![]() |
Bessere bremsen wer kann gut englisch?
Also wir alle rüsten leistungsmässig so auf das es einfach wahnsinn ist mit der serienanlage rumzufahren! :dusel: Ich weiss das die firma B+M eine gescheite bremsanlage angeboten hat diese wurde von alcon hergestellt.
Kann mal jemand eine anfrage starten ob die firma noch bremsanlagen produizeren kann für die mk3? Mein englisch ist nicht gut genug oder die doofen engländer wollen einfach nicht antworten :rowdy: http://www.alcon.co.uk/frameset.asp |
Habe mal eine Mail geschrieben, mal sehen ob ich eine Antwort bekomme !!
DIDI |
Zitat:
|
Ich habe diese B+M Bremsanlage bereits gesehen! Bei dem Kerl, von dem ich meinen Zusatztank gekauft habe!
Da steht B+M drauf und Alcon. Ist eine 4-Kolben-Bremsanlage. Als er (der Verkäufer) mir das Teil zeigte (für ein Rad; mit Sattel und allem anderen Zeug, sogar mit Bremsscheibe, ist mir fast der Sabber aus den Mundwinkel gelaufen. Und dann erzählt er mir auch noch, dass er die Anlage mal in ebay hatte, und für 500 Öre verkauft wurde. Nur der neue Besitzer hat sich an den abgefahrenen Bremsscheiben gestört (obwohl er darüber informiert wurde) und hat den Kauf rückgängig gemacht! Ich hab im 500 Euro bar auf den Tisch gelegt, aber leider hat er sich nicht erweichen lassen! Merde. Hoffentlich kommt durch Euere Anfrage was raus. Würd mir gerne die Anlage einbauen! Auch wenn ich erst alle Scheiben und Beläge gewechselt habe. |
Alcon Bremszangen
Hi ihr mail schreiber :form: ,
habe gerade mal da angerufen, 10 Minuten super English:D dann kam eindlich einer dran der ein bisschen Deutsch konnte. Sie schecken jetzt alles mal ab und rufen mich gleich zurück. Gruß sumi88 :asia: |
Alcon Bremzangen
...die Engländer haben zurück gerufen,
sie brauchen aber die Nr. von/auf der Zange. Gute Nachricht, ich kann gleich einen Satz neue Alcon-Bremsen sehen/kaufen. ( Preisfrage ) Bis gleich :asia: |
Zitat:
Hast Du denn die Nummer?? Von wem denn? Meines Wissens benötigst Du noch einen Adapter für die 4-Kolben Bremsanlage von Alcon. |
Zitat:
Zitat:
|
Wir reden von der Nummer auf der Bremszange, und von nichts anderen :streit:
Selber lesen |
:doof: :D
|
Tütitütitüüüü:D
....sie ist hier. Das Set besteht aus: 2 x 295 mm Super-Bremsscheiben 2 x Glocke für die Scheiben 2 x Adapter und Schrauben 2 x 4 Kolbenzangen vom feinsten 1 x TÜV-Gutachten Felgengröße : ab 17 Zoll ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß sumi88 :winky: |
Kosta quanta ?
|
Zitat:
jetzt mal kurz einfach so, oder wie? gib mir!! sofort!! was kostet der spaß? |
Hi,
ich bin eben nach B&M gefahren und die hatten noch einen Satz da. Bis auf eine Scheibe, die hatten sie mal verkauft, an einen Händler der die aber nicht brauchte, weil der Kunde keine Kohle mehr hatte. Den Händler habe ich gerade angerufen und er will sie mir verkaufen. Der Preis ist Schweineteuer ! Pro Scheibe über 400,-Euro Kompl. schätze ich mal, so ca. 3000,- bis 4000,-Euro Ich habe 1500,-Euro plus die eine Scheibe ( ? ) bezahlt. Gruß sumi88 :asia: |
da muss ne alte frau lange für stricken..... aber die big brake kits aus den USA sind mit versand, steuern etc. auch nicht viel billiger und haben kein TÜV-gutachten :rolleyes:
|
Super-Supra-Bremse !!!!
Hi,
Dörfli-Chris war eben bei mir und hat seine eine Bremse mitgebracht, um mal zu gucken und so. Echt geil, die Bremse ! Wie es aussieht könnten wir 3 kompl. Sätze besorgen, zum sehr guten Preis. ( unter 2500,-Euro ) ( ist zwar ne Menge an Kohle, aber immer noch viel billiger als ne Brembo für 4000,-Euro ) Wer sich dafür interessiert kann mich ja anrufen. Gruß sumi88 :fahrn: |
Hallo !
Sehe ich das richtig, dass die Bremskolben keine Staubschutzmanschetten haben? Grüße! Christian |
So konnte endlich mal die Zangen ohne die halbe frontachse von meinem unfaller bewundern und betatschen :boah:
Die Zangen sind ultraleicht und von höchster qualität, natürlich haben die kolben staubschutzmanschetten nur halt nicht so grob wie bei der mk3 serienkacke. Ich werde mir die fehlende seite besorgen :beten: Zur info, alcon produziert für TRD, Nascar, AMG.... also ist die anlage kein nonameteil :top: Es werden die gleichen Zangen eingesetzt! |
Keine Manschetten= keine Manschetten die kaputt gehen können... ;) :D
Bei B&M hat die große 4-Kolben-Bremse mit scheiben für vorne reiner Teilepreis 5750.- DM gekostet. Das war 1991. |
Zitat:
|
Das is wohl wahr... aber knapp 6000 DM waren vor 13 jahren auch schon echt fett! :dusel:
|
@Christian:
als ich die Bremskolben Teil von Alcon in der Hand hielt, konnte ich keine Staubmanschette erkennen. Auch nix kleines! Zitat:
Keine Manschetten bedeutet für mich: der Staub / Dreck etc. kann ungehindert bis zu dem Vierkantgummi des Bremskolben vordringen, und somit den Gummi sowie die Oberfläche der eigentlichen Bremszylinder vorzeitig beschädigen. Oder sehe ich das falsch? @sumi: Wie wärs, wenn Du mal die Nummer von dem Teil posten würdest? Nachdem Du ja die Sachen jetzt in der Hand hast, solltest Du die Nummer (n) gut ablesen können. |
Zitat:
die Bremsen kommen zwar von Alcon, nur liefern die nicht an uns. ( Deutscher Vertragspartner ) ( kein TÜV-Gutachten ) Ich glaube mal kaum das Du bei diesem Händler die Bremsanlage für ca. 3500,-Euro kaufen willst. Falls doch dann bestelle ich sie Dir. Gruß sumi88 :winky: |
Weswegen dann die Fragerei nach der Nummer??
|
Bremse
wie wahr wie wahr
|
Zitat:
...weil ich auch dachte, man könnte bei Alcon kaufen. Hier die Nummer von der Alcon-Bremsen für Toyota Supra MA 70: RC 344 3 A 79 AS 4 CLT Viel Spass beim anrufen. Gruß sumi88 :asia: |
PS:
hier noch die Nr. der Bremsscheibe von Alcon: DIV 2141 x 042 R für die Glocken und Adapter gibt es keine Nr.. Gruß sumi88 :asia: |
Ahhh,
Merci. Gibt' s die Vierkolben Bremse nur für die Vorderachse? |
@knightrider
Da die Vorderen Bremsen bis zu 80% der Bremsarbeit übernehmen, Wozu hinten welche draufmachen???? |
Bremsen
gnz einfach was bringt dir vorne super bremsleistung wenns hinten nicht dazu passt und du dich drehst wien Brummkrewisel
|
Meine Frage, ob es die 4-Kolben Bremsanlage nur für vorne gibt, wurde noch nicht beantwortet. Aus dem, was ich bisher gesehen habe, scheint es so zu sein.
Auch wenn die vorderen Bremsen die Hauptarbeit übernehmen, und mit den 4-Kolben nun einen bessere Bremsleistung erziehlt wird, so werden dadurch im Bremsverhalten die hinteren Bremsen schwächer, da ja immer noch Serie. Das Verhältnis, lt. SigmaOne angeblich 80% zu 20%, verschiebt sich weiter. D.h. doch, Du bremst dann mit den Vorderrädern. Dann würd ich gerne wissen, wie im Extremfall eine Vollbremsung bei 250 km/h aussieht. Wehe, Du fährst zu dem Zeitpunkt nicht 1000%ig geradeaus! Überholt dich dann dein Heck? Um das gleiche Bremsverhältnis wieder herzustellen, müßten doch auch hinten eine 4-Kolbenanlage rein. |
Also am Moped hab ich vorne ne 6-Kolbenanlage mit 2 Scheiben à 320mm. Hinten ist es eine olle Scheibe mit 220mm.
Das dürften mehr als 80-20 sein. Und hinten benutzt man eh kaum. Bremsen tut sich's gut. Ist beim Auto zwar anders, aber beim Bremsen verlagert sich auch da das Gewicht auf die Vorderachse. Und wenns vorne besser bremst als vorher wird man hinten noch weniger bremsleistung auf die Strasse kriegen. Paul |
@ Peter,
nein für hinten gibt es keine, ist auch nicht nötig. Die hintere Bremse bremst eh nur mit. Gruß sumi88 :asia: |
Hinten reichen auch zwei Kolben siehe MKIV ...
Gruß Grizzly |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain