Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   SSE gelochte Bremsscheiben (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=7851)

Fantic 05.08.2004 21:39

SSE gelochte Bremsscheiben
 
Ich wollte eigentlich nur mal mitteilen das ich mit den dingern super zufrieden bin + neue belege - kein rubbeln mehr .. immer bremskraft vorhanden .. nun mal das kleine aber
hinten absolut keine probleme beim einbau.. alten ab neue druff + neue belege
aber wer vorn auch eine einfache lösung will, sollte andere nehmen. denn der innendurchmesser der neuen scheibe ist ca. 15cm .. die orginale hat 16cm .. in diesen 16cm passen die staubbleche mit rein. bei der sse scheibe nicht .. somit muss die flex schon angesetzt werden - und das "auch nicht zimperlich"
ich habs ca. 2 std. im guten versucht.. dann kamm die flex :D
jetzt ist endlich alles drin und die lady rollt wieder ....

-Christian- 05.08.2004 21:52

Ja klar wenn man zuviel kohle hat ansonsten tuns auch die australischen stückpreis 60euro :mnih: dann haste auch kein rubbeln mehr und ist entscheidend günstiger :undweg:

vor allem sind gelochte nicht gerade zu empfehlen beim alltagsgebrauch dann eher geschlitzte da können sich keine haarrisse bilden :wipp:

oggy 05.08.2004 22:19

Zitat:

Zitat von -Christian-
Ja klar wenn man zuviel kohle hat ansonsten tuns auch die australischen stückpreis 60euro :mnih: dann haste auch kein rubbeln mehr und ist entscheidend günstiger :undweg:

vor allem sind gelochte nicht gerade zu empfehlen beim alltagsgebrauch dann eher geschlitzte da können sich keine haarrisse bilden :wipp:



Was ist so anders an den Australischen Scheiben?
Wo bekommt man die Scheiben beim Toyohändler?
Hast Du eine Teilenummer?

-Christian- 05.08.2004 23:16

der selbe aufbau wie die gelochten... musst auch das blech wegschneiden wenn ich noch platz habe bringe ich mal eine mit nach kassel

lieferzeit bei mir bei toyota 1tag! :boah:

S1077 08.06.2005 21:35

Wie australische Scheiben? :boah:

Sind die dann gelocht oder geschlizt oder beides?
Sind aber dann ohne ABE oder?

Andreas-M 08.06.2005 22:07

die australier haben wohl einges besser als wir: wapu, 10-blatt-lüfter, und auch bremsscheiben gibts für die? :boah:

Supra_MA70 08.06.2005 22:10

Wenn es original Toyota ist, brauchste keine ABE. Diese Scheiben kenne ich aber auch nicht. Teilenummer wäre interessant. Auch sonst wäre ich vorsichtig mit dem Einsatz von gelochten Scheiben, eben wegen der Harrisse. Wenn man nur bei trockenem Wetter fährt, sinkt sicherlich das Risiko, ich würde geschlitzte Scheiben bevorzugen.

Oh, ist ja ein uralter Thread, egal, wenn es weiterhilft.

bax 08.06.2005 22:15

laut online-epc gibt es 3 Varianten

http://www.cygnusx1.net/supra/librar...rts/43512.html

Hat eigentlich schon mal jemand herausbekommen welche Kürzel für was stehen? , EUR für Europa ist klar dann schätze ich mal ARL für Australia.

TWT und TWC taucht noch recht häufig auf :confused:

greetz Rajko

suprafan 08.06.2005 23:01

TWT = turbo
TWC = nonturbo
;)
dafür gibt's im EPC auch immer den "Abk."-button, da werden die (meisten) abkürzungen erklärt....

die JZA70 hatte laut EPC glaub auch andere scheiben. müsste man direkt mal bestellen und gucken ob die besser sind :D

DK96 08.06.2005 23:09

Mal doof gefragt:
Warum sollten australische Bremsen besser sein als unsere??
Die fahren eigentlich doch deutlich langsamer dort.
Ich hab die mal versehentlich gekauft.
Haben nicht gepasst, weil die dort kein ABS verbaut hatten.
Bis auf den kleneren Innendurchmesser sah die Scheibe aber aus wie die EU. :weird:

Andreas-M 08.06.2005 23:12

ist wohl wie mit der WaPu. Alle meinten bessere kühlleistung, größere kühlrippen, etc. In wahrheit wars dann nur ein stabileres lager, weil der 10-blatt-propeller mehr kraft auf die welle drückt.

DK96 08.06.2005 23:18

@Andreas:
Ich hab, trotz weitgehend Serienkuehlsystem, immer noch keine thermischen Probleme.
Ist das Lex so ueberfett, dass es den Motor intern so weit kuehlt?? :confused:

Amtrack 08.06.2005 23:22

Zitat:

Zitat von DK96
Ist das Lex so ueberfett, dass es den Motor intern so weit kuehlt?? :confused:


Schau dir mal den Dyno von Buchtelino an den er kürzlich hier gepostet hat - dann rechne da drauf nochmal die ca. 25% mehr Sprit die durch ca. 25% mehr Luft ca. (;) :D) ausgeglichen werden. Das läppert sich schon.

Andreas-M 08.06.2005 23:26

die kisten laufen serie bei voll-last ohnehin schon sooo fett, da kann man mit serien-düsen ohne probleme die 0,8-1 bar ansteuern, ohne das das die kiste im geringsten kratzt. sieht man auch an der egt wenn man mit serien-setup auf 1 bar geht. absolut problemlos. viele haben mit dem lex-kit und "nur" ct26 und 1 bar eben das problem das es wirklich zu fett wird, weil die mehr-menge des lex bei dem was der serienlader bringen kann eh nicht gebraucht / verarbeitet werden kann.

DK96 08.06.2005 23:28

Wie soll sich das laeppern??
Das hebt sich auf!

...oder ich stehe grad auf dem Schlauch... :confused:

S1077 08.06.2005 23:38

Nur um nochmal zum Thema Bremsscheiben zu kommen:

Kann mir jemand sagen wo ich geschlitzte mit ABE herbekomme, ohne ein Vermögen dafür loszuwerden?

Andreas-M 08.06.2005 23:53

Zitat:

Zitat von DK96
Wie soll sich das laeppern??
Das hebt sich auf!

...oder ich stehe grad auf dem Schlauch... :confused:

der ct26 bekommt die 25% mehr an luftmenge manchnmal garnicht in den motor befördert, die die größeren düsen aber ständig einspritzen. dann aht man den überschuß an sprit, was man an luft garnicht reinbekommen hat. bei nem größen turbo der mehr füllmenge schafft als der ct26 relativiert sich das ganze dann natürlich wieder zum guten.

Magier 13.06.2005 11:50

Zitat:

Zitat von S1077
Nur um nochmal zum Thema Bremsscheiben zu kommen:

Kann mir jemand sagen wo ich geschlitzte mit ABE herbekomme, ohne ein Vermögen dafür loszuwerden?

Ich kenn nur die von Sandtler , aber die sind nicht gerade günstig (Typ RS oder GT für 168,- Euro pro Stück) und es gibt sie nur für vorne. Weiß nicht, ob jemand schon Erfahrung damit gesammelt hat...

S1077 13.06.2005 22:48

Die von Sandler kenn ich auch, aber günstig sind die ja wirklich nicht!
Außer die heben dreimal so lange wie die normale, dann würde das Sinn machen.
Denn Bremsscheiben sind halt einfach Verschleißteile.

1 Sommer = 1Satz Scheiben (vorne)

Ich weiß: Weniger bremsen bringt Abhilfe, aber manchmal spart man sich viel Arbeit wenn man den Lupo vor sich nicht mit der Schnauze in den Graben schiebt! :engel:

Hat jemand die Scheiben von Sandler schonmal ausprobiert und kann was dazu sagen?

Willi Thiele 13.06.2005 22:50

sowie ich das sehe rüsten die meisten auf Powerslott um weil die Scheiben bei Sandtler zu teuer sind ,obwohl die Powerslott komplett mit Belägen v + h auch so 650€ kosten

S1077 13.06.2005 23:08

Wo kriegt man die am besten her?

Hast du mir da ne Adresse, Website, irgendwas?

Willi Thiele 13.06.2005 23:11

kannste bei DIDI ausm Forum bestellen oder Svenska

S1077 13.06.2005 23:19

Danke! Werd ich mir auf jeden Fall mal vormerken.

Hast Du zufällig auch noch ein bild von den Scheiben?
Sind die gelocht oder geschlitzt oder beides?

Willi Thiele 14.06.2005 06:18

die sind geschlitztund haben eine gute Bremsleistung in Verbindung mit Stahlflexleitungen ,die gibbet auch bei Sandtler 99€ und mit Gutachten ,kann ich nur empfehlen

S1077 16.06.2005 12:55

Werd ich mal testen. Danke!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain