![]() |
Möglichkeit für mehr Luftzufuhr?
In der Vergangenheit habe ich immer wieder gehört, dass die MKIII zu wenig Lugt bekommt.
Wäre dies nicht eine Möglichkeit, unserem Motor zu mehr Luft zu verhelfen? ![]() Durch die zusätzlichen Lüftungsschlitze wäre doch eine Möglichkeit gegeben! Ich denke dabei auch an eine Luftzufuhr für den K&N; ich lehne es ab, für die Luftzufuhr einen Nebelscheinwerfer zu opfern... An die Optik könnte ich mich gewöhnen. Sieht agressiver aus. |
sieht ge-photoshopped aus bei näherem hinsehen.
sowas gibts aber. weiss ich aus dem amiforum. sicher ist das eine möglichkeit. |
Viel spass beim Trägeraussägen :D
|
Mit ner Hutze haste auf jedenfall weniger Arbeit.:D
|
hutze
wäääääääää pfffffffffui sowas tut man doch ner supra nicht an
|
Besseren/effktiveren Vorschlag?:D
|
Nehm ne Bomex-Front, die hat 3 rechteckige Löcher da wo normalerweise das Nummernschild sitzt. Aber wie oben schon angedeutet, da sitzt der verdammt massive Träger der Karosserie hinter.
|
Schöne Aufkleber, es sind tatsächlich Aufkleber.... immer diese GTI-Fahrer in ihren Kleberwahn! :D :D :D
|
Hässlich... :confused:
|
nix hässlich... nur agressiv!
Aber wenn dahinter der Träger sitzt, hat es sich eh erledigt. Schade... |
andreas-M hat doch, wie auch shark, die nase ( also das stück, das in der mitte oben über dem nummernschild zwischen den beiden gittern sitzt ) aufgemacht... das soll wirklich was bringen...
|
echt?
Das wußte ich noch gar nicht! Na, das bringt auf jeden Fall was! Ich war immer so naiv, und dachte, die MKIII ohne das Mittelstück wäre nur bei den "alten" MKIII stock. Geht das denn ohne Probleme? Haben die Kerle einfach das Mittelteil abgesägt, oder wie? Was muß alles getan werden, und wie sieht das Ergebnis aus? |
guckst du:
![]() ich hätte das gitter silber gemacht und nicht rot angemalt... sieht zumindest rot angemalt aus... |
gibts da ein besseres Bild?
Auf den ersten Blick schaut es entäuschend aus. Aber ich bin ja verwöhnt. Also, die Seitenstege wurden (anscheinend) wegen der Festigkeit / Versteifung / oder was weiß ich, behalten. Kann man den Kas nicht ganz raustrennen, damit es so schön wie bei der "alten" MKIII aussieht? So schön durchgängig. Schließlich gings da auch... |
Also ich würde mich klar für eine Lufthutze entscheiden!!
Sieht um einiges besser aus und bringt auch mehr!!! Ich habe es auf die Hutze des Camaro SS abgesehen! Das rockt ;) |
Man kann sich ja für beides entscheiden (Nase weg und Lufthutze). Das bringt am Meisten!
Sorge bereitet mir nur: Wie bringe ich die Luft wieder weg? Mit den o.g. Maßnahmen brinbge ich mehr Luft rein. Trotzdem: Unser altes Problem ist doch der Luftstau, sprich die Hitze, die so schlecht abgeführt wird. Dazu wären Öffnungen nach hinten notwendig (z.b. eine umgekehrte Lufthutze oder die Gummis vom Rand der Motorhaube entfernen). Diese Themen wurden auch schon mehrfach behandelt... |
So konnte das Bild nachträglich einfügen!!
Wie findet ihr die Hutze? Das würde hammermässig aussehen da die Supra Haube in der mitte auch einen erhöten "Streifen" hat!! Mit etwas handarbeit währe das ideal für meinen Geschmack!! |
@jaco
zu rund für die MKIII, auf die MKIV würd´s passen. das chrom fetzt!!! @peter ich denke, das teil für die nase ist fertig und wird in den ausschnitt eingeschoben ( hört sich an wie beim schönheitschirurgen :D ). wenn du das teil ganz wegmachst, hast du oben ein loch in der stosstange... muss auch zugemacht werden. und dahinter sieht´s sch*** aus. ich denke das passt schon, ich bin auch am überlegen das zu machen. ausserdem werde ich vielleicht die schwarzen teile links und rechts durch silberne gitter ersetzen... dann harmoniert das. wenn die kanten links und rechts noch ein wenig dicker wären... ansonsten, wenn du wirklich mehr luft haben willst, hilft definitiv nur eine andere front, z.B. die da: da gibts luft bis zum abwinken... ausserdem hilft auch ein wenig eine "platte" über dem teil wo der "wassertank" drin ist: die werd ich mir selber dengeln, aus edelstahl ( die paar gramm mehr als carbon... pah :D ), die werkstatt hab ich ja. wenn du willst, mach ich dir eine mit. ansonsten bekommst du die bei http://www.carbonfibrefx.com/index2.htm da gibts übrigens auch das da: für 520 US dollar, allerdings muss da, denke ich, dein bumper support ( also der träger hinter der stosstange ) zum grössten teil dran glauben... |
zu deiner frage mit "luft weg":
schau dir mal diese haube genauer an... na, merkst du was? die ist, wie du auf dem nächsten bild deutlich siehst, hinten offen: ![]() die hier auch: |
@ Goorooj
YES diese Front ist ganz speziell!! Dazu bekommt man ja noch verbreiterungen der Kotflügel hinten und vorne!! Wie sieht eigentlich die Heckschürze aus? Davon hab ich leider noch kein einziges Bild gesehen! Mist..... stimmt die ist hinten zu Rund!! Aber irgendwie würd es bestimmt passen!! Die will ich.... mit der Front :) |
Naja, klar kann man da schöneres machen. Aber wieso silbernes Gitter? An der Kiste ist doch nix silber, wieso dann das Gitter? Das Ding ist einfach in Wagenfarbe lackiert, fertig. Aber so auf schicke Optik hab ich noch nie so viel Wert gelegt. Die Kiste hat schon so viele Dellen, Lackmacken und Kratzer. Und die Front ist von der vielen Autobahnheizerei Lackmäßig sowas von im Eimer, da lohnt sich das nicht... Ist ja auch mein ganz normales Alltagsauto, kein Hätschel-Tätschel-Auto. Zweckmäßig muß es bei mir sein. (Häng wohl zu viel beim Terrortuner rum, dessen "Lufteinlässe" solltet Ihr mal sehen :D )...
Naja, die Nase vorne zu öffnen hat den Grund, das die Luft direkt auf den Wasserkühler knallt, was auf jeden Fall ne menge bringt. Denn da kommt ja sonst nix an. Von ner Lufthutze auf der Haube halte ich eigentlich nix: Bläßt Fahrtwind oben auf die Ventildeckel und das wars, den Zylinderkopf geschweige denn den Motor kühlste damit nicht... Und da meine Kiste eh keine Temperaturprobleme hat mußte diese äußere Notkühlung per Lufthutze auch nicht rein. Die nase öffnen schon, denn der größte Wasserkühler bringt auch nichts, wenn keine Luft durchzieht... Dann hinten die Haubendichtung raus, damit auch viel Luft wieder rauskommt, und man hat durchzug ohne Ende unter der Haube. |
@Goorooj:
kann deine Bilder leider nicht sehen. Sind diese vom Server verschwunden? |
irgendwie bauen die am server rum schätz ich...
aber mal was anderes... wenn du die haube aufklappst und hinten guckst, zwischen den beiden spritzdüsen... nein, unten, unterseite der haube... :D da sind zwei löcher in der verstrebung, die etwas grösser machen... und dann... hinter den beiden löchern sitzt die dichtung auf, und danach geht die verstrebung nach oben richtung haubenoberseite, direkt vorm fenster... und genau DA gehört dann ausgesägt... volia, fertig die hutze nach hinten zum luft rauslassen. ist mir grade so aufgefallen als ich meine kiste begutachtet habe... dann sieht man es wenigstens gleich, wenn der ölschlauch vom turbo reisst :D |
update:
:D speziell das da: ist interessant... diese luft wird nicht durch den ladeluftkühler gezogen ( prinzipiell schlecht für die leistung... aber man muss ja nicht jedes PS rauskitzeln ) und ist deshalb kühler ( gut, um die kiste zu kühlen.... ). also eher was für die gesundheit. |
Die Front läßt sich übrigens austausche MKIII alt<-> MKIII neu
man muss nur auch das Teil in dem das Logo sitzt mit austauschen. Gruß Grizzly |
Als Luftauslass dienen am besten die kleinen dezenten Lufthutzen eines Kadett GSI.Die fallen auf der Haube nicht sonderlich auf und bringen einiges.Man soll ja optisch nichts übertreiben. Das mit dem Aufschneiden der Frontschürze für einen größeren LLK hab ich ja auch vor,ist allerdings wirklich ne Schweinearbeit. |
Jetzt wär's halt schön, wenn man im direktem Vergleich die "alte MKIII Front" und die "neue MKIII Front" sehen könnte. Natürlich die serienmäßige Front, ohne Um-/Anbauten.
Und dann stellt sich die Frage: Bringt die "alte MKIII Front" einen größeren Luftdurchsatz (also mehr Luft zur Kühlung)? Schließlich sind dafür die Blinker etwas breiter, was wiederum etwas Luft kostet. Und wenn ich mich nicht täusche, hatte die "alte" keine Lufteinlässe in der Gummilippe für die Bremsen. War die "alte MKIII Front" wirklich besser? |
was ich weiss, wurde die front deshalb neu gemacht, weil die alte front ( vor 89 ) zu wenig luft durchgelassen hat...
|
Alt :
Neu : Die neue Front hat mit der Lippe zusammen noch Luftleitbleche zu den Bremsen. Gruß Grizzly |
Also das Teil sieht aber doch ein wenig arg zerlöchert aus... Ok, Luft kann die Kiste nie genug haben, aber das ist nicht mehr ganz so schön. Und bei den anderen Hauben würde sich der TÜV freuen, so fast ohne Verstrebungen... Die meckern ja schon bei nem kleinen ausschnitt für ne Hutze. :D |
Zitat:
wär mal was, so als zweit-supra... zum omi-erschrecken :engel: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain