Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   max. Ladelufttemperatur? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=7942)

Knight Rider 11.08.2004 12:00

max. Ladelufttemperatur?
 
Hat schon mal jemand die Ladelufttemperatur gemessen?

Am Turboausgang (wenn die Luft verdichtet wird) und

am Ende des 3000er Rohres
, bzw. in der Ansaugbrücke.

Will mir eine (vielleicht auch zwei) Temperaturanzeige(n) zur Überwachung der Ladeluft einbauen, und bräuchte somit den Messbereich.
Eine Sonde (bzw. Meßfühler) wollt ich am Ende des 3000er Rohres einbauen/-schrauben.

Dachte wieder an Greisinger Messinstrumente GTH 2448/3; kann von -60 bis 199 °C anzeigen (natürlich mit passenden PT100 Fühler);
Wer auf dem Treffen in Kassel meine MKIII inspiziert hat, der hat bereits schon die ersten beiden GTH 2448 in meiner Armatur gesehen.

Lolek 11.08.2004 12:07

Ich habe einen Sensor hinter dem LuFi (bis 80-90°C) und einen kurz vor dem 3000 Rohr (bis 70°C).

Hinter dem Turbo sollen es bis 120°C sein !!!

Berichte mal was du so für Temperaturen hast.

Knight Rider 11.08.2004 12:12

schön, dass schon einer an so was gedacht hat.

Was mich wundert: 80-90° hinter dem Luffi??
Wenn der Luftfilter die Aussenluft ansagt, kann doch meines Wissens die Luft im Luffi nicht höher sein, als die Umgebungstemperatur, oder?

Anders sieht es wohl aus, wenn man einen offenen K&N 57i eingebaut hat, und dieser auch tatsächlich offen ist. Dann saugt er auch die erwärmte Umgebungsluft vom Innenraum mit auf.
Hast Du nen offenen K&N 57i drin?
Ich schon.

Was für Temeraturfühler hast Du drinne?
Und wie verbaut (eingeschraubt etc.)?

Lolek 11.08.2004 12:24

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Knight Rider
schön, dass schon einer an so was gedacht hat.

Was mich wundert: 80-90° hinter dem Luffi??
Wenn der Luftfilter die Aussenluft ansagt, kann doch meines Wissens die Luft im Luffi nicht höher sein, als die Umgebungstemperatur, oder?

Anders sieht es wohl aus, wenn man einen offenen K&N 57i eingebaut hat, und dieser auch tatsächlich offen ist. Dann saugt er auch die erwärmte Umgebungsluft vom Innenraum mit auf.
Hast Du nen offenen K&N 57i drin?
Ich schon.

Was für Temeraturfühler hast Du drinne?
Und wie verbaut (eingeschraubt etc.)?

Ich habe einen offenen K&N 57i drin !!!
Das ist ja meine Sorge. Ich dachte mir schon, dass der heisse Luft ansaugt.
Pro 10°C wärmere Luft verliert man 3,5% an Sauerstoff und somit auch an Leistung !!!

Ich habe mir von Mike.B. gleich eien LuFi Kasten bestellt. Die Heissen temperaturen hat man so bis 50-60 km/h (Stadt). Auf der Autobahr (am WoE nach Kassel) hatte ich am 3000er 50°C !!!! Das ist nicht schön.

Ich hzabe mir danz einfache Temp_sensoren von CONRAD (&Euro) eingebaut. Das geht gut wenn man den Temperatursensor aus dem Plastik herauslöst. Reaktionszeit so ca. 2 Sek. Und ich denke so +-2°C genau. Die gehen aber leider nur bis 70°C. Also nicht für die Luft nach dem Turbo geeignet.

Knight Rider 11.08.2004 12:34

Ich will ja auch Messungen machen:
Zum einen mit offenen K&N 57i (ohne Abschirmung), und später dann mit einem Gehäuse (entweder Eigenbau (das dauerd dann ein bischen), oder von Mike B.)

Aber wenn deine Anzeigen eh nur bis 70°C gehen, wie kommst Du dann auf deine Werte (hinter Luffi 80-90!)?

Ausserdem will ich in Zukunft zusätzlich auch die Temperatur im Motorraum messen.

Da stellt sich wieder die Frage, wie hoch die Temperatur im Motorraum sein wird? So knapp über der Motorhaube, in der Gegend über den Turbo und 4/5. Zylinder.

Lolek 11.08.2004 13:27

Zitat:

Zitat von Knight Rider
Aber wenn deine Anzeigen eh nur bis 70°C gehen, wie kommst Du dann auf deine Werte (hinter Luffi 80-90!)?

Da stellt sich wieder die Frage, wie hoch die Temperatur im Motorraum sein wird? So knapp über der Motorhaube, in der Gegend über den Turbo und 4/5. Zylinder.

Die 80-90 °C sind nur geschätzt aus dem Temp-Anstieg. Ich werde da auch noch experimentieren. Auch mit Hitzeschutzbändern um den Turbo und DP.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain