Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   3" Auspuff zu laut / dröhnt! Was tun? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=9220)

Knight Rider 15.11.2004 11:20

3" Auspuff zu laut / dröhnt! Was tun?
 
Leute,
am Wochenende hab ich und mein Auspuffschweisser es endlich geschafft, meine Anlage in die MKIII zu bauen.
Kleinere Kreise sind doch gemütlicher, und effektiver, also mehrere kleine Grüppchen in der großen Menge.

Die Anlage besteht aus:
- original 3" Defcon, mit zusätzlicher Einscheissmutter für die Breitbandlambdasonde für mein Zeitronix Lambda / AFR usw. Display
- Metallkat, 3", 200 Zeller
- Endtopf, bestehend aus einem Borla-Topf, Einlass 1 x 3", Auslass 2 x (etwas weniger als 3")
- 2 Anschweiss-Endrohre 80 mm mit Pervoration (die selben, wie Swenska auf seine Topf hat)
- und dazwischen überall 3" Edelstahrohre.

Leute, der Sound ist MÖRDERISCH!

Aber leider auch als Fahrer unerträglich!
Von aussen geil, aber im Wagen, wenn Du beschleunigts, ab ca 1.400 bis ca. 2.400 Umdrehungen ein ohrenbetäubender Lärm!
Dermaßen dröhnend!
(Das wär nur was für Hard-Core Techno-Freaks!)

Ab 2.500 Umdrehungen wird es wieder ruhiger (aber nicht zu ruhig).

Am schönsten klingt es im Leerlauf.

Aber in der Stadt (ausgerechnet im Zentrum der schwarzen Bevölkerung, München, erzkonservativ),
bin ich ständig in dem Drehzahlbereich, und immer wiedcer am Beschleunigen (Ampeln, Ampeln und nochmal Ampeln... und ein paar Weiber, die alles aufhalten)

In Kürze bin ich taub!

Wer kann mir helfen?

Ich muss wohl noch nen Vorschalldämpfer einbauen. Ne Spirale alleine hat keine Chance.

Aber woher 3" Dämpfer kriegen, die keine Prallbleche haben, ein Eingang, ein Ausgang (je 3"), die Rohre sollten in der selben Ebene liegen (weil in ein grades Stück eingeschweist werden muss?)
Hilfeee...

Jetzt geht die Sucherei wieder los...
Merde!

Supra-Fly 15.11.2004 11:23

Setzt dir doch nen Helm auf.Der dämmt gut,da stört dich das nicht mehr.

Hauptsache laut.......... :heule: :D

Knight Rider 15.11.2004 11:36

Depp, damischer!

Mir gehts nicht um "..Hauptsache laut!"

Ich bin 1. kein prolli Golf-Fahrer, sondern möchte ein ernsthafter Fahrer einer seriös getunten MKIII sein,
und 2., laufen und Fahren hier sehr viel konservative Weiss-Grüne rum, die überhaupt keinen Spass verstehen.
und 3., in den Wohngegenden kann ich sehr schnell mit einer Anzeige der Anwohner rechnen (oder Schlimmeres); es gibt nichts Schlimmeres, als einen Nachbarn, vorzugsweise Rentner, die eigentlich schon halb taub sein müssten, und sich in ihrer Ruhe gestört fühlen (b'sonders de oiden Muatter'ln);
oder eines Morgens sind die Reifen zerstochen oder oder...

(na ja, es gibt was Schlimmeres: Ein Weib, das sich betrogen fühlt, weil Du eine andere gebumst hast!)


Immer noch Hilfe...

HE-MAN 15.11.2004 11:57

selber basteln? (geht das?) :mnih:

ich weiss ja nicht, bitte nicht schlagen, aber man nehme 'nen alten MSD, höhle aus, 3"rohr durch und mit glaswolle oder so vollstopfen. ich hab nämlich mal 'nen schalldämpfer von innen gesehen. das rohr dass durchgeht ist gelocht und rundherum ist schalldämmmaterial, fertig.

supra-normen 15.11.2004 12:27

hi knight rider
 
also wenn du Schalldämpfer und Rohre suchst schau mal www.jetex.de und dann unter universalteile da bekommst du was dein herz begehrt. Würde für freien Flow sowieso einen Endschalldämpfer nehmen mit nur einem Rohr.


gruß suprafun

Daggi 15.11.2004 12:48

Was ist eine "Einscheissmutter" ? :haeh:

:undweg:

Knight Rider 15.11.2004 13:03

es ist zwar zum Scheissen, das Auspuffthema, aber

es sollte eigentlich Einschweißmuttrer heissen.
Das ist die Sonde (ohne die Anschlüsse, und unter der Zeitronix-Box):


Das ist die Einsch(w)eißmutter:


welche in meine Defcon-Downpipe, wenige Zentimeter hinter der originalen Supra-Lambda-Sonde, eingeschweißt wurde, und in welcher die obige Sonde (Bosch LSU 4) eingeschraubt wird.

MA70 15.11.2004 14:36

Bei Sandtler bekommst Du auch Universalteile in 3''.
Komisch ist das schon, dass das so dröhnt.
Mein Auspuff war ohne Kat auch laut wie die Hölle (3'' durchgehend) und über 110 db laut, aber im Innenraum war das Geräuschniveau wie bei der Serienanlage.
Bist Du sicher, dass die Anlage nicht an einer Stelle die Karosserie berührt??
Das würde ziemlich genau zu Deiner Beschreibung passen.

Knight Rider 15.11.2004 14:58

haben getestet, ob die Anlage irgendwo den Rest berührt. War noch auf der Hebebühne, und im ausgeschalteten Zustand.

Es gab drei Stellen, wo es eng war, aber ein Rüttel-/Schütteltest zeigte nur, dass die Haken, welche den Endtopf halten, auf dem die Gummiringe aufgestekcht werden, welche wiederum an die Karosseriehalterung aufgehängt werden. Auf der Unterseite der karosseriehalterung befindet sich ein kleines Stückchen Gummi.
Das war die einzige Berührstelle.

Ich glaube zu wissen, was Du mit Dröhnen meinst.
Hatte ich, als Die Toyotawerkstatt mein offenen K&N einbaute, und "vergessen" hat, den Halter ansczuschrauben. Bei 120 km/h hat die Kiste zu dröhnen angefangen, Wie Hölle. Es war der K&N, der (natürlich fast greischwebend) ab 120 km/h auf die Gumminase (unter dem Filter) ständig aufschlug, also vibrierte.

Will heut abend mit supra2700 mal unter die MKIII sehen.

Hoffentlich nur das....

Amtrack 15.11.2004 15:05

Sorry fürs OT: Wasn nu mit dem Paket? :winky:

OT aus.

Nitrousholic 15.11.2004 16:19

Bitte denk daran das der motor/auspuff sich beim beschläunigen bewegt und der Puff dann an der karoserie viebriert.

Knight Rider 15.11.2004 16:39

Zitat:

Zitat von Amtrack
Sorry fürs OT: Wasn nu mit dem Paket? :winky:

OT aus.

Immer die Dazwischen-Quäker:

Jetzt haben wir Monatelang gewartet, und nun kommts Dir auf ein paar Stunden an??

Wenn jemand anderes die Sachen haben will, o.k. hab ich nichts dagegen.

Ich kann die Sachen eh erst im nächsten Jahr verbauen.

Bin leider etwas unansprechbar... :rowdy:
.
.
.
.
Bei Sandtler und co finde ich nur fahrzeugspezifische Teile.

Aber der Hinweis auf jetex.com war ja wieder mall gut.

So, werd Feierabend machen, und dann bei supra2700 vorbeischauen,
was da an meiner MKIII faul ist.

Ken 15.11.2004 17:18

Ja ja, das kenn ich. Kann mir genau vorstellen wie sich das anhört! Hilft nur ein Schalldämpfer!!! Mir ging sogar die Mongoose-Anlage (ist ja vom Prinzip ähnlich, nur eben nicht komplett 3") tierisch auf den Keks (gleich Drehzahlbereich), so dass ich sie wieder rausgeschmissen habe.

Gruß Ken

Amtrack 15.11.2004 17:21

Zitat:

Zitat von Knight Rider
Immer die Dazwischen-Quäker:

Jetzt haben wir Monatelang gewartet, und nun kommts Dir auf ein paar Stunden an??

Da es ja nicht möglich ist (auch welchen Gründen auch immer) das per PN oder Mail abzumachen bleibt mir nix anderes übrig als dazwischen zu "quäken" - ich dachte halt es wäre dir wichtig, denn dann hätte ich es heute noch zur Post gebracht - nunja

Zitat:

Zitat von Knight Rider
Wenn jemand anderes die Sachen haben will, o.k. hab ich nichts dagegen.

Ich kann die Sachen eh erst im nächsten Jahr verbauen.

Bin leider etwas unansprechbar... :rowdy:


Die Sachen sind für dich gepackt, du wolltest sie. Wann du den Kram verbauen willst ist ja net meine Sache, oder? ;)

Wenn du noch etwas Zeit brauchst (fürs Geld, für dich - was weiß ich), dann sag es mir bitte (per PN, Email oder ICQ bin fast immer erreichbar) - danke.

Art 15.11.2004 17:45

@Amtrack

Hey Amtrack.
Das is n geiler Sound.
Ich kenn das. Hab ne HKS Anlage drin.
Genau bei 2000 U/min ist es bei mir wie ein ständig auf
den Körper wirkender Bass.

Ab 2500 wird es dann für die Zuschauer laut.

Ist doch geil Alter. :bleifuss: :bleifuss: :bleifuss:

oggy 15.11.2004 19:28

Zitat:

Zitat von Knight Rider
Leute,
am Wochenende hab ich und mein Auspuffschweisser es endlich geschafft, meine Anlage in die MKIII zu bauen.
Kleinere Kreise sind doch gemütlicher, und effektiver, also mehrere kleine Grüppchen in der großen Menge.

Die Anlage besteht aus:
- original 3" Defcon, mit zusätzlicher Einscheissmutter für die Breitbandlambdasonde für mein Zeitronix Lambda / AFR usw. Display
- Metallkat, 3", 200 Zeller
- Endtopf, bestehend aus einem Borla-Topf, Einlass 1 x 3", Auslass 2 x (etwas weniger als 3")
- 2 Anschweiss-Endrohre 80 mm mit Pervoration (die selben, wie Swenska auf seine Topf hat)
- und dazwischen überall 3" Edelstahrohre.

Leute, der Sound ist MÖRDERISCH!

Aber leider auch als Fahrer unerträglich!
Von aussen geil, aber im Wagen, wenn Du beschleunigts, ab ca 1.400 bis ca. 2.400 Umdrehungen ein ohrenbetäubender Lärm!
Dermaßen dröhnend!
(Das wär nur was für Hard-Core Techno-Freaks!)

Ab 2.500 Umdrehungen wird es wieder ruhiger (aber nicht zu ruhig).

Am schönsten klingt es im Leerlauf.

Aber in der Stadt (ausgerechnet im Zentrum der schwarzen Bevölkerung, München, erzkonservativ),
bin ich ständig in dem Drehzahlbereich, und immer wiedcer am Beschleunigen (Ampeln, Ampeln und nochmal Ampeln... und ein paar Weiber, die alles aufhalten)

In Kürze bin ich taub!

Wer kann mir helfen?

Ich muss wohl noch nen Vorschalldämpfer einbauen. Ne Spirale alleine hat keine Chance.

Aber woher 3" Dämpfer kriegen, die keine Prallbleche haben, ein Eingang, ein Ausgang (je 3"), die Rohre sollten in der selben Ebene liegen (weil in ein grades Stück eingeschweist werden muss?)
Hilfeee...

Jetzt geht die Sucherei wieder los...
Merde!



Ich sags ja wieder, wasch mich aber mach mich nicht ganz naß. :mnih:

Was hast Du denn erwartet wenn Du der Zicke den Arsch aufreißt.
die kleine Nachtmusik?

Tuning ist nun mal kompromißlos. :top:

Blas deinen Nachbarn mal den ordentlich Dreck aus den Ohren,
das hält jung, und gibt ein schmalen Fuß :D

Hab ich mit meinen auch gemacht, die werden ganz verückt danach :engel2:

Mike B. 16.11.2004 04:45

das problem könnte die defcon sein.
die will sogerne kontakt zur aufhängung hinten am getriebe haben.

Andreas-M 16.11.2004 10:47

Zitat:

Zitat von Nitrousholic
Bitte denk daran das der motor/auspuff sich beim beschläunigen bewegt und der Puff dann an der karoserie viebriert.

Jo, mach mal im stand und leerlauf ganz abruppt gas,gas-weg, gas, gas-weg.
So das der motor dann die typische seitliche "nickbewegung" macht. Da kommts dann schon vor das der auspuff anschlägt wenns eh knapp bemessen ist. Vor allem wenn die motorlager alt und weich sind.

MA70 16.11.2004 11:08

Zitat:

Zitat von Knight Rider
Bei Sandtler und co finde ich nur fahrzeugspezifische Teile.


Geh' mal bei Sandtler auf die Homepage.
Dort klickst Du auf die Artikelübersicht, dann auf Katalysatoren.
Dort kannst Du dann alles mögliche anwählen, u.a. auch "Universalrohre und -bögen aus Edelstahl".
Ich meine, die sind günstiger als Jetex.
Da habe ich auch schon so Teile gekauft. Die Qualität ist sehr gut.

Knight Rider 16.11.2004 11:12

Ein Problem ist definitiv:
die Defcon (+ neuer Dichtung) schliesst nicht mit der Abgasseite vom Turbo ab!
Gonzo hat mit mir zunächst festgestellt, dass nicht alle 4 Schrauben für den Flansch Defcon/Turbo angezogen waren.
Haben so weit wie möglich versucht, die Muttern anzuziehen => keine Verbesserung.
Ich hab dann noch in einer Nachtschicht versucht, dass Problem zu beheben.
Hab alles abgebaut (Kohlefilter samt Halter; beide Sonden (Wideband und Serie, Defcon..)

1.) Folge:
Eine der beiden Muttern, mit welchem die (Serien) Lambda-Sonde auf der Defcon befestigt ist, ging nicht auf, dann hab ich es mit mehr Kraft probiert => der Gewindebolzen ist abgerissen!! Scheiße!

2.) Folge:
Die Dichtung (Kupfermessing?) für den Übergang Defcon Downpipe und Turboauslass besteht aus mehreren Schichten. Und an der Seite überlappt die oberste Schicht um ca 3 mm; diese Überlappung ist auf die andere Seite umgebogen worden (scheint Standard zu sein).
Der Defconflansch ist minimal breiter als der Flansch vom originalen Turboknie.
Somit steht der Flansch der Defcon genau auf der Überlappung auf.
Ich hab also diese Überlappung abgefeilt (Die Schichten der Dichtung sind an der Ober und Unterseite punktiert, und können eh nicht auseinander fallen).

3.) Folge
Ich hab also alles wieder zusammengebaut.
Und was musste ich feststellen:
Obwohl ich die 4 Muttern für den Flansch Defcon / Turbo gleichmäßig fest angezogen habe, bemerkte ich zwischen den beiden oberen Muttern einen Spalt (zwischen Defcon, Dichtung und Turbo). Wenn ich die Muttern hier auch noch fester anziehe, dann reisse ich noch mehr Stehbolzen ab!! No way!

Frage:
kann es sein, dass der Flansch der Abgasseite vom Turbo sich verzogen hat?Hatte kein Haarlineal zu Hand, ausserdem waren die Hände zu groß (klein Platz zum Messen).
Wenn sich Krümer verziehen....

Hab alles wieder zusammengebaut (Serien Lambda Sonde halt nur mit einer Mitter).
Es dröhnt halt immer noch.

Jetzt kann ich nur hoffen, dass Willi Thiel mir schnellstmöglich den Turbo sendet.

MA70 16.11.2004 15:27

Dass sich der Turboflansch verzieht, habe ich bislang noch nicht erlebt.
Ich habe allerdings einen Bekannten, bei dem gab es auch Probleme mit der Defcon.
Mit der Seriendichtung hat er es damals auch nicht dicht bekommen, er hat stattdessen Dichtpappe verwendet.
Vielleicht ist die Defcon nicht ganz paßgenau?

Knight Rider 16.11.2004 15:45

Wenn Du gesehen hättest, wie dick der Flansch ist, würdest du auch nicht daran denken.
Aber angeblich ist der Flansch der Defcon aus Edelstahl, und das soll nicht so stabil wie der Guß vom Turbo sein.
Vielleicht hat sich der Flansch der Defcon beim aufschweissen verzogen, und wurde danach nicht mehr überprüft?
(oder Goorooj hat die Defcon, welche er Monate zu Hause rumliegen hatte, etwas zu rüpelhaft behandelt)
Das weiss ich erst, wenn ich das Teil wieder ausgebaut habe. Und gemessen. Turbo und Defcon...

Trotzdem glaube ich, dass meine Auspuffanlage (ist ja vollständig "echte" 3 Zoll) immer noch verflucht laut sein wird.

Einige mögens laut. Ich nicht.
Ich wollte mehr Performance erreichen, tiefern Sound, aber nicht diese Lautstärke.

Gonzo hat schon bestätigt, dass der Lärm schon fast die Schmerzgrenze übersteigt. Weh tuts auf jeden Fall. :weird:
Und das ist nicht gut.....

Gonzo 16.11.2004 18:11

Zitat:

Zitat von Knight Rider
Gonzo hat schon bestätigt, dass der Lärm schon fast die Schmerzgrenze übersteigt. Weh tuts auf jeden Fall. :weird:
Und das ist nicht gut.....

Stimmt.
Kann man wirklich nicht ertragen. Ist schon nach wenigen Metern sehr störend/schmerzend im Ohr. Gibt richtig Druck aufs Trommelfell. Auf keinen Fall unter der Rubrik "DER LADY DEN ARSCH AUFREIßEN UND DIE KLEINE NACHTMUSIK ERWARTEN" zu verbuchen.

Find es aber schon zimlich dämlich von nem Auspuffbauer das Ding so vom Hof zu lassen..... Was man halt nicht selber macht...

Mike B. 17.11.2004 00:17

so mal nebenbei.
wenn du die defcon am turbo festschrauben willst sollte sie nicht am rest vom auspuff angeschraubt sein. das problem hatte ich nämlich auch schon. liegt daran das die gummis die auspuffanlage nach hinten bzw. nach vorne drücken. kommt auf die beschaffenheit der anlage an. dadurch wird die parallelität der anschraubflächen zueinander beeinflusst. somit kommt dann ein spallt zustande den du durch das anschrauben je nach dem nicht behoben bekommst.
zu der dichtung am turbo.
die arbeit mit der preilerei hätte ich mir nicht gemacht. hohl dir bei atu ein tube fire gum und beschmiere damit beide seiten der dichtung. festschrauben und dicht.

Knight Rider 17.11.2004 09:41

Beim Einbau der Defcon hing der Rest der Auspuffanlage auch nicht dran. Ich war ja dabei. Nur die Schrauben hat der Auspuffbauer selbst angezogen. Und dann erst haben wir den Rest der Anlage angepasst und angeschraubt.

"...hohl dir bei atu ein tube fire gum und beschmiere damit beide seiten der dichtung"
Ich wollt eigentlich vermeiden, da was drauf oder dran zu schmieren (Gum Gum oder ähnliches). Wenn ich das Teil zwischendurch mal abbauen will (wegen upgegradeten turbo z.B.), dann klebt an den Flanschen erst mal das bei heißen Temperaturen zu Stein gewordenen Dichtzeug, und ich kann die Reste von den Flanschen kratzen und wieder planschleifen. (der Spalt ist ca. 1mm dick)
Das Abbauen kommt öfters vor, weil ich noch einiges austesten muss.
(Zuerst muss die EGT-Sonde in den Turbo, später kommt ein upgegrateter Turbo rein etc..)
Wenn ich alles auf einmal mache, dann werd ich meine Baustelle / ersatzteillager zu Hause nie los. Also immer schön stückchenweise.

Tiefflieger 17.11.2004 20:22

Ich hab ne 85 mm. Anlage drunter und die röhrt auch wie doof.

Na und??? .....is ja eingetragen :D

Ich kann dir nur einen Tip geben: gewöhn dich dran, hab ich auch müssen.

Gruß,
TF

Willi Thiele 17.11.2004 20:24

Auspufflösung
 
Zitat:

Zitat von Knight Rider
Leute,
am Wochenende hab ich und mein Auspuffschweisser es endlich geschafft, meine Anlage in die MKIII zu bauen.
Kleinere Kreise sind doch gemütlicher, und effektiver, also mehrere kleine Grüppchen in der großen Menge.

Die Anlage besteht aus:
- original 3" Defcon, mit zusätzlicher Einscheissmutter für die Breitbandlambdasonde für mein Zeitronix Lambda / AFR usw. Display
- Metallkat, 3", 200 Zeller
- Endtopf, bestehend aus einem Borla-Topf, Einlass 1 x 3", Auslass 2 x (etwas weniger als 3")
- 2 Anschweiss-Endrohre 80 mm mit Pervoration (die selben, wie Swenska auf seine Topf hat)
- und dazwischen überall 3" Edelstahrohre.

Leute, der Sound ist MÖRDERISCH!

Aber leider auch als Fahrer unerträglich!
Von aussen geil, aber im Wagen, wenn Du beschleunigts, ab ca 1.400 bis ca. 2.400 Umdrehungen ein ohrenbetäubender Lärm!
Dermaßen dröhnend!
(Das wär nur was für Hard-Core Techno-Freaks!)

Ab 2.500 Umdrehungen wird es wieder ruhiger (aber nicht zu ruhig).

Am schönsten klingt es im Leerlauf.

Aber in der Stadt (ausgerechnet im Zentrum der schwarzen Bevölkerung, München, erzkonservativ),
bin ich ständig in dem Drehzahlbereich, und immer wiedcer am Beschleunigen (Ampeln, Ampeln und nochmal Ampeln... und ein paar Weiber, die alles aufhalten)

In Kürze bin ich taub!

Wer kann mir helfen?

Ich muss wohl noch nen Vorschalldämpfer einbauen. Ne Spirale alleine hat keine Chance.

Aber woher 3" Dämpfer kriegen, die keine Prallbleche haben, ein Eingang, ein Ausgang (je 3"), die Rohre sollten in der selben Ebene liegen (weil in ein grades Stück eingeschweist werden muss?)
Hilfeee...

Jetzt geht die Sucherei wieder los...
Merde!


ich habs ich kauf dir den Krempel ab ,bei mir haben sich die Nachbarn beschwert ,wer so leise

Knight Rider 18.11.2004 10:13

Zitat:

Zitat von Tiefflieger
Ich hab ne 85 mm. Anlage drunter und die röhrt auch wie doof.

Na und??? .....is ja eingetragen :D

Ich kann dir nur einen Tip geben: gewöhn dich dran, hab ich auch müssen.

Gruß,
TF

1.) Deine Anlage mag ja eingetragen sein.
Aber... wenn die Anlage wirklich so laut ist, dann behaupte ich, dass die neue Lautstärke (Stand und Fahrgeräusch) NICHT eingetragen bzw. geändert wurde. Für unsere Fahrzeuge gibt es Obergrenzen.
Wieviel dB hat denn deine Auspuffanlage?
Wenn Du dann von den Weiss-Grünen aufgehalten wirst, und Du eine Zwangs-lautstärke-Messung über dich ergehen lassen musst, dann wird festgestellt, dass die Angaben nicht mit denen in den Papieren übereinstimmt. Und da deine neuen Werte die alten überschreiten, heisst das, Du verlierst die Betriebserlaubnis.
Was viele übersehen, einen Eintragung bedeutet nicht immer auch gleich, dass es zugelassen ist!

2.) Wenn Du dich daran gewöhnen hast müssen, dann ist es deine Sache.
Ich hab meine Entscheidung getroffen, mich nicht daran zu gewöhnen.

Und bin auf der Suche nach Abhilfe.
Ich werd einen weiteren Topf einsetzen (ebenfalls straigh through, also keine Prallbleche) und ebenfalls in 3".
Und dann muss ich erst mal meine Undichtigkeiten beseitigen.

Jeder ist für sich (und seine MKIII) selbst verantwortlich.

Tiefflieger 18.11.2004 18:51

Zitat:

Zitat von Knight Rider
1.) Deine Anlage mag ja eingetragen sein.
Aber... wenn die Anlage wirklich so laut ist, dann behaupte ich, dass die neue Lautstärke (Stand und Fahrgeräusch) NICHT eingetragen bzw. geändert wurde. Für unsere Fahrzeuge gibt es Obergrenzen.
Wieviel dB hat denn deine Auspuffanlage?
Wenn Du dann von den Weiss-Grünen aufgehalten wirst, und Du eine Zwangs-lautstärke-Messung über dich ergehen lassen musst, dann wird festgestellt, dass die Angaben nicht mit denen in den Papieren übereinstimmt. Und da deine neuen Werte die alten überschreiten, heisst das, Du verlierst die Betriebserlaubnis.
Was viele übersehen, einen Eintragung bedeutet nicht immer auch gleich, dass es zugelassen ist!

2.) Wenn Du dich daran gewöhnen hast müssen, dann ist es deine Sache.
Ich hab meine Entscheidung getroffen, mich nicht daran zu gewöhnen.

Und bin auf der Suche nach Abhilfe.
Ich werd einen weiteren Topf einsetzen (ebenfalls straigh through, also keine Prallbleche) und ebenfalls in 3".
Und dann muss ich erst mal meine Undichtigkeiten beseitigen.

Jeder ist für sich (und seine MKIII) selbst verantwortlich.


Logger bleiben :D

Ist ja auch völlig in Ordnung wenn dir deine Anlage zu laut ist.
Mußt halt an Stelle des Mittelschalldämpfers nen vernünftigen Dämpfer einbauen.
Den Org. Mittelschaldämper sowohl den Fujitsubo kann man vergessen.

Nun noch ne kl. Belehrung zu meiner "MK III" ........ es ist ALLES eingetragen und auch zugelassen.

Ne Schallpegelmessung wurde vorgenommen vom TÜV Nord, und die hab ich natürlich auch bestanden, denn Schallpegelmessungen werden beim TÜV im Stand gemacht, und im Stand wirkt der Turbo wie ein Schalldämpfer.

Gruß,
TF

Knight Rider 18.11.2004 18:58

Warum schreibst Du dann:

Zitat:

Zitat von Tiefflieger
Ich hab ne 85 mm. Anlage drunter und die röhrt auch wie doof.
Na und??? .....is ja eingetragen :D
Ich kann dir nur einen Tip geben: gewöhn dich dran, hab ich auch müssen.

Gruß,
TF

Dann kanns ja nicht so wild sein.

Übrigens, die Messung wird im Stand, und bei ca. 50 km/h gemacht (dabei steht der Messer natürlich draussen; in einem bestimmten Abstand und mit einer genau definierten Geschwindigkeit muss das Fahrzeug an dem Messgerät vorbeifahren.
Kannst mal sehen, was deine Eintragung wert ist!

Übrigens, wie ich schon ganz am Anfang geschrieben habe, Ich habe 3" Defcon, 3" Edelstahlrohre, und nur einen Topf, als Endtopf, den Borla, ebenfalls in 3". Nix Mittelschalldämpfer.

GMTurbo 18.11.2004 20:00

also ich bin bei tiefflieger schon mitgefahren und finde sie im innenraum nicht zulaut, man kann sich noch gut unterhalten ohne den anderen anzuschreien :laut: .
seine anlage ist wenigstens abgenommen und eingetragen, und somit ist erstmal seine betriebserlaubnis für die supra gültig und darf auch damit auf öffendlichen straßen fahren.

@ Knight Rider - ist deine anlage abgenommen und eingetragen worden? hast jedenfalls nix darüber geschrieben, und falls du mit deiner supra und dieser anlage auf öffendlichen straßen fährst ist das glaub ich bei einer kontrolle schlimmer als wenn tiefflieger erwischt wird.

mfg
gmturbo

Knight Rider 18.11.2004 20:07

Ich gebs auf!
Wegen Eintragung und Betriebserlaubnis!

-------------
o.K.:
letzter Versuch:
wie laut ist seine Anlage (im Stand und im vorbeifahren)?
Was steht im Schein?
Ende letzter Versuch

-------------

Bei meiner kannst Du dich drinnen nur schwer unterhalten, ausserdem schmerzt es ganz schön in den Ohren.

da versuch ich erst gar nicht, die Anlage so einzutragen.

Werd mich erst mal um meine Undichtigkeit am Flansch, und dem abgerissenen Stehbolzen für die Lambda Sonde kümmern.
Ich denke, wenn die beiden Sachen beseitigt ist, wird die Lautstärke humaner.

In früheren Jahren (auch bei meiner MKII) hab ich life mithören können, was es heisst, wenn am Auspufftopf (natürlich genau an der Naht) ein kleines Loch entsteht. Das röhrt und dröhnt.
Und in etwa genau so hört sich meine an.

RedMk3 18.11.2004 22:03

jaja, der knight rider mal wieder>!
also wenn eine anlage eingetragen ist, dann ist sie es auch! sobald du das teil im schein und brief stehen hast und der neue dB pegel eingetragen ist, dann kann dir rein niemand was!!!
*engel-modus an*wieso du immer so stur sein willst! wenn du doch eh alles besser weisst dann poste doch einfach nicht! achja, und versuch mal deinen ton gegenüber anderen usern etwas zu senken! weil irgendwie kackst du alle an die dir helfen wollen, und wenn man deinen ton schon aus ein paar wörtern raushört ist das doch ziemlich deutlich! also ball flach halten
*engel modus off*
jetzt mach das teil dicht und den neuen msd rein und hör auf rumzuheulen! :laut:
war da nicht mal sowas wie " ich hab keinen bock auf nür spec, lasse mir was bauen..." das haste nun davon! :engel: :engel: :rolleyes: :dd:
egal, ich hab ja eh keine ahnung!

Amtrack 18.11.2004 22:06

Mh, wenn ein Grün-Weißer meint deine Kiste wäre zu laut kann er sie einfach mitnehmen zum Messen - so einfach ist das.

Ist sie dann tatsächlich zu laut --> Stillegung! Der Peter hat da schon recht, so wie er es schreibt wird es normal gehandhabt.

oggy 18.11.2004 22:37

Zitat:

Zitat von Knight Rider
Ich gebs auf!
Wegen Eintragung und Betriebserlaubnis!

-------------
o.K.:
letzter Versuch:
wie laut ist seine Anlage (im Stand und im vorbeifahren)?
Was steht im Schein?
Ende letzter Versuch

-------------

Bei meiner kannst Du dich drinnen nur schwer unterhalten, ausserdem schmerzt es ganz schön in den Ohren.

da versuch ich erst gar nicht, die Anlage so einzutragen.

Werd mich erst mal um meine Undichtigkeit am Flansch, und dem abgerissenen Stehbolzen für die Lambda Sonde kümmern.
Ich denke, wenn die beiden Sachen beseitigt ist, wird die Lautstärke humaner.

In früheren Jahren (auch bei meiner MKII) hab ich life mithören können, was es heisst, wenn am Auspufftopf (natürlich genau an der Naht) ein kleines Loch entsteht. Das röhrt und dröhnt.
Und in etwa genau so hört sich meine an.



Hmm, glaube auch das da was nicht stimmt, eine Undichtheit hört sich
schon gewaltig an, kann es durchaus sein, kann dann richtig ekelhaft
drinnen werden.

RedMk3 18.11.2004 22:45

neeeee
n kollege hatte mal nen gsi und er wurde stillgelegt! nach der komplettabnhame welche er mit einer supersprintanlage ohne kat bestanden hat obwohl der kat haben sollte! hat der prüfer übersehen! als ér dann wegen dem fehlendem kat stillgelegt wurde ging er vor gericht und hat gewonnen!
tüv ist tüv!

Supra-Fly 19.11.2004 08:43

was dir ein freundlicher TÜV Prüfer einträgt kann dir jederzeit durch einen nicht so freundlichen TÜV Prüfer ausgetragen werden.

Knight Rider 19.11.2004 09:12

RedMk3
*engel-modus an*ziemlich große Schnauze für so ne halbe Portion. *engel modus aus*

Wenn Du glaubst, dass der neue dB Pegel so einfach eingetragen wird, dann solltest Du dich mal genauer erkundigen. Halt mal beim TÜV.
Und dann schreib doch bitte, was er Dir antwortet, insbesondere, wieviel dB er für unsere MKIII als Maximalwert eintragen kann!
Ich hab die Aussage bekommen, dass er die Werte nicht ändern kann!

In meinem Schein steht für die (eigentlich doch leise) Serienanlage:
Standgeräusch dB (A): 89P
Fahrgeräusch dB (A) 75

Unsere neuen Anlagen liegen doch sicherlich weit drüber, da wirst Du mir sicherlich recht geben. Allein durch den subjektiven Eindruck (Sound).

Und wenn es genau nachgemessen wird (weil dir einer nicht grün ist), dann bedeutet es: Überschreitung der zugelassenen Werte => keine Betriebserlaubnis mehr.

Zitat:

Zitat von RedMk3
war da nicht mal sowas wie " ich hab keinen bock auf nür spec, lasse mir was bauen..." das haste nun davon! :engel: :engel: :rolleyes: :dd:
egal, ich hab ja eh keine ahnung!

Ja, da war was.
Es war keine Anlage dabei, die mir optisch gefallen hat. Ich wollte nicht nur EIN Endrohr, wie die NÜR Spec, es sollten zwei Endrohre sein; und die HKS D2, die einzige mit zwei Endrohren, ist nicht aus Edelstahl. Du kannst mir glauben, dass ich diese sonst sofort gekauft hätte. Ausserdem wollte ich nie was lautes, nur ein wenig tiefer hätte der Sound sein können. So hab ich es immer geschrieben. Kannst ja nachlesen.
Daher musste ich in den saueren Apfel beissen, selber fertigen lassen zu einem weit aus höheren Preis. 2.500 Euro habe ich angesetzt, und da bin ich schon längst drüber. Einen Dukatenscheißer habe ich auch nicht zu Hause.

Werd erst mal ein paar Stunden weiterheulen, und dann mich an die Arbeit machen.. Dann ist WE

supra2700 19.11.2004 13:59

Nicht den Kopf hängen lassen... das kriegen wir schon. Hab immerhin dasselbe Problem... :fahrn: :f*ck:

Knight Rider 19.11.2004 14:04

Sollen wir mal testen, wer den geileren Soung hat?
Du hast ja den runden Topf drin. Ausserdem dürfte dein Flansch gerade sein (ansonsten kannst Du Sascha köpfen, dannn muss er blechen, für die Nacharbeit); und Du hast nicht den Stehbolzen abgerissen.
Jetzt jammere Du nicht auch noch! Es reicht, wenn ich es schon mache.

Gonzo 19.11.2004 17:33

Stehbolzen zu verkaufen - meine Nummer hast du ja :undweg:

RedMk3 19.11.2004 19:00

Zitat:

Zitat von Knight Rider
RedMk3
*engel-modus an*ziemlich große Schnauze für so ne halbe Portion. *engel modus aus*

ahcja wie toll das du mich in meiner vorrigen aussage so gut bestätigt hast! danke! :wny:
naja, ne zu große schnauze für ne halbe portion? ok gut aber lieber ne große schnauze als so eine die man halten sollte da da eh nur scheisse rauskommt!
du bist echt n halber hahn! :rowdy: :ass2:
und ich wollte nicht sagen dass man alles eingetragen bekommt sondern dass wenn es einmal drin ist dir niemand was kann! supra-fly hat aber auch recht wenn er sagt dass die anlage ausgetragen werden kann! aber wenn se drin steht braucht man keine schiss haben!
komisch dass wenn sachen so sind wie du sie aber nicht gerne hättest, du immer anfängst mit was neuem, ohne mal einzusehen dass deine meinung nicht immer das richtige ist! mach den flansch dicht udn fertig! :rowdy: :rowdy: :wny: :laut: :streit: :aua: :shootme:

Amtrack 19.11.2004 19:08

RedMKIII: Das stimmt so einfach nicht! Du kannst ne 200dB Anlange eingetragen bekommen vom deinem Onkel der TÜV Prüfer ist - findet der Trachtenverein Grün-Weiß das zu laut ist deine Karre weg bis das geprüft ist, und wenn sich das als richtig erweist haste nen Problem (und dein Onkel sowieso).

Knight Rider 20.11.2004 10:03

Zitat:

Zitat von RedMk3
ahcja wie toll das du mich in meiner vorrigen aussage so gut bestätigt hast! danke!
naja, ne zu große schnauze für ne halbe portion? ok gut aber lieber ne große schnauze als so eine die man halten sollte da da eh nur scheisse rauskommt!
du bist echt n halber hahn!
und ich wollte nicht sagen dass man alles eingetragen bekommt sondern dass wenn es einmal drin ist dir niemand was kann! supra-fly hat aber auch recht wenn er sagt dass die anlage ausgetragen werden kann! aber wenn se drin steht braucht man keine schiss haben!
komisch dass wenn sachen so sind wie du sie aber nicht gerne hättest, du immer anfängst mit was neuem, ohne mal einzusehen dass deine meinung nicht immer das richtige ist! mach den flansch dicht udn fertig!

Na, na. "..nur Scheiße rauskommt!" Ts ts ts..
Sollte eigentlich nicht so sein.
Mit meine 43 Jahren bist Du halt nur fast halb so alt wie ich. Und an meine 110 kg Lebendgewicht (wenig Fett) kommst Du sicherlich auch nicht ran (deswegen halbe Portion).
Die Jugend von heute.. :)
Und in den Jahren hat sich einiges an Wissen angesammelt. In deinem Alter lag ich im Winter mitten im Schnee unter meinem damaligen Auto (Ford Taunus Coupe, 6-Zylinder Reihe) und hab das Getrieb alleine abgeschraubt, Kupplung gewechselt, und wieder angeschraubt.

Ich bin überzeugt, wir haben ALLE unsere Erfahrungen gemacht.
Und in der Vergangenheit hab ich von Dir auch nützliches Abtanken können.

Lass mich doch ruhig ein bischen heulen!
Es ist Kacke, wenn Du aus der MKIII steigst, und Dir pfeiffen die Ohren (Und das, nachdem ich schon mehr als 2,5 Tausend Euro in die Auspuffanlage gesteckt habe :rowdy: ).
Ist wie in der Zeit, in der ich noch vor Kurzem als Türsteher gearbeitet habe; danach haben mir auch immer die Ohren geklingelt.
Bin halt zu alt für so eine Scheiße.

Das Eintragungsthema ist nun mal ein heikles Thema, und wird in den Grundsätzen immer wieder hier auftauchen.
Ich will mich da lieber auf die sichere Seite stellen. Hat (hoffentlich) nichts mit Besserwisserei zu tun.

Jetzt ist Wochenende, da werd ich mich mal an die ARbeit machen,
den Flansch dicht zu kriegen, die Bolzen ausbohren, und dann ist hoffentlich Ruhe.
.
.
Zitat:

Zitat von Gonzo
Stehbolzen zu verkaufen - meine Nummer hast du ja :undweg:

Die Stehbolzen für die Lambdasonde in der Downpipe sind 5/16" UNC. Glaub nicht, dass Du die hast.
Hab mir vorsorglich ein paar "Madenschrauben" 5/16" UNC vom Schrauben-Preisinger in München besorgt. Die sollen zudem auch stabiler sein.
Jetzt muss ich nur sehen, dass ich den Rest aus der DP rausbohren kann. Leider ist mein 5/16" UNC Gewindebohrer noch nicht eingetroffen (fürs Nachschneiden, um die Reste aus dem Gebohrten zu entfernen). Hoffe, dass geht auch ohne...

RedMk3 20.11.2004 11:28

ich bezweifel deine aussage amtrack!
so gesehen hast du alles richtig gemacht! du bist zum tüv und hast den kram eintargen lassen! so und wenn die dich jetzt anhalten dann können die sagen ist zu laut! dann nhemen die dich mit zum tüv und der wird dann sagen dass es zu laut ist (nach einer messung) und den kram wieder austragen! wenn de pech hast dann wirst du stillgelegt! aber du kannst keine starfe bekommen! schliesslich hast DU alles legal eintragen lassen! wenn der tüvler jetzt aber nen fehler gemacht hat ist es doch nicht deine schuld! deshlab wenn sowas passiert immer zum anwalt und gut ist! man steht wirklich auf der sicheren seite wenn man alles schonmal hat eintragen lassen!

@ knight rider
mag ja sein dass du so ein toller held bist, aber wenn du doch so viel erfahrung hast, hättest du schlau sein können und keine 2,5k Euro in deine anlage gesteckt! dann doch lieber ne HKS oder so kaufen die nicht zu laut ist und dann neue endrohre drauf! wäre echt einfacher gewesen!
achja, und alter heisst nicht immer weisheit und so. denn du spiegelst genau das gegenteil dar! alleine deine haltung anderen gegenüber zeigt deine person zu genüge! udn den job als türsteher merkt man dir an! und zu deinen tollen 110kG masse mit wenig fett:
toll. du kannst mich umboxen! oder was wolltest du damit sagen?
also erlich gesagt verhälst du dich so wie leute in meinem alter aus der VW/OPEL region! so ziemlich pupertär!!! aber was solls?

Supra-Fly 20.11.2004 12:37

[quote=RedMk3......
also erlich gesagt verhälst du dich so wie leute in meinem alter aus der VW/OPEL region! so ziemlich pupertär!!! aber was solls?[/QUOTE]


Das Leute mit grösseren Autos immer meinen was besseres zu sein....
Ich fahre gerne Opel und VW weils einfach leicht zu reparieren ist und Spaß macht,auch wenn mal was kaputt geht(kost ja nix :D ).
Wie Du siehtst kaufen sich auch einige eine Supra um damit,wie die doch ach so "doofen" VW und Opel Fahrer,rumzuprollen.
Ich käme nie auf die Idee so eine Aussage wie Du zu machen und mich von Leuten mit einem anderen Auto abzugrenzen.
Denn nur sowas ist lächerlich und pubertär.......

suprawilli 20.11.2004 12:44

[quote=RedMk3]ich bezweifel deine aussage amtrack!
so gesehen hast du alles richtig gemacht! du bist zum tüv und hast den kram eintargen lassen! so und wenn die dich jetzt anhalten dann können die sagen ist zu laut! dann nhemen die dich mit zum tüv und der wird dann sagen dass es zu laut ist (nach einer messung) und den kram wieder austragen! wenn de pech hast dann wirst du stillgelegt! aber du kannst keine starfe bekommen! schliesslich hast DU alles legal eintragen lassen! wenn der tüvler jetzt aber nen fehler gemacht hat ist es doch nicht deine schuld! deshlab wenn sowas passiert immer zum anwalt und gut ist! man steht wirklich auf der sicheren seite wenn man alles schonmal hat eintragen lassen!
QUOTE]
================================================== =======


FALSCH!!!!!!!!!!!

Wenn der Herr in Grün die Meinung vertritt, dein Auto einen Sachverständigen vorstellen zu müssen weil diverse Eintragungen nicht zulässig sind, oder diverse Werte überschritten werden, würst du diesen Sachverständigen bezahlen müßen (ca.75¤)! Wird das Auto danach Stillgelegt sind das ebendfalls deine Kosten! (ca.20¤)! Alles wieder Umbauen und nochmal zum TüV, sowie die Neuanmeldung, Pi mal Daumen 150¤! :poppen: Als Fahrzeughalter und Führer bist du für die Verkehrsicherheit deines Fahrzeuges zuständig. Wenn die Polizei die Verkehrsicherheit -zudem gehört auch der technische Zustand- deines Fahrzeuges anzweifelt und der Tüv als Schverständige dir die Kiste still legt, dann sind wieder 3 Punkte und ab 150¤ fallig. Deine Rechtschutz wird dir einen Vogel zeigen wenn du mit solch einen mist da ankommst. Lese die AGB deiner Versicherung, da steht das sie dich unterstützen kann aber nicht muß! Und in solch ein aussichtslosen Fall wird sie dich nicht unterstützen! Deine Anwalts und Gerichtskosten würst du selber tragen.

Willi

Diablo 20.11.2004 12:57

Zitat:

Zitat von RedMk3
ich bezweifel deine aussage amtrack!
so gesehen hast du alles richtig gemacht! du bist zum tüv und hast den kram eintargen lassen! so und wenn die dich jetzt anhalten dann können die sagen ist zu laut! dann nhemen die dich mit zum tüv und der wird dann sagen dass es zu laut ist (nach einer messung) und den kram wieder austragen! wenn de pech hast dann wirst du stillgelegt! aber du kannst keine starfe bekommen! schliesslich hast DU alles legal eintragen lassen! wenn der tüvler jetzt aber nen fehler gemacht hat ist es doch nicht deine schuld! deshlab wenn sowas passiert immer zum anwalt und gut ist! man steht wirklich auf der sicheren seite wenn man alles schonmal hat eintragen lassen!

@ knight rider
mag ja sein dass du so ein toller held bist, aber wenn du doch so viel erfahrung hast, hättest du schlau sein können und keine 2,5k Euro in deine anlage gesteckt! dann doch lieber ne HKS oder so kaufen die nicht zu laut ist und dann neue endrohre drauf! wäre echt einfacher gewesen!
achja, und alter heisst nicht immer weisheit und so. denn du spiegelst genau das gegenteil dar! alleine deine haltung anderen gegenüber zeigt deine person zu genüge! udn den job als türsteher merkt man dir an! und zu deinen tollen 110kG masse mit wenig fett:
toll. du kannst mich umboxen! oder was wolltest du damit sagen?
also erlich gesagt verhälst du dich so wie leute in meinem alter aus der VW/OPEL region! so ziemlich pupertär!!! aber was solls?

Naja, das mit der TÜV Eintragung ist so eine Sache. Klar können die Polizisten einen anhalten und sagen, dass das zu laut ist. Die können einen auch anhalten, einen Blick unter die Motorhaube werfen und bemängeln, dass der Motor, der nachträglich eingebaut wurde, nicht zulässig ist, dann vom TÜV kontrolieren lassen und wieder austragen lassen... KÖNNTEN die. Aber soweit ich weiss, ist das nicht zulässig. In jedem Fall würde ich dann zum Anwalt gehen. Wozu sind denn dann Einzelabnahmen da, wenn mal eingetragen und wieder ausgetragen werden kann? Ich muss eh mal zum Anwalt wegen meiner Anlage. Habe ja eine 4-Rohr Anlage. Werde mich dann mal beraten lassen und dann hier posten, was er dazu sagt.

@Knight Rider

Um ehrlich zu sein, ich verstehe das auch nicht. Du gibst 2500¤ für eine Eigenanfertigung aus, die dann am Ende nicht perfekt ist. Um es nochmal zu betonen: 5000DM!!! Mit dem Betrag hättest Du auch zu Remus gehen könne. Bei dem Betrag hätten die Dir eine Anlage konstruiert, die den Segen der Nation hätte. Nimm es mir nicht übel, aber für 2.5k¤ erwarte ich (persönlich) wesentlich mehr. Es gibt sehr gute Konstrukteure in D, die Dir das für den Betrag locker hätten machen können + einwandfreier Eintragung. Ich verstehe es wirklich nicht. :mnih:

supra2700 21.11.2004 11:53

Zitat:

Zitat von Diablo

@Knight Rider

Um ehrlich zu sein, ich verstehe das auch nicht. Du gibst 2500¤ für eine Eigenanfertigung aus, die dann am Ende nicht perfekt ist. Um es nochmal zu betonen: 5000DM!!! Mit dem Betrag hättest Du auch zu Remus gehen könne. Bei dem Betrag hätten die Dir eine Anlage konstruiert, die den Segen der Nation hätte. Nimm es mir nicht übel, aber für 2.5k¤ erwarte ich (persönlich) wesentlich mehr. Es gibt sehr gute Konstrukteure in D, die Dir das für den Betrag locker hätten machen können + einwandfreier Eintragung. Ich verstehe es wirklich nicht. :mnih:

Einwand: Remus Anlage in Sonderanfertigung ab 18000 EURO. Hatte bei mehreren angefragt. Alleine die Abnahmen die die Hersteller machen lassen für die ABE kosten ca. 15000.

Diablo 21.11.2004 22:04

Zitat:

Zitat von supra2700
Einwand: Remus Anlage in Sonderanfertigung ab 18000 EURO. Hatte bei mehreren angefragt. Alleine die Abnahmen die die Hersteller machen lassen für die ABE kosten ca. 15000.

:boah: WIE MEINEN? Ich hatte mal einen Bericht im Fernsehen gesehen, und da wurde von 2.5k¤ gesprochen. Überrascht mich doch sehr!!! HEFTIG!

Knight Rider 22.11.2004 10:17

Zitat:

Zitat von Diablo
Um ehrlich zu sein, ich verstehe das auch nicht. Du gibst 2500¤ für eine Eigenanfertigung aus, die dann am Ende nicht perfekt ist. Um es nochmal zu betonen: 5000DM!!! Mit dem Betrag hättest Du auch zu Remus gehen könne. Bei dem Betrag hätten die Dir eine Anlage konstruiert, die den Segen der Nation hätte. Nimm es mir nicht übel, aber für 2.5k¤ erwarte ich (persönlich) wesentlich mehr. Es gibt sehr gute Konstrukteure in D, die Dir das für den Betrag locker hätten machen können + einwandfreier Eintragung. Ich verstehe es wirklich nicht. :mnih:

Wie soll ich sagen?
Es kommt immer anders, als man denkt!

Bereits vor mehr als 2 Jahren begann ich mich für eine andere Auspuffanlage zu interessieren. Grund: Performance.
Auf meine damaligen Fragen dazu im Toyota-Forum wurde ich an www.idol-motorsport.de verwiesen, weil die für jeden Anlagen auf Wunsch basteln.

Ich hab dann im November 2002 mit idol telefoniert und mein Anliegen geschildert.
Heraus kam, dass die Anlage, in 3" in Edelstahl, mit einem Kat und mit Endschalldämpfer nach meinem Wunsch, ca. 1.500 bis 1.800 Euro kosten würde. Mit einer Downpipe, die dann selbsrtverständlich auch angefertigt werden müsste (was soll ich mit dem originalen Mist?), wäre der Preis dann etwas um die 2.000 Euro gelegen. Mit Eintragung haben wir einen Preis von ca. 2.200 bis 2.400 Euro herausgebracht (ich hatte ja immer viel Nachfragen).

Um die Anlage einbauen zu können, hätte idol meine MKIII einen ganzen Tag benötigt. Evtl. sogar die Eintragung am selben Tag.
Nun ich wohne in München, Idol befindet sich in Limburg.
Für mich käme also noch die Faktoren Anreise Fahrt, evtl. Übernachtung, und Rückfahrt dazu.

Zur selben Zeit hatte ich mir die Defcon Downpipe aus Amerika (www.suprastore.com) bestellt, welche auch innerhalb einer Woche geliefert wurde. Daran können sich nur die "alten" hier im Forum erinnern.
Die Downpipe hatte mir Goorooj abgekauft (weil ich noch unschlüssig wegen der Auspuffanlage war), und als Goorooj sich aus dem MKIII Thema zurückzog, hab ich die Defcon wieder zurückgekauft.
Und damit fing das Thema "Auspuff in 3"" wieder von vorne an.

Und schliesslich haben mir einige Kollegen hier aus dem Forum geraten, zu einem Auspuffbauer in meiner Nähe zu gehen.

supra2700 (welcher auch an einer 3" Anlage interessiert war), und ich haben viel rumtelefoniert und geschrieben.
Wenn Du wirklich dannach suchst, und den Leuten klarmachst, dass Du es auch machen lassen willst, dann wirst Du erfahren, dass auf einmal alle Aussagen wie Anlage bauen unter 2.000 Euro, Schall und Rauch sind. Dann gehts ans Eingemachte.
Und dann hilft es mir auch nicht, dass z.B. Grizzly sich selbst eine Anlage weit unter dem Preis erstellen würde.

Leider ist die Anlage nicht so, wie ich es mir vorstellte.
Optisch auf jeden Fall, aber vom Klang her...
Wie ich nun festgestellt habe, war der Flansch von der Defcon-Downpipe verzogen. Hab am WE also an meine 6 Wochen Grundausbildung in Metall zurückgedacht (U-Stahl feilen bei Siemens), und den Flansch weitgehenst plangefeilt!
Es hat sich gelohnt. Der Sound liegt nun nicht mehr in der Schmerzgrenze, sondern mittlerweile ein wenig darunter.
Jetzt muß ich noch einen neuen Flansch für die Lambdasonde erstellen und aufschweißen lassen.
Grund:
1 Gewindeausdreher
4 Bohrer
3 Gewindeschneider
wurden zerstört. Edelstahl kann verflucht hart und widerspenstig sein.

supra2700 23.11.2004 07:46

Na dann gratuliere ich zumindest schonmal zur nun dichten DP...

Diablo 23.11.2004 09:11

Zitat:

Zitat von Knight Rider

supra2700 (welcher auch an einer 3" Anlage interessiert war), und ich haben viel rumtelefoniert und geschrieben.
Wenn Du wirklich dannach suchst, und den Leuten klarmachst, dass Du es auch machen lassen willst, dann wirst Du erfahren, dass auf einmal alle Aussagen wie Anlage bauen unter 2.000 Euro, Schall und Rauch sind. Dann gehts ans Eingemachte.
Und dann hilft es mir auch nicht, dass z.B. Grizzly sich selbst eine Anlage weit unter dem Preis erstellen würde.

Leider ist die Anlage nicht so, wie ich es mir vorstellte.
Optisch auf jeden Fall, aber vom Klang her...

Ok, klingt ja alles plausibel, nur finde ich es gewissenlos von dem Auspuffbauer, dass er Dir so eine ungeprüfte Anlage regelrecht zusammenbrutzelt und dann einfach abkassiert. Diese Arbeit, soweit ich das per "Fernstudium" beurteilen kann, ist keine 2k¤ wert. Ich hatte mir damals auch Anlagen gebaut - ok in Eigenregie mit einem damaligen Freund von mir der gelernter Schweisser war - so schwer ist das nicht. Bei der MKIII ist das sicherlich ein wenig anders wegen Turbo, Flansch etc., aber rechtfertigt die 2k¤ immernoch nicht. Ich denke, die Idol-Sache wäre sicher besser gewesen. Man soll nie am falschen Ende sparen. Hat sich wieder bewahrheitet. Wenn man bedenkt wieviel Zeit, Nerven und Stress Du nun damit hattest, wäre die andere Sache am Ende günstiger gekommen.

Nunja, am Ende ist man immer schlauer....

Knight Rider 23.11.2004 09:16

Kleine Anmerkung:
Hier gehts um Edelstahl schweißen, nicht um "normalen" Stahl.
Irgendwie scheint das ein kleiner aber feiner Unterschied zu sein.

Aber wie sagte schon Diablo:
Nunja, am Ende ist man immer schlauer....

Diablo 23.11.2004 12:16

Zitat:

Zitat von Knight Rider
Kleine Anmerkung:
Hier gehts um Edelstahl schweißen, nicht um "normalen" Stahl.
Irgendwie scheint das ein kleiner aber feiner Unterschied zu sein.

Aber wie sagte schon Diablo:
Nunja, am Ende ist man immer schlauer....

Klar ist Edelstahl schweissen nicht identisch mit normalem Stahl. Das ist mir schon klar. Meine Anlagen waren damals auch aus Edelstahl. Hat sich immer gut ergeben, weil mein Bekannter ein Metallhändler ist... :form: So günstig kommen nur die wenigsten an Edelstahl. Und von daher erachte ich es immernoch als nicht gerechtfertigt. Schliesslich ist er doch Auspuffbauer, sollte von daher nicht das Thema sein. Mein Bekannter ist Schiffs-Schweisser und macht das schon seit ca. 20 Jahren und hat es mir beigebracht. Ist nicht SOOO schwer. Wird aber immer gerne angemerkt, damit man den Preis nach oben treiben kann.

Wie sagte mein Dad immer: Du bist nur so gut wie Dein Werkzeug...

Wenn er qualifiziert ist und das Werkzeug hat, dann ist der Aufwand nicht mehr so groß.

Ich will nicht dadrauf rumhacken, ich finde nur, dass Du da einfach zuviel bezahlt hast. Deutlich zuviel.

Grizzly 23.11.2004 15:43

Für das Geld wäre sogar das Schweißgerät mit drin gewesen ....
:engel:
Eigentlich solltest du jetzt dem Hersteller dieser "Anlage" auf die Füße treten, da du nicht bekommen hast was du wolltest ....
Da du ja nicht zu Frieden bist ...

Gruß Grizzly

Knight Rider 23.11.2004 16:00

Der Anstand verbietet es, einen, der am Boden liegt, noch zu treten!

Schämt Euch..

Ja, ja, wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen..

Gonzo 23.11.2004 19:02

Zitat:

Zitat von Diablo
Ok, klingt ja alles plausibel, nur finde ich es gewissenlos von dem Auspuffbauer, dass er Dir so eine ungeprüfte Anlage regelrecht zusammenbrutzelt und dann einfach abkassiert....


Bingo!!!

supra2700 24.11.2004 07:44

Zitat:

Zitat von Gonzo
Bingo!!!

:laut: Auf den Kommentar hatte ich irgendwie gewartet :undweg:

Knight Rider 24.11.2004 09:59

Es kommt vielleicht noch schlimmer für dich, Gerhard.

Ich würd mal an deiner Stelle nachsehen, ob dein Flansch plan ist.
Wie du weisst, wurde das dicke Teil ja mittels Wasserstrahlschneiden erstellt, und dann aufgeschweißt.
Im Grunde kann bei deiner Downpipe das Selbe passiert sein, wie an meiner Defcon!!!!

Beim Aufschweißen verzogen! :weird:
Ich bezweifle, dass Sascha das vorher überprüft hat.

Und das Schmerz-Dröhnen merkst Du nur unter Last (nicht im Leerlauf) am Krassesten zwischen 1.700 und 2.200 Umdrehungen!

Ich hab mir einen Flansch (er hatte ja zwei mehr gemacht) mitgeben lassen.
Ob der eben ist??

Knight Rider 29.11.2004 16:06

Zitat:

Zitat von Diablo
Klar ist Edelstahl schweissen nicht identisch mit normalem Stahl. Das ist mir schon klar. Meine Anlagen waren damals auch aus Edelstahl. Hat sich immer gut ergeben, weil mein Bekannter ein Metallhändler ist... :form: So günstig kommen nur die wenigsten an Edelstahl. Und von daher erachte ich es immernoch als nicht gerechtfertigt. Schliesslich ist er doch Auspuffbauer, sollte von daher nicht das Thema sein. Mein Bekannter ist Schiffs-Schweisser und macht das schon seit ca. 20 Jahren und hat es mir beigebracht. Ist nicht SOOO schwer. Wird aber immer gerne angemerkt, damit man den Preis nach oben treiben kann.

Wie sagte mein Dad immer: Du bist nur so gut wie Dein Werkzeug...

Wenn er qualifiziert ist und das Werkzeug hat, dann ist der Aufwand nicht mehr so groß.

Ich will nicht dadrauf rumhacken, ich finde nur, dass Du da einfach zuviel bezahlt hast. Deutlich zuviel.

Was hältst Du davon, wenn ich zu Dir hochfahre, und Du schweisst mir den noch verbleibenden Rest an meiner Anlage?
Es soll ja nur noch ein weiterer Topf (Borla) eingesetzt werden (in der Gegend, in der auch der Serien Vorschalldämpfer oder MSD? war).
Kann sich nur um ein paar Biegungen handeln, die eingeschweißt werden müssen, u den Topf reinzugriegen (und den Topf...). Vielleicht noch ein grades Stück...
Sollte noch am selben Tag fertig werden..

Soll auch nicht umsonst sein.

Mal sehen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain