Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   mzkd genau so anziehen wie normale dichtung ?? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=9595)

sleep1975 15.12.2004 19:04

mzkd genau so anziehen wie normale dichtung ??
 
tach auch !!!
wollte mal fragen wie ich bei der montage einer mzkd vorgehen muß . könnte mir jemand einen ablauf kurz erläutern der von euch allen am meisten auf zustimmung trifft ?? der normale ablauf mit den werten steht ja im handbuch,is klar.
wie fahre ich ein ?? bei wieviel km nachziehen ??
wäre echt jut wenn ihr mir mal wat zu texten könnt und einem bewunderer eurer hoch geschätzten kunst einen kleinen ausschnitt aus dem fundus eurer erfahrung mitteilt :asia:

HE-MAN 15.12.2004 19:19

Zitat:

Zitat von sleep1975
...und einem bewunderer eurer hoch geschätzten kunst einen kleinen ausschnitt aus dem fundus eurer erfahrung mitteilt :asia:

wow, was für ein satz! :beten:

also hier findest Du ein paar infos zum anziehen der schrauben und zum einfahren. ich meinte nach den ersten 3-4000km nach ZKD-wechsel nochmals nachziehen und dann die nächsten vielleicht 1000 sachte fahren.

ansonsten ist die reihenfolge gleich wie bei der originalen ausser eben, dass der schlusswert 98 und NICHT 78nm betragen soll. hoffe ich konnte fürs erste helfen...

gruss HE-MAN

Roger 15.12.2004 19:21

Also anzieh Reihenfolge gleich wie original, also so spiralförmig halt... :)
Wenn du Zeit hast würd ich sie zuerst: 40NM, Warten, 60, warten, 80 , warten, 100NM. warten würd ich schon ne Viertelstunde, je nach Dichtung kann sie sich schon bissel setzen. Wenns dir möglich is wurd ich sogar am darauffolgenden Tag nochmals mit 100NM probieren.
Einfahren braucht man die Dichtung nicht, entweder is sie dicht oder nicht :haeh: . Aber der nach 1000km Nachziehen / Kontrollieren is schon ok. Nachziehen muss man sie eigentlich nicht, es is mehr ne Kontrolle obs wirklich noch stimmt.

sumi88 15.12.2004 19:29

Zitat:

Zitat von Roger
Wenn du Zeit hast würd ich sie zuerst: 40NM, Warten, 60, warten, 80 , warten, 100NM. warten würd ich schon ne Viertelstunde, je nach Dichtung kann sie sich schon bissel setzen.


Hi Roger,

40 60 80 100 ist ja ok, aber auf was soll er warten ? :mnih:

Schönes Wetter ? :mnih:

Geile Bräute ? :mnih:

Oder nur so ? :mnih:

Also warten bringt nichts ! :wipp:


Gruß sumi88 :asia:

Roger 15.12.2004 19:36

zieh mal ne 3er HKS Dichtung (wars glaubs) an mit 100NM. Am Nächsten Tag geht gleich nochmal ein stückchen .... :boah:

caligula 15.12.2004 20:09

weils hier grad dazu passt...ich hab hier irgendwo mal gelesen (ne ich kanns nicht mehr finden bei so vielen ZKD-themen) dass man die originale ZKD auch auf 98nm nachziehen kann bzw sollte? is da jetzt was dran oder hab ich da was falsch verstanden?! ich mein, die lady hat zwar jetzt 140.000km mit der 1. ZKD überstanden aber ewig wird das sicher auch nicht mehr so gehen oder etwa doch?!

naja...klärt mich doch bitte mal auf!

HE-MAN 15.12.2004 20:11

nein, ewig wirds auch nicht halten wenn Du die originale auf 98NM nachziehst, ABER länger wirds halten.

caligula 15.12.2004 20:14

also is es möglich und bringt was die originale auf 98nm nachzuziehen...ok..mehr wollt ich nicht wissen! dankeschöööön :top:

Andreas-M 15.12.2004 23:58

Eine metallkopfdichtung zieht man einmal an und dann brauch man normalerweise nie wieder nachziehen, da die sich nicht wie ne normale schwabbeldichtung setzen (zusammendrücken) kann.

Willy B. aus S. 16.12.2004 09:38

Zitat:

Zitat von caligula
also is es möglich und bringt was die originale auf 98nm nachzuziehen...ok..mehr wollt ich nicht wissen! dankeschöööön :top:

Ich würde es mir allerdings dreimal überlegen, ob ich an einer über zehn Jahre alten Dichtung jetzt noch die Schrauben auf 98Nm nachziehe. Mit 140.000 ist sie jetzt genau da angekommen, wo sie normalerweise den Abgang macht. Jetzt noch der zusätzliche Druck durchs nachziehen und sie ist evtl. sofort tot. Entscheide selbst. Aber wenn Du eine neue einbaust, dann zieh sie sofort auf 98Nm an - auch die Originaldichtung.

caligula 16.12.2004 10:00

also kann ich durch´s nachziehen jetzt doch was kaputt machen!?

na dann werd ich das wohl besser mal lassen mit dem nachziehen und warten bis die dichtung im A** ist...und danach einfach ne MZKD reinknallen :huepf:

PS: danke willi

sleep1975 16.12.2004 17:10

besten dank mädels !! habt mir gut weiterhelfen können !! eins noch, wo bekommt ihr eure mzkd her ?? die hälfte von euch hat doch bestimmt eine drin !!!!???? müßte eine 2mm haben. da block und kopf geplant werden.
danke noch mal für eure antworten !! ich liebe euch :liebe: rein platonisch , versteht sich , ne is klar !! he he
ne im ernst,wenn ihr eine günstige quelle wisst oder noch eine über hbt,sagt bescheid.
gruß markus

Amtrack 16.12.2004 17:18

Ich hab eine über - allerdings 3,0mm :mnih:

Willy B. aus S. 16.12.2004 17:31

ich hab auch eine - 1,3mm. Und ob die über ist ist ne gute Frage. Hab sie mir incl. ARP Bolts vor Jahren auf Halde gelegt, weil ich das Ableben meiner ZKD befürchtete. Und seitdem muckt meine nicht mehr - zugegeben: ich hab die Schrauben nachgezogen, das könnte evtl. was damit zu tun haben. :mnih:

sleep1975 16.12.2004 18:27

hmmmm ... ich denke 3mm is was viel oder ?? und 1,3 was wenig wenn ich bedenke das sich meine alte schon in den block rein gefressen hat , der und der kopf geplant werden muß ... ist ja schnell doch mal 0,6 bis 0 ,8mm weg oder ?? wo ich das machen lassen will , der sagte ich könnt nachdem die das zeug geplant haben die mzkd direkt drauf tun,da müsse nichts mehr verfeinert werden. ist allerdings eine große firma,kann es sein das die maschinen das mirrorfinish in einem machen ??

McMsk 16.12.2004 18:34

ich hab ne Greddy 1,5mm Metall-ZKD ueber. Allerdings erst in ner woche.

Gruss

HE-MAN 16.12.2004 19:13

Zitat:

Zitat von sleep1975
hmmmm ... ich denke 3mm is was viel oder ?? und 1,3 was wenig wenn ich bedenke das sich meine alte schon in den block rein gefressen hat , der und der kopf geplant werden muß ... ist ja schnell doch mal 0,6 bis 0 ,8mm weg oder ?? wo ich das machen lassen will , der sagte ich könnt nachdem die das zeug geplant haben die mzkd direkt drauf tun,da müsse nichts mehr verfeinert werden. ist allerdings eine große firma,kann es sein das die maschinen das mirrorfinish in einem machen ??

also die wahl der dichtung richtet sich nach der planung (schleifen des ZK). die originale hat eine dicke von 1mm d.h. wenn Du 0.2mm wegschleifst musst Du logischerweise eine 1.2mm dichtung nehmen. so summiert sich das je nach dem wie "krumm" der kopf und der block sind.

edit: wenn Du 'ne dünnere dichtung nimmst als erforderlich dann wird die kompression grössen was bedeutet dass zwar "mehr" leistung da ist aber eben der druck auf die lager sich steigert (=nicht so jut) und klopfen entstehen kann (=auch nicht so gut). falls Du aber 'ne dickere verbaust dann verlierst Du zwar das bissl leistung aber die lager werden nicht so beansprucht. ausserdem kannst' die fehlende leistung durch den turbodruck wiede ausgleichen.

sleep1975 16.12.2004 19:59

Zitat:

Zitat von McMsk
ich hab ne Greddy 1,5mm Metall-ZKD ueber. Allerdings erst in ner woche.

Gruss

hallo, das wär ja eventuell schon mal was. was soll sie denn kosten ??
gruß markus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain