![]() |
Felgen / Reifen welche max. ?
bin am überlegen mir breitere schlappen zu organisieren.. aber wieviel bekommt man max. hinten unter die kotflügel ?
klappt 10j m. 295 noch irgendwie mit ziehen und bördeln ? danke |
Du hab 275er hinten drauf und vorn 255 mußte vorn und Hinten rausziehen...
denk die 295er werden schon hart. Da würde dann auch 10 Zoll schlecht passen denk ich mal weil bei meinen steht der Gummi auch schon bissl raus. Mein zur not Flext du hinten das Blech unter den Radkästen durch ziehst >> dann geht mehr und danach schweißt es wieder zu. So ginge es sicher! Allerdings ob das dann so in deinem Sinne wäre weiß ich nicht. |
@ sumi dank dir :nenene:
@ Dark welche ET hast du ? |
Zitat:
sorry, musste sein. :D :wipp: :engel: :dusel: Gruß sumi88 :asia: |
Ob Du auf 10 J 255/275/295 oder 315 fährst ist scheißegal!!!!Weil 10J sind 10J!!!!!!!!Der Gummi wird nicht breiter sondern nur höher!!!!!!!!!!!Am günstigsten sind bei 10J 275/35 oder 30 iger höhe!!Das sieht am besten aus ich fahr 10J mit 255/30 da zieht es den Gummi schön breit!!ET ist 30. :dd:
|
naja, 315er auf 10 zoll ist ja wie 255er auf die serien-pizzas zu ziehen. das sieht doch nach nix aus. 275er auf 10 zoll sieht noch akzeptabel aus. darüber, naja... :rolleyes:
|
Joker hatte mich falsch ausgedrückt mit Gummi nicht passen meinte ich nicht das der nicht draufgeht sondern das es halt quatsch ist so von der Aufliegefläche, weil ja meine schon leicht überstehen und somit eben weniger aufliegen.
Würde eben mehr sinn auf z.b. 12 Zoll machen. |
naja was felgen angeht ist es mir eigentlich recht egal wie des ausschaut.. denn die mir wirklich gefallen sind entweder unerschwinglich oder kein tüv siegel :)
mal abgesehen von der optik bekommt man die 10j inkl profil irgendwie unter den kasten hinten ? oder ist denn eher bei 275 schluss ? danke knicks :D sumi :liebe: |
hab ich doch geschrieben mit rausziehen gehen die 10J inkl. Profil bei 275ern drunter...
bei ET20 |
Felgen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ich fahr bald die hier :boah:
MEHRTEILIGE FOLGER CUP4 - Alufelgen vorn: 235/45R17 auf 10Jx17 ET22 hinten: 275/35R17 auf 11,5Jx17 ET22 ohne zu bördeln oder zu ziehen. |
Zitat:
Hast du die Räder schon mal montiert gehabt bzw. mit dem TÜV gesprochen ? Würd mich echt mal interessieren da ich auch rundum breiter will. Gruß, Stefan |
Zitat:
Meine sind BBS/ASA in 8x18 3tlg. und neu. :wipp: |
Felgen
Verkäufer schrieb mir folgende E-mail!
Ich habe heute den (Noch-) Felgenbesitzer gesprochen und der sagte mir, daß er die nur noch die TÜV-Abnahme für die Räder an dem SUPRA hat. Er hat Ihn nämlich verkauft & sich jetzt einen 3000GT zugelegt. Die korrekte Rad-/Reifenkombination lautet: vorn: 235/45R17 auf 10Jx17 ET22 hinten: 275/35R17 auf 11,5Jx17 ET22 Diese Kombi gibt es nur noch von einem Reifenhersteller, nämlich von Bridgestone mit Profil S01. Im Gegensatz zu meiner ersten Annahme waren auch diese montiert, da es für die Hinterachse keine Michelin gab. Es hat aber auch so gepaßt! Vorgänger hatte zuletzt hinten 315/35R17 montiert, mußte dann aber bördeln (nicht ziehen!) Ich habe ein Festigkeitsgutachten & eine TÜV- Bescheinigung als Kopie nach der Abnahme am Supra A7. Ich besorge noch ein paar Unbedenklichkeitsbescheinigungen von diversen Reifenherstellern, damit Du Dir Deine Reifenkombination selbst aussuchen kannst! Ich arbeite im Reifenfachhandel und da sollte das morgen alles machbar sein! Naja,ich vertraue dem guten Mann mal.Sollte dies nicht der Fall sein habe ich halt die Arschkarte gezogen.Aber wie heist es so schön No Risk No fun.Oder weis von euch jemand ob ich mit dieser Rad-Felgen Kombination mit ET-22 Probleme beim Tüv oder Anbau bekommen könnte. Radläufe sind bei mir gebördelt |
Die Reifen Kombination gibt es auch von Good Year!Hab ich drauf und eingetragen!!
|
Zitat:
|
Zitat:
Das seh ich genauso !! Also meiner Meinung nach ist es UNMÖGLICH, die 315-er 17 Zoll ohne Probleme beim TÜV vorzuführen wenn keine entsprechenden Verbreiterungen montiert sind. Wie ich dem obigen Beitrag von Joker entnehme, hat er auf seinem Supra die 315-er Reifen drauf - und wir wissen ja wie enorm Joker verbreitert hat. Ich lasse mich aber auch gern vom Gegenteil überzeugen - vor allem würde mich brennend interessieren, wie die Räder auf der Supra aussehen ! |
Also das mit den 315er bei ET22 ohne ziehen glaube ich natürlich auch nicht :jawd: Laut E-mail des Verkäufers
Werde aber vorn: 235/45R17 auf 10Jx17 ET22 und hinten: 275/35R17 auf 11,5Jx17 ET22 auf jedenfall sobald die Felgen da sind probieren,und Bilder hier reinsetzen.Was mir noch zu bedenken gibt sind die 11,5Jx17 ET22 auf 275/35R17 ,glaube werde da schon Probleme bekommen mit der 11,5Jx17 Felge,denn meine Radkästen sind nicht gezogen nur gebördelt.Oder kann mir von euch jemand sagen ob das Problemlos geht? Bin für jede Antwort dankbar. :beten: |
Also das sind hinten 17er 10 zoll breit ET12 mit 255er. Und die stehen ja schon über...
![]() |
@Andreas-M,
danke für deine Schnelle Antwort.So langsam glaube ich auch nicht mehr daran diese Rad-Felgen kombination ohne Verbreiterungen oder Radkästen zu ziehen Eingetragen zu bekommen.Habe mal den Verkäufer angeschrieben er solle mir bitte mal das Gutachten der Felgen oder sonstiges vom Vorbesitzer per mail zu senden.Dann sehe ich gleich was an Auflagen auf mich zukommen zwecks TÜV-Eintragung |
Zitat:
Wenn sich dann noch per Brief raustellen sollte, dass es ein Breitbau war, dann.......... |
Ich weis nicht ET 22 ist nicht viel!!!Aber 315 sehen auf 10 Zoll Felgen eh Scheiße aus!!Ich habe 12,5J Felgen mit einer negativen ET also -6 und da sehen die 315 schon bescheiden aus!!Aber da es so eingetragen war hat er mir auch keine andere Kombination eingetragen!(Toller Satzbau!!)Also 10J mit 275 und ET 22 müssten aber ohne große Probleme passen!!Zur Not Bördelmaschine aufsetzen und gut!Wenn es einer macht der Ahnung hat brauchst nicht mal neu lacken!!!! :fahrn:
|
Erstmal dank an euch :beten: :top:
Sobald ich das Gutachten oder sonstiges vom Verkäufer habe werde ich euch Bericht erstatten. |
Also weiß net guck mal auf das Bild in meiner Sig sind hinten 275er und da sind die Kanten umgelegt und rausgezogen... halt nur leicht viel hat nicht gefehlt Vorne wars weit schlimmer mit den 255ern auch auf 10 Zoll. Da ist schon gewaltigdas Blech rausgezogen. Lack hat das vorn gleich aufgegeben ist aber eh vom Vorbesitzer schlecht lackiert gewesen.
Ist halt ET20 auf 10 Zoll. Wegen dem Vorne schlecht fahren mit 10 Zoll, find ich net. Wenns bischen unstabil wird, stellt man die Spur vorn leicht auf Pflug und hat dann wieder nen astreinen geradeauslauf. Halt mir mehr Reifenverschleiß, aber der ist bei den Vorderrädern ja eh egal, halten ja sowieso länger als die Hinterreifen und wenn sie zu alt werden werden sie ja nur härter... :D |
Zitat:
was mich nur Ärgert ist das der Verkäufer die Felgen so Angeboten hatt ------------------------------------------------------------------------- Hochwertige MEHRTEILIGE FOLGER CUP4 - Alufelgen für TOYOTA - Felgenkombination vorn: 2x 10Jx17 ET22 & hinten: 2x 11,5Jx17 ET22 - 5Loch; Lochkreis 114,3mm - RIESEN Tiefbett ( vorn ca. 60mm & hinten ca. 80mm ) - vom Hersteller für TOYOTA gebohrt ( mit Festigkeitsgutachten ) - bei TOYOTA SUPRA sogar ohne Karosseriearbeiten -------------------------------------------------------------------------- Auf meine Anfrage bekamm ich diese E-mail -------------------------------------------------------------------------- Hallo calippo_primo, Ihre Frage war: "Hallo, passen die mehrtlg. FOLGER-Alufelge 10Jx17 & 11,5Jx17 auch an TOYOTA ( Supra MkIII MA70 '86-'93 Turbo) ohne das ich die Radläufe ziehen muß,oder passen die Felgen in dieser dimension nur auf die Toyota Supra Turbo MkIV JZA80 '93-'02 ? Kurze mail wäre nett da Interesse besteht.Habe dieses Fahrzeug TOYOTA ( Supra MkIII MA70 '86-'93 Turbo)Bj.91 MfG Taylor" Hi Taylor! Die Felgen waren auf deinem Modell. Es war Bj. 92! Hinten mit Bereifung 275/35R17 (ohne Umbördeln). Notfalls habe ich auch eine TÜV-Bescheinigung, da die Rad-/Reifenkombination heute ohne Beispielfall sicher nicht mehr abgenommen werden würde. -------------------------------------------------------------------------- was mir kopfzerbrechen macht sind die 11,5Jx17 ET22 für hinten mit 275/35R17 Bereifung,die bekomme ich nie ohne Karosseriearbeiten drunter. Also Lügt der Verkäufer,aber warten wir mal auf das Gutachten ab was da drinn steht. |
Ich will da jetzt wirklich nicht drauf rumhacken, aber ich glaube, der Verkäufer hat die garnicht selbst gefahren. Wer weiss, ob der Brief wirklich von seinem Wagen war.
Kleines Beispiel: Ein Bekannter von mir - besser gesagt ein sehr sympathischer Verkäufer, der mir mein damaliges Leder verkauft hatte, besitzt eine Breitbau Supra. Auf dieser sind 3-tlg. BBS RS Felgen in 11,5x17 am Heck mit 275ern drauf und da schliessen die Felgen mit den Radkästen fast bündig ab. Auf einer normalen Supra bezweifle ich das stark, dass das geht ohne chirurgische Maßnahmen. Richtig, warten wir ab, was der Brief zu Tage fördert. Ich bin mir fast sicher, dass das ein Breitbau war/ist. Sagtest Du nicht, er ist eigentlich Reifenhändler? |
ja,das sagte er
|
Dann würde ich logisch kombinieren. Wenn er eine Supra gehabt hätte, dann wüsste er das aus dem Stehgreif, ob das passt oder nicht und er würde Dir auch sofort zusammen mit den Felgen die Kopie vom Brief mitschicken. Das sollte alles kein Problem sein.
Ich denke aber, dass es die Felgen günstig von jemandem gekauft hat, der (eventuell) eine Breitbau-Supra hatte. Ergo: Günstig eingekauft und teuer weiterverkauft. Wenn ich Händler wäre und jemand wäre zu mir gekommen mit diesen Felgen zwecks Verkauf, weil er seine "alte Supra" abgestossen hatte, hätte ich ihm als Reifenhändler nicht mehr als 300-maximal 400 Euro gegeben. Grund: 1. Japanischer Lochkreis und dann noch in diesem Maß! Ich hätte so argumentiert, dass es für mich als Reifenhändler fast unmöglich wäre, diese zu vekaufen. Also biete ich ihm das Minimum. Der (glückliche) Verkäufer der Felgen sagt zu, da es ihm auch einleuchtet und nimmt die 300-400¤, denn besser das als nichts. Der Händler setzt sie bei ebay rein für den doppelten Gewinn in der Hoffnung, dass sich ein Breitbau-Besitzer meldet. Und dann hast Du leider zugeschlagen. Und der Reifenhändler freut sich zunächst, da seine Rechnung aufgegeangen ist. Und nun will er Dich mit dem Brief noch zufriedenstellen. Ich bin mir fast 100%-ig sicher, dass er keine Supra besessen hat. Das letztere klingt für mich wahrscheinlicher. Denn wenn er eine Supra tatsächlich besessen hätte, dann würde er keine E-Mail Diskussionen mit Dir eingehen, sondern Deine Antworten sofort beantworten können. |
Zitat:
1. haben die 10Jx17 eine ET12, was bedeutet, daß die Felgen 10mm weiter rauskommen. -> die 1,5 Zoll ( 3,8cm ) mehr ( die sich auf innen & außen aufteilen 2x 1,9cm) sind nur halb so wild, denn nach Abzug der 10mm mehr Einpreßtiefe steht die Felge nur noch 0,9cm mehr raus. Aber nun das Entscheidende: Es ist nicht wichtig, wie weit die Felge raus steht, sondern nur daß die Lauffläche vom Radkasten abgedeckt ist. Darum wäre erst mal wichtig, was der orangene Supra für Reifen montiert hat. Als Beispiel: Ein Fulda oder Semperit hat eine bis zu 4cm breitere Aufstandsfläche als ein Bridgestone, Michelin, Conti oder Dunlop, da diese Premiumprodukte im Gegensatz zu Fulda, Semperit oder anderen LowPrice- Reifen nicht in der Erstausstattung verwendet werden. Dies bedeutet wiederum, daß die "teureren" Marken zwar auf dem Papier die selbe Aufstandsbreite haben aber es in Wirklichkeit nicht so ist. Was vielleicht noch wichtiger ist, ist, wie man auf dem Bild erkennen kann, die 255er kastenförmig (also mit senkrecht stehenden Seitenwänden) montiert sind, die 275er aber tarpezförmig montiert werden. -> die Lauffläche fängt nochmals ca. 1,5 - 2 cm weiter innen an als bei den 255ern. |
Continental sport-contact 2
|
Felgen sind leider noch nicht da,hoffe das sie am Montag kommen!
Wie gesagt!Werde versuchen diese kombination mal aufzuspannen. sollte es probs geben mit den 11,5x17 ET22 werde ich Berichten und oder sie Umbauen lassen natürlich ist es möglich die Folger Felgen von 11,5 X 17 zu verkleinern auf 9 X 17, aber dann ist es unmöglich auf eine ET von 22 zu kommen. Die ET errechnet sich immer auf die komplette Felge. Also ich müsste dann das Felgenbett von der 11,5 X 17 um 2,5 Zoll verkleinern damit wir auf eine 9 X 17 kommen. Damit verbunden endert sich natürlich auch die ET von den vorher 22 auf jetzt 54. Also hätten wir dann eine 9 X 17 ET 54 nach dem Umbau. Dann hätte ich natürlich noch die Möglichkeit mit Adaptern auf eine ET von 22 zu kommen. Der Kostenaufwand liegt bei 410¤ für beide Felgen inkl. Montage und Montage- material.Alles in allem immer noch ein schnäpchen denn für ungefähr 1000.-Euro für 3-Teilige Folger Felgen. Siehe hp: http://www.folger-styling.de/Photo%20Galerie/LM.htm Cup4 17 |
Zitat:
|
@Joker,
ok,werde ich machen. :bleifuss: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain