Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   kw simmerring vorne wechseln (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=8357)

bianco 08.09.2004 05:14

kw simmerring vorne wechseln
 
wie wirds gemacht? was passiert wenn die riemenscheibe ab ist? aber noch viel wichtiger: wie bekomm ich die riemenscheibe ab ohne pressluftschrauber?
wenn einer ne möglichst simple methode weiss das ding zu wechseln ohne
-den motor rauszunehmen
-den kühler auszubauen
-den die halbe werkzeugabteilung im baumarkt leerzukaufen
dann bitte unbedingt hier posten! danke! :D

Götti 08.09.2004 08:31

Simmerring
 
Guten morgen Martin
Also um lösen der KW Schraube gehst Du wie folgt vor:
Wasser ablassen, oberer Kühlerschlauch weg (mit Thermostat), Viskolüfter an den 4 Schrauben an WaPu weg, alle Riemen weg, Klima & Halter weg (Klimakompressor nur lösen und auf Seite legen),
Dann 19mm Nuss T- Stück (Stabil) und Rohr am Chassisholmen unterhalb der Batterie anstellen und KURZ Anlasser betätigen in 90% löst sich die Schraube.
Dann obere Zahnriemen - Abdeckung weg auf Markierungen stellen - Riemenscheibe unten und Abdeckungen weg, Zahnriemen raus und Unterere Zahnriemenantrieb raus - voila Du siehst den Simmerring.
Achtung vor Zusammenbau den Simmerring innen einfetten. Riemenscheiben auch.
Ein dicker Karton schützt den Kühler etwas .
Gruss aus der Schweiz
Götti

Bleifuss 08.09.2004 13:59

Das liest sich ja wie ein Spaziergang :)

Gruss Bleifuss

Grizzly 08.09.2004 14:45

Alternativ würde ich wirklich noch empfehlen den Kühler aus zu bauen ... wenn er kaputt is musst du dir einen neuen kaufen .... ausbauen is an der Stelle günstiger.

Gruß Grizzly

Bleifuss 08.09.2004 14:48

Pflichte Grizzly bei. Machich auch immer so.
Und folgendes: Wenn Du schon den Simmerring von der KW wechselst, wechsle die von dem Ölpumpenantrieb und die zwei von der Nockenwelle gleich mit! Ist ein Gratistipp :wipp:

Gruss Bleifuss

Götti 08.09.2004 15:13

Dichtring
 
Hallo Jungs - Ihr wisst ja selber wies ist wenn man noch jung ist. Keine Kohle und viele Wünsche - da müssen die Reps immer günstig sein - auch wenns dann letzten Endes nicht so ist. Na ja ich hab die Erfahrungen auch gemacht -nur immer das nötigste erstzt - und dann halt dafür 2- 3 dreimal aufgemacht.
Ich find die Vorschläge auch sinnvoll - aber dann auch gleich noch den alten Zahnriemen rausschmeissen.
Gruss aus der Schweiz

bianco 08.09.2004 15:44

super danke für die tips! :)

Willi Thiele 08.09.2004 16:26

Simmering
 
wünsch dir viel Glück das die Schraube abgeht von der Riemenscheibe,glaube waren 270NM oder so

bianco 08.09.2004 17:21

wie hast du die abbekommen am ende?

Bleifuss 08.09.2004 17:26

Ich nehm den Schlagschrauber (bei ausgebautem Kühler). Luftleitung nicht zu lang, das gibt Verluste.

Gruss Bleifuss

Götti 08.09.2004 17:31

Schraube
 
Manchmal gibts partielle Verschweisungen des Schraubenkragens mit der Riemenscheibe.
Kühler raus und den Schraubenkragen kurz und heftig heizen. Schwungradkranz blockieren und vorne mit nem T-stück und Rohr (nur gute Qualität verwenden) und hopp
Bei billigen T-stücken und Nüssen kann es sein das sie bei dieser Belastung plötzlich platzen - Auaaaaaa
Gruss Stephan

sumi88 08.09.2004 17:40

@ Götti, :top:



Hi,

was auch noch sehr wichtig ist,

die EFI Sicherung ziehen !!!!!

Sonst kann es sein das der Motor anspringt.
( hatten wir schon )


Gruß sumi88 :asia:

supra_hans 13.09.2004 13:44

Habe ich es überlesen oder hat niemand den anzugsdrehmoment der kurbelwellenschraube erwähnt?

Finde das ist das was am meissten dabei Spass macht.

bianco 13.09.2004 18:28

Zitat:

Zitat von Willi Thiele
...glaube waren 270NM oder so...

:dusel: besser als bodybuilding :dusel: :D

Willi Thiele 13.09.2004 18:28

dremo
 
doch hab ich 270NM 3Ltr Kakao und dann ab gehts oder fest gehts

A 7 14.09.2004 01:51

Und wie bekommste die 270NM wieder festgezogen? :confused: Mit dem Anlasser wohl kaum... :mnih:

bianco 14.09.2004 04:15

Zitat:

Zitat von A 7
Und wie bekommste die 270NM wieder festgezogen? :confused: Mit dem Anlasser wohl kaum... :mnih:

naja wenn der anlasser die 270 Nm auch beim losmachen aufbringen kann und das noch gegen rost usw (also eigentlich noch mehr als 270) dann wird das teil schon schaffen die riemenscheibe wieder festzuziehen hoff ich mal! steckt ja immerhin ne ganzschöne übersetzung drin vom anlasser auf die schwungscheibe...!

supra2700 14.09.2004 10:02

Zitat:

Zitat von A 7
Und wie bekommste die 270NM wieder festgezogen? :confused: Mit dem Anlasser wohl kaum... :mnih:

Dann müßtest du aber den Anlasser falschrum laufen lassen :engel2:

Willi Thiele 14.09.2004 12:56

anlasser
 
mußte plus und minus umwechseln

supra_hans 14.09.2004 17:34

Viel Spass beim umpolen der Masse.

270Nm schafft man mit einem gaaanz langen Drehmomentschlüssel.
Beim Schaltgetriebe, 5. Gang rein und Handbremse, beim Automatik muss man die Schwungscheibe blockieren. Weiss aber nicht wie.

A 7 14.09.2004 22:54

Zitat:

Zitat von Willi Thiele
mußte plus und minus umwechseln

Sag bloß du machst das so... :boah:

supra_hans 15.09.2004 16:09

Zitat:

Zitat von Willi Thiele
mußte plus und minus umwechseln

Jetzt haben wir zwei ein Problem.

Wer bezahlt mir die ganze Elektronik im Fahrzeug?

Besonders mein nagelneues DVD-Radio :heul3:

Götti 17.09.2004 10:34

Anziehn / lösen
 
Zum blockiern löst man unten die Verstrebungen zwischen Block und Getriebe.
Am Getriebe ganz am Block nur lösen (jeweils 14mm). Dann kann das Abdeckblech rausgezogen werden und mit nem Geissfuss der Anlasserzahnkranz blockiert werden.
Gruss Stephan

supra_hans 17.09.2004 13:56

Danke für die Info, darauf hätte ich selbst auch kommen sollen.
Haben es beim Festziehen der Schwungscheibe auch so gemacht :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain