![]() |
ZKD durch... aber eigenartigste weise.....
hi, ich hab heut mal wieder etwas geschraubt... mußte dann aber leider feststellen das meine kopfdichtung durch ist... aber nich so wie gewönlich wasser->brennraum. sondern öl führung nach außen.... :boah: mann braucht nur öl in die karre reinschütten und dann rinnt´s in der höhe wo der blindstopfen vom kühlwasserrohr ist zwischen kopf und block raus.... hab alles abgebaut, morgen nehm ich mal den kopf runter und sehe mal weiter....
ma eh... da hab ich mir ja wieder einen schrott an land gezogen.... :shootme: |
na hoffenlich hast du dir keinen riss an land gezogen. :beten:
|
Zitat:
|
Jo, wasserkanal nach draußen ist gängiger als durchgebrochener ölkanal. aber da hinten ist eh alles an der ZKD marode durch die hitze, dann hats diesmal halt eher den ölkanal erwischt. :D aber kaputt ist kaputt...
|
ach ja meine erste supra hatte dort auch nen riss aber kühlwasserseitig :laut:
|
Seht ihr deshalb hab ich den Kopf einfach draufgeschweißt.
Der geht nimmer durch. *lol |
so, hab den kopf grad dann mal runter genommen. fazit... Die Toyota werkstadt die bei der vorbesitzerin die kopfdichtung gewechselt haben hat scheiße gebaut. aber seht selbst, die bilder sprechen für sich..... (die dichtung liegt so wie ich den kopf abgenommen habe unverändert!!!)
![]() die ganze ölführung um den kanal rum ist aus der dichtung gerissen. die haben denke ich beim aufsetzen des kopfes irgendwie die ecke da ausgerissen. :haare: |
Das kommt davon wenn man den kopf unsanft erstmal mit ner ecke auf den block/die dichtung aufsetzt. Statt den mit gefühl gleichmäßig draufzusetzen...
Nach dem Werkstatt-Motto "klopp man drauf das ding, wenn die kaputt geht, dann kommt se in ein paar tausend kilometern wieder, und wir verdienen halt nochmal...". Murks halt. |
Zitat:
|
boah,der wo das gemacht hatt gehört gesteinigt ! :aua: :aua: :aua: :aua:
|
:top: das hätt sogar ICH noch hinbekommen :dusel: :engel: :hph:
ab und an frag ich mich, ob ich in 2-3jahren noch ne mkiii bekomm, die ein bissel fährt?! :mnih: :beten: |
@dark shadow
Zitat:
warum werde ich das gefühl nicht los das ich dir das sogar glaube :hardy: :hardy: :hardy: :poppen: :poppen: |
:top: Ach doch @Formi, so in 2-3 Jahren kannste dann meine Supra haben
und die fährt |
Irgendwie hab ich das Gefühl, das ich solche Bilder (und ähnliche) auch schon mehrmals gesehen habe.... son Murks!
Gruss Bleifuss |
...schliesse mich dem Club der ZDK schrotter an...
Gestern auf der Autobahn *pffffffftttt* Wassertemperatur hoch und das war´s. Nu is die Dichtung ganz durch! Aber das Schockt mich erstmal nicht sooo doll. Hab ja schon damit gerechnet :nenene: Trotzdem ein herzliches danke an die Toyota entwicklungsabtl. die Lufthutze der MKIV hätte die MKIII auch vertragen können :rowdy: Die muß ich jetzt wohl mal im Winter nachrüsten... Braucht man die eigentlich noch wenn man eine HKM MetallZDK drin hat und leicht getunt rumfährt (~300PS)?? |
Wenn du ne gescheite MZKD drinnen hast, dann überlebt die den Motor. Also eher verziehts den Kopf als das die nachgibt. Ich habe mit Ladedruck vor Fuelcut (F-Con noch nicht drinnen da nich komplett) keine Temperaturprobleme und habe keine Hutze und kühlungstechnisch alles serie. Musst aber halt drauf schauen, dass keine Kühler sauber und nicht vergammelt sind, dann geht das scho :)
|
Zitat:
|
@Schnarchnase über mir: Wo bleibt die FAQ? :D :D
|
Bin auch am überlegen wegen Ner Hutze allerdings so wie es die meisten verbauen find ichs quatsch...
bei mir würd ich sie dann hinten verkehrtrum über dem Abgasknie reinbauen. Macht Sinn mir schmiltzt da die Isolierung der Kabel... aber erst werd ich noch ein Ofenrohr da reinschweißen als zusatzhitzeschirm. |
Zitat:
|
Zitat:
der war gut! Also mein Kühler ist neu (Der Wasserkühler). Ich denke der sollte seine Leistung bringen. Ansonsten schau ich erstmal was nu alles kaputt ist. Ich hoffe der Wasserkanal im Kopf ist nicht zu groß und wir können das noch rigendwie Planen lassen... :heul2: |
sry doppelposting
|
Zitat:
Knight Rider hat sich den Gag gegeben und hat während der Fahrt mal die Motorraumtemperatur in der Nähe des Turbos gemessen und kam gerade mal (während der Fahrt) auf 45 Grad wenn ich mich recht entsinne... Da hät ich wirklich mit mehr gerechnet. Ich habe vor mir ne nach hinten gerichtete Hutze draufzusetzen und irgendwie nen Elektrolüfter drunterzubasteln, der im Stand die Wärme nach draußen bläßt... Da heizt sich das Ding am meisten auf... |
Zitat:
|
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain