Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Keyless-Entry (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=7762)

Willy B. aus S. 31.07.2004 13:58

Keyless-Entry
 
Habe mich mit dem Gedanken auseinandergesetzt, eine Keyless-Entry von in.pro einzubauen. Da ich solcherlei Automatismus immer skeptisch gegenüber stehe, liess ich mir erst mal die Einbau- und Bedienungsanleitung im PDF-Format kommen und habe die Logik zu durchschauen versucht. Dabei fiel mir ein offensichtlicher Konstruktionsmangel auf.

Funktionsweise:
Der Fahrer trägt eine Art Scheckkarte bei sich, die jede Sekunde ein Funksignal aussendet. Sobald Fahrer und Karte in die Nähe des Autos kommen, erkennt die Anlage im Auto das Signal und öffnet die Zentralverriegelung. Bewegt man sich vom Auto weg, wird das Signal nicht mehr empfangen, die Anlage schliesst das Auto ab. Um Strom zu sparen hat die Karte einen Bewegungssensor eingebaut, der nach ein paar Minuten Ruhe die Funksignale ausschaltet.

Benutzerszenario 1. Akt:
Fahrer geht zum Auto, Auto öffnet sich, er steigt ein, steckt den Zündschlüssel ins Schloss, startet und fährt Richtung Süden in Urlaub.

2. Akt:
Nach längerer Fahrt muss der Fahrer mal Pipi. Er hält an, stellt den Motor ab, lässt Zündschlüssel und Karte im Auto, steigt aus und macht die Tür hinter sich zu (ein ordentlicher Fahrer also).

2. Akt, 2. Bühnenbild:
Pipi hat etwas länger gedauert wegen ordentlich Druck auf der Blase. Die Karte denkt sich: "ich wurde schon lange nicht mehr bewegt, sicher liege ich zuhause auf dem Nachttisch, mein Chef schläft. Ich schalte mich ab." Auto denkt sich: "ich empfange kein Signal mehr von Kollege Karte, demnach ist der Fahrer mitsamt Karte weg, ich schliesse jetzt ab.

3. Akt:
Fahrer kommt zum Auto zurück: ==> Mist, Auto ist zu, Schlüssel und Karte drin. Es ist kein dummer Fahrer (immerhin fährt er ja Supra!), also versucht er durch rütteln am Auto, den Bewegungssensor der Karte aufzuwecken. Aber Auto plus Urlaubsgepäck plus Tieferlegung und harte Dämpfer sind doch zu viel für einen einzelnen. Er macht sich zu Fuß auf den Weg, um den ADAC zu rufen.

4. Akt:
Die angetrunkenen vier Jugendlichen im benachbarten Auto haben alles beobachtet, steigen aus und rütteln mit vereinten Kräften an der Supra. Karte wacht auf, sendet Signale, Zentralverriegelung öffnet sich, Zündschlüssel steckt ...

Die Geschichte ist natürlich frei erfunden, aber ich werde mir auf jeden Fall keine Keyless-Entry einbauen.

suprafan 31.07.2004 14:08

naja, den zündschlüssel solltest du sowieso NIEMALS im auto liegen lassen, egal ob konventionell abgeschlossen oder per Keyless Entry ;)
und so wie du eben niemals den schlüssel im auto vergessen darfst, darfst du auch niemals die karte im auto lassen. es sei denn, du hast einen reserveschlüssel dabei (so wie ich immer einen im portemonnaie dabeihabe, und das habe ich eigentlich immer bei mir).

als nette ergänzung gibt es da auch noch (auch von in.pro?) ein modul, mittels dessen du das auto im notfall durch vorher programmierte klopfzeichen an die scheibe öffnen kannst :D
da darf aber auch niemand dabei zuschauen, wenn du das mal einsetzst - auch wenn wohl niemand kapieren dürfte, warum irgendso ein psychopath an die scheibe klopft, bevor er ins auto steigt :rolleyes:
...oder warum irgendein offensichtlicher choleriker an seinem auto rumrüttelt, weil er nicht reinkommt ;)

LilBizzy 31.07.2004 15:13

Nette Geschicht, könnte glatt als Kurzfilm mal verfilmt werden.
...Oder du schlägst das in.pro mal als Werbespot vor. :shootme:

Willy B. aus S. 31.07.2004 18:07

Zitat:

Zitat von suprafan
naja, den zündschlüssel solltest du sowieso NIEMALS im auto liegen lassen...

na ja, wenn man unmittelbar neben dem Auto steht und pinkelt, denkt man sich eigentlich nichts schlimmes dabei.

Elchsfell 31.07.2004 18:35

Also ich fänds schon ne coole Sache, dieses Keyless Entry :top:
Wie teuer wär denn der Spaß? :confused:

Willy B. aus S. 31.07.2004 18:41

Die Anlage selbst kostet so ab ca. 120? bei Ebay, Fehlbenutzung kostet dich ... sh. oben.

suprafan 31.07.2004 18:53

Zitat:

Zitat von Willy B. aus S.
na ja, wenn man unmittelbar neben dem Auto steht und pinkelt, denkt man sich eigentlich nichts schlimmes dabei.

meinst du..? grad an einem autobahnparkplatz o.ä. würde ich meinem auto keine millisekunde lang den rücken zuwenden, solange es nicht abgeschlossen ist oder jemand anderes drauf "aufpasst". aber vielleicht bin ich auch ein bisschen paranoid :haare: ;)

hab mir auch schon überlegt, mir so ein modul zuzulegen, aber irgendwie ist mir das auch nicht ganz geheuer. vor allem wenn man das auto verlässt, ihm den rücken zuwendest und darauf vertrauen muss, dass jetzt auch wirklich abgeschlossen ist.
in diesem moment kann es z.b. auf vollen parkplätzen passieren, dass jemand ganz unauffällig auf der gegenüberligenden seite neben deinem auto steht und schnell den türgriff kurz anhebt, bevor das hauptmodul merkt, dass du außer reichweite bist.

Andreas-M 31.07.2004 20:54

obwohl ihc sehr viel mit elektronik zu tun habe, vertraue ich oftmals lieber ner einfachen mechanik. Oder gerade WEIL ich so viel damit zu tun habe... :dusel: :D

Willy B. aus S. 01.08.2004 08:51

Zitat:

Zitat von suprafan
meinst du..? grad an einem autobahnparkplatz o.ä. würde ich meinem auto keine millisekunde lang den rücken zuwenden...

kannst ja ans eigene Auto pinkeln, dann verlierst du es nicht aus dem Blick.

stefan 01.08.2004 11:14

Also unsere Lexus haben so was in der Art auch, da brauchst du nicht mal nen Zündschlüßel, da kannst du auch so starten:

Du läufst ans Auto mit dem Schlüssel in der Tasche - Auto öffnet sich - du steigst ein - startest -und hast den Schlüssel immer noch in der Tasche....

Der Lexus erkennt auch, wo der Schlüssel ist, d.h. wenn du zwischenzeitlich die Jacke mit dem Schlüssel ausgezogen und im Auto liegen hast, wenn du aussteigst, verriegelt er nicht sondern macht dich darauf aufmerksam !

Ich denke, daß bei in.pro. auch eine Erkennung ist, ob die Karte IM Auto ist oder draußen....?!

CyberBob 01.08.2004 12:14

ich will ne keylessentry anlage haben die auf streicheln und schmusen reagiert ;)

DAS sieht viel interessanter aus, wenn der fahrer erst sein auto knuddeln muss um es zu benutzen... LOL

Willy B. aus S. 01.08.2004 13:50

Zitat:

Zitat von stefan
Ich denke, daß bei in.pro. auch eine Erkennung ist, ob die Karte IM Auto ist oder draußen....?!

Ich habe 15 Seiten Bedienungsanleitung und 54 Seiten Einbauanleitung durchgefilzt. Da steht nix davon drin. Aber ich kann ja nochmal beim Herrn in.pro nachhaken.

suprafan 01.08.2004 14:26

Zitat:

Zitat von Willy B. aus S.
kannst ja ans eigene Auto pinkeln, dann verlierst du es nicht aus dem Blick.

gute idee! :top:

mmathe 07.08.2004 21:57

Also bei den meisten automatischen Öfnern is das so das der erkennt, wo die Karte liegt, wenn sie zu weit vom auto entfernt ist, dann schaltet sie sich aus, aber wenn sie im Auto drin liegt, dann kann das Auto gar nicht schliesen. Das ist bei Citroen, Peugeot Mercedes so und ich denke das System von in.pro hat sich auch daran orientiert. Aber mein Auto braucht so was nicht, Meins ist nämlich Schwarz und hat vorne so ein Licht, des passt auf sich selbst auf :confused: . Gell KIT :laut: :wipp:

Willy B. aus S. 16.08.2004 21:17

also ich habe jetzt nochmal nachgehakt. In.Pro meint tatsächlich, man solle keinesfalls die Karte im auto lassen, weil sich die Türen sonst von alleine verschliessen und beim rütteln wieder von alleine öffnen ...

brummbrumm 19.08.2004 09:54

Mich würde interessieren was das kostet und der Leistungsumfang.

Meist ist solche Elektronik masslos überteuert (wie z.B. Turbotimer für 80 ? ^^).
In der Regel kommt man dann günstiger Weg wenn man selber zum Lötkolben greifft. Ausserdem hat man dann die Möglichkeit den Funktionsumfang zu erweitern. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ist es ganz simples Transponder-System (RFID-Technologie, Radio Frequency Identification).
Passive Transponder bestehen aus einem Siliziumchip und einer Antenne. Den benötigten Strom entnimmt der Chip über die Antenne aus dem HF-Feld der Leseeinheit.
Über dieselbe Antenne findet auch der Datenaustausch zwischen Lesegerät und Transponder statt.

Der Haken ist = grosse Reichweite = teuer! Deswegen werden wohl auch billige Bauteile mit nur ein paar cm Reichweite verwendet!
Ansonsten würde man nämlich statt der Karte den "sinnvolleren" Schlüsselanhänger als Transponder nehmen, aber anscheinend ist man auf die ca. 6 cm
erhöhte Reichweite gegenüber dem Schlüsselanhänger angewiesen !?

Ein schönes Projekt für die Wintertage, vllt.: Turbotimer und Keyless Entry zusammen mit einem Beddienelement und Display?
Der Vorteil wäre das z. B. einfach spezifiziert wird: bevor die Keyless Entry-Unit abschliesst muss der Zündschlüssel
gezogen sein, usw ... .

Black Devil 19.08.2004 10:10

@Brumbrum

ein TurboTimer für 80 euro kann aber mehr als nur "nachlaufen" - er kann auch 1/4 Meilen-Zeit, 0-100 Zeit, .... und berechnet die Nachlaufzeit selbst.

die "alten" TT's bei denen man die Nachlaufzeit immer manuell einstellen muß waren überteuert, die aktuellen aber nicht.

brummbrumm 19.08.2004 18:59

@Black Devil
Das ist ja ersteinmal nicht so schlimm. Als Basis würde ich eh einen Microprozessor inkl. Schnittstelle nehmen - weil ich bin etwas Lötfaul und die Displayansteuerung lasten den noch lange nicht aus - da sind noch ein paar KB Speicher frei :p

Bevor ich das in Angriff nehme melde ich mich nochmal dazu - dazu muss der Boden weiss schimmern, bei dem Wetter fehlt mir dafür die Motivation.

frank 23.08.2004 17:27

In.Pro
 
Also ich habe eine drin ist einmalig du hast ja noch schlüsselanhänger macht auch auto aut. auf also beides karte und anhänger ist mir aber auch schon passiert ich raus auto zu schlüsselanhänger hängt am schlüssel einmal wackeln wieder auf.Schlüsselanhänger kann mann auch ein und ausschalten.
Ich kann es nur empfehlen

Willi Thiele 23.08.2004 17:59

In Pro
 
du mit Deinem Spatzengewicht hast gar nichr gerüttelt ,da wär die Tür heute noch zu :fahrn: :heul2:

frank 23.08.2004 18:21

In Pro
 
Wieso anstrengen wenn jemand großes schweres da ist
ist aber trotzdem klasse die zv ich spreche aus erfahrung denn ich bin faul


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain