Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Zum Kotzen.... (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=6397)

Nitrousholic 09.05.2004 14:22

Zum Kotzen....
 
Hab Gestern meine Grünen Fintecs eingebaut.

Hinten pro seite 15 Minuten, echt super.

Dann kam der Scheis, vorne Links 2 1/2 Stunden und sie war drin ( Hätte kotzen können... aber ging ja.

Vorne Rechts gings dann relativ gut, ales zerlegt und dann Pfffffffffffltlfdltgdtgolrpk!!!!!!!!!! Gas aus dem Dämpfer raus.....

Das ding rausgemacht bissl rumgemacht dann kam auch das Öl... KOTZ....

So, nun suche ich nen gebrauchten Dämpfer für vorne Rechts. Ist nur als übergang bis in den Winter, dann kommt Rundum Koni Rein.

Ach ja, zu den Fintecs, von wegen 35 mm es war genau 1 cm Tiefer !

Dann noch ein Erfolgserlebnis, die Frisch lackierten ( Weis ) MKIV Wheels drauf gemacht, kommt echt Super.

Nucleon 09.05.2004 14:26

Bei deinem Leichtgewicht ist halt nicht mehr so tief oder sehe ich das falsch?

Jabo 09.05.2004 14:39

Ich halt von Koni nix! Klopft dir nur die Karosse weich....Das ist nun kein Vorurteil sondern Nürburgring getestet :form: Ich würd gerade bei deiner gestrippten Supra nicht so hart wählen....nach meiner Erfahrung haben Bilstein Dämpfer eine längere Lebensdauer ! :winky:

Nitrousholic 09.05.2004 14:58

Das mir dem Gewicht stimmt wohl, aber die Federn sind genau so Gross wie die Orgienalen....

Keiner nen VA Re. Dämpfer rumliegen ?

suprafan 09.05.2004 15:02

dass die federn im entspannten zustand genauso groß sind wie die originalen, scheint normal zu sein, zumindest war's bei den StyleAuto (30mm) von Daniel genauso. als die Supra dann wieder auf allen vieren stand, war sie aber deutlich tiefer.... da sah die alte möhre auf einmal richtig sportlich aus :D

diabelo 09.05.2004 15:11

Ach ja, zu den Fintecs, von wegen 35 mm es war genau 1 cm Tiefer !


genause wie bei mir so ein scheiß , dachte das teil legt sich noch tiefer nix da , aber mit denkoni´s fahren sie auf jedenfall super , wenn auch genauso hoch :aua:

Nitrousholic 09.05.2004 15:28

Ich mach nacher Bilder...

Andreas-M 09.05.2004 16:47

Also wenn die statt 35 mm tasächlich nur 10 mm tiefe bringen, was ja bei anderen auch so zu sein scheint, dann bau ich mir die auch ein. Dann hab ich ne 35er tieferlegung drin, und brauch trotzdem keine angst um meine B&M-Lippe haben. :D :hardy:

diabelo 09.05.2004 16:49

vieleicht mußt man pro cm eine windung absägen :shootme: :tüddeldü: :hardy:

Nitrousholic 09.05.2004 16:51

Bilder

1 cm !!!

Andreas-M 09.05.2004 18:29

Naja, auch wenn die kiste nun leer ist und leichter, 35 mm tiefer sind 35 mm tiefer. Unsere 30er Federn für den Honda waren im ausgebauten zustand auch genau 30 mm kürzer als die originalen. Ist ja auch logisch, wo soll denn sonst die verkürzung herkommen... :tüddeldü: Und beim einbau dann natürlich 30 mm tiefer das ganze, und nicht 10.

suprafan 09.05.2004 18:40

@Andreas-M:
das haben Daniel und ich beim einbau seiner StyleAuto-federn auch gedacht :D
aber es ist zumindest bei denen so, dass sie wohl bis zu einem gewissen grad stärker nachgeben als die serienfedern, eben auf das fahrzeuggewicht ausgelegt... die "neuen" federbeine (die StyleAuto-federn mit Koni-dämpfern) von Daniel waren im ausgebauten zustand wirklich exakt gleich lang wie die serienteile.
nur die windungen waren oben dichter aneinander als unten (oder war's umgekehrt? weiß nicht mehr genau), vermutlich kommt daher der effekt. sozusagen eine weiche und eine harte feder in einem ;) :D

Mike B. 09.05.2004 19:37

Zitat:

Zitat von suprafan
sozusagen eine weiche und eine harte feder in einem

sag doch einfach progressiv ;)
eine gleichbleibenden federrate nennt man linear

Andreas-M 09.05.2004 19:38

Hhmmm, wird wohl so sein. Naja, aber wenn ich die tuning-feder neben die originale stell, und die ist auf anhieb um die länge kürzer die das auto nachher tiefer sein soll, dann find ich das aber irgendwie logischer. :D

suprafan 09.05.2004 19:40

Zitat:

Zitat von Mike B.
sag doch einfach progressiv ;)
eine gleichbleibenden federrate nennt man linear

:doof: :D

Supra_MA70 09.05.2004 23:08

@Nitro:
Wie bekommt man denn einen Dämpfer beim Feder auswechseln kaputt? :hardy:

Daniel 09.05.2004 23:20

stichwort: schbassdmotoriker ;)

Nitrousholic 09.05.2004 23:28

Ich denke, das er nit 145 000 KM einfach am ende war. Obwohl die kiste Verdammt stramm war. Als man merkte nicht das es am ende zugeht mit den Dämpfern.

bianco 10.05.2004 01:31

Zitat:

Zitat von Andreas-M
Unsere 30er Federn für den Honda waren im ausgebauten zustand auch genau 30 mm kürzer als die originalen. Ist ja auch logisch, wo soll denn sonst die verkürzung herkommen...

jede feder hat ne kennwert! das heisst wenn du den kennwert mit der strecke multiplizierst die du die feder eingedrückt hast bekommst du die kraft raus mit der die feder quasi dagegendrückt! is doch auch logisch: wenn ich ne 500mm lange kugelschreiberfeder und ne 500mm lange autofeder vergleich sind die biede gleich lang aber die kugelschreiberfeder würde die karre schon deutlich tiefer legen! :D

bei den progressiven wirds so ähnlich sein! der eine teil setzt das auto eben tiefer und der andere federt dann! kommt im endeffekt eigentlich fast aufs selbe raus wie ne kurze feder!

Nitrousholic 10.05.2004 08:56

Nein, die Fintecs sind Genau so lang wie die Orginalen und sind bedeutend Steifer/Härter als die stino.....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain