Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Alu Ölkühler (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=7106)

BAD_SUPRA 19.06.2004 12:10

Alu Ölkühler
 
http://racimex.de/content/de/auto/ra...oelkuehler.php

checkt mal aus.. also einer für 3.0 Liter Hubraum kost um die 96 Euro.. aus Alu!
"Je nach Größe und Platzierung wird eine Reduzierung der Öltemperatur von 20 °C bis 30 °C erreicht"

Wachmann 19.06.2004 13:54

Du meinst wohl 110€.

wobei es hier schon sinnvoll wäre noch 10€ drauf zu legen und den Ölkühler für die 3500 - 4500ccm Motoren zu nehmen. Der wirkt bestimmt nochmal besser.

Andreas-M 19.06.2004 14:00

Bin seit jahren zufrieden damit. Auf jeden fall besser als das serien schwabbel-ding, wo jeder einschlag einer fliege gleich 3 lamellen verbiegt...

suprafan 19.06.2004 14:00

Zitat:

Zitat von BAD_SUPRA
"Je nach Größe und Platzierung wird eine Reduzierung der Öltemperatur von 20 °C bis 30 °C erreicht"

aber evtl. auch nur, wenn vorher überhaupt kein ölkühler drin war :mnih: ;)

BAD_SUPRA 19.06.2004 14:09

Zitat:

Zitat von suprafan
aber evtl. auch nur, wenn vorher überhaupt kein ölkühler drin war :mnih: ;)

ANFRAGE, oder TEST :D

Mike B. 19.06.2004 14:39

jo bad ich glaub du hast dich ein wenig in der reihe vertahn. es wären 110 euro für einen 3liter sauger. bei einem turbo sollte man mindestens eine nummer grösser.

Produkt Ölkühler - 25 Reihen, Länge 330mm, Anschlussabstand 250mm, Netzbreite 290mm, Befestigungslöcherabstand 310mm, Höhe 210mm, für Motoren ab 4500 cm³
Art.-Nr. 50055
Beschreibung
Preis 189,00 EUR

das ist die grösse die ich drin habe.
nur das du von mir den ölkühler billiger bekommen würdest. ;)

BAD_SUPRA 19.06.2004 14:42

und wie schauts da im Vergleich zum seriendinger aus? Sind die Ölleitungen größer?

Mike B. 19.06.2004 14:46

Anschlussgewinde

Die Ölkühler haben einen Anschlussstutzen von M18 x 1.5 Innengewinde. Mittels Doppelstutzen kann der Gewindeanschluss reduziert oder vergrößert werden.

hier kannst du deine schlauchgrösse selber wählen.

svenska 19.06.2004 16:59

@Mike
sach mal wo haste denn das Riesenschlachtschiff untergebracht, ich hab mir 2 21cm mit je 13 Reihen gekauft. Die haben noch Platz aber wie kriegst du die 25 Reihen noch über den Unterbodenschutz?
grüsse
svenska

Mike B. 19.06.2004 18:16

meinen 330mm ölkühler mit 25 reihen hab ich in etwa da hingetan wo früher der ausgleichsbehälter war. also nicht mehr vor dem ladeluftkühler. ist genauso schräg eingebaut wie der llk.
ich hatte vor 2monaten mal ein bild mit dem ölkühler gepostet, ich glaub anti hat gelöcht. und bei mir auf dem compi habe ich gelöcht. also keine bilder.
das einzige was ich noch anbieten kann ist das foto.
vor dem wasserkühler sind die ölleitungen zu erkennen.
und neben dem scheinwerfer (fahrerseite) am haubengummi ist ein kleiner metallbügel und das ist einer von den obern haltern vom ölkühler.

Joker 19.06.2004 18:32

Zitat:

Zitat von Mike B.
jo bad ich glaub du hast dich ein wenig in der reihe vertahn. es wären 110 euro für einen 3liter sauger. bei einem turbo sollte man mindestens eine nummer grösser.

Produkt Ölkühler - 25 Reihen, Länge 330mm, Anschlussabstand 250mm, Netzbreite 290mm, Befestigungslöcherabstand 310mm, Höhe 210mm, für Motoren ab 4500 cm³
Art.-Nr. 50055
Beschreibung
Preis 189,00 EUR

das ist die grösse die ich drin habe.
nur das du von mir den ölkühler billiger bekommen würdest. ;)

Dann schick mir mal bitte ne PM was Du für den Ölkühler willst mit den Gewindebuchsen.Und Schläuche!Also komplett! :confused: Danke.

Jaco 19.06.2004 18:43

Zitat:

Zitat von Joker
Dann schick mir mal bitte ne PM was Du für den Ölkühler willst mit den Gewindebuchsen.Und Schläuche!Also komplett! :confused: Danke.

mir auch :)

Roger 19.06.2004 19:03

mir auch...

Willi Thiele 19.06.2004 19:14

Ölkühler
 
mir auch !!!

Mike B. 19.06.2004 19:16

ich brauch euch keine pn oder pm schicken geht einfach hier drauf.
da werdet ihr geholfen.
und noch die startseite

und euch ist klar das wenn ihr den ölkühler an die stelle macht wo ich den habe, das der ausgleichsbehälter woanders hinkommt.

Jaco 19.06.2004 19:28

ich kann nichts davon lesen :p

Mike B. 19.06.2004 19:33

wie du kannst nichts davon lesen. mach mal zone-alarm aus dann kommst du auch auf die seite von isa-racing.
der ölkühler mit 330mm breite und 25reihen kostet bei denen momentan 138,-euro.

antibrain 20.06.2004 01:35

an sich lösche ich solche Bilder nicht.. ausser es war im Off-Topic........

BAD_SUPRA 20.06.2004 02:49

und der is auf jedne fall besser und die ZKD wird besser gekühlt? :D

edit:jajaja dann eben auch die Kolben, werden die Kolben besser gekühlt? In meinem jugendlichen Leichtsinn habe ich ZKD geschrieben.. aber dafür is ja eig. das Wasser zustöndig oder? Sorry bin ein NEWB

Andreas-M 20.06.2004 11:49

die 20 - 30 grad heießen nicht das man dann inner supra nochmals 20-30 grad kälteres öl hat. :dusel: :D Ein solcher Kühler schafft generell einen Temperaturunterschied zwischen Zulauf und Rücklauf von 20-30 Grad. (Bei optimalen bedingungen). Aber der serienkühler schafft auch seine knapp seine 20 Grad. Also ists mit nem richtigen kühler einfach "nur" ein bisschen mehr.

BAD_SUPRA 20.06.2004 15:48

Zitat:

Zitat von Andreas-M
die 20 - 30 grad heießen nicht das man dann inner supra nochmals 20-30 grad kälteres öl hat. :dusel: :D Ein solcher Kühler schafft generell einen Temperaturunterschied zwischen Zulauf und Rücklauf von 20-30 Grad. (Bei optimalen bedingungen). Aber der serienkühler schafft auch seine knapp seine 20 Grad. Also ists mit nem richtigen kühler einfach "nur" ein bisschen mehr.


:hardy: war alles auf MIKE.B´s Kühler bezogen.. nix 20-30 Grad lan!

Joa is das n Fummeldings dann oder mehr oder wneiger PnP?

GReggy 18.01.2005 23:04

Habe auch den grossen Ölkühler verbaut.

Hier 2 Fotos (Achtung, sehr sehr sehr gross ;))

www.mkiv.de/members/mcgregory/P1010139.JPG
www.mkiv.de/members/mcgregory/P1010140.JPG

Ob es nun besser kühlt - Sicherlich. Aber beweisen kann ich es nicht, da vorher keine Temp Anzeige eingebaut war.

Zu dem Ölkühler kam noch ein Adapter dazu. Ist zwar alles PnP, aber recht schwer zu verbinden (Japanerhände notwendig - zumindest bei der mk4)

Knight Rider 21.01.2005 16:19

wahrscheinlich meinte Mike B. diese Seite:
http://www.isa-racing.de/2005/kuehler/seite-198.htm

ist auch schon wieder teuerer geworden.
Kostet nun 141 Euro

Wachmann 21.01.2005 18:23

Aber immernoch günstiger als bei der anderen Firma!

Knight Rider 24.01.2005 09:43

Ich würd mir gerne auch einen neuen (oder zwei) Ölkühler einbauen.

Aber mit welchen hab ich den geringsten Umbauaufwand?

Also welcher ist am besten plug & play?? Außer Serie, und bringt vielleicht noch etwas mehr?

Wenns um Umbauten im Innenraum geht, bin ich wohl Weltmeister!
Aber Umbauten im Motorraum, das hasse ich wie die Pest!

ich will einen Öltemperaturfühler in den Ausgangskreis des Ölkühlers einbauen, um, natürlich, auch die Öltemperatur am Ausgang des Ölkühlers überwchen zu können.
Das Thermocontrol hab ich schon von Sandtler gekauft, M14 mit 1/2" Anschlüssen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain