Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Pleuellager gez auch noch? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=964)

fumpeltröte 21.05.2003 08:38

Pleuellager gez auch noch?
 
Ich mach mal n neues Thema auf....wird irgendwann immer so unübersichtlich...


Also im anderen Threat kam ja raus, dass meine Pleuellager vielleicht den Geist aufgeben könnten durch den revidierten Kopf.

Naja, bevor ich jetzt ganz aufgebe:
Mal angenommen ich gehe das Risiko ein und schraube so alles wieder zusammen:

1.Nach wieviel Kilometern äussert sich denn dann der Lagerschaden?!

2....und, wenn ich diese Kilometerzahl dann überwunden habe: Bin ich dann übern Berg=>Die Schalen halten dann die nächsten 10 tkm??? Oder fahre ich dann ein Auto, bei dem die Schalen die ganze Zeit an der Grenze ihrer Belastbarkeit laufen?

Und gleich noch eine Annahme:
Wenn sich jetzt nach dem Zusammenbauen dann bald ein Pleuellagerschaden ankündigen sollte:

3.Was muss alles wieder runter?! Bei anderen Autos ist es ja nicht soooooooo der Akt die Lager zu wechseln...Bei der Supra scheint da ja irgendwie die Achse und sonst noch alles im Weg zu sein....

4.Wenn man jetzt die Achse abbaut (wie schwer ist das?/lange dauert das?): Wie kippe ich den Motor leicht an? Kommt man an die Verankerung(die ich dafür ja lösen muss) dran ohne im Motorraum alles auseinander zupflücken?


Und nun die wichtigste Frage: Falls es passiert: Traut mir das Wechseln einer zu?...wenn nicht: Wer kommt mir helfen?! :D

-Christian- 21.05.2003 13:19

Ehrliche antwort oder soll ich lügen?

Ich hatte einen wagen mit 132tkm auf der Uhr, nach ungefähr 2tkm mit der neuen Kopfdichtung sagten die Kolben und Pleuel ausserhalb des Motors guten Tag....;) (Der Block hatte zwei Tellergrosse löcher...)

Ich würde auf jedenfall die Pleuellager wechseln, wenn du an einen Motorheber kommst heb den kompletten Block raus und erneuer die, ist ja eh nicht mehr viel lozuschrauben.

Grizzly 21.05.2003 14:24

Du gehst hin, und baust den (Rest)Motor zusammen mit dem Getriebe am Stück aus. Dafür kaufst du dir 4 Gute Stellböcke auf die du das ganze Auto stellst, damit du vernünftig von unten arbeiten kannst.
Dann flanschst du das Getriebe vom Motor ab. Die Motor Frontplatte (alu) muss runter die Heckplatte natürlich auch.
Dann packst du den Block incl. Kurbelwelle Pleul und Kloben in ein anderes Auto und bringst ihn zum Instandsetzer.
Der kann dann die KW demontieren und, was noch wichtiger ist, die KW vermessen und einen evtl. Verschleiß feststellen.
Ggf. kannst du hier auch gleich die KW schleifen und wuchten lassen.
Der Instandsetzer kann dir auch bei der Auswahl der passenden Lagerschalen helfen.
Ach ja, einen Satz Dichtungen solltest du dir auch besorgen.
Simmerringe ect.

Gruß Grizzly

Andreas-M 21.05.2003 17:27

Das wird Ihn schockieren... :(

Grizzly 21.05.2003 17:42

Ja wird es, aber alles andere ist Pfusch !
Er kann die Schalen zwar tauschen, aber ohne Kontrolle der KW is auch das auch ein Vabanque Spiel ...
Und für vermessen und ggf. Richten nehmen die Instandsetzer (normalerweise) keine horrenden Summen.

Gruß Grizzly

fumpeltröte 21.05.2003 18:12

Hmmm....

Ist ne doofe Situation...

Naja,...ich hab mich auch um ein paar andere Meinungen bemüht und irgendwie ist ausser euch jeder der Meinug, die Lager müssten das mitmachen... also gefragt hab ich 4 Mechs bei ATU...die standen da grad so schön...den Mech bei Toyota(mit dem ChefMech rede ich morgen..und der schien mir so, als kannte er die Supra schon ganz gut)...einen bei Aral...und an unsere DorfSchrauber wende ich mich morgen....von sumi und der Frima, die den Kopf revidiert hat, ganz zu schweigen...

Naja, ich denke ich werde Grizzlys 50/50 Chance nehmen (zumal ich eh glaube, dass es mind 70/30 is!!!!:D)
Man wird sehen, wer recht behält....entweder bin ich hinterher klüger(und ärmer) oder ihr seit klüger und ich reicher:D!


Wollte noch Bilder vom revidierten Kopf reinsetzen....SO muss dat aussehen!!! :) :cool: :


Supra-Fly 21.05.2003 18:38

@fumpeltröte

Ich würde auf die Tipps der Leute hören die an den Karren häufiger schrauben und nicht von einem normalen Motor sprechen.Wenn Du den Instandsetzungteil nicht machst lad ich dich vorher mal ein und Du schaust dir eine Maschiene an von einem Fahrer der auch den 50/50 Joker gezogen hat.2teilige Kurbelwelle,63 Grad Pleuel und ne geriffelte Ölwanne:D ganz zu schweigen von dem Motorblock der aussieht wie ein übergrosses Fernglas(4 Löcher in Tennisballgröße).Dann kannste entscheiden ob Du am falschen Ende sparen willst:p :D

Obwohl,wenn Du ne neue Maschiene brauchst,hab noch eine über :D

P.S.Das Päckchen ist auf dem Weg.

Andreas-M 21.05.2003 18:39

Erstaunlich das immer die (außer sumi) die noch nie wirklich erfahrungen mit der kiste gesammelt haben, am meisten drüber wissen... :dusel: Und ATU-Schrauber und Supra, naja, da muß man wohl nix mehr zu sagen, da gabs schon "dolle" erlebnisberichte genug zu... :dusel:
Vielleicht halten die Lager ja...
Naja, bei der kaputten ZKD hofftest Du ja auch nur auf nen defekten Kühlerdeckel... :p :D

Grizzly 21.05.2003 18:56

Probier es. Eine Chance ist da, das es glatt geht.
Wenn es nicht glatt geht, hoffe ich das dir kein Pleul abreißt, denn dann kannst du die Motorüberholung immer noch später machen.

Gruß Grizzly

sumi88 21.05.2003 19:01

Ein Risiko ist immer dabei,

aber laut Flötepiepe hat der Motor erst
120.000 runter und ist vom nem alten
Mann ( nichts gegen Schnecke:D ) gefahren
worden. ( 57 Jahre alt, der Mann nicht der Motor )

Schneckes Motor hat jetzt 220.000 runter
und ist offen.
Alle 12 Lagerschalen haben leichte bis gute
Spuren der Abnutzung und hätten bald
gefressen.

Der Kopf von Flötepiepe ist 2/10 geplant
worden, also im grünen Bereich.

Das man den Motor besser kompl. machen
sollte ist ausser Frage.

Ich finde aber, das Flötepiepe ne gute Chance
hat das sein Motor hält. ( 220.000 Schneckes Motor )

Ich schätze mal er hält 95 zu ca. 5 % .:D


Gruß sumi88;)

PS.: Mein Glas ist immer halb voll und nicht halb leer.:eek:

Andreas-M 21.05.2003 19:14

Voll das Wettbüro, ob der Motor verreckt oder nicht... Makaber... :D

sumi88 21.05.2003 19:24

Ok,

ich setze 10,-Euro auf den Motor.:)

Andreas-M 21.05.2003 19:27

Oder jeder schätzt einen Kilometerstand bei dem der Motor verreckt. Wer am nächsten dran ist gewinnt den Pott. :D Ohhh neeeee, man kann aber auch gemein sein, wenn fumpeltröte das nachher ließt... :rolleyes: :D ;)

Aber wer den Schaden hat, ...

-Christian- 21.05.2003 19:44

Ich wette 10Euro auf den Motor das er innerhalb von 10tkm nach der Rep einen Lagerschaden hat.:cool:

sumi88 21.05.2003 19:51

@ Chris vom Dorf,

10.000 km fährt eh keine Supra.;)

Aber da ich Dich und Flötepiepe
mal mit der gleichen Fahrweise
einstufe, halte ich die Wette.:f*ck:

Bring das Geld am Freitag schon mal mit.:eek:


Gruß vom Buchmacher:winky:

Grizzly 21.05.2003 21:30

Ich setze 50 Euro das er innerhalb von 10.000 hops geht ! Was für eine Quote bekomme ich ?

Gruß Grizzly

sumi88 21.05.2003 22:07

@ Grizzly,

Bohhhhhhh bist Du aber fies !!!!:burn:

50,-Euro gegen Flötepiepe's Motor,
wie soll der denn jetzt noch schlafen können.:dusel:


Ich wette nicht, denn wer wettet will betrügen.:f*ck: :D :D :D

-Christian- 21.05.2003 22:14

Sumi erst grosse sprüche und dann den schwanz einziehen, bist du ne memme oder ein mann?:confused:

(Stechen fahre ich nicht gegen dich da habe ich keine chance, aber bei Techniksachen und wetten sieht die sache schon anders aus! :D )



(Ruf mal lieber den Harlekin an bevor du dich über meine aussage aufregst.;) )

fumpeltröte 22.05.2003 00:47

Na ihr seid Helden!!:heul: :heul2:

Naja, ich bin zuversichtlich....und fange morgen früh an zu schrauben!...man wird sehen was passiert!
Ich denke mal nicht, dass, wenn ich die ersten 2tkm schön piano fahre, direkt der worst case eintritt und mir ein Pleuellager ganz reißt.... so geschunden wird mein Motor hoffentlich nicht sein!
Ich hoffe, dass sich der Schaden dann schön brav vorher durch klopfen/schlagen bemerkbar macht!

Falls es denn doch passieren sollte: Wenn ich alles selber mache, was irgenwie "zu verantworten" ist...mit welchen kosten muss ich rechnen? Sprich: Was will denn so ein Motor-Heini dafür haben...mal angenommen er mag meine engelsgleichen Augen!;)

Ach Mädelz....und von wegen Wetten: Ich hätte da die ultimative Idee!!!
Also das läuft so: Ich mache hier den Wettleiter auf!
-Gewettet werden kann worauf immer man will!:D
-Wettbeträge werden mit einem Bearbeitungsaufschlag von 75€(+ 15% ihr-habt-mich-alle-lieb-Wohlfahrtssteuer) an mich überwiesen!
-Wer auch immer die Wette gewinnt kann im Tausch gegen seinen NEUWERTIGEN 7m-GTE Motor und abzüglich einer Solidaritätssteuer von 52% das Geld mitnehmen! :D

Ist das nicht was?!

Andreas-M 22.05.2003 07:23

Wenigstens Spaß verstehen tut er... :)

fumpeltröte 22.05.2003 14:11

So...ich bin jetzt schön am Schrauben....

Also man merkt, obwohl ich noch nicht viel gemacht hab, dass es jetzt viel schneller geht.... man kennt halt gez alles schon.

Was man aber auch merkt: Das ständige Unsicherheitsgefühl: Habe ich das jetzt richtig gemacht?! Soll das so?!

Ich hätte mal zwei Frage:

Anzugreihenfolge der Kopfschrauben ist doch einfach andersrum als runter?(also in der Mitte anfangen)
Unter den Kopfschrauben waren so Unterlegscheiben....davon gibbet aber nur 12 (ist mir schon beim Ausbau aufgefallen)... Ich bin mir aber grade nur 99%ig sicher, dass man die Scheiben bei den hintersten beiden Schrauben weglässt.....kann das einer bestätigen?!

Nach dem Essen gehts weiter...

Grizzly 22.05.2003 14:37

Schwachfug ! Jede Schraube hat eine Scheibe ! Die solltest du suchen !

Gruß Grizzly

fumpeltröte 22.05.2003 15:58

Hmm...gut, dass ich erst auf 20NM gezogen hab :D

Hab nur 12! Ich werd nochmal gucken, glaube aber nicht, dass ich die noch finde....
Kann man die durch stink normale Unterlegscheiben der gleichen Größe tauschen?

Grizzly 22.05.2003 16:04

Ja, sollte gehen. Der Außendurchmesser sollte aber nicht größer sein als bei den originalen, da die in so einer Vertiefung sitzen.

Gruß Grizzly

fumpeltröte 22.05.2003 19:28

cool! Danke! ;)

Bis jetzt läuft alles glatt...

Bin mir etwas unsicher, wie fest ich manche Schrauben anziehen kann...sind a) zum Teil schon was älter und b) stecken die zum teil im Alu vom Kopf....
Aber mit der Zeit kriegt man so halbwegs ein Gespür dafür, was man einer Schraube zumuten kann.

Willy B. aus S. 23.05.2003 07:50

Zitat:

Original geschrieben von fumpeltröte

Aber mit der Zeit kriegt man so halbwegs ein Gespür dafür, was man einer Schraube zumuten kann.

nicht vergessen: nach fest kommt ab.

Und die Kopfschrauben und U-Scheiben vor dem festziehen in Motoröl baden (ist wahrscheinlich schon zu spät), damit das Drehmoment nicht in der Gewindereibung versackt.

DK96 23.05.2003 13:02

Zitat:

Original geschrieben von willybauss
nicht vergessen: nach fest kommt ab.

Und die Kopfschrauben und U-Scheiben vor dem festziehen in Motoröl baden (ist wahrscheinlich schon zu spät), damit das Drehmoment nicht in der Gewindereibung versackt.

Bist Du da sicher?
Gut geschmiert drehen die sich doch selbständig wieder raus.
Kommt mir irgendwie nicht ganz richtig vor. :confused: :confused:

Andreas-M 23.05.2003 18:59

Zitat:

Original geschrieben von DK96

Gut geschmiert drehen die sich doch selbständig wieder raus.
Kommt mir irgendwie nicht ganz richtig vor. :confused: :confused:

Oder brennen sich damit erst richtig fest... :D

fumpeltröte 23.05.2003 20:47

Na doll...*gg*
Gez hab ich sie drin mit Öl....und die bleiben drin!!!!

Auf 98 habe ich sie alle...bis auf die Schraube ganz inder Mitte auf der Einlassseite....bei der bin ich bei 90 stehengeblieben, war mir nicht ganz geheuer...die hat sich für mein Gefühl zu weit ohne KLICK am Drehmomentschlüssel drehen lassen...
Ist sone kleine Differenz schlimm?!

HEhe....zwichendurch ist mir ein blöder Fehler passiert:
Hatte alle Turbo Sachen (Knie auf beiden seiten und Trubo am Krümmer) schon fest gemacht und dann wollte ich die Öl-Leitungen festmachen....naja, erstmal dumm gelaufen, ist ne ziemlich Fummellei, wenn alles fest ist....und dann ist mir bei der hinteren Öl-Leitung die Schraube runtergefallen....und direkt darunter ist die Aufnahme für den Ölmeßstab....ich dachte nur SCHEIßE!!! Ich hab mir schon ausgemalt, dass jetzt die Ölwanne runter muss...und dachte so bei mir:Gut...machste doch gleich ne Motorrevision... Hab mich totgeärgert!

Zum Glück lagen die Schrauben doch nur in der kleinen Aussparung der Motorhalterung darunter...puhh

Turboseite ist fast fertig....
Auf der Einlassseite bin ich bis zur Spritleitung gekommen.
Hoffe, dass ich morgen fertig werde...


Wollte meinen Kühlwasserkreislauf spülen...Wie genau läuft das ab?
Einfach bei der Heizung den Gartenschlauch rein?

Wenn es denn morgen soweit ist....ich muss ja als erstes Die Zündung einstellen:
Beide Nockenwellenräder stehen mit der Nut auf die Kerbe und das Schwungrad ist auf 0°
Den Nockenwellensensor habe ich mit der Nut im drehbaren Zahnrad auf die Kerbe in dem großen ausgerichtet und dann so eingeführt, dass die Befestigungsschraube ungefähr in der Mitte von dem Schiebeteil ist (kann mir einer folgen)?War das richtig so?

Also im Grunde läuft das doch so ab:
Ich überbrücke da irgendwo zwei Kontakte und der Motor läuft dann mit "nacktem" Zündzeitpunkt...und bei 800U/Min...dann nehm ich mir ne Zündzeitpunkteinstelle-Blitz-Lampe und fummel so lange vorsichtig am Nockenwellen sensor rum, bis die Kerbe am Schwungrad bei 10° stehen bleibt...

ODer?

Willy B. aus S. 24.05.2003 13:56

hört sich soweit paletti an. Bei den Schrauben bin ich immernoch der Meinung, dass das Ölbad richtig war. Sonst hat zwar der Drehmomentschlüssel die 98Nm, aber ein Teil davon versackt in der Reibung. Als "Zug" nach unten (also das, was den Kopf auf den Block presst) bleibt dann halt weniger übrig. Und das Öl bäckt sich im Lauf der Zeit tatsächlich fest, die Schrauben lockern sich dann auch nicht mehr so leicht.

fumpeltröte 26.05.2003 17:28

ICH HABE FEUER GEMACHT!!!
(Zitat aus "Cast Away")


Ich habs gepackt!!! Meine Lady läuft wieder!!!!!! :D:D:D:D

Aber:
1. sie lief trotz EFI Sicherung ziehen gar nicht, wie ein Eimer.... und konnte die Leerlaufdrehzahl ohne Probleme halten (bin noch nicht gefahren...)


2. Irgendwo aus der Gegen des Einlasskrümmers kommt in unregelmäßigen Abständen ein zischen....oder pfeifen oder so....
Ich werde gleich mal sämtliche Schläuche kontrollieren und festziehen...

Dachte erst an EGR, aber dann müsste das zischen beim Gasgeben mehr werden...is aber nich!

JEmand ne Idee?

Willy B. aus S. 26.05.2003 22:19

nö, leider keine Idee, ausser den Schlauchschellen natürlich. Kannst Du eigentlich auch übers Wasser gehen und so? Oder nur Supras heile machen? Jedenfalls hätte ich das nicht geglaubt - so einfach auf Anhieb.

sumi88 26.05.2003 22:38

@ Flötepiepe,

also für nen 19 jährigen der noch nie
an ner Supra geschraubt hat,

alle Achtung !!!!

Melde dich mal wieder.

Gruß sumi88;)

fumpeltröte 27.05.2003 00:36

*smile*

Danke für die Blumen!!!:D
Es war auch ein ziemliches Stück Arbeit....aber ich bin froh, dass ich es geschafft habe...morgen kommt dann noch der letzte Schliff: Zündzeitpunkt einstellen, das billigst 15w-40 Öl (5,70€ pro 5 Liter) raus und mein 10W-60 rein (das billig Zeug war nur, um einmal den ganzen Dreck rauszuspülen), und dann die Lady putzen bis sie funkelt....ist ganz ölig geworden vom ganzen Schrauben!


Das zischen habe ich gefunden... Der vordere Schlauch vom EGR-VSV ist beim montieren abgegangen...

@sumi:
Wat soll den heißen "für nen 19-jährigen" ?!?!:burn:

Ich kann wenigstens sonen Zylinderkopf heben ohne eine Woche lang Rückenschmerzen zu haben!!!:D:P
Hab vorhin versucht dich anzurufen...warst aber ausgeflogen, und mit deinem Telefonsklaven wollte ich nicht reden! :)

Melde mich dann bald mal....

Sixpack 19.06.2003 13:39

@sumi
wie läbsch!!!
ich bin auch erst 21, und hab schon mehr an supras geschraubt wie du :p :D

@flötepipe
ich deneke die chancen stehen gut für dich bei 120tkm
meine supra hatte zwar bei 130 nen kapitalen motorschaden, aber das lag daran das der vorbesitzer meinte, er könne ohne öl fahen! :D

ich denke er hält es aus!

Willi Thiele 19.06.2003 13:55

Pleuellager
 
Vielleicht sollteste noch Slick 50 rein tun das erhöht die Notlaufeigenschaften.
Gibts auch für Getriebe,Diff und Seervoloenkung.Teuer aber gut.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain