![]() |
Motor mit 200 TKM(BILDER)
So, habe heute angefangen meinen NT-Motor zu zerlegen.
Vielleicht könnt ihr mir ein paar Sachen erklären, irgendwie scheint die ZKD weder zum Kopf noch zum Block zu passen. Ist das normal? :confused: Das ganze Affentheater auf einen Blick: ![]() Jo, die ZKD ist eindeutig nimmer gut: ;) ![]() ![]() Aber warum hat der Block nur ein Loch und die ZKD 2?! ![]() Dazu hat der Block an einer Stelle keinen Kanal, der Kopf aber ein Loch. ZKD hat aber auch kein Loch, seltsam. ![]() Der Kopf sieht eigentlich ganz passabel aus, oder? Der Schumi liegt rein zufällig da, ich schwörs!:D ![]() Die Zylinder haben in der Tat noch Hohnspuren. Hohnspuren? Hohnspuren! ![]() ![]() Kommen auf den Bildern leider nicht so gut rüber.... Jetzt seid Ihr dran, verzählt mir mal was über diese passgenaue ZKD! Und den Zustand der Ventile usw. am Besten auch gleich. ;) |
hi, also das mit der "passgenauigkeit ist ganz normal. das ist bei der turbo ganz genauso....
|
ZKD Schaden an einer NT ?!?!?!
Wie kommt denn das ??? |
Zitat:
in den USA (wo deutlich mehr nonturbo-MKIIIs rumfahren als turbos) ist ein BHG bei der nonturbo nicht viel ungewöhnlicher als bei der turbo. nur gewisse NT-fahrer hier im forum behaupten immer steif und fest, dass sowas bei ner NT nieeeee vorkommen würde :hph: |
NEin! Und wenn dann erst viel später... meine NT hat jetzt 125000 mit der ersten ZKD und die schaft weitere 100000 locker vor einem BHG.... :p :D :poppen:
|
Naja, bei 200'TKM die erste ZKD durch find ich jetzt wirklich nicht so besonders schlimm. ;)
Boostie, seit wann hast du denn ne NT? Dann passt dein Name ja gar nimmer, schließlich macht die nur negativen Boost. :D |
jo deswegen sind bei mobile auch alle nonturbos mit zkd schaden am start.
btw: der wenn der kühler bei 200+ völlig kollabiert hebt auch der beste motor auch nix |
alles ne Sache der fahrweise und der Pflege ,immer schön Kühler spülen und gutes ÖL das macht viel aus ,hab meine auch nicht geschont und hält bis jetzt jedenfalls
|
dann sag ich's nochmal: neben meiner turbo, die mit 183'000km den ersten ZKD schaden hatte, habe ich mit'nem kolegen zusammen eine NT gekauft mit knapp 400'000km (weiss die genaue zahl nicht) und der ERSTEN ZK DICHTUNG! :beten:
allerdings eben jetzt mit ZKD schaden... :undweg: |
Ist immer ne sache der Fahrweise, schonend hält auch ne Turbo...
Turbo Supras werden nur normal auch nicht sooo schonend gefahren... Flatti heizte nicht, sonst hätte er mit soner toten Dichtung schon längst nicht mehr fahren können. ZKD ist anfällig bei der MK3 und fragt mal Grizzly bei welchem Supra er die erste Kopfdichtung gewechselt hat bei ner Turbo oder ner Nonturbo. ;) meinen Schaden an der Kopfdichtung hab ich anfänglich nur daran gemerkt, das die Supra nach 10min dauervollgas auf der Bahn heißgelaufen ist. |
Zitat:
Wo geht das? |
nimmste die kolben auch raus? würd mich mal interessieren wie die aussehen... :D
|
Stuttgart richtung Nürnberg mitten unterm Tag war unter der Woche soweit ich mich erinner...
Aber hier geht das recht leicht, hab viele Autobahnen direkt um mich rum. Nachts um 2-4 unter der Woche z.b. Oder am So umd die Zeit weil schlafen viele ;) oder unterm Tag wärend der Woche. Zu guten Zeiten... Selbst wenn man mal bremsen muß immer wieder beschleunigen ist auch nicht viel schonender als Dauervollgas. Aber von Stuttgart runter mußte ich die erste Zeit sehr sehr wenig bremsen. Danach bin ich nurnoch 200 mit voll aufgerissener Heizung gefahren weil nach den 10 min die Temp am anfang des Roten stand... 200 konnte ich dann durchfahren da blieb sie immer so im 3/4 bereich der Anzeige. |
@dark: und wie lange biste mit der dann noch weiter gefahren?
Weil, nach ca 7 Minuten bei ~270 (lt. Tacho) wurde meine auch zu heiss. - Sehr ähnlich wie Du es beschrieben hast. |
Götti hat hier in der technik mal erklärt, wieso die Dichtung zur Emma geht. Jeder der die Spannungstabelle kennt, kann sich das zusammenreimen.
Hängt manchmal nicht nur mit der Km-Leistung zusammen, sondern schlicht mit dem Alter! Eine weiter Supra ist wieder geheilt! Gratuliere Pmod :lui: |
Zitat:
Zitat:
Ich hab nämlich keine Ringzange. :rolleyes: Oder meinst du die habens gehabt? :confused: |
Zitat:
|
Zitat:
ich gaub er meinte eher die 2000km davor........200km machen den kohl au nimmer fett......... |
Für die warst du zuständig, aber da warst ja auch immer schön sanft, gelle? :D
|
ich wahr auch die 10.000 davor sanft, manchmal gegeben, aber wenn er warm ist musser das aushalten.......nur das eine mal auf der autobahn mit phlo im nacken, da konnte der kühler nich mehr :heul3:
|
Zitat:
und das obwohl nur 120 erlaubt und 140 gefahren wurde. als die kiste mal aufm BK-parkplatz gekocht hat, war ich nicht hinter dir her, da sind wir getrennt gefahren... ;) die MKIIIs sind halt teilweise uralt (die hier behandelte NT is 10/86 vom band gerollt wenn ich mich recht entsinne), und wenn da nicht auf kühlsystem und poröse schläuche geachtet wird, kann sowas immer passieren. |
q flatti. Oft sehen die kolben trotzdem arg mitgenommen aus, obwohl sich die laufspuren im zylinder in grenzen halten. halt weil die zylinderwände wesentlich härter sind. wenn eh schon dabei bist, würd ich das auch zumindest mal nachschauen. ist ja schnell raus son kolben, und dann haste gewissheit.
|
Zitat:
warst du soweit weg? zumindest sind wir zusammen losgefahren.......und getrennt angekommen...... der ver********te 90° schlauch....... :rowdy: die dampfschwaden waren ja ned schlimm nur nervig für den verkehr hinter mir :ass2: so is das halt wenn heißes wasser aufm krümmer verdampft |
nachdem Blindstopfen würd ich mal gucken den hatte ich au8ch noch nicht gwechselt
|
Zitat:
aber wir sind ja gleich raus und haben den schlauch ersetzt. und genau, der blindstopfen hat sich auch 2x verabschiedet, hehe :D |
zum glück gleich bemerkt dass es etwas anfängt zu pissen.....wenn der während der fahrt....hola....
das provisorium hat gut gehalten.... |
Zitat:
Wie gesagt hab ich a) keine Zange für die Ringe und b) wenn was putt wäre, müsste ich neu hohnen lassen und neue Ringe aufziehen oder sogar neue Kolben reinbauen. Was ich noch ungerner machen wollte. :weird: Und dazu auch noch die Kurbelwelle ausbauen. Gammel. :weird: Was kann schlimmstenfalls passieren? |
Antibrain bin nicht mehr sehr lang mit gefahren vielleicht max 2000 KM eher weniger. Fahr aber auch nicht langsam wenn Wasser und Öl warm sind.
Aber sobald es noch weiter runter geht würd ich wechseln. Ist viel besser früher zu wechseln, weil wenn sie mal Wasser mitverbrennt wäscht man sich die Zylinderlaufbahnen aus und die Pleule bekommen möglicherweise nen leichten treffer usw. Kopf verzieht sich vielleicht. Also würds dann einfach mal tauschen spool mal noch bissl KM runter momentan ists ja ne schöne Zeit zum tauschen. Flatti Wenn du näher wohnen würdest könntest vorbeikommen... zu dumm. Wohn da bei Nürnberg. Mein Hohnschliff war quasi an Druck und Zug seite von der Zylinderwand in nem streifen wegpoliert. 2 u 4. Zylinder 1. Kompressionsring gebrochen wollt erst auch nur die Kopfdichtung wechseln. |
die kolben bekommste ja auch raus ohne die KW rauszubauen. Pleuel lösen und nach oben rausschieben. dann kannste auch gleich sehn wies den lagerschalen geht.
|
@flatti: stehts schon fest ob sich was verzogen hat?
|
Würde da auch auf jeden fall spaßhalber mal nachsehen wenn der Motor eh draußen ist.
Allerdings brauchst irgendwoher nen Ringspanner... Aber die sind nicht teuer. |
15 euro bei ebay. :D
|
Zitat:
Weil meine noch ziemlich gut war. Ob was krumm ist steht noch nicht fest, ich muss erst den Kopf putzen und die Ventile ausbauen. |
Nachtrag:
Kann man die Spanner von Egay verwenden, oder zerlegts die nach dem 2. Zylinder? ;) Gebrochene Kolbenringe müssten sich doch auch im Lauf bemerkbar machen, oder? Ihr macht mir gerade ziemlich Angst, Leute! :undweg: :undweg: |
Also 5000 KM vor der Motorüberholung war die Kompression 3mal 10 einmal 9,8 einmal 10,7 und einmal fast 11 bar also nicht soooo schlecht.
Kurz ver der Überholung ca 200 km vorher hatte ich noch n leichtes Ruckeln bei Volllast. Glaube aber die waren da schon länger gebrochen, weil die Kolbenringnut war ziemlich stark nach oben und unten ausgeleiert. Glaube nicht das das in 200km schon geht. Aber ist selten hab ich sonst außer bei mir auch noch nie gehört also da mach dir mal keinen Kopf, nachsehen würd ich aber trotzdem wenn eh schon der Motor draußen ist. |
Hm, ok, dann bin ich ja wieder ein bisschen beruhigt.
Endlich darf ich mich mal selber zitieren: Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain