![]() |
Sar`s klarglasscheinwerfer durchn TÜV?
SAR hatte ja mal ne sammelbestellung gemacht, (die auch klappte :D ) , mit den Klarglasscheinwerfern. Haben ja so etliche nun drin. Haben ja diese E-Nummer. Ist eigentlich schon jemand damit durchn TÜV? Weil die ja irgendwie nen´ganz anderen Lichtkegel haben wie die originalen. :rolleyes:
|
als NicNac seine heckleuchten beim TÜV vorgeführt hat, hieß es ja dass man reinbauen kann was man will, solange eine E-nummer drauf ist. also denke ich mal, dass das bei den vorderen scheinwerfern auch so sein wird..... :mnih:
edit: inwiefern ist denn der lichtkegel anders? hab die dinger auch noch hier rumliegen, war nur bisher zu faul sie einzubauen :D |
Die europäischen haben doch diesen asynchronen Lichtkegel. so das der bereich weit rechts weiter ausgeleuchtet ist als der rest. Das wird ja durch die felder in der glasscheibe "gemacht". Die fehlen ja im klarglasscheinwerfer. die scheinen einfach mehr oder weniger gerade aus. haben also dieses synchrone licht. Frag mich nur ob die E-Nummer nur ein Gag ist oder nicht. Oder ob ich vorm tüv lieber gleich erstmal die originalen wieder einbaue...
|
bei mir war es kein problem.
|
Bad-Supra hatte damit wohl n Problem beim TÜV:
"-Scheinwerfer: Ohne Bauartengenehmigung/Nachweis der Etwawirkung durch Gutachten erforderlich.... AHA Is E-Nummer also nur n Witz?" http://www.supra-forum.de/showthread...light=E-Nummer |
ah ja. Also denke ich auch mal, das die "E-Nummer" da mehr als Gag und Gimmik draufgemacht ist, und um die besser loszuwerden. Also doch lieber vorher wieder zurückrüsten... *nerv* :aua: Mittlerweile muß man sich ja nen tag zeit nehmen, um alles für den tüv wieder zurückzurüsten, 5 minuten prüfung, stempel drauf, und alles wieder umbauen... Man man, nur gut das man das nur alle 2 jahre machen muß. :shootme:
|
Jaja die drei buchstaben werden uns wohl noch ein bisschen länger verfolgen :ass2:
|
Zitat:
|
Klarglas
ich werd sie draussen lassen ,weil die Gläser wohl zuviel Spannung haben die reissen schneller als de neue einbauen kannst .Einer durch Steinschlag defekt ,einer einfach gerissen ,gestern wieder Originale eingebaut und fertig
|
Scheinwerfer: Anbauanlage falsch
Scheinwerfer: Ohene Bauartengenehmigug/Nachweis der Etwawirkung durch Gutachten erfderlich! :D PS Ich hasse Deutschland :D |
du dödel, das glas muß nach vorne und nicht nach hinten :undweg:
|
...also mein Tüv´er sagt alles was eine E-Genehmigung hat und einwandfrei passt ist auch kein Problem bei kontrollen (egal ob vom Tüv oder von der "Rennleitung")!
Heisst ja nicht umsonst EUROPAWEITE-GENEHMIGUNG... Sollte der Hersteller die gefälscht haben oder ähnliches ist das nicht Euer/unser Problem sondern das vom Hersteller :form: |
Zitat:
nix da alles perfekt, nur der tüv depp checkts net.. doch kein geheimtip die bauernwerkstatt :( |
Na ich bin ja versucht es drauf ankommen zu lassen, andererseits wenn ich NUR DESWEGEN dann zu ner nachkontrolle muß, ärger ich mich schwarz. Dann isses wieder dieses "ich habs ja vorher gewußt...". :aua:
|
...also bei unserem tüv hier wäre das kein Nachprüfungsgrund wenn sonst alles ok ist...
|
habe wegen der Klarglasblinker meinen Werkstattmeister vorm TÜV-Termin gefragt. Er meinte: einfach drin lassen, solange es orange blinkt guckt da keiner drauf. Und so wars dann auch. Aber bei Hauptscheinwerfern sieht das evtl. anders aus.
|
Mal kurz als Info wieder aufgewärmt: TÜV war mit den Klargllasscheinwerfern kein Thema, der hat das glaub ich garnicht geschnallt das das andere als die originalen waren. Lichttest ok und gut wars.
|
tüv, dekra oder küs, wo biste den nu hingefahren ????
mfg gmturbo |
kann das von Andreas-M nur bestätigen. Meine Klarglasscheinwerfer haben sogar noch nicht mal eine E Nummer :weird:
Habe jedoch TÜV in meiner Haus und Hof Werkstatt machen lassen. Also die haben zur Lichtprüfung auf der Wand die Makierungen. :top: Prüfer sitzt im Auto macht das Licht an und schaut....... Lichtkegel OK......Licht aus.....Deckel zu und schon war der Käse gegessen. :engel: PS. Natürlich ohne Mängel drüber gekommen. |
Der Lichtkegel muss halt den typischen Knick haben: links flach, ab der Mitte nach rechts leicht ansteigend, damit die rechte Fahrbahn besser ausgeleuchtet wird als der Gegenverkehr. Solange das irgendwie funktioniert fällt ihm nichts auf.
|
bei mir hat der tüv damals gleich rum gestresst.. war wohl son alter bauer, ders net checkt!
|
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain