![]() |
Einbau 16er Infinity Front system , 13er Infinity Heck s. MKIII
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die Tweeter kommen vorne in die Spiegeldreiecke. Hinten werden sie auf die Abdeckungen geschraubt. Die Endstufen werden hinten an den Sitzen befestigt. Die Relais auf dem Bild vom Frontsystem sind für die Fensterheber Automatik. Gruß Grizzly |
schaut gut aus , denke mal die hören sich auch super an :top:
dannhaste ja keine zeit mir meine Blauen dioden einzubauen , mist dann muß ich das selber machen :engel: schreib dich noch mal an wegen wieder stände usw achja ne blaue Uhr könntes du mir ja mal bitte schicken :top: |
Hi Grizzly :)
Freue mich über deine Hifi Erweiterung :) Nur ne kleine Frage, wofür denn das Hecksystem? Cya, Mäxl |
Zitat:
|
Für das Dolby 5(4).1 System und als rearfill
|
mann mann mann, das ist ja immer noch ne baustelle...
ich mag endlich mal das fahrwerk begutachten :D |
Zitat:
@ Grizzly, hast du wirklich nen Dolby Prozessor fürs Auto? Welchen denn? Cya, Mäxl |
Ich habe einen kompletten PC für´s Auto mit Dolb5.1 6 Kanal Ausgang.
Gruß Grizzly |
*lach* so einer bist du also ;)
Nene, nix für ungut, bin ich mal gespannt wie das wird, wenn´s fertig ist :) Die Idee, den PC als DVD/Dolby Prozessor Ersatz herzunehmen ist zwar nicht neu, aber auch nicht schlecht! :) Dummerweise braucht er mindestens 3x soviel Platz und Strom :( Aber wenn du einbautechnisch, strommässig oder sonstwie mit dem PC irgendwelche Fragen hast, lass es mich wissen, versuche gern dir zu helfen :) Cya, Mäxl (der gespannt ist, was der liebe Grizzly da zusammenschmiert :)) |
Zitat:
Kann er dir aber sicher besser erzählen. |
schaut gut aus!!! Hhast du von 13 auf 16 umgerüstet oder passen bei dir serienmäßig schon 16er rein???
|
Sieht nach "meinen" Türen aus... ich weiss nicht, was Grizzly fürn Baujahr fährt, aber ich hab ne 12/92er und wenn ich mich recht entsinne, wurden seit 90 oder 91 vorne 16er verbaut. Die sind dann auf so nem Metallrahmen aufgesetzt, nen kleinen Teil davon sieht man "um" die 16er herum ja, ich weiss nicht auswendig ob das genietet oder geschraubt/gesteckt ist, in letzterem Falle kann man ja einfach hergehen und die 16er aus ner neueren Supra auch in ältere Baujahre transferieren. Hatte bisher aber nur kurz die Lautsprecherabdeckung ab, genau kann ichs also nicht belegen, der Grizzly ist ja wohl einer der Bastler schlechthin, los Grizzly, sprich zu uns ;)
Cya, Mäxl |
ja so meinte ich das!!! weil auf 13er hab ich kein bock!
|
Wieso?
Du würdest dich wundern, wie gut 13er klingen können! Ich lade dich hiermit gerne mal zum Probehören im Wagen meiner Mutter ein, die 13er Exact Audio passen sich dem 25er Quantum echt perfekt an, ein astreiner Übergang von Frontsystem zum Woofer! Cya, Mäxl (bei dem´s in der Supra auch bald rundgeht!) |
einladung angenommen wenn supra wieder fährt!
13 haben aber nicht so den wums...und wenn man gute haben möchte muß man viel geld ausgeben oder?! |
Naja, ich weiss nicht wie du Musik hören willst. Aber bei einer normalen Anlagenkonfiguration fährst du ja mit einem 2 Wege-Frontsystem und einem Woofer im Kofferraum. Das Frontsystem hat hierbei ja die Aufgabe, die Stimmen, Instrumente etc. wiederzugeben und vielleicht ein ganz klein wenig die schnelleren Kickbässe.
Der Woofer ist für alles im unteren Keller verantwortlich, allerdings sollte ein Woofer in der Lage sein, auch schnelle Punchs richtig ins Kreuz zu treten. Da macht sich die richtige Kombination aus Woofer + Endstufe bemerkbar, wirst an meine Worte denken, wenn du probehörst :) Ein affenschneller Bass, der kaum ortbar ist und du sitzt da und hörst dir ein Lied von z.b. Eagles an (Hotel California die Live-Aufnahme ist einfach perfekt zum Testen +g+) und die Basedrum drückt dir in die Ohren und zwar NICHT aus dem Kofferraum... sondern lustigerweise von vorne! :) So wie´s eben sein soll. Achja, mit der Anlage meiner Mum kann man übrigens auch hervorragend "uninstrumentale" Musik hören, also alles elektronische wie Techno, Freestyle, blabla (wer jetzt nicht so der extreme audiophile ist). Cya, Mäxl (der Infinity garnicht mal so schlecht fürs Geld findet!) EDIT: Wegen Preis, die "komplette" Anlage im Auto meiner Mutter kostete ca. 1400 Euro, also inkl. Kabel, Radio, Frontsystem, Subwoofer/Gehäuse und Endstufe+Powercap (letzteren hab ich nichtmal verbaut +g+). Angesichts dessen ist da sehr viel Anlage bei rausgekommen :) /EDIT |
Die Infinitys klingen schön klar ohne aufdringlich zu sein, aber auch sehr Präzise. Und für ~ 100€ das Paar meiner Meinug nach optimal, ich bin nicht so der Audiofreak, aber ich weiß was ich will :winky: .
Mal sehen vielleicht nehme ich heute mal mein Ozzi mit in die Halle und stelle die Enstufen ordentlich ein, so das sie nicht ins Klipping kommen. Grundsätzlich ist es so, das in die Supra bis irgendwann um die 90er die "Wärmflaschen", geschlossenne Gehäuse mit 10ern, vorne verbaut wurden. Danach kamen offene Plastikrahmen auf die man 16,5er schrauben kann. Die Chassis aufnahmen die ich drin habe, sind aus MDF als Ersatz für die original Plastikhalter, habe ich mal aus einer Supra raus geschraubt die ich weiter verkauft habe. Es ist alles geschraubt, auch in die -90 er Lassen sich die 16er Aufnahmen einbauen, Allerdingst ist das "Schallauge" in den 90+ Autos auch größer ... Mein Auto ist EZ. 5/93 gebaut, nach ETK, wurde der Wagen 10/92 Auch ja, mein PC braucht 2,5 A und besteht aus einem Epia Board, einem Firewire DVD/CD-RW Combolaufwerk und einem 15" TFT das nicht ganz so schön zu integrieren ist, dafür sieht man aber was da drauf ! Ein Touchpad kommt in die Mittelkonsole auf das Bonbonfach, dann habe ich noch eine Fuk FB von ATI und eine USB Funktaststertur von Siemens mit integr. Touch... Eine PSX kommt ins Handschuhfach und eine TV-Karte ist auch eingebaut, incl. Antenne auf der Heckscheibe :form: Gruß Grizzly |
Beeindruckend, was du da anstellst lieber Grizzly :)
Wegen dem Clipping, ne normale Endstufe clippt eigentlich immer am Lautsprecher, fragt sich nur wieviel. Ab nem gewissen Pegel ist Clipping nicht zu vermeiden, schlimm ist das nicht, aber es kommt drauf an "wieviel" Clip das eben ist! Die Sache mit nem Oszi zu checken ist schon nicht übel, vorteilhaft ist es auch, wenn man seinen Lautsprechern immer etwas mehr Endstufenleistung zur Seite stellt, als es eben nötig ist... Saubere Leistung ist das A und O, selbst mit schlechten Lautsprechern lässt sich viel erreichen, wenn man ihnen eine gute Endstufe mit sauberer Leistung (und demnach auch guter Stromversorgung) an die Seite stellt :) Die Epia-Dinger sind echt genial für solches, wie du es bei dir vorhast.. keine Rechenwunder, aber sehr wenig Verlustleistung (zeigt sich ja schon dadurch, dass sie passiv gekühlt auskommen) und extrem billig und zum DVD schaun/mp3s anhören allemal ausreichend :) Deine Idee mit dem PC-TFT find ich auch prima, klar ist das nicht so einfach zu integrieren, vielleicht mit Halter-Arm und Schiene, dass man ihn unter das Handschuhfach schieben und herausziehen/zum Fahrer anwinkeln kann?... so könnte ich mir das bei mir z.b. vorstellen, sicher aber nicht einfach zu realisieren. Bin gespannt, was du anstellst bei dir, halte uns auf jeden Fall am Laufenden :) Cya, Mäxl |
und wie macht man das mit dem radioempfang? am besten analog und digital...
|
Zitat:
ich frag nur deshalb, weil meine sich grausam angehört haben als ich noch nicht den reflexkanal geschlossen hatte. ich geh mal davon aus das deine infinity einen anderen klangkörper brauchen als die serienmässigen geräuchentwickler. ps. bei mir sind hinten die warrior von hifonics drinnen |
Nö, der Reflex Kanal is noch offen, klingt eigentlich ganz gut so ...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain