![]() |
Brauche ich 550 Düsen ???
Hallo Leute,
da mich ca. 8564534 Leute anrufen und fragen nach 550 er Düsen und LMM, hier mal ein paar Tipps. 1. die 550 er Düsen bringen nicht mehr Leistung, wie viele denken. Sie heben nur den FC von ca. 0,8 Bar auf ca. 1,3 Bar. 2. 550 Düsen gehen nur mit einem anderen LMM oder dem Originalen LMM in Verbindung mit einem Benzincomputer. 3. Der CT 26 schafft max. einen Druck von 1,1 Bar standfest. Um einen höreren Druck fahren zu können, schmeisse man den Micky Maus Lader einfach weg;) und kauft sich einen richtigen. ( nur für Leute die mehr als 350 PS fahren wollen ) 4. Die 440 er Düsen gehen, wenn man den Benzindruck anpasst locker über 450 PS. Aber nur mit nem hohen Ladedruck. 5. Wichtig zum Tunen ist es ein Lamdagerät zu haben, um überhaupt zu sehen wie die Kiste läuft. ( fett / mager ) Fazit: wer den CT 26 Lader hat kommt egal was er macht nicht über ca. 330 PS hinaus. Um 400 + PS zu haben, muss man schon ne Menge mehr machen: Großer Lader ab T 04 3 Zoll Knie 3 Zoll Downpipe 0,0 Kats oder 100 Zeller Unsichtbahrer Schalldämpfer Widebandlamda Boostcontroller FCD nicht notwendig für 400 + PS das Lex Riemer Kit. Ab ca. 460 + PS sind dann größere Düsen fällig. ( und da muss man erstmal hin ) Gruß sumi88 :winky: |
das war jetzt aber für 2 leute geschäftsschädigend... :form:
aber du hast recht mit der aussage nur leider wollen die meisten ja nicht drauf hören und shcmeissen das geld aus dem fenster :top: |
|
So stell ich mir nen Beitrag für die FAQ vor. DANKE ! :top:
und so geschäftsschädigend finde ich das nicht, das Geld geben wir doch trotzdem irgendwie aus. dann halt für andere Teile. |
Zitat:
|
Zitat:
...quatsch.... |
Zitat:
Weil :confused: :mnih: |
... nicht die Düsen den FC heben, sondern die Kombination aus 25% größeren Düsen und 25 % größerem LMM (vom Lexus v8)
Gruß Grizzly |
hier mal ein paar Gedanken dazu:
es ist richtig, daß die 440er Düsen bis zu einer Motorleistung von 450PS reichen würden. Für die meisten ist das aber nicht der Hintergrund sich ein LexusRiemer Kit einzubauen, sondern der Wunsch, den FC zu eliminieren bzw. weit nach oben zu schieben (bei Serien Ansaugsystem ca. 1.4BAR). Betrachtet man sich die Möglichkeiten den FC zu verändern bieten sich grundsätzlich 2 Möglichkeiten --> Fuel Cut Defencer oder Lexus Riemer. Der Nachteil beim FCD ist, daß man mit einem viel zu mageren Gemisch unterwegs ist (bis 0,8BAR geht es zwar grad noch, ab da wird es dann aber kriminell für die Kolben). Also muß, wer einen FCD einsetzt, vernünftigerweise auch etwas am Gemisch machen. Die Lösung heißt hier F-CON ! Je nachdem wie und wo man das F-CON kauft ist die Kombination aus Lex/Riemer dann teilweise schon günstiger. Und man darf nicht vergessen, daß man so gleich mit den größeren Düsen die Weichen für weitere Upgrades gestellt hat, während man bei FCD und F-CON immer noch die 12+ Jahre alten Düsen drin hat. Dazu kommt, daß ein F-CON mit 550er Düsen und 550er Chip nachweislich ein deutliches Leistungsplus bringt. Also auch wenn die Seriendüsen eigentlich nicht ausgereizt werden, bringt ein Upgrade dennoch Vorteile ! Gruß Christian |
Zitat:
|
so ein Workshop ist aber ganz gut, da denkt man mal intensiv über solche Sachen nach.
einen Vorteil für die 550 er Düsen seh ich nach etwas Überlegen doch: die laufen dann bei gleicher Fördermenge mit kürzerem Duty-Cycle und das ist auf jeden Fall besser. 440er Düse läuft dann, trotzdem sie eigentlich reicht, bei hoher Fördermenge in Richtung 80-100% und wird heiß (ich glaube so 80% max. ist empfehlenswert |
Zitat:
|
Zitat:
das sagte ich ja, nur das Lex-Kit ohne alles bringt nix. Gruß sumi88 :hph: PS: Für die Leute die einfach immer nur labern und noch nie ne Düse in der Hand gehabt haben. Ich rede nicht nur, ich teste und teste und teste. |
Zitat:
Find ich auch gut, gibt ja nicht soooo viele Spezialisten hier. Deshalb :top: , umso besser, wenn du "uns" daran teilhaben läßt. |
Also, ich hab' ja eh' keine Ahnung, aber...
Seit ca. 30 000Km Lex-Riemer drin, kein Mehrverbrauch, keine Panne. 1,2Bar Peak, 1,1 standhaft, CT26 seit 140 00Km. Deutlich spürbare Mehrleistung. Also was ist jetzt da so falsch dran??? :confused: :confused: |
Hi,
manchmal glaube ich es nicht. Wenn man z.B. 0,6 Bar fährt mit 440 Düsen und dann 550 Düsen ( + LMM ) reinmacht, bei gleichem Ladedruck 0,6 Bar dann ist keine Mehrleistung da. Der Vorteil mit dem 550 Düsen ist, das man eben mehr Ladedruck fahren kann und dadurch natürlich auch Mehrleistung hat. 0,6 Bar xxx PS 1,1 Bar mehr PS......ahhhhhhh Gruß sumi88 |
Zitat:
Wir Deppen haben die Dinger doch einfach 'mal so engebaut. Gottseidank weiss wenigstens einer Bescheid! |
@ DK96,
wie doof bist Du eigentlich ? Postest Du nur um Stunk zu machen oder was ? Denk und lese doch nur 1 x nach bevor Du Postest. |
Du glaubst tatsächlich, dass es hier noch irgendjemanden gibt, der nicht weiss, dass die Mehrleistung vom höheren LD kommt und nicht von den Düsen?
Dann hältst Du nicht nur mich, sondern alle anderen auch noch für blöd! Aber auf der "ich bin Sumi, ich hab' die Supra erfunden-Wolke" ist das wohl so. :rolleyes: |
Zitat:
...nein, nur Dich. |
Tolle diskussion fakt ist der wagen MUSS mehrverbrauchen!
Begründung: Die mehrleistung kommt in form von mehr sauerstoffzufuhr bei der verbrennung zustande, jetzt kommen die 550er Düsen zum einsatz da sie mehr Benzin einspritzen als die standartteile.... sonst würden ruckzuck eure kolben sich auflösen :boah: |
Wenn du 100% der Zeit mit Vollgas rumfährst ja.
Im Alltag? Ich kann diese "hab ich mal gehört, verkaufe ich aber jetzt als Wissen" Aussagen nicht leiden. Insofern bin ich DK96 für seine Erfahrungen dankbar. Sumi auch. Paul Zitat:
|
Zitat:
der arsch hat meinen 1er schnitt aufm abschlusszeugniss kaputtgemacht :streit: |
@dk96,
kannst du mal auf dem teppich bleiben? wenn du mal die beiträge durchlesen würdest bevor du schreibst und zwischendurch mal dein gehirn in betrieb nimmst, würde nicht immer so eine scheisse dabei raus kommen. oder hättest du sowas geschrieben wenn dein gehirn funktionieren würde? Zitat:
|
Zitat:
....boaaaaaaaaaaaa :bleifuss: :bleifuss: :bleifuss: :bleifuss: :bleifuss: An Herrn Mike B Punkt aus Köln-Frechen, Sie sind ja ein schlimmer Finger, aber wo Sie recht haben haben Sie recht ! :huepf: :huepf: Bis gleich, aber nicht so spät. :winky: |
Gähn! :nenene:
|
gut dass ich im tuning forum nicht moderator bin :dusel:
tip: ändert eure beiträge mal wenn die wirkung von den pillen nachlässt. und kauft keine sündteuren kopfschmerztabletten von ausländern an dunklen strassenecken. |
Zitat:
da hast du nciht mehr luft im motor! warum auch? ob du den turbo bzw motor die luft durch ein 80er rohr oder ein 180er rohr ziehen lässt is wurscht! er zieh sich halt was er braucht! die gezogene luft wird dadurch nicht mehr! ist gleich viel wie mit seiren lmm und 440ern! nur denkt der motor es wäre weniger (da grösserer lmm mit gleichem sensor) und macht die düsen (jetzt 550er) nur kurz auf! dadurch stimmt das ganze system wieder! über 0,8 bar verbraucht man natürlich mehr! klar! mehr luft kommt rein und dadurch auch mehr sprit damit das gemisch wieder stimmt! wenn du das eh gemeint hast (das über 0,8 bar) dann bitte einfach den beitrag überlesen! :) |
Ihr solltet Methanol probieren,das beruhigt
und gibt ein schmalen Fuß :lui: :D |
Bianco hat Recht !
Grundsätzlich atmen die 550er natürlich mehr durch, aber unser Steuergerät ist ja glücklicherweise so clever den Duty zu verändern, wenn es merkt, daß das Gemisch nicht mehr stimmt. Von daher laufen die 550er also im Normalbetrieb mit der gleichen Durchflußmenge wie die 440er und der Verbrauch bleibt konstant. Nur wenn man peaked sind halt 100% Duty bei den 550ern mehr Durchfluß als bei den 440ern und dann verbraucht man auch entsprechend mehr. Habe selber LexRiemer Kit über 1,5 Jahre gefahren und war jedes Wochenende zwischen Berlin und Hamburg (jeweils 280km) unterwegs und spreche somit aus Erfahrung ;) Gruß Christian PS: Durchschnittsverbrauch bei einer Fahrtdauer unter 2 Stunden waren 11-12L Super Plus. |
Zitat:
Hi Christian-HH, das Lex-Kit was Du dem Schlachter verkauft hast, waren nur 484 Düsen und keine 550. Ich hatte sie seiner Zeit von ihm gekauft und es war Dein altes Kit. ( Paket mit Deiner Anschrift + blauer LMM ) Meine Kiste lief super gut, nur ein bisschen mager. ( Hot-Kolben ) :haare: Aber man lernt ja mit der Zeit. Nur wo 550 drauf steht, ist auch 550 drin. Gruß sumi88 |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain