![]() |
Viskolüfter TUNING!!!!
![]() Links seht ihr den serienmässigen Lüfter rechts die verbesserte Version die ich heute bei mir verbaue. :D Der Lüfter kommt von Aisin und ist wohl aus dem Jahre 98. LEider kann ich euch nicht das ursprüngliche Fahrzeug sagen aus dem er stammt, da ich ihn bei mir in der Halle zufällig gefunden habe.:D |
Coole Sache !
MFG Dominik :cool: |
Mit 10l Verbrauch spazierenfahren und die Kühlung tunen...
Bist Du sicher, dass Du bei Deinem Fahrstil damit noch auf Betriebstemperatur kommst??:D :D |
ja, der sieht nicht schlecht aus!;) Wie teuer wär so einer? und was soll der mehr bringen?:confused:
|
@DK96
Arsch:D (nicht falsch vestehen ist nur spass;) ) @Sarsupra Keine ahnung aus welchem wagen der ursprünglich stammt, war wohl mal in einer Supra drin die ich geschlachtet habe:D Sinn der sache: Anderer Winkel der Flügel, und die doppelte anzahl. Dadurch erhöhten Luftstrom bwz. Förderung. Also mehr Kühlung für mein Landfahrzeug. :D |
ist der australische Propeller .. kann man ganz bequem beim freundlichen (!) Toyotahändler bestellen.
Gruß Christian |
...und kostenpunkt:confused:
|
Der Preis ist bei meinem Toyohändler 92,16Euros
|
Cool, berichte mal obs Wirkung zeigt, haben die Australier auch die gleiche Visco-Kupplung?
|
Einfach tauschen und es passt, werde gleich mal eine probefahrt machen, mal gucken ob man den unterschied hört. :)
PS: Ich habe gerade festgestellt mein Viskolüfter ist ganz neu gewesen. :D |
Sagen wir mal so,
wenn der Chris der wo aufen Land lebt, den Motor noch mehr kühlen tet dann würde er einfrieren. ( Der Motor ) :D:D ;) Gruß von einem der weiss wie schnell der Chris so fährt:eek: |
Sumi ich fahre etwas zu schnell in der stadt ich weiss.:rolleyes:
Werde nochmal nach Reken düsen und die bestellten Teile raussuchen. (Was war das nocheinmal? :D ) |
Cool
@-Christian-
Na das interessiert mich aber brennend, oder sollte ich besser kühlend sagen:D !!! Müsste ja nen super Kühlergebniss geben wenn man sich das Teil so anschaut poste mal Deine Ergebnisse der Probefahrt. Gruss Chrigi |
Ich meinte ob sie eine andere stabilere Visco-Kupplung haben, das Teil wird ja mächtig mehr an der Kupplung zerren als wie das Serienteil...
|
@Boost
keine ahnung, die Kupplung wird aber schon halten, ihr jagd den Turbo ja auch auf den doppelten Ladedruck und die doppelte drehzahl. (Ich glaube kaum das die kupplung anders ist das würde zu hohe kosten verursachen bei Toyo) Bringen tut es auf jedenfall etwas, Kühlleistung ist merklich im Stand gestiegen. (habe meine Hand mal drangehalten vorher/nachhervergleich) Bei Vollgas konnte ich ihn aufgrund der Witterung nicht testen, aber ich würde sagen der neue bringt rund 2/3 mehr Kühlleistung als das normale Flügelrad. |
Hat jemand von euch einen E-Lüfter verbaut? Denke fürn Wagen ohne Klima müsste das doch machbar sein!
|
Du kannst den kompletten Viskolüfter ausbauen und dafür einen E-Lüfter reinsetzen.
Vor dem Klimakühler passt der von einer alten Celica.:D |
Zitat:
|
Jabo hab mir sagen lassen das es haltbarer ist die Klima rauszuhauen und 2 Fiat Lüfter frag mich net welches Modell davor zu pflanzen ist sehr günstig und die halten dann ewig weil sie nicht die warme Motorluft abbekommen!
werd ich machen wenn meine Klima im Eimer ist! (weil das Ruderteil meiner Meinung nach mist ist! Läuft außerdem ständig aweng mit!) Aber Leute mal ehrlich meine Meinung! In der Statt reicht doch die Kühlleistung, da würde es auch ein anderes Thermostat tun! Und auf der Bahn nützen die Lüfter garnix mehr weil der Fahrtwind sowieso mehr kühlt! Da liegts dann am Kühler, durchflussgeschwindigkeit... Gruß Frank |
Yep, aber volle Pulle Bahn und dann in ein Stau... dann ist man froh wenn man einen überarbeiteten Wasserkreislauf hat, oder solche zusatz-Vents. In der Stadt reicht Serie alle mal.
@Andreas-M Wir wollen doch nicht so kleinlich sein, oder? :D :D :D |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Lieber mal die originale Viscokupplung aufmöbeln, wie Andreas_M oder sich halt mal einen Neuen leisten.
Man merkt nachher auf jeden Fall einen Unterschied, das kann ich bestätigen. Und zusätzlich der Haubengummi entfernen, die Haube etwas mit Unterlagsscheiben anheben (siehe Bild) und die Haubendämmmatte entfernen. Ideal wäre auch, die beiden E-Lüfter so anschliessen, dass man sie per Knopfdruck innen einschalten kann. (z.B. bei Stau) Dann ist man für die Sommerhitze bestimmt gut ausgerüstet :cool: |
Hey! Das ist gut! Schreib mal das mal etwas ausführlicher mit mehr Angaben - reif für die FAQ! :)
|
Boostaholic ; meinst du mich?? :confused:
|
JA! :)
|
...genau!:D
Aber reicht es nicht, wenn man die klima rausschmeißt????? ...weil denn bekommt sie ja so schon genug fahrtluft! ...Dämmmatte und gummi ist schon weg:D ...man könnte aber halt auf der vorderseite nen e-lüfter rannknallen:D ...Mal gucken was der Sommer bringt;) |
hm. ich hab mir überlegt in die haube unten hinterm gummi ( also vor den wischern ) in den "holm" einen langen schlitz zu machen und unten die 2 schlitze die eh schon drin sind zu vergrössern.
dürfte mehr bringen als gummi-weg. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier, der Innenschalter und die Distanzen unter der Haubenbefestigung !
Das mit dem Holm aussägen ist mir auch schon mal durch den Kopf gegangen... wäre ev. schon sehr sinnvoll ! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hmm weiss gar nicht, wie fügt man mehrere Dateianhänge ein??
|
Hi. Ich grübele im moment ob ich im Thermostatgehäuse einen Temp-schalter unterbringe und der soll dann einen Lüfter vom 5er BMW (2Stufen wegen Wiederstand) ankitzeln. Normalerweise gehört so,n Ding an den Kühler selbst aber die Wasserkästen sind etwas klein um das zu riskieren. Mal sehen.. Im Winter hat man ja Zeit um ev. einen Alukühler zu löten.Sollte jemand Interesse an einem solchen haben (Hochleistungsnetz)? Je mehr desto billiger.
|
Kühler ist interessant, aber der Winter ist noch "weit weg"...
|
Die meisten kühler die aus nem auto mit e-lüfter kommen haben doch auch den thermoschalter im kühler sitzen. ist da ja auch sinnvoll plaziert. Deshalb gibts doch etliche kühler wo eine gewindeaufnahme für den fühler schon drin ist.
|
Leute wenn ihr mit Serienlüfter in den Stau kommt auf der Bahn und das nach viel Heizen, geht das auch indem ihr im Stand auf 3000 Touren dreht! Die Kiste wird dann net so heiß, solltet ihr sowieso machen is nicht schlecht für die Öltemperatur dann gehts wieder durch den Ölkühler! Die ist bei mir schon ziemlich schnell gestiegen als ich mal auf der Bahn durch ne Baustelle mit 70 durcheiern wollte im 5. in den 2. und siehe da die Temp ist wieder runter! Aber die Öltemperatur juckt mich etz eh nicht mehr! :D
Gruß Frank |
Geile Idee mit den 3000u/min, leihst du mir den gehörschutz. :D
Mit der Defcon und der fuji ist der Wagen doch etwas lauter als normal.....:D |
Christian mach die Musik lauter!!! :D :D :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain