Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   turbo putt? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=836)

suprafan 05.05.2003 19:19

turbo putt?
 
hallo mal wieder,

hatte ja kürzlich wegen des kaputten schlauchs, der vom LMM zum turbolader geht, geschrieben. konnte den schlauch auch heute gleich beim toyo-händler holen (31,34€ :D) und hab das ding sofort ausgetauscht, da ich wohl erst ende der woche zeit haben werde zu boostaholic zu fahren und sich das bei mir auch erst sehr kurzfrisitig entscheiden wird (@boosta: ich meld mich dann bei dir, wenn ich mehr weiß, ok?) und nicht unbedingt länger als nötig mit dem kaputten schlauch rumfahren will.
war ne ziemliche fummelei, hat aber ganz gut geklappt.
dabei hab ich wie ihr mir geraten habt, auch mal das spiel des verdichterrades geprüft... schätzungsweise 0.3-0.5mm axial :(
lt. werkstatthandbuch sollten es max. 0.13mm sein, d.h. heißt dann wohl, dass ein neuer turbo fällig ist, bzw. meiner mal überholt werden sollte oder? mist, blöder.
ob immer noch leistung fehlt konnt ich heut noch nicht austesten, und der hohe ölverbrauch wird davon wohl auch nicht geringer werden :rolleyes:
und nochwas:
bei der ganzen bastelaktion hab ich beim abnehmen des schlauch-rohr-schlauch-gebildes, das vom 3000er-rohr nach vorne rechts unten weggeht, festgestellt dass sich da ziemlich viel öl unten im schlauch gesammelt hat. normal is das nich, oder?
ich mach mir langsam echt sorgen um meine süße... :(

also nochmal vielen dank für jede hilfestellung :)

Yellow-Supra 05.05.2003 19:52

Das Spiel ist bei fats allen Turbos die ich gesehen habe üblich.

Aber alle Turbos die ich gesehen habe waren auch defekt.

Manche hatten aber auch schon über 1mm Spiel, ist also 0,3mm ist also nur relativ defekt!

Andreas-M 05.05.2003 20:18

Man sagt ja auch das das Spiel im Stand eh viel größer ist, da sich das Lager beim Laufen durch das Ölgeschmierte Lager bei Öldruck erst richtig zentriert. OK, wenn man im Stand so dran rumwackeln kann das es an die Gehäusewand kommt oder so, dann ist eh alles zu spät... :D

suprafan 05.05.2003 21:41

warum muss das alles denn immer so kompliziert sein?! kein wunder, dass es DIE supra heißt :D

naja, nachdem's mir nun den halben tag im gasfuß gekribbelt hat, hab ich doch mal ne test-autobahnfahrt gemacht, dabei mal kurz 20eur an benzin verblasen... geht ja echt schneller als man glaubt :rolleyes:
hatte ja gehofft dass die fehlende leistung nur durch den angerissenen schlauch kommt (falschluft), aber das ernüchternde ergebnis nach dem schlauch-tausch: vmax nach tacho 245 sachen, isn bisschen schwach wenn man die tachoabweichung berücksichtigt oder?
dafür konnte meine kleine diese geschwindigkeit auch bergauf halten.
in der ebene war ich gleich schnell wie n E270cdi t-modell (vmax laut mercedes-benz.de 223km/h), bergauf hab ich ihn dann einigermaßen abgehängt.
d.h. ich wäre theoretisch sogar langsamer als so'n elends-TT, das darf nicht sein! :dusel:

nuja, so bald wie möglich von boosta durchchecken lassen...

was sagt ihr denn zu meinem ölfund in besagtem schlauch am 3000er-rohr? im rohr selber war auchn dünner film, aber unten am schlauchende hat sichs regelrecht gesammelt... :confused:
oben auf dem turbo-gehäuse hat sich auch etwas öl mit dreck angesammelt, ich hoff ihr wisst ungefähr was ich meine...

TrackBuster 05.05.2003 21:54

jo moi.... nach einigen jahren sammelt sich da halt schonmal etwas an......

suprafan 05.05.2003 21:57

achso ja, @andreas-m:
ich nehme mal an, dass sich die angaben im werkstatthandbuch schon auf das verdichterrad _im stand_ beziehen, weil das spiel während der fahrt zu messen dürfte ja gar nich mal sooo einfach sein, oder? :D
wobei... "nichts ist unmöglich - toyota" :top:
wobei mir natürlich wohler wäre, wenn diese 0.xx mm wirklich nicht unbedingt nen defekten turbo bedeuten würden... :rolleyes:

suprafan 05.05.2003 22:02

@trackbuster:
du meinst jetz das aufm turbo-gehäuse oder? kommt aber scheinbar immer wieder was nach, ich hab vor 1 woche mal mit dem finger was von dem zeug weggewischt und jetz sieht man von der spur schon fast nix mehr...
das im 3000er rohr und im schlauch ist übrigens leckeres, frisches öl! ich als laie kann mir fast nicht vorstellen, dass das da hingehört...?
lasse mich aber natürlich gerne eines besseren belehren...

TrackBuster 05.05.2003 22:06

ich meinete in dem ganzen rohrgeraffel..... aber wenns sichtlich frisches öl ist....:haeh:

Nitrousholic 05.05.2003 22:27

Bissl Öl ist Normal...

Supra-Fly 05.05.2003 22:31

@Suprafan:

Du wirst dich noch öfter wundern,welche Karren so alles an dir längs ziehen solange Du Serie fährst.Im Sprint biste nur gleichschnell wie z.B. Polo G40 oder Kadett GSI 16V.Das nur dazu;) Ich weiß,traurig aber wahr.

Zum Turbo: Das Rad lässt sich immer bewegen.Ein Freund von mir hat vor ca. 35000km gemerkt,das er einen mm Spiel hat.Wie gesagt:vor über 35000.Das Teil läuft immer noch gut.


Und bitte unterschätz nie einen Diesel.Besonders nicht auf der Bahn;)


Wie kommt ÖL ins Luftsystem?Das hatte ich bis jetzt noch nie.Und ich hatte schon ALLES kaputt.:D

suprafan 05.05.2003 22:51

@supra-fly:
naja, aber im vergleich zu nem polo g40 oder nem gsi hab ich immer noch das schönere (und komfortablere) auto :)
aber schafft n gsi die 100 echt in 6.5 sec, wie die supra laut werksangabe !? :confused:
meine schafft das im moment aber nicht mal unter 7.5 sec :rolleyes:

das mit dem diesel war auch nur mal so zum vergleich, weil n bissle schneller sollte die supra in der endgeschwindigkeit doch schon sein. warn ja wie gesagt nach tacho auch nur 245.
ich würd halt gern erstmal wenigstens mit meiner stock-supra die stock-leistung haben, bevor ich dampfrad etc. einbaue(n lasse). ich möcht nur ungern einem motor, der nicht 100%ig in ordnung ist, auch noch eine mehrbelastung durch höheren ladedruck etc. zumuten, dafür habe ich meine lady schon zu sehr ins herz geschlossen :)

Supra-Fly 06.05.2003 09:17

Sicher ist die Supra nicht so eine Klapperkarre wie GSI oder Polo.Aber schnell sind die kleinen Mistdinger schon.Ich hab einen GSI 16V als Winterauto,ich weiß wovon ich rede.

Das mangelde Endtempo kann auch am Steuergerät liegen.Im vorletzten Monat hatte ein Bekannter von mir mit seiner Supra das gleiche Problem,die wurd immer langsammer.zum Schluß wollte Er mich besuchen,da lief das Dingen nur noch 80(KEIN SCHERZ)und das bei Vollgas.Dann haben wir eins von meinen Steuergeräten ausprobiert und schon lief sie wieder ganz normal.

Ich hab meine vom Händler und der sagte auch,wenn Sie obenrum langsamer wird,ist es das Steuergerät.

Hast Du die Möglichkeit mal ein anderes auszuprobieren?

Andreas-M 06.05.2003 11:14

Naja, das Spiel was lt. Handbuch sein darf, und was man in wirklichkeit hat, womit der Turbo aber noch super läuft sind eh 2 verschiedene Sachen... Lt. Werkstatthandbuch / Toyota darf man auch keinen Zylinderkopf planen... Und? Geht trotzdem... :D

Supra-Fly 06.05.2003 11:39

Das gibts doch nicht.Soll man etwa bei jedem ZKDwechsel auch gleich n neuen Kopf kaufen,die sind doch in 90% aller Fälle immer verzogen.Günstig:D Ich denke mal,in einigen Fällen wie jetzt z.B kann man auf die Angaben im Handbuch auch gut verzichten.Dann würde ja jeder nach 50000km n neuen Lader holen müssen(laut Buch):tüddeldü: :rolleyes: :D

Daggi 06.05.2003 12:04

Hab auch Öl ind den Schläuchen zum 3000´er Rohr.
Mach mal unten am LLK den Schlauch ab. Stell aber vorher ne Wanne drunter ;)

Die Ventildeckelentlüftung geht vor dem Turbo ins Luftsystem. Von dort wird die Öl-angereicherte Luft durch den LLK ins 3000´er Rohr geblasen und setzt sich in den Schläuchen ab.
Abhilfe könnte ein Oilcatchtank sein. Hab aber noch nix passendes gefunden (Ausser die vergoldeten von HKS :D )

suprafan 06.05.2003 13:24

@andreas-m:
na gut, überzeugt :D

@supra-fly:
oha, das steuergerät hätt ich jetzt als letztes als übeltäter vermutet... hab leider keine möglichkeit, das auszuprobieren, aber irgendwann diese woche werde ich mal boostaholic besuchen gehn, vielleicht hat der noch was rumliegen...
aber wenn wir schon beim steuergerät sind:
wenn das steuergerät nen fehler bemerkt, müsste ja die motorwarnleuchte angehen oder? sonst hätte ich mal versucht nen fehlercode auszulesen (hab mal irgendwo ne seite gesehen wo das beschrieben war), aber das wird wahrscheinlich nix nutzen, wenn die kontrollleuchte stumm bleibt...

@daggi:
na dann bin ich ja wenigstens nicht der einzige, der öl da drin hat :)
trotzdem komische sache das...

naja, um wieder aufs ursprüngliche thema zurückzukommen:
woran erkenne ich denn nun, ob der turbo im eimer ist oder nicht?
ich habe nach wie vor einen extrem hohen ölverbrauch und noch dazu leistungsverlust (was ja aber anscheinend auch am steuergerät liegen könnte).
der ölverbrauch kann laut der postings im anderen thread auch durch kaputte kolbenringe kommen, lässt sich das vielleicht irgendwie definitiv herausfinden?
andererseits wurde der motor laut vorbesitzer vor 3 oder 4 wochen komplett zerlegt (an der uni karlsruhe - beziehungen halt) und "feinabgestimmt". da müssten defekte kolbenringe ja aufgefallen sein, oder...?

danke nochmal für eure tolle hilfe, aber irgendwie komm ich trotzdem nicht so recht weiter :rolleyes:
bleibt wohl erstmal nur der besuch beim fachmann, wie's aussieht...

Boostaholic 06.05.2003 14:04

Nein ich hab kein Steuergerät übrig, und der Leistungsverlust kann auch von den Kolbenringen her kommen - Kompressionsverlust.

Goorooj 06.05.2003 14:19

245 ist doch eingetragen... mach dich mal locker, mit den jahren und den kilometern nimmt die leistung eines motors ab, ist ganz normal.

öl in den schläuchen: ist ganz normal, hab ich auch, und mein turbo ist 1a zustand, null spiel whatsoever...
passiert halt.

suprafan 06.05.2003 15:12

ok ok, ich bin ja ganz ruhig :)

so einen kompressionstest kann man relativ einfach in der werkstatt machen lassen oder? wobei da ja vermutlich der ganze aufbau abmontiert werden muss, das wird wohl einiges an "wertvoller" arbeitszeit dauern...
das ganze stört mich grad umso mehr, weil der vorbesitzer beim verkauf gesagt hatte, man könne den tacho mit diesem motor sogar ausfahren, grr. war eh n dummschwätzer.
wenns wirklich an den kolbenringen liegt kriegt der was von mir zu hören :burn:
der hat mir für einen schweinepreis ein top-auto verkauft, und jetz sowas...
kolbenringe zu wechseln ist vermutlich ziemlich aufwändig, oder? hab leider nicht grad viel ahnung von motoren, deswegen muss ich das mal ganz doof fragen.
na boosta? 5 kästen bier? 15? 30? :D
wobei der motor vor ~25.000km lt. rechnung nen kompletten motordichtsatz spendiert bekommen hat, inkl. kompressionsprüfung, bei der alles im grünen bereich war.
und im moment hab ich eigentlich eh gar keine zeit, mir da nen kopf drum zu machen... :dusel:

Boostaholic 06.05.2003 15:30

Hääää! Ich mache keine Revision an Motoren! :rolleyes: Ja! Es würde 15-30 Kisten kosten! ;) :D

Also es kann gut sein das er das vor 25000 gemacht hat, wenns aber nicht richtig gemacht wurde dann kannst du es vergessen. Denn ich kann mir vorstellen das da die Kolbenringe nicht gemacht wurden. Die sind nicht teuer, aber der Aufwand um dran zu kommen ist riesig. Der Motor sollte raus, ich glaub kaum das jemand das im eingebauten Zustand macht (außer Grizzly ;) ). Da muß der ganze krempel von unten raus, bis zu den Kolben.

antibrain 06.05.2003 17:08

Achse drunter wech! *fg* :D

Andreas-M 06.05.2003 17:15

Das alte Motoren an Leistung verlieren stimmt schon. Hab letztens mal nen Bericht über nen Autorecycler gesehen, die haben die Motoren aufm Prüfstand getestet. Ein Benz-Motor hatte da mal eben 14 kw (fast 20ps) weniger als er hätte haben sollen. Verschleiß halt. Würde mich nicht wundern wenn so einige alte stock-supras es auch nur so eben auf 215 ps bringen oder so.

suprafan 06.05.2003 17:37

war das dann ein 280ps-ler der nur noch 260ps hatte, oder ein 82ps-ler, der nur noch 62ps hatte? :)
muss aber auch nicht zwingend so sein, ein kumpel von mir hat nen uralten honda CRX bj.86, 1.6l-motor, 124ps, mit über 200.000km, und der zieht immer noch in 7.5 sekunden auf 100, fährt mir und meiner lady fast davon. vmax nach tacho um die 225, eingetragen sind 209 oder so. schnurrt wie ne katze und rennt wie am ersten tag :p
naja, honda-motoren sind eh irgendwie "anders", die kriegt man nich so schnell kaputt :rolleyes:
hätt mir wohl doch nen integra type-r kaufen sollen... jaja, ok, das nehm ich zurück :D

ich werd bei mir jetzt am besten erstmal mal die kompression prüfen lassen... mal gespannt was die in der werkstatt dafür verlangen :nenene:

Andreas-M 06.05.2003 17:53

Ne, etwas über 100 statt über 120 oder so. In der Region ungefähr.
Und Hondamotoren, jo, die sind wirklich irgendwie anders: die Dinger laufen und drehen wie die Hölle, je älter desto besser. Warum auch immer... :haeh:

Boostaholic 06.05.2003 18:42

@Anti
Yo, mein Ding ist es aber nicht unterm Motor zu liegen....machts auch eine Werkstatt so? Ich denke die werden wg. der Kohle lieber den Motor rausnehmen, oder?

Supra-Fly 06.05.2003 19:48

Da die Kolben dabei eh raus müssen kannste den Motor auch gleich ausbauen.Kolben gehen ja bekanntlich nur nach oben raus:) da würd ich mir keinen Abfummeln und das teil "eben" rausnehmen,dann haste auch mehr Platz zum arbeiten.Wenn es denn soweit kommt.

Boostaholic 06.05.2003 19:51

Kolben kommen nach oben raus? Passt das Pleul durch den Zylinder? :confused:

Supra-Fly 06.05.2003 19:53

Bei jeden Motor.Die passen nur nach oben raus.

Boostaholic 06.05.2003 19:54

Yo stimmt! Gerade nachgelesen! Ich muß dringend ein Motor auseinander nehmen. :D :D :D

Supra-Fly 06.05.2003 19:56

:D Hab noch n paar über :D :D :D

antibrain 06.05.2003 22:12

"mitmachen will" :D

Boostaholic 06.05.2003 22:17

Dann organisiere 2m² in der Garage von Christian und dann holen wir uns ein Motor....:D :D :D :D

BAD_SUPRA 07.05.2003 14:25

Zitat:

Original geschrieben von Supra-Fly
Sicher ist die Supra nicht so eine Klapperkarre wie GSI oder Polo.Aber schnell sind die kleinen Mistdinger schon.Ich hab einen GSI 16V als Winterauto,ich weiß wovon ich rede.

Das mangelde Endtempo kann auch am Steuergerät liegen.Im vorletzten Monat hatte ein Bekannter von mir mit seiner Supra das gleiche Problem,die wurd immer langsammer.zum Schluß wollte Er mich besuchen,da lief das Dingen nur noch 80(KEIN SCHERZ)und das bei Vollgas.Dann haben wir eins von meinen Steuergeräten ausprobiert und schon lief sie wieder ganz normal.

Ich hab meine vom Händler und der sagte auch,wenn Sie obenrum langsamer wird,ist es das Steuergerät.

Hast Du die Möglichkeit mal ein anderes auszuprobieren?

Ja die GTIS habe ich dmals schon mit meinem VOLVO 480 TURBO reihenweise zerlegt....:D . also zum Thema wenn du den Schlaucht nach dem 3000 Rorh weg gemachthast, sind dann 3 Liter Öl ruasgelaufen oer warens nur Tropfen?? Tropfen sind kein Thema!

suprafan 07.05.2003 14:54

im rohr selber isses nur ein recht dünner film, und am schlauchende unten am LLK (?) wars schon etwas mehr, aber das liegt wohl daran dass es da abwärts geht und sich das öl deswegen logischerweise unten sammelt. also den anderen postings nach zu urteilen nicht unbedingt alarmierend - zum glück.
hat mich nur etwas schockiert, im luftsystem öl vorzufinden :rolleyes:
bin da als supra-neuling halt noch nicht so abgehärtet wie ihr :D

BAD_SUPRA 07.05.2003 15:57

HAMMER ich hab vor 2 Monaten nur 28 euro irgendwas bezahlen müssen :D

suprafan 07.05.2003 16:35

sauerei, dann hast du ja mind. 12% weniger gezahlt als ich :)
dafür is dein schlauch wahrscheinlich aus minderwertigem material, der zerfällt halt in 1 jahr wieder :D

Andreas-M 07.05.2003 17:49

Die Toyota-Ersatzteil-Preise unterscheiden sich manchmal von Region zu Region sehr stark. Oft schon von Händler zu Händler... :dusel:

BAD_SUPRA 08.05.2003 17:53

ne ne ne ich hab einen todes schlauch, ich glaub der überlebt meine Supra und sogar mich:D :D :cool:

suprafan 08.05.2003 18:11

mhm, naja wenn man nur fest genug daran glaubt, ist alles möglich ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain