Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Apexi AVC-R Boost Controller (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=7464)

Lolek 10.07.2004 11:40

Apexi AVC-R Boost Controller
 
Ich bin kurz davo mir einen Apexi AVC-R Boost Controller zu kaufen (für 340 Euro).
Was habt ihr für Erfahrungen damit?

sumi88 10.07.2004 11:52

Hi Lolek,

wenn Du den mit dem Blauen Display meinst,

ist das einer der Besten.
( 340,-Euro wäre ein supergeilerpreis, normal 540,-Euro )

Gruß sumi88 :hph:

Lolek 10.07.2004 11:57

Ja, dieses hier...

Die US REVIEWS sprechen auch nur gutes.
Vieleicht schaffe ich es bis Kassel ihn zu kaufen und einzubauen.

Ich habe von OGGY viel über dein neues Projekt gehört - ich drücke dir alle Daumen (sind leider nur 2). :fahrn:

http://www.sportcompactcarweb.com/te...oostcontrol02/

sumi88 10.07.2004 14:38

Hi Lolek,

ist der gleiche den ich auch habe, ist
wirklich ein tolles Gerät.

Danke für die Daumen. :top:

Gruß sumi88 :asia:

supradiabolo 02.05.2005 10:04

Einbau Peripherie
 
Hallo Supraristie:

ich hab mal den Thread rausgekramt da es mir um den AVC-R BC von Apexi geht. Hab das Teilchen nun hier liegen und möcht natürlich beim Einbau nix falsch machen. Da hier ja wohl einige das Ding drinn haben wäre es nett wenn mir jemand sagen könnte wo ich die ganzen Bauteile am besten platziere. Hab in Marl zwar viel gesehen und gelauscht aber irgendwie war das zu viel input für mich. Also wo baut man den am allerbesten wie die Bauteile ein und was muss bedacht werden und und und. Bin für alle Infos Dankbar, bilder wären vielleicht fürs bessere verständniss auch nicht schlecht. Ach ja , und woher bekommt man son Gummiblock zum Unterfüttern des Ventils?
Danke
Greets

supradiabolo 09.05.2005 11:26

...da mir leider keiner helfen konnte hab ichs mal selbst versucht den AVC-R einzubauen, lediglich das Stellventil muss heute wohl noch verbaut werden sofern es trocken bleibt. Was ich aber gestern schon mit Sumi bemerken durfte ist das das Trottle Signal nur 2 Parameter kennt-->0% und sobald ein millimeter das Pedal gedrückt wird 100%, ergo wird wohl der Drosselklappenpotie o.ä. defekt sein, was meint ihr? und wie wirkt sich das eigentlich auf Leistung und Verbrauch aus wenn die Ecu immer 100% sugerriert bekommt. Bin für Infos und Thesen wiw immer dankbar

bax 09.05.2005 11:36

falsches Signal erwischt. Da hast Du den Idle-Switch angeschlossen, das Drosselklappenpoti ist davon unabhängig, und sollte ein 0 bis 5V Signal liefern. Wenn es kaputt wär würde die Supra nicht laufen. (bzw. nicht richtig sobald Du Gas gibst)

greetz Rajko

edit: ps.: die Ader mit dem Drosselklappenpoti-Signal sollte weiß/rot sein.

Götti 09.05.2005 13:01

Boost Controller
 
Hab auch noch einen rumliegen - diesen einmal kurz eingebaut

The GReddy PRofec B-spec. is one of the simplest, easy to use electronic boost controllers on the market today. Available in either Black or Clear Blue cases, the B-spec uses a reliable twin-solenoid valve control motor. There are two presets labeled Lo. and Hi., as well as a Balance knob to alter the wastegate boost response. This unit also can be used with both integral/actuator or external/poppet style wastegates Good for twin and sequential turbo setups. Compatible with our Remote Switching System.
Gruss Stephan

supradiabolo 09.05.2005 14:19

Zitat:

Zitat von bax
falsches Signal erwischt....

edit: ps.: die Ader mit dem Drosselklappenpoti-Signal sollte weiß/rot sein.

WIE RECHT DU HAST :top: :top: :top:
habs gerad getestet und siehe da hab die kabel gezählt aber nicht bemerkt das da ein pin zwischen nicht belegt ist und schwubs hab ichs eins weiter aufs idle Signal geklipst. Oh man und das passiert mir, der immmer auf penibelgenau macht :dusel:

Amtrack 09.05.2005 18:11

Mh, dann werd ich wohl das gleiche Problem haben - bei mir zeigt er nämlich keine Drehzahl an :D

supradiabolo 09.05.2005 19:36

Zitat:

Zitat von Amtrack
Mh, dann werd ich wohl das gleiche Problem haben - bei mir zeigt er nämlich keine Drehzahl an :D

sagte der Apexidealer.... :laut:
ich sag nur Marl..... :undweg:
Ne schon gut is ja nur spass, :bleifuss:
öhm wegen dem Drehzahlsignal: an welchen pin biste gegangen, gibt ja 2 möglichkeiten hast wahrscheinlich genau dás Falsche abgegriffen, denn das Trottle signal hat ja nix mit der drehzahl zu tun. hast bestimmt auf RPM1 geklippst, versuch mal RPM2 dann müsste es funzen.


So, die Ventile sind auch drinn und jetzt fahr ich mal boosten, mal schaun wie sie die Hüften schwingt....

Amtrack 09.05.2005 19:57

Das isses ja... bin zuerst auf RPM1 - nix. Dann auf RPM2 - ebenfalls nix. :tüddeldü:

Versteh ich net, muss mich da nochmal dransetzen wenn ich Zeit hab.

Und sagmal, hat die Geschwindigkeitsanzeige bei dir auch so starke Sprünge teilweise? Manchmal geht sie haargenau und dann wieder beim flotteren Rumfahren sind bis zu 30km/h Schwankung da drinnen :boah:

supradiabolo 09.05.2005 20:04

kann ich Dir noch nicht sagen da ich die Geschwindigkeit nicht anzeigen liess, 4 parameter sind mir zu unübersichtlich aber werd jetzt mal boosten fahrn und drauf achten.
Ach so haste den die settings auch auf 6 zylinder gestellt und so....

Amtrack 09.05.2005 20:15

Ja, Settings stimmen alle :)

Nur das mit der Drehzahl wurmt mich...

supradiabolo 09.05.2005 21:22

....so war gerad mal vom boosten zurück, oje oje da hat mir doch jemand die Duty auf 80% eingestellt und ich wurd mit 1,08 bar :haare: in den Fuelcut gedrückt obwohl das teil doch auf 0,50 eingestellt war. Nun denn kurz Sumi :winky: angerufen und das Prob geschildert, dann die Duty auf 30% runtergeschraubt und siehe da lahme ente :heul2: , also Duty wieder rauf auf 40 oder so und dann mit 0,78 abgeboostet. Naja die erhöhung um0,17 bar gegenüber der 0,61 nur mit der DDP is nicht so der bringer aber die 1,08 waren echt krass :jawd: nur leider so kurz das ich den tritt in den Brustkorb noch garnicht verarbeitet hatte bis der Fuelcut kam. Fazit: Also für die o,78 iset vieeel zu wenig find ich , aber leider is ja eigentlich bei 0,8 ende mit lustig für unseren Lader und auch für ne alte ZKD so das ich mal wieder vor dem Problem stehe wies weiter gehen soll :heule: , denn es muss weiter gehen und zwar schneller :form: .....
ach so, wegen der Geschwindigkeit konnt ich noch keine sprünge feststellen werd ich aber morgen mal beobachten....

Dark Shadow 09.05.2005 22:29

Das schädliche für den Lader ist das Überdrehen nicht der Druck...
wenn man z.b. 0,8 bar fährt schafft er die z.b. bei 6000 nicht mehr das ist dann überdreht und nix gut für die Lager.
Würde vielleicht obenrum eher auf 0,6 gehen ab 6000 dafür kannst aber dann untenrum so zwischen 3000 und 4500 auch 0,9 bar einstellen oder 1nes. durch die niedrigere Drehzahl ist er dann da nicht mehr belastet als bei 6000 mit z.b. 0,7
Zudem die Drehzahlpunkte an denen das AVC-R mit der Duty Kurve abgleicht würd ich da nach unten setzten weil der CT26 ja recht früh kommt den ersten z.b. so auf 2000.
Schau mal bitte den Prüfstandlauf von Niels aus Duesburg oder so an weiß nimmer so genau wie der sich nannte, den den Sumi gepostet hat mit Serienlader der hat geboostet was machbar ist mit dem Serienlader.
Wenn du dir seine Kurve ansiehst und dann schaust was für nen Druck der Lader bei der jeweiligen Drehzahl geschafft hat ziehst dann immer noch bissl ab sagen wir er hat bei 4500 1 Bar geschafft stellst da z.b. 0,9 bar dann ein dann haste die Leistung über ein weit größeres Drehzahlband untenrum halt mehr druck obenrum weniger...
Da wo du in den Fuelcut kommen würdest weil der Lader da eben mehr könnte nimmste den Druck halt dann wieder bissl zurück würde so 0,07 bar wieder dann zurückgehen dann kommst net rein beim Wetterumschwung.

Für mal Endgeschwindigkeitstest kannst den Lader oben ja mal dann hochschrauben im Setup a oder b. ;)
Überboost ist immer schlecht für den Lader weil der eben nur für 0,5 gebaut wurde.
Aber immer bissl unter dem was er max schafft einstellen ist sicher net schlechter als ihn obenrum auf der Bahn leer drehen zu lassen.

Gruß
Frank

Kopfdichtung wenns schon die neuere ist hält schon Diddi fährt ja schon ewig mit viel Leistung so rum.

PS: Pleullager werden bei mehr Boost untenrum mehr belastet dürfte ja klar sein, Öldruck ist niedriger da und Wums dann da halt recht ordentlich, nur Turbo stört das untenrum weniger wie oben.
Wenn du nen recht niedrigen Öldruck hast zeugt von möglicherweise schlechteren Lagern dann mach das nicht mit untenrum mehr Druck. Würde das dann recht soft machen wenn du die noch lang fahren möchtest. Sicher ist sicher.

Mach die grobdutykurven auch manuell wenn du mit konstannten Druck fahren willst, weil das AVC-R bissl bescheuert lernt (zumindest bei mir). Grob manuell ist besser regelt dann trotzdem noch nach aber braucht dann nimmer so viel ausregeln und der Druck ist stabieler.

Dark Shadow 09.05.2005 22:42

Das war der

http://supra-forum.de/showthread.php?t=10358

supra-normen 09.05.2005 22:49

frank
 
meinst also overboost bis 1.3 bar is nicht so gut fürn ct26? bin die letzten paar mal so gefahren mit overboost bis 1.3 und dauerdruck so um die 1bar.


normen

supradiabolo 10.05.2005 07:57

Hi Frank,

also erstmal danke für Deine ausgedehnte Erklärung :beten: werd heute mal ein wenig experimentieren da ich erstmal durch die ganzen settings durchsteigen muss und werd mir dann mal an die Feinabstimmung machen, meld mich bestimmt heut abend wieder...

Dark Shadow 10.05.2005 18:23

:D Overboost ist nie gesund für den CT26 ist für 0,5 bar gebaut.
Aaaber so wie ichs da beschrieben hab ists noch am schonensten wenn man sich an dem Laderkennfeld Orientiert.
1,3 und voll 1 Bar ist sicher ungesund.

Wenn der CT26 verheizt ist empfehl ich jedem wenigstens nen Upgrade zu kaufen. Da braucht man dann auch net so viel Ladedruck für die gleiche Leistung.
Wenn du auf 1,3 fährst brauchst ja nur mal dich rausstellen und einen vollgas mit deinem Auto an dir vorbeifahren lassen klingt wie ein Jet wegen extremer Drehzahl des Laders kann ja nicht gesund sein, hört man sonst irgend ein Auto pfeifen das man nur noch den Lader hört und denkt ist n durchstartender Jet? Nö so klang nur meine Supra mit serienlader.
Aber macht ja wirklich nix geht ja nicht gleich kaputt und ist net wirklich teuer der Lader
Mein jetziger Lader fängt so ab 2 Bar aufwärts auch das pfeifen wieder an.
Da wird somit die Drehzahl wieder so bissl höher.

supra-normen 10.05.2005 21:27

hi frank
 
also unter 1 bar fahr ich sicher nicht mehr is einfach zu langweilig. :D . da mein lader ja neu war hoffe ich mal das er noch ne weile hält. werd dann wohl mein boostcontroller so einstellen das ich kein overboost mehr hab. was anderes kann ich glaub ich nicht machen, is nicht so umfangreich wie der avc-r. obwohl das schon nicht schlecht kommt wenn er overboost hat. :p . denke mal werde mir unbedingt nen neuen lader holen müssen denn so geht das nicht weiter. so ein turbonetics wie du vor dem jetzigen hattest reicht ja denke ich als nächste ausbaustufe.oder wie siehst du das???


gruß normen

Dark Shadow 10.05.2005 21:47

Ich würd den CT26 auch verheizen *g
Oder wie ichs damals gemacht hab verkaufen solange er noch ok ist weil man dann logischerweise bissl mehr bekommt.
Wobei ich für meinen alten CT26 der noch ok war auch nix groß bekommen hab.
War ja nur n Tipp wie der älter werden könnte...
diabelo wollt ihn ja wohl noch bissl länger behalten.

Ja klar n 60-1 ist jedenfalls mit 585PS max angegeben wenn man so alles gemacht hat und den quasi volles Rohr aufdreht. Schafft der halt die Luft zu fördern für so rund 585 PS. Zumindest war das bei dem Turbonetic 60-1 Hifi kugelgelagert.
Die anderen CT26 Umbauten dürften aber ja ähnlich liegen liegt ja viel am läufer. Gehäuse sollen teils nicht so gut halten. Hab ich aber nur gehört.

Wenns auf Haltbarkeit geht würd ich keinen Kugelgelagerten nehmen, die Lager verschleißen da logischerweise schneller weil die eben permanent rollen (die Kugeln), beim Gleitlager schwimmt das auf dem Ölfilm.

supradiabolo 10.05.2005 22:07

....so da ich heut leider nicht viel weiter kam als den AVC-R so zu setten das er erstmal seinen max boost bei 0,78 hatte und ich ihn am ende hab auf 0,5 fallen lassen ging sie nur so lala, is klar der druck machts ebend, aber ist ,da muss ich normen beipflichten, nicht soooon spass .......aber frank hat recht es sollte schon noch bissl halten da wohl son t04 kit oder ähnliches mal wieder 1200 oder so zu buche schlägt. Andererseits wärs echt zu schade meinen ct26 zu verheizen da er noch top ist und noch paar mark bringen kann zum reinvestieren :hardy: . Nun denn werd mir mal einen bissl ausgelutschteren für kleines versuchen zu ergattern um den dann zu verheizen.... :fahrn:
Da ja eigentlich 0,8 die schmerzgrenze sein sollte für unseren ct26, ich aber noch das lex-kitt liegen hab überleg ich nun obs eigentlich was bringt, eigentlich ja eher weniger da der boost fehlt. Somit dacht ich mir vielleicht den lex verkaufen und bei 0,8 bleiben und ne wassereinspritzung zuzüglich einbauen ( so für den kurzen spass, oder ist das auch wieder quatsch)..... :rolleyes:

@Frank: ich glaub ich muss Dich morgen mal anbimmeln......

supra-normen 10.05.2005 22:23

frank
 
verkaufen is ne methode aber weißt ja selber wenn ich meinen lader verkaufen würde müßte er noch mind. 700 euro bringen und das bezahlt keiner. obwohl mein lader erst 10000 km auf dem buckel hat und werksneu war. aber denke ich werd wohl so einstellen das er nicht über 1 bar geht. und ich fahr ja den bar auch nicht dauervollgas. wenn ich auf die bahn fahre hab ich nie über 0.6 bar. und außerdem fahr ich äußerst selten AB. is ja meist nur fürn ampelsprint gedacht.


gruß normen

Dark Shadow 11.05.2005 17:39

Versuchs mit dem Verkaufen schaden tuts doch net.
Dann bekommst wenigstens noch mehr dafür. Wenn du ihn für deine 700 net losbekommst lässt es halt.

supra-normen 11.05.2005 17:43

weiß nich
 
und was kauf ich mir dann so auf die schnelle? ein neuer is ja dann auch nicht wirklich billig.is dein bdr schon gekommen?



gruß normen

Dark Shadow 11.05.2005 20:53

ne hole ich warscheinlich am WE ab den regler.
Naja klar günstig ist er net, mein deiner wird halt auch net besser mit der Zeit somit denn auch verlust muß man überlegen wie man am "günstigsten fährt"
Oder du hoffst das n Angebot reinflattert. Wäre dann wohl noch besser.

.

supra-normen 11.05.2005 20:55

jo
 
ct26 upgrade hab ich nicht so das vertrauen. denke mal das hält auch nicht lange wenn die das gehäuse einfach bearbeiten. wer is tobi?????

Dark Shadow 11.05.2005 21:06

War Svenska...
Ja ne die Upgrades halten zur Hälfte in der USA zur anderen Hälfte verrecken sie. Aber die wären halt schon billig glaub die bekommt man schon für so 800 hat Tobi die angeboten wenn du deinen los bekommst für 700 wäre das ja was falls er dann stirbt hätte der alte ja auch sterben können.
Würde z.b. gleich nen Lader reinbauen der so mal vorgesehen wurde sprich auch vom Gehäuse her größer ist, aber der ist halt teurer weil man dann ne Downpipe n Krümmeradapter mindestens, dann n externes Westgate... braucht.
und man muß wohl aufpassen wenn z.b. T04, teilweise sollen das LKW Lader sein die dann mit der zeit sich auflösen weil für weniger Temp gebaut.
Hab mich mit denen noch nicht so sehr befasst nur eben gehört das die teilweise Diesellader sein sollen.
Ansonsten bleibt ja net so viel Auswahl wenns keine Upgrades CT26 sein sollen.
Turbonetic, Direkt Fit Sport Turbo (der aber glaub auch von Turbonetic kommt)
aber die waren ja dann auch schon wieder bissl teurer...

Amtrack 11.05.2005 21:07

Svenska ist Tobi :D oder Tobi ist Svenska, je nachdem :D:D

EDIT: Ach mist, wieder zu spät :hmmm:

EDIT2: Die T04s sind ehemalige Diesellader, angeblich sollen sie die höheren EGTs der Benziner nicht dauerhaft aushalten. Ich würde allerdings keinen upgrade CT26 nehmen --> wenn die (auch angeblich) schon zu 50% bei den Amis verrecken, wie sieht das dann erst hier auf der Autobahn aus??

supra-normen 11.05.2005 21:23

frank
 
ach ne nen upgrate hol ich mir nicht. wenn dann gleich was einigermaßen richtiges wie nen turbonetics. dein voriger war doch auch nen ordentlicher. sowas in der art. hast du eigentlicher ein anderen krümmer? hast du nich was von original geschrieben? hast auch nur nen adapter drin? wo bekommt man denn dann eigentlich so ne downpipe her?

Dark Shadow 11.05.2005 21:31

Meine wurde passend für den Lader gebaut. Vom Vorbesitzer.
Ja hab nur nen Adapter auf dem Serienkrümmer.
Serienkrümmer läuft der Lader besser hoch endleistung wäre mit den Tuningkrümmern besser.
Aber hab keine lust mir das wieder anzupassen. Weil dann sitzt der Lader wieder zu nah am Dom und haut gegen den Dom.
So wie es etz ist ists besser mehr platz und momentan schlägt nur das Westgate gegen die Seitenwand wenn ich zu schnell druchschalte.
Zudem würde wieder der Ladelufttrakt nicht passen zum Kühler...
nö nö nö muß nit sein, hab noch nen Krümmer in Reserve falls der verreckt.

supra-normen 11.05.2005 21:44

Frank
 
wo bekommt man denn so nen adapter her? den brauch mann dann ja wenn man was anderes als ct 26 fährt. für ne downpipe gibts doch dann so ne v-band schellen oder wie die heißen.

Dark Shadow 12.05.2005 16:48

V-Band ist ja eigentlich für den Breitbandlamda anschluss. War bei meiner schon drinnen ist aber kein Akt schweißt man was auf und bohrt da n Loch rein und schneidet n Gewinde rein.

Adapter jo machen lassen z.b. oder es gibt da setups bzw. passende Krümmer.
Bei nem T04 z.b. braucht man sich wegen dem Kippen keinen Kopf machen der hat genug spiel zum Dom.

supradiabolo 02.06.2005 19:06

mir ist heute folgendes aufgefallen, deshalb hohl ich den tread nochmal hervor. Also hab seit 2 Tagen ein offenes Bov am 3000er rohr verbaut und stelle nun bei ausgeschaletem Apexi einen max. Druck im Stockzustand von 0,76 fest, sonst lag er immer bei max.0,65 bar. Wie kann das sein das obwohl der apexi aus ist nun der Druck höher ist wie vor dem BOV einbau , oder hab ich da was falsch am bov eingestellt, zischen tuts eigentlich wie sau, oder is da was mit dem Apexi /Ventil im Argen?
Hoffe liegt am Bov, hab ja gehört das dadurch ein besseres Ansprechverhalten zu erwarten ist aber mehr druck....nun ja wenn das nicht durchblasbare stock bov den 0,65 nicht mehr stand halten konnte würds logisch sein.....aber 0,76 bar nur mit k&N + DDP + TP is schon ne menge oder , klärt mich auf, Bitte....

Amtrack 02.06.2005 19:42

Dein Serienbov hatte nen Knacks weg :) hat durchgelassen, das Neue hälts.

PS: Habe meinen Fehler übrigens gefunden wegen Drehzahl und Geschwindigkeitssprüngen - hatte (angeblich supergut sitzende) Kabelklemmen verwendet um keine Kabel anschneiden zu müssen. Kannste vergessen, geben keinen sauberen Kontakt. Werds reinlöten.

supradiabolo 02.06.2005 19:47

hoff ich auch :huepf: , obwohl ich nicht durchblasen konnte :hmmm: , naja hätt wohl besser nen Mädel von der Strasse für 30 hohlen sollen :heule:
Zitat:

Zitat von Amtrack
..... um keine Kabel anschneiden zu müssen. Kannste vergessen, geben keinen sauberen Kontakt. Werds reinlöten.

...so hab ichs eigentlich auch gemacht, einfach die Klipse bei denen man ein weiteres Kabel adaptieren kann und bis jetzt funzts einwandfrei, auch die Geschwindigkeit zeigts einwandfrei, oh mann was der Tacho uns da vor lügt..... und ich dacht warum fahren die alle so schnell :form:

Amtrack 02.06.2005 20:02

Bei mir gibts auch gescheit Kontakt bis auf Geschwindigkeitssignal. Habs durchn Schlagloch gemerkt *G*

Hab dann ma ganz leicht dran gezuppelt und schwupp wars Apexi aus und startete neu - so soll das ja net sein. :form:


BTW:



DAS da oben sind echte 245km/h laut Apexi :D , sehr enttäuschend *G*

Aber hey, wieder etwas woran man arbeiten kann :D

suprafan 02.06.2005 20:08

wie kalibriert man das ding eigentlich, kann man dem irgendwo sagen "xx tachoimpulse sind ein km" ?

Amtrack 02.06.2005 20:10

Japp, kann man.

Geht unter Settings aber erkennt es automatisch gleich (bei mir zumindest).

suprafan 02.06.2005 20:25

automatisch? jetzt steh ich grad aufm schlauch, wie funktioniert das denn? :confused:

Amtrack 02.06.2005 20:31

Lad dir mal die Anleitung von Apexi, da steht das auch erklärt drinnen :D

Kann natürlich auch Zufall gewesen sein, dass es gerade hingehauen hat bei mir. *G*

suprafan 02.06.2005 20:50

ahaa, der kann nur zwischen 2, 4 und 16 impulsen pro streckeneinheit unterscheiden. wäre mal interessant zu wissen, wie genau das bei der Supra wirklich passt. was zeigt der denn bei tacho 50 und tacho 100 an...?

Amtrack 02.06.2005 20:59

Bei mir wars wie folgt:

Tacho----Apexi----Geschwindigkeitstafel :D
30----26----26 :D
50----42----42
100----86----ging nicht mehr da Anlauf zu kurz :D
275----250---- das ist das Bild von oben


Tacho Ende hatte ich auch schonmal (da hüpft die Nadel übrigens wieder auf die 280 zurück, sieht interessant aus!), laut Apexi 265 oder 259, müsste ich lügen - weiß ich nicht mehr genau weil ich echt nur nen Sekundenbruchteil draufgeschaut habe (draufschauen wollte ;)).

Finde ich schon sehr genau, hat mich erstaunt.

suprafan 02.06.2005 21:02

hm, interessant... danke :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain