![]() |
stroked ? wie funktionierts ?
ja ich hab irgendwo mal in kit gesehen für eine mkiii
lohnt sich das ganze fürs geld ? wieviel mags bringen ? was muss dazu noch geändert werden zwecks mehr luft und benzin ? aus was besteht das kit ? pleul und kolben ? sind die kolben länger oder kürzer ? oder pleul länger oder kürzer ? dank euch |
:confused:
|
Hä?
Gruss Bleifuss |
Zitat:
|
"stroke" = engl. "hub", stroker kit = kit zur erweiterung des hubs ;)
es gibt z.b. für den 7M entsprechende kits, um ihn durch vergrösserung des hubs auf 3,2 liter zu bringen. ich weiß aber leider auch nicht genau, was in dem kit alles drin ist :mnih: mal von der ganzen drehzahl- und kolbengeschwindigkeits-thematik ganz abgesehen..... |
dann müsste (ohne aufbohren des Blockes) da eine neue KW dabei sein (welche die zapfen weiter aussen hat = mehr Hub) sowie neue Pleuel (kürzere, da sonst die ganze Sch.... explodiert).
Würd ich sein lassen.... Gruss Bleifuss |
jo, theoretisch sollten das ansprechverhalten sowie die drehfreudigkeit etwas darunter leiden, dafür müsste man untenrum etwas mehr drehmoment haben, oder?
Zitat:
( übrigens: "schmal" mit einem "L", "stroker" ohne "C" :D :eieiei: ) ich würde es beim 7M auch bleiben lassen..... aber wenn ich mir andererseits den motor meines Mitsu Starion anschaue: 98mm hub serienmäßig, der 7M hat "nur" 91mm :eek: dafür dreht der Mitsu aber auch nur bis 6.000 rpm. |
Gehört sowieso in "Tuning" rein das Thema....
Gruss der Arbeitende |
genau, beim 2JZ mag es gehen, beim 7M würd ich die Finger davon lassen. Wie Greg schon schreibt ist kaum Fleisch zwischen den Zylindern und die Thermikprobleme plagen uns ja jetzt schon. Also fällt ein Aufbohren schonmal aus. Andere KW, Pleuel, Kolben, etc. sind natürlich möglich, aber die Belastung unseres Reihensechsers ist eh schon recht extrem mit der langen Kurbelwelle, da würde ich alles vermeiden was noch mehr Streß produziert.
Gruß Christian PS: es gab mal (und gibt immer noch) einen Motorenbauer in Hamburg, der hat die 7Ms auf 3,2 gestroked ... wer wirklich interesse hat der sollte ihn mal anrufen, aber er wird euch nach 3 Stunden Geschichtsstunde sagen: machen wir nicht mehr ;) ... nachdem 10 Motoren zurückgekommen sind hat der Mann einfach die Lust verloren. |
Zitat:
ich bin grad am arbeiten, schaue aber immer mal wieder hier ins forum rein (bin süchtig :D)... dir scheint ja auch grad langweilig zu sein? :bleifuss: :ass2: @bleifuss: stimmt, einer der supermods soll das mal verschieben :) aber kann mir jetzt mal einer verraten, was die erweiterung des hubs mit den zylinderwänden zu tun hat? :confused: weil ein stroker kit dient doch eben nur zu erweiterung des hubs (daher der name), ohne die bohrung zu erweitern, oder...? |
Du hast recht! Eine erweiterung des Hubs hat nichts mit der Bohrung zu tun. Wenn die Pleuel passen müssen Theoretisch nur KW und Pleuel gewechselt werden. Der Motor würde etwas träger, dafür hätte er mehr Drehmoment (noch mehr :huepf: ).
Aber wie Christian sagt: Unser Motor ist schon so am limit! Gruss Bleifuss |
Stroker Kit's gab es auch nie für die MKIII, nur für die MKIV :form: :hardy:
|
|
mist, du warst schneller mit dem link :D
|
Zitat:
Bei Ebay.com war kürzlich ein Stroker Kit von HKS für den 7m-gte. Ging für irgendwas über 3000$ weg :eek: PS: Bei dem HK$ Kram denke ich eigentlich nicht, dass es den Motor zerlegt wenn man evtl. andere nötige Teile (wer das von HKS kauft braucht auch dieses, und jenes, und dieses da, usw. :D ) mit verbaut. |
Mist, hab ich wohl Müll erzählt.
Aber ich habe ne Ausrede: Ich war zu lange im Urlaub :D Weisst du evtl. noch den link oder wer der Verkäufer von dem Kit bei ebay war??? |
mal im klartext: was ist denn zu erwarten wenn man
1. die bohrung vergrössert oder 2. den hub vergrössert? natürlich mal vorausgesetzt das funktioniert! ...also so in punkto ansprechverhalten leistung unten und obenrum und wie der turbo dazu passt und so? nur mal so aus interesse? |
Zitat:
|
Sei doch nicht so fies zu dem armen Bianco.... :D
|
Is doch quatsch hat doch schon genug Hub und das is n Turbo Turbos haben nunmal eh weniger Drehmoment untenrum. Bringts doch nicht da so sehr drauf zu auchten das der unten kommt wenn da eh nur minimal was rauszuholen ist. Dann doch lieber obenrum wo eh mehr geht.
Wenn würd ich den MK3 motor in richtung MK4 Motor bauen, weil der nunmal erwiesenermaßen haltbarer ist. Der MK4 motor ist Kurzhubiger als der MK3 Motor. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain