter...

so lange dein überlaufbehälter nicht mehr als 2 max. 4cm voller wird, wenn motor schee war, dann sollte noch alles in bester ordnung sein...

mach mal einen test...

motor kalt... also übernacht abgekühlt...
motorhaube auf und kühlerdeckel ab...
nun motor starten...

wenn es eine wasserfontäne gibt, ist die ZKD platt... 100pro!
wenn der wasserpegel nur langsam ansteigt desto wärmen der motor wird, sollte alles bestens sein... zumindest sagt es aus, dass vom brennraum aus, keine abgase in den kühlsystem gelangen... und das passiert zu 99,9% beim supra wenn die ZKD durch ist...

okay es kann auch wasser ins öl oder öl ins wasser oder abgase ins öl gelangen... aber beim supra ist es fast ausgeschlossen... wenn dann abgase ins wasser oder wasser in die brennkammern... das letztere würde aber mega weisse wolken beim starten bringen und der motor würde mächtig unrund laufen, auch wenn man gas gibt...

Andreas-M 13.11.2003 19:23

Jo, 0,8 Bar bis 1 Bar bei warmen motor sind zwangsläufig normal, da solange der Kühlerdeckel geschlossen ist. erst darüber öffnet er je den weg in den überlaufbehälter. hast du allerdings bei richtig warmen motor in dem überlaufbehälter kaltes wasser, ists einzeichen dafür das der deckel garnicht merh öffnet, oder erst später als er eigentlich sollte. was allerdings auch nicht so schlimm ist. so bleibt das wasser wenigstens da wo es hingehört: im motor. :D

Willy B. aus S. 13.11.2003 20:07

aber dann werden ihm irgendwann die Schläuche platzen, oder?

Andreas-M 13.11.2003 20:15

Nö die halten schon mehr aus. Wenn man aufs Terrortuner-Kühlsystem umbaut fährt man auch etwas erhöhten Druck als die 0,8 Bar, da ja kein Kühlderdeckel mehr öffnet und was ins freie wegläßt, sondern das ausdehnende wasser komplett im system bleibt, nur der bisschen freiraum im ausgleichsbehälter steht zur verfügung. Aber das ist bei "normalen" autos ja auch nicht anders, die haben auch alle ein komplett geschlossenes system.
Und beim Kühlsystem abdrücken haut man auch 1,5 Bar drauf, und die müssen gewisse zeit anstehen. Hab auch schon mit 2 Bar abgedrückt, alles ohne Probleme. Die schläuche und dichtungen halten das locker, müssen sie auch. Vorrausgesetzt die sind nicht alt und marode, dann kanns aber auch schon fast ohne druck auseinanderreißen...

Tec- Supra 14.11.2003 20:31

aha, dann muss ich (noch) nicht beunruhigt sein.

Mein Fazit: fahren bis die Anzeichen für eine defekte zkd so eindeutig und stark sind, dass ich das Teil wechseln muss...


Gruss
dominik

Bleifuss 15.11.2003 18:21

Genau Dominik! Ich würde mir noch keine Sorgen machen.

Und wir sehen und sicher bald mal wieder?

Gruss Dänu

Racing-team 16.11.2003 10:04

Hallo
 
Also so hat es bei mir angefangen als bei mir die zylinderkopfdichtung platt ging


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain