Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Öl im Ansaugtrakt (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=26418)

Schorschel 23.09.2008 12:56

Öl im Ansaugtrakt
 
Hallo, hab da ein Problem...wohl mit meinen Turbo.
Ich habe ca. auf 500km fast nen ganzen Liter Öl auffüllen müssen und gehe jetzt davon aus das mein Turbo der Grund dafür ist, mir ist außerdem aufgefallen das mir das Öl vom Ansaugtrakt direkt auf den Turbo getropft ist, nicht viel aber bei heißem Motor ists Öl halt recht dünn...
Bei Toyota tippten sie auf die Kurbelgehäuse Entlüftung oder den Turbo.
Wenns die Kurbelgehäuseentlüftung wär, hätte ich doch, wenn ich den Öleinfülldeckel ab schraub, etwas Druck an der Hand gespürt beim Auflegen auf die Öleinfüllöffnung...
Vielleicht habt ihr ja noch Ideen oder Hilfe wo man nen Turbo für vernünftiges Geld bekommen ka:fahrn:nn.

King of Queens 23.09.2008 13:27

AW: Öl im Ansaugtrakt
 
Hallo Schorsch Hakle,

die Kurbelgehäuseentlüftung führt direkt in den Akkordeonschlauch, somit kommt immer etwas Öl in den Ansaug. Ein Öl-Catch-Tank würde da Abhilfe schaffen. So war es zumindest bei mir.

Der hohe Ölverbrauch wrid wohl vom Turbo kommen. Nur eine Vermutung, ist schwer zu sagen ohne den Motor gesehen zu haben und ohne fachmännisches Wissen zu haben.:engel:


Gruss Dusko

supradiabolo 23.09.2008 13:30

AW: Öl im Ansaugtrakt
 
...........naja eigentlich führt die Kurbelgehäuseentlüftung an der lichtmaschine vorbei in den linken Ventildeckel und dann weiter über den entlüftungsflansch ( hinten) auf die zieharmonika und die drosselklappe:lui:

gitplayer 23.09.2008 13:32

AW: Öl im Ansaugtrakt
 
Zitat:

Zitat von Schorschel (Beitrag 403350)
Hallo, hab da ein Problem...wohl mit meinen Turbo.
Ich habe ca. auf 500km fast nen ganzen Liter Öl auffüllen müssen und gehe jetzt davon aus das mein Turbo der Grund dafür ist, mir ist außerdem aufgefallen das mir das Öl vom Ansaugtrakt direkt auf den Turbo getropft ist, nicht viel aber bei heißem Motor ists Öl halt recht dünn...
Bei Toyota tippten sie auf die Kurbelgehäuse Entlüftung oder den Turbo.
Wenns die Kurbelgehäuseentlüftung wär, hätte ich doch, wenn ich den Öleinfülldeckel ab schraub, etwas Druck an der Hand gespürt beim Auflegen auf die Öleinfüllöffnung...
Vielleicht habt ihr ja noch Ideen oder Hilfe wo man nen Turbo für vernünftiges Geld bekommen ka:fahrn:nn.

Hm, also bei dem Ölverbrauch muß das Öl ja irgendwo hin. Wenn's der Turbo spucken würde, dann müßte der Akkordeonschlauch ja triefen. Kannst auch mal den Schlauch vom LLK abziehen, obs da rausläuft. Wenn's einfach weg ist, dann tropft es entweder irgendwo oder es wird verbrannt.

Das wäre so meine Vermutung, lasse mich aber gern belehren. Aber 1 Liter auf 500 KM ist extrem viel!

Schorschel 23.09.2008 18:03

AW: Öl im Ansaugtrakt
 
Naja, das Öl steht schon in der Ansaugbrücke, wenn man mit dem Finger durch geht ists nicht nur Schwitzöl.
Der Motor hat jetzt ca 112000km auf der Uhr.
Ich hattevor kurzem beim Beschleunigen im 3 Gang ordentlich Leistungsverlust und hinten kam ne ordentliche Wolke raus.
Die 500 km bin ich mit Tempomat bei 130 km/h gefahren.
Gibts jemand der Überholte Turbos nabietet, wenns der Turbo bei meiner Supra ist???

gitplayer 23.09.2008 18:36

AW: Öl im Ansaugtrakt
 
Zitat:

Zitat von Schorschel (Beitrag 403404)
Naja, das Öl steht schon in der Ansaugbrücke, wenn man mit dem Finger durch geht ists nicht nur Schwitzöl.
Der Motor hat jetzt ca 112000km auf der Uhr.
Ich hattevor kurzem beim Beschleunigen im 3 Gang ordentlich Leistungsverlust und hinten kam ne ordentliche Wolke raus.
Die 500 km bin ich mit Tempomat bei 130 km/h gefahren.
Gibts jemand der Überholte Turbos nabietet, wenns der Turbo bei meiner Supra ist???

Irgendwo hab ich hier schon Adressen gesehen von Firmen, die die Dinger überholen.
Mein Turbo hat aber ca. 190000 Km auf der Uhr und so nen Ölverbrauch hab ich nicht. Bei deiner eher gernigen Laufleistung sollte der noch nicht so ausgenudelt sein. Hast du mal das Spiel überprüft?

Schorschel 23.09.2008 18:56

AW: Öl im Ansaugtrakt
 
Nein, das spiel habe ich noch nicht geprüft.Hab den Turbo bis jetzt noch nicht ausgebaut da ich im moment hauptsächlich damit beschäftigt bin ausenrum alles herzurichten und Teile zu bekommen...das Auto hatte es wohl nicht leicht bis ich sie gerettet hab...und jetzt wird sie erst wieder hergerichtet.
Die Supra war die letzten 3 Jahre abgemeldet und ich hab sie als Teilzerlegt bekommen...Kopfzerbrechen macht mir trotzdem der doch hohe Ölverbrauch...
Bei Toyota ist mir gesagt worden, einen Liter Öl auf 500 km wär nicht so schlimm....glaub die fahrt zu Toyota hätte ich mir da sparen können:tüddeldü:

gitplayer 23.09.2008 19:19

AW: Öl im Ansaugtrakt
 
Zitat:

Zitat von Schorschel (Beitrag 403412)
Nein, das spiel habe ich noch nicht geprüft.Hab den Turbo bis jetzt noch nicht ausgebaut da ich im moment hauptsächlich damit beschäftigt bin ausenrum alles herzurichten und Teile zu bekommen...das Auto hatte es wohl nicht leicht bis ich sie gerettet hab...und jetzt wird sie erst wieder hergerichtet.
Die Supra war die letzten 3 Jahre abgemeldet und ich hab sie als Teilzerlegt bekommen...Kopfzerbrechen macht mir trotzdem der doch hohe Ölverbrauch...
Bei Toyota ist mir gesagt worden, einen Liter Öl auf 500 km wär nicht so schlimm....glaub die fahrt zu Toyota hätte ich mir da sparen können:tüddeldü:

Toyota ist nur gut zur Teilebesorgung, wenn man's woanders nicht bekommt. Die Werstätten kann man im Großen und Ganzen vergessen.

Du brauchst den Turbo nicht auszubauen. Nimm den oberen Schlauch, der zum 3000 Rohr geht ab und dann den dicken Schlauch, der auf dem Turbo steckt und von dem viele weitere Schläuche abgehen. Nun kommst du an das Rad vom Turbo ran und kannst mal schauen, wie es sich nach oben und unten und nach vorne und hinten bewegen läßt. Schau auch mal in's Gehäuse, ob du schon Schleifspuren an den Wänden siehst. Dann ist er wirklich fällig.

stgeran 23.09.2008 19:59

AW: Öl im Ansaugtrakt
 
Unbedarft würde ich eher mal auf Kolbenringe und Ölabstreifringe tippen.
War jedenfalls bei mir so. Ich hatte auch beim Gasgeben hinter mir eine Wolke. Jetzt nicht mehr. Vorher 1Ltr. auf 300Km, jetzt 1Ltr. auf 2000Km. Und 396000 auf der Uhr.
stgeran

Schorschel 23.09.2008 20:21

AW: Öl im Ansaugtrakt
 
Naja, bei wieviel km hast sich das mit dem hohen Ölverbrauch gemerkt?
ich kanns mir nicht vorstellen das bei 112000km schon Kolbenringe und Abstreifringe sein solln...is aber glaub ich mehr hoffnung als glauben:mnih:

stgeran 23.09.2008 21:35

AW: Öl im Ansaugtrakt
 
Na so bei 350000, wurde aber dann schnell schlimmer.
stgeran

gitplayer 23.09.2008 21:39

AW: Öl im Ansaugtrakt
 
Da sollte doch ein Kompressionstest Klarheit bringen, oder?

Supra666 14.07.2009 12:55

AW: Öl im Ansaugtrakt
 
Wie ist denn das jetzt wenn die Kolbenringe defekt sind müßte man das doch merken wenn man bei laufenden Motor den Ölstab rauszieht u. den Finger vor die Öffnung hält.Bei einem defkt der Ventile müßte man es bei offenem öleinfüllstutzen merken,oder merkt man da nur was wenn es schon zuspät ist?

Supra666 15.07.2009 11:14

AW: Öl im Ansaugtrakt
 
:beten::beten::beten:
Zitat:

Zitat von Supra666 (Beitrag 445814)
Wie ist denn das jetzt wenn die Kolbenringe defekt sind müßte man das doch merken wenn man bei laufenden Motor den Ölstab rauszieht u. den Finger vor die Öffnung hält.Bei einem defkt der Ventile müßte man es bei offenem öleinfüllstutzen merken,oder merkt man da nur was wenn es schon zuspät ist?

:beten::beten::beten:

Supra666 15.07.2009 21:27

AW: Öl im Ansaugtrakt
 
:heul2::heul2::heul2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain