Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Drehzahlerhöhung mit Serienladern (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=9660)

Exterminator 20.12.2004 20:15

Drehzahlerhöhung mit Serienladern
 
Hi Leute,

bringt es was wenn man die Drehzahl auf 9000 U/min erhöhe, also sprich liefern die Serienlader immer noch genügend Luft?

Und wenn ja wie wirkt sich das auf die Lader aus? (Drehzahlerhöhung Motor ---> Höhere Abgasgeschwindigkeit ---> Höhere Laderdrehzahl?) :mnih:

Was sind die Vor- und Nachteile?

MFG Roland

Willi Thiele 20.12.2004 20:26

wie
 
und wie willste die Drehzahl erhöhen

Daniel 20.12.2004 20:31

gas geben und abwarten :ass2:

zum thema: würd mich auch interessieren, da müsste auf jeden was am ventiltrieb geändert werden und ob die serien kolben/pleuel/KW mitmachen is auch so ne sach........bin ma gespannt[php]

Jabo 20.12.2004 20:32

9000 R/pm ? Wie kriegst du das denn hin? :jawd:

Amtrack 20.12.2004 20:38

Was soll das beim Serienlader bringen?

Dem geht ja so schon die Puste aus :D


Außerdem wäre das ganze utopisch teuer, da kannste gleich nen T04 dranbappen und kommst effektiver an dein Ziel von Mehrleistung. :mnih:

supraxe 20.12.2004 20:41

Der TL ist wohl das kleinere Problem!

Nucleon 20.12.2004 20:57

Kurzum, Nein es bringt nichts...

Daniel 20.12.2004 21:00

Zitat:

Zitat von Nucleon
Kurzum, Nein es bringt nichts...


so früh aufgeben? :undweg:

Amtrack 20.12.2004 21:01

Zitat:

Zitat von Nucleon
Kurzum, Nein es bringt nichts...


Sag ich ja :D

Exterminator 20.12.2004 21:40

Danke für die vielen Antworten auch wenn sie nicht meine Fragen beantworten! :rolleyes:

Mir ist klar das ich den Ventiltrieb usw... verbessern muss um 9000 U/min zu drehn! :asia:

Will nur wissen ob die Serienlader das mit machen und ob es bei ihnen Sinn macht! :mnih:

Will erst mal Drehzahl fest machen und dann das Diff kürzen und dann geht sie ab die Luzie, bomben Drehmoment wenig Ladedruck also kann ich normalen Sprit fahren, nur der verschleiss is warscheinlich das Manko! :jawd:

Dann kommt natürlich noch Gewichtstuning und so... :wipp:

Fahre keine 1/4 Meile sondern eher Rennstrecke und Gebirge also is nix mit grossem Lader! :nenene:

@ Nucleon

Begründe mal? :mnih:


MFG Roland

Nucleon 20.12.2004 22:11

Ganz einfach, du fährst ne Turbo, keinen Sauger. Die Lader haben eine Stopfgrenze, eine Gewisse Menge Luft die verarbeitet werden kann. Wenn du die Drehzahl erhöhst, erhöht sich auch die Luftmenge. Natürlich kann ein Turbo bei weniger Ladedruck mehr schaufeln, jedoch werden die Zylinder nicht so stark befüllt, wie beim hohen Ladedruck. So dass die verbrannte Luftmenge (=Leistung) die gleiche ist.

Als Fahrer wirst du einen Ladedruckabfall bei der Drehzahl mit Leistungsverlust bemerken. Es ist besser die gleiche Luftmenge bei hohem Ladedruck und geringer Drehzahl zu fahren als mit niedrigem und hoher Drehzahl. Weil A: die Turbos dafür ausgelegt sind und B: bei hohen Drehzahlen durch Reibung etc. mehr Verluste entstehen, vom Verschleiss mal ganz abgesehen....

Exterminator 20.12.2004 22:24

Also wenn ich den Begrenzer auf 9000 U/Min setz und den Ladedruck* kontinuierlich ansteigen lasse und natürlich Spritmenge anpasse (AEM....) hätt ich dann einen Leistungverlust im oberen Drehzhalbereich? :mnih:

Ich will durch die Drehzahlerhöhung keine Leistung rausholen!

*liefert der Turbo noch brauchbare Luft bei 9000 U/min um das gehts mir eigentlich?!?

MFG Roland

Formi 20.12.2004 22:30

keine mehrleistung? was dann? ein breiter nutzbares drehzahlband mit der max. leistung?

Exterminator 20.12.2004 22:38

Drehzahlerhöhung + kürzeres Diff = Höheres Drehmoment :beten:

Vorteil ich hab keinen dicken Lader der ewigkeiten braucht um auf Touren zu kommen und noch dazu nicht kontrollierbar ist, sondern ich hab zwei kleine und hab trotzdem ne fette Beschleunigung die auch kontrollierbar ist! :dd:

MFG Roland

Formi 20.12.2004 22:40

dann drück ich dir die daumen, das das hinhaut. 9000u/min is ne menge holz, auch für ne mkiv ;)
aber wenn ich die vtec's meiner kumpels sehe (crx del sol/integra): es macht jede menge laune ;)

Exterminator 20.12.2004 22:46

Danke wird auf jedenfall spassig! :dd: :hph:

MFG Roland

PS: Ich hab genug Holz denn ich ess Bieber! :engel: :heule: ;)

Dark Shadow 20.12.2004 23:17

Exterminator bei erhöhung der Drehzahl steigt das Drehmoment deswegen nicht zwingend. Wenn du kürzer übersetzt hast du angenommen die Leistung bleibt gleich bei gleicher Geschwindigkeit immernoch das gleiche Drehmoment an den Rädern...

Die MK4 kommt mit den Serienladern auf max ca 500 PS am Rad und dann ist sie auch noch gut fahrbar weil die Lader ja human anlaufen...
Ist 1000mal sinnvoller als Drehzahlband. Und durch den Ladedruck erhöhst du dann auch das Drehmoment und brauchst auch nix an der Übersetzung ändern.
Die Serienlader werden auch bei 9000 nix mehr groß liefern können an Luft!

Ist totaler Schwachsinn, wirklich lass das und tune mit Ladedruck.
A Billiger B effektiver C schonender D genauso fahrbar.

Andernfalls hättest du dir nen Sauger kaufen sollen da machts dann auch Sinn.
Dafür hast ja ne twinturbo das die Leistung gleichmäßiger ist.

überhaupt ists ansichtssache was fahrbar ist. Man kann auch große Lader fahren und schnell in der Kurve sein ist ne sache vom Gefühl für den Ladereinsatz und wie gut man im Driften ist ;)

Der Serienmotor überlebt sehr wohl 500PS über Ladedrucktuning aber keinesfalls serie 9000 UPM ;)

Die Serientwins sind was anderes als ein dicker Lader bleibt immer wesentlich humaner mit denen.

Gruß
Frank

bianco 20.12.2004 23:42

die drehmoment und die leistungskurve gehen ja nicht einfach so nach oben weiter sondern knicken wieder nach unten ab! von der thermischen belastung mal abgesehen! und ladedruck ist auch nicht alles wenn von der maschine nix mehr kommt! also würd ich ma tippen ist äusserst fragwürdig ob das was bringt! laut formel bestimmt aber in der praxis!? :mnih:
abgesehen davon denk ich nicht dass die lader das bringen! ich mein die sind ja auf die maschine ausgelegt! und wie nucleon schon gesagt hat, werden die den abgasstrom bei der drehzahl eher behindern denn iegrndwann ist halt leider ende mit durchsatz! und ich würd auch mal vermuten dass du nur den effekt hast, die frischluft noch weiter aufzuheizen statt zu verdichten! das heisst wiederum leistungsabfall! und das für die finanzielle anstrengung...! problem isind ja nicht nur die ventile sondern man weiss ja auch nicht was die kurbelwelle so in punkto resonanzpunkt macht! dass kann richtig haarig werden! denk doch mal über ne kombi von ct12 und nem zweiten etwas dickeren turbo nach! nur mal so ne idee!

Exterminator 20.12.2004 23:51

Hi Dark Shadow,

also Serie weis ich auch das mir der Motor früher oder später um die Ohren fliegt, is ja nur mal ein Versuch!

So nun zu dem Drehmoment es steigt sehr wohl an, weil die Drehzahl nicht dieselbe is sprich die Geschwindigkeit ist geringer bei gleicher Drehzahl aber ich dreh höher!

Motor1: 7000 U/min Diff: Standard Geschwindigkeit: 60 Km/h
Motor2: 9000 U/min Diff: geändert um +2000 U/min 60 Km/h

Also Motor2 dreht leichter die Antriebsräder als wie bei Motor1 aber Motor2 braucht länger um hochzudrehen aber dadurch das Motor2 weniger Kraft braucht dreht er im Verhältniss zu 7000 U/min schneller hoch! :weird:

Also ich probier es aus das steht schon mal fest hol ich mir halt nen zweiten Motor!

MFG Roland

Exterminator 21.12.2004 00:08

Hallo Bianco,

hm das war ja auch meine Frage mit den Ladern ob die noch brauchbare Luft bringen wenn nicht dann muss ich halt einen Turbolader suchen der sagen wir mal ab 3000 oder 4000 Luft bringt und das bis 9000!

Bei 6500 U/min ca 330 PS 450 NM so nun erhöhe ich die Drehzahl auf 9000 U/min dann sagen wir ich hab bei 8500 U/min 400 PS 500 NM am Motor nur mal theoretisch doch durch das kürzere Diff hab ich noch mehr Drehmoment an der Achse oder ?!?

MFG Roland

Dark Shadow 21.12.2004 00:09

Roland du meintest das du die Leistung nicht anheben möchtest!

Wenn man nun von ausgeht das Motor 1 7000 UPM dreht standart Diff geschwindigkeit 60 KMH und der andere auch 60 KMH fährt bei 9000 und die beide die gleiche Leistung haben dann hat der mit 9000 UPM weit weniger Drehmoment vom Motor her!
Sprich an den Rädern ist das gleiche Drehmoment und dann bist da keinen Mucks schneller auf Geschwindigkeit!

Aber machst dein Motor wird sterben, der nächste wird auch sterben oder schneller als jeder Motor der über Ladedruck getunt ist und jeder der mit Ladedruck getunt hat fährt dir locker vom Hocker weg.

Könntest die Strecke würde dir sogar zeigen das das ladedrucktuning da besser ist allerdings mit meiner MK3.
Mit ner MK4 würd ichs auch machen hab ich aber keine. Die auf 500Ps und genauso auf wenig Gewicht mit den Serientwins fährt dir einfach weg. ;)

Wie Stark ein Wagen beschleunigt hängt immer nur von der Leistung, dem Gewicht, der Aerodynamik und der Übersetzung ab. Nicht vom Drehmoment.
Es ist ganz egal wie man Leistung erreicht über Drehmoment oder Drehzahl... wenn die Übersetzung dazu passt.

und du wolltest doch Rat?

Ist quatsch zumindest mit Serienladern > und mit großen Ladern passts wieder nicht zu dem wie du es haben möchtest mit dem humanen hochlauf.

Frage ist beantwortet. + bin mir sicher das dir da keiner zustimmt, daß das Sinn macht, wenn er sich bischen mit auskennt.

Exterminator 21.12.2004 00:13

OK hast mich überzeugt nur wenn man die Leistung mit anhebt gehts! :top:

Also wieder von Anfang! :weird:

MFG Roland

Dark Shadow 21.12.2004 00:27

Was ich da noch für Praktikabel halten würde bei dem Vorhaben mit Drehzahl und humanen Hochlauf...

untenrum Kompressor und dann nen großen Lader... der liefert dann obenrum genug luft...

aaaaber teuer und mußt halt viel selberbauen.

Also praktikabel ist das sicher bis 9000 zu drehen mit humanem Hochlauf aber sicher nicht mit den Serientwins und ist eben n haufen Aufwand und viel Umzubauen.

Ist eben alles für niedrigere Drehzahlen gedacht... quasi komplettumbau der Maschiene...

Motor leichtere Kolben, scharfe Nocke, härtere federn, andere Tassen, Kurbelwelle Feinwuchten mit Kupplung, Schwungscheibe, Riemenscheibe, alles auswiegen... Strömungstechnisch alles Optimieren das allein schonmal was mir so ganz spontan einfällt für die Maschiene... möglicherweise andere Kurbelwelle anderen Hub (müßte man mal die Kolbengeschwindigkeiten durchrechnen)
Dann Lader weg großen Lader her und nen Kompressor das dann irgendwie lösen das man das so verbaut bekommt.

Dann hast immernoch das das sich dann keiner mit auskennt wie das hält und kannst auf keine Erfahrungen beim einbau zurückgreifen weil du das ja alles selber entwerfen mußt fürs Ladersetup...
Oder du lässt dir 2 kleine Lader anfertigen mit ner anderen Abgasseite wie z.b. andere halt nen T4 T3 Lader verbauen müßtest halt z.b. nen T3 T4 halt bräuchtest du das dann noch kleiner so z.b. CT12 mit CT26 Abgasseite... sowas in der Richtung dann würd ich sagen ist schon möglich. So rein vom Prinzip

Exterminator 21.12.2004 00:29

OK mal schaun bin ja noch jung! :engel:

MFG Roland

Exterminator 21.12.2004 00:34

Aber jetzt noch was anderes durch die Drehzahlerhöhung erhöht sich die Abgasgeschwindigkeit der Turbolader dreht schneller und liefert mehr Luft oder?!?

MFG Roland

Supra Light 21.12.2004 01:20

Gute Frage. Bis zu einem bestimmten Drehzahl/Druckverhältnis bestimmt.

suprafan 21.12.2004 09:31

was aber ebenfalls wichtig für das spooling des/der lader ist, ist die last, die am motor anliegt. wenn du höhere drehzahlen fährst und noch das diff kürzer übersetzst ist die motorlast geringer, damit würdest du auch das ansprechverhalten der lader wieder etwas verschlechtern - man möge mich korrigieren falls ich mich irre :mnih:

Exterminator 21.12.2004 16:35

Also hab jetzt nochmal heut drüber nachgedacht und ich hab ja das Diff ganz vergessen dadurch komm ich wieder auf das gleiche Drehmoment wie ohne Drehzahlerhöhung, ohne Leistungszuwachs wohlgemerkt aber durch die Drehzahlerhöhung bekomm ich ja wenn die Lader mitmachen mehr Leistung!

@ Suprafan

Was bringt dann eine erleichterte Schwungscheibe und so...? :mnih:


Durch das kürzere Diff wird halt alles etwas stressiger sprich ich muss mehr Schalten vor allem in den unteren Gängen und der Motor muss immer mehr drehn als üblich!


MFG Roland

Andi 21.12.2004 21:04

Die Serienlader schaffen locker bei 4400 UMD 1,3 Bar(hab auch schon 1,6 im Peak geschaft),aber bei 6600 UMD schaff ich höchstens noch 1,1Bar.dabei drehen die Lader ca. 230000 UMD.Bei 9000 UMD wirste wohl nur noch 0.7 Bar schaffen und einige der Turboladerteile werden sich einen Weg durch die Downpipe nach draußen suchen.Oder du bestellst dir die UPGRADETURBOS die dann locker 2 Bar schaffen.Die haben größere Schaufelräder.
Gruß Andreas

Dark Shadow 21.12.2004 21:52

Dreht schneller hast recht nur liefert er dann keine Luft mehr weil die Strömung am Verdichter irgendwann reißt.

Andreas-M 22.12.2004 19:40

eben. ab ner gewissen drehzahl dreht der lader nur noch "im eigenen saft". Deshalb gehen ja den kleinen ladern bei zu hohen drehzahlen die puste aus.
Die mk3 zum beispiel mit 7300 U/min drehen zu lassen gibts ja schon. :D allerdings das wiederum mit nem großen turbolader in verbindung, der da auch dann ordentlich was schaufelt. Dafür ist dann untenrum wieder bisschen weniger dampf.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain