Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Suche Kurbelwellen und Pleuellager für die MK3 7mgte (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=40255)

horstbenno 27.01.2012 19:01

Suche Kurbelwellen und Pleuellager für die MK3 7mgte
 
Hallo Leute,

Ich brauche möglichst schnell einen Satz Kurbel und PLeeuellager.

Wer was hat bitte PN.

Danke euch

bitsnake 27.01.2012 19:42

AW: Suche Kurbelwellen und Pleuellager für die MK3 7mgte
 
Ich hab Clevite am Lager in STD und +25. Was genau brauchst du denn ?

horstbenno 27.01.2012 19:52

AW: Suche Kurbelwellen und Pleuellager für die MK3 7mgte
 
brauche die standard lager. wie sind die denn von der qualität?

bitsnake 27.01.2012 20:01

AW: Suche Kurbelwellen und Pleuellager für die MK3 7mgte
 
Clevite sind mit die besten Lager die´s für die MkIII gibt. mittlerweile übrigens von Mahle übernommen.

Aber das beantworten besser andere als ich als Verkäufer

horstbenno 27.01.2012 20:07

AW: Suche Kurbelwellen und Pleuellager für die MK3 7mgte
 
was wollste denn für die lager haben??

bitsnake 27.01.2012 21:37

AW: Suche Kurbelwellen und Pleuellager für die MK3 7mgte
 
150,- Hauptlager/Pleuellager und Anlaufscheiben. inkl. Versand

horstbenno 28.01.2012 12:12

AW: Suche Kurbelwellen und Pleuellager für die MK3 7mgte
 
Schickst du mir dann mal ne PN mit deinen Daten? Nehme die dann.

hallo1234 04.02.2012 19:58

AW: Suche Kurbelwellen und Pleuellager für die MK3 7mgte
 
Hätte da noch eine Kurbelwelle,wenn noch bedarf besteht

SupraMK37MGTE 25.07.2014 21:18

AW: Suche Kurbelwellen und Pleuellager für die MK3 7mgte
 
Hallo mir hats das kurbelwellenlager genommen und bin auf der suche nach besseren verstärke teilen kann mir da jemand was gutes empfehlen und wo man diese teile kaufen kann ? Ich will / muss den motor neu aufbauen! Und er muss mind 400ps aushalten können..

FreddyFreak 25.07.2014 23:02

AW: Suche Kurbelwellen und Pleuellager für die MK3 7mgte
 
Kurbelwelle vermessen lassen, notfalls nacharbeit.
Anschließend lagerschalen von cevelit

Silent Deatz 26.07.2014 06:27

AW: Suche Kurbelwellen und Pleuellager für die MK3 7mgte
 
Zitat:

Zitat von SupraMK37MGTE (Beitrag 671001)
Hallo mir hats das kurbelwellenlager genommen und bin auf der suche nach besseren verstärke teilen kann mir da jemand was gutes empfehlen und wo man diese teile kaufen kann ? Ich will / muss den motor neu aufbauen! Und er muss mind 400ps aushalten können..

Bist du sicher das die Kurbelwellenlager kaputt sind und nicht die Pleullager?

SupraMK37MGTE 26.07.2014 22:40

AW: Suche Kurbelwellen und Pleuellager für die MK3 7mgte
 
könnte auch sein.
damals bin ich halt ziemlich gemütlich rumgecruist ohne die zicke überhaupt zu quälen, und dann ging plötzlich nicht mehr so viel. es klang auch nicht gerade schön. dann bin ich ganz vorsichtig nach hause gegurkt :( :(
Der motor hatte erst 115t. km. und ich hatte auch die hks mzkd drinne. (sachgemässer einbau mit planen)

Danach hatte ich dann kein bock mehr, da ich ziemlich frustriert war. und dazu noch das ganze Geld das Flöten ging. Vielleicht bau ich mir nen Tisch aus dem Motor.
Nun hab jetzt nen komplett neuen motor mit getriebe in der garage. hat zwar schon 220t km aber was solls.

Mein Ziel wäre eigentlich am neuen Motor jedes einzelne verstärkbare teil zu verstärken. Jedes Lager, jede dichtung einfach alles. Der neue 7MGTE soll jetzt einfach den 2jz motor überleben können. (klingt ja schon unmöglich :D )

Der Motor ist ausgebaut und steht zusammen mit dem Getriebe auf einer Palette. Und genau so wird er auch bleiben bis ich dann mit der Kompletten Motorverstärkung fertig bin.

Nun zu meiner Frage, wo bekomme ich denn richtig standfeste Lager her?
Das Ziel wären Schlussendlich "erträgliche 400PS" mit dem BorgWarner EFR 8374 0.92 AR T4


Ich danke schon mal im Voraus für die Hilfe.

bitsnake 27.07.2014 07:56

AW: Suche Kurbelwellen und Pleuellager für die MK3 7mgte
 
400Ps haltbar zu machen ist nicht schwer. Mahle/Clevite oder originale Lager. Beim 7M sind die Pleuellager-Spiele sehr wichtig. Eine gewisse Grundqualität der Teile muss schon da sein, aber wenn du beim Messen ode rBearbeiten was versaust, reisst du das auch durch noch bessere Lager nicht raus. Und du musst bei einer Überholung alles machen, nicht nur MZKD wechseln. Ich tippe mal beim ersten Motor auf folgendes: Kompression erhöht ohne genau nachzurechnen, dabei aber den Rumpfmotor unverändert gelassen. Das ist nicht ungewähnlich wenn er dann kurz nach der "Überholung" kaputt geht.

Einen 2JZ wird der 7M aber nicht überleben (gleiche Belastung angenommen)

SupraMK37MGTE 27.07.2014 10:27

AW: Suche Kurbelwellen und Pleuellager für die MK3 7mgte
 
Naja das sagt man doch immer und doch gehen unsere 7MGTEs irgendwie immer wieder flöten. Vielleicht aber auch weil die meisten nicht sorgfältig genug mit ihr umgehen. Aber im Grunde würde ich trotzdem behaupten, dass sie eine Zicke ist.

Der Motor ist ja jetzt ausgebaut und will auf keinen Fall etwas versauen. Ich werde auch keine Mühe scheuen, und mir die Zeit nehmen, den Motor aufzubereiten.

Zum ersten Motor:
Das könnte natürlich auch sein, wobei ich da auf die 1,2mm gegriffen habe.
Als Turbo hatte ich einen Chinaböller.
Ich wusste zwar dass der 7mgte viel liebe braucht, aber ich musste es ja wohl selbst erleben.
Ich danke.

bitsnake 27.07.2014 10:37

AW: Suche Kurbelwellen und Pleuellager für die MK3 7mgte
 
wenn du planen musst und nur eine 1,2mm Dichtung verbaust wird die Kompression recht hoch. Das geht in gewissen Grenzen, du bist dann aber doch sehr begrenzt was höhere Ladedrücke angeht. Das bekommt man nicht haltbar. entweder hohe kompression und kleine Lader bzw. wenig Druck. Solche Motoren gehen sehr gut von unten raus. Oder du baust auf Ladedruck und höhere Leistung, dann musst du aber die Kompression eher verringern, zumindest aber solltest du den Serienwert nicht überschreiten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain