Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Fahrwerk (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=53550)

Chris76 17.06.2024 23:05

Fahrwerk
 
Hallo zusammen!
Folgendes Problem bereitet mir z.Zt. Kopfzerbrechen:
Mein Fahrzeug hängt vorne rechts extrem tief, und das Rad ist leicht nach innen gekippt. Die Symptome einer gebrochenen Feder.
Die Feder ist nicht gebrochen. Die Dämpfer sind recht neu. Die Gummihohlfeder (Gummianschlag) und die Manschette (Teilenummer 48331) haben sich verabschiedet.
Allerdings sollte man meinen, dass das Fahrzeug auch ohne diese Teile auf normalem Niveau bleibt, da die Feder ja noch oben drückt, oder?!

Die Federn sind laut Papieren Original. Das steht vermerkt, da das Auto eine Amerikanerin japanischer Herkunft ist. Für Original liegt die Kiste aber eindeutig zu tief.
Abgesägte Federn würde ich mal ausschließen, da die Windungsanzahl und die angelegten Enden mit den Originalfedern übereinstimmen - soweit ich das beurteilen kann. Kann eine Feder irgenwie behandelt worden sein, dass sie kleiner wird?
Beim Einfedern habe ich das Gefühl, dass zu wenig Federweg zur Verfügung steht bevor es dann richtig hart wird. Irgendwie muss die Gummihohlfeder ja auch abgeschossen worden sein, oder ist das ein normales Problem, das früher oder später auftritt?

Natürlich werde ich die Gummiteile re+li erneuern, links hat die Manschette auch schon einen großen Riss. Die Teile hätten beim Stoßdämpferwechsel eigentlich gleich mitgetauscht gehört, aber vor 2 Jahren sahen die echt noch gut aus... Ich könnte mich in den Arsch beißen.

Vielleicht hatte jemand von Euch schon ähnliche Probleme? Danke schonmal!

CompDoc 17.06.2024 23:41

AW: Fahrwerk
 
Rad nach innen gekippt ....
Riecht erst mal irgendwie nach Lager defekt - also entweder am oberen Quer/Dreieckslenker oder unten Trag/Führungslager - Gelenk. Oder eben beide Gelenke durch, oben und unten. Dann stimmt der Sturz nicht mehr, heißt Rad kippt nach innen.
Die Federn verändern deinen Sturz so gut wie gar nicht. Im aufgebocktem Zustand müsstest du das Rad samt Achsschenkel ordentlich bewegen können.
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass an der Achsgeometrie nicht verbochen ist.

Chris76 18.06.2024 22:51

AW: Fahrwerk
 
Ich werde das prüfen. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass der Achsschenkel lose ist, da das Traggelenk Ende Januar 24 erneuert wurde und das Fahrzeug vermessen wurde. Da war alles i.O.
Das Vorderrad ist auch nur 2-3cm weiter im Radkasten in Richtung Fahrzeugmitte drin, zusätzlich zur tieferen Position, also wie zu weit eingefedert.
Daher meine Vermutung, dass die Feder was hat.
Generell nochmal die Frage: Kommt das Fahrzeug bei fehlender Gummihohlfeder und Manschette tiefer?
Und kann eine optisch intakte Feder nicht mehr funktionieren?

Ich werde aber auf alle Fälle hochbocken und mal ordentlich rütteln, obwohl ich das vor ein paar Tagen in der Werkstatt auf der Hebebühne prüfen ließ. Aber hilft ja nichts, man sollte einfach das 11. Gebot beachten...:)

CompDoc 19.06.2024 07:40

AW: Fahrwerk
 
Ich versuche jetzt nicht noch einmal dir zu erklären, dass die Feder nichts mit dem Radsturz zu tun hat.Dieser wird nur vom oberen Querlenker und unterem Traggelenk bestimmt.
Manschette?.... die soll nur Staub fern halten
Gummihohlfeder? .....

Vergelich einfach mal den Zustand rechts und links.!

berndMKIII 19.06.2024 12:36

AW: Fahrwerk
 
Eventuell das Radlager? Bühne und gucken ist aber schon mal nicht verkehrt.

Chris76 28.06.2024 23:29

AW: Fahrwerk
 
Bin nun einen Schritt weiter:
Das obere Traggelenk wackelt wie Sau. Werde ich erneuern.
(nun verstehe ich auch die Sache mit dem Sturz und dass die Feder damit nichts zu schaffen hat...:top:)
Noch eine Frage:
Ist es empfehlenswert, die Lager der Dreieckslenker karosserieseitig auch gleich alle 4 pro Seite zu erneuern, oder kommt man da später immer weider problemlos ran? Das sind noch die originalen so wie's aussieht.

berndMKIII 29.06.2024 01:08

AW: Fahrwerk
 
Den Zustand der Gummibuchsen kann niemand besser beurteilen als Du.
Nur, tue dir selbst einen Gefallen. Mach gleich beide Seiten wenn du Ruhe haben willst.

CompDoc 29.06.2024 08:01

AW: Fahrwerk
 
Zitat:

Zitat von Chris76 (Beitrag 714499)
Bin nun einen Schritt weiter:
Das obere Traggelenk wackelt wie Sau. Werde ich erneuern.
(nun verstehe ich auch die Sache mit dem Sturz und dass die Feder damit nichts zu schaffen hat...:top:)

Na endlich, er hat es verstanden, nach knapp 2 Wochen :bleifuss:

Die Gummibuchsen halten sehr lange und müssen nur getauscht werden, wenn sie porös / rissig sind, oder lose rumklappern.
Einige nehmen PU Buchsen ...
Da die Gelenke im oberen Querlenker ja nicht wechselbar sind, du also neue Querlenker brauchst, sollten somit ja auch neue Buchsen drin sein.

Chris76 02.07.2024 20:19

AW: Fahrwerk
 
Ach Du Sch... ist das ein teures oberes Traggelenk. Bei Amayama etwas günstiger.
Danke für Eure Hilfe!

Boergy 03.07.2024 06:07

AW: Fahrwerk
 
Alternativ kannst du auch bei rockauto z.b. schauen.

gitplayer 03.07.2024 09:47

AW: Fahrwerk
 
Mevotech: CMS9808 (rechts) / CMS9809 (links)

https://www.supra-forum.de/showthread.php?t=52719

Frage ist, ob man die kurzfristig bekommt. War damals schon ein längeres Thema. Liefertermin wurde mehrfach verschoben, sodass sie dann statt im August erst im März ankamen. Aber sie passen!

CompDoc 03.07.2024 14:53

AW: Fahrwerk
 
Genau die Verfügbarkeit und Lieferzeit wird das Problem.
Passen tuen sie. Nur der Sturz sollte besser korrekt eingestellt werden.
Obwohl Achsvermessung und Einstellung sollte nach solch Arbeiten sowieso selbstverständlich sein.

gitplayer 03.07.2024 17:44

AW: Fahrwerk
 
Rockauto hat wohl gerade welche, also schnell sein:

https://www.rockauto.com/en/parts/me...trol+arm,10401

Chris76 04.07.2024 20:17

AW: Fahrwerk
 
Sogar zum Abschmieren:beten: Und der Preis ist ja wohl auch aus einer komplett anderen Dimension. Haben die bei Toyota eigentlich den A....offen?
Habe bestellt - danke für den Tipp!!
Wenns dann soweit ist, wird das Auto auch vermessen.
Vielen Dank nochmal.

CompDoc 05.07.2024 13:54

AW: Fahrwerk
 
Den rechten bestellt? 😉

gitplayer 08.07.2024 09:49

AW: Fahrwerk
 
Da sind immer auf den Bildern Schmiernippel, aber die haben keine, zumindest bei denen, die ich bekommen habe.

Chris76 21.07.2024 22:10

AW: Fahrwerk
 
Habe beidseitig bestellt, mittlerweile sind die auch bei mir angekommen, jedoch ohne Schmiernippel...
übermorgen dann Einbau.

gitplayer 22.07.2024 10:44

AW: Fahrwerk
 
Das ist eh überbewertet, hatte untere Gelenke von Moog mit Schmiernippeln, hab die regelmäßig abgeschmiert, und waren trotzdem fest irgendwann.

Würde ich nicht mehr kaufen.

Chris76 19.09.2024 18:51

AW: Fahrwerk
 
Nach ewig langer Zeit hier noch meine Rückmeldung:
Alles ist nun verbaut, eigentlich passt alles, vermessen ist die Kiste auch.
Nur hängt die Kiste immer noch vorne rechts tiefer.:hmmm:
Dann müßte ja an der Karrosserie was verzogen o.ä. sein.
Das wird dann wohl oder übel die nächste Baustelle... werde dann wieder berichten.

Nun kam noch eine andere Sache in diesem Zusammenhang ans Tageslicht:
Die bisher verbauten Federn wurden irgendwann mal schwarz lackiert, vermutlich um sie als Originalfedern beim der HU durchzukriegen. Es sind Tieferlegungsfedern mit folgender Bezeichnung (auf der Federr vorne rechts eingestanzt): 85 096 VA (EM)
Ein übereifriger Prüfer hat da mit Verdünnung nachgeschaut, die Federn wurden dann rot... und somit gabs leider auch keine Plakette. Sehr traurig das Ganze, zumal die Kiste so tief echt schön daherkommt...
Ich habe bisher zu den Federn keine Unterlagen gefunden, um sie evtl. eintragen zu lassen - falls überhaupt möglich. Wenn Ihr diese Federnbezeichnung schon mal gesehen habt, bitte melden.

Eine Eintragung der Federn - falls überhaupt möglich - hätte dann aber zur Folge, dass die eingetragenen 19-Zöller nicht mehr zulässig wären, da diese "nur in Kombi mit Originalfahrwerk" zugelassen sind.

Also vielleicht doch Originalfedern einbauen - die ich aber nicht besitze. Wäre ja schade um die Tieferlegung. Sicherheitstechnisch habe ich keine Bedenken bei den aktuell verbauten Federn, da ich die ja die vergangenen 2 Jahre gefahren bin.

Also, das ist der aktuelle Stand. Danke und Cheers!

Willy B. aus S. 20.09.2024 10:27

AW: Fahrwerk
 
Zitat:

Zitat von Chris76 (Beitrag 714722)
... Sicherheitstechnisch habe ich keine Bedenken bei den aktuell verbauten Federn ...

Der war gut :engel: . Wenn's danach ginge ...

gitplayer 23.09.2024 09:51

AW: Fahrwerk
 
Das geht schon mit den Felgen, du musst dann halt alles in Kombination eintragen lassen.

Chris76 24.09.2024 21:20

AW: Fahrwerk
 
Ja, eine Eintragung mit dieser Kombination wäre theoretisch schon denkbar, nur sind in den Radläufen vorne leichte Schleifspuren zu sehen. Wenn die der Prüfer sieht, steht die Eintragung dann wohl auf Messers Schneide.

Dass das Auto vorne rechts tiefer ist als vorne links bereitet mir derzeit noch mehr Kopfzerbrechen...

P.S. Kleine Korrektur noch: Die Nummer auf den Federn ist nicht eingestanzt, sondern aufgedruckt.

gitplayer 25.09.2024 08:04

AW: Fahrwerk
 
Ja gut, ausreichende Freigängigkeit sollte natürlich schon gewährleistet sein.
Dann passt das Setup aber generell nicht zusammen.

supramkIII 25.09.2024 19:24

AW: Fahrwerk
 
Moin

Ich hätte noch grüne Fintec Federn in der Garage liegen. Damit kommt die Supra auf der Vorderachse ca. 20 mm und auf der Hinterachse ca. 15 mm tiefer. Zudem sind sie nicht zu hart :fahrn:

Gruß

CompDoc 25.09.2024 19:45

AW: Fahrwerk
 
Fehlt der Preis. Ohne Preis wirkt es wie Geschenk.

pmscali 26.09.2024 07:46

AW: Fahrwerk
 
Zitat:

Zitat von Chris76 (Beitrag 714727)
Ja, eine Eintragung mit dieser Kombination wäre theoretisch schon denkbar, nur sind in den Radläufen vorne leichte Schleifspuren zu sehen. Wenn die der Prüfer sieht, steht die Eintragung dann wohl auf Messers Schneide.

Dass das Auto vorne rechts tiefer ist als vorne links bereitet mir derzeit noch mehr Kopfzerbrechen...

P.S. Kleine Korrektur noch: Die Nummer auf den Federn ist nicht eingestanzt, sondern aufgedruckt.

Du solltest jetzt erstmal abklären warum der vorn hängt. evtl. mal die Federn von links nach rechts tauschen und dir gleich paar neue Federn besorgen.

ob das jetzt die letzten 2 Jahre super fuhr ist hier uninteressant. wenn die Sachen nicht zulässig sind bekommst du echte Probleme bei einen Unfall.

Ich ich würde mir an deiner stelle auch gleich Gedanken machen warum die Federn schwarz lackiert wurden, Es kommen bei dem Auto sicher noch andere Pfuschbaustellen vor.

CompDoc 26.09.2024 09:02

AW: Fahrwerk
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 714734)
Du solltest jetzt erstmal abklären warum der vorn hängt. evtl. mal die Federn von links nach rechts tauschen und dir gleich paar neue Federn besorgen.

ob das jetzt die letzten 2 Jahre super fuhr ist hier uninteressant. wenn die Sachen nicht zulässig sind bekommst du echte Probleme bei einen Unfall.

Ich ich würde mir an deiner stelle auch gleich Gedanken machen warum die Federn schwarz lackiert wurden, Es kommen bei dem Auto sicher noch andere Pfuschbaustellen vor.

👍👍👍👍

Formi 26.09.2024 09:27

AW: Fahrwerk
 
Mess mal die Länge der Federn und vergleiche die (erstmal im eingebauten Zustand). Vielleicht haben die sich ungleichmäßig gesetzt oder der Vorbesitzer hat an den originalen Federn rumgeflext.
Stoßdämpfer sind identisch? ;)
Sind die Dämpfer noch fit? Die Domlager gut?

Ich an deiner Stelle würde mir ein K-Sport Fahrwerk mit Gutachten verbauen. Dann kannst du die Höhe einstellen und hast Ruhe bei der HU.

gitplayer 26.09.2024 10:40

AW: Fahrwerk
 
Zitat:

Zitat von Formi (Beitrag 714736)
Ich an deiner Stelle würde mir ein K-Sport Fahrwerk mit Gutachten verbauen. Dann kannst du die Höhe einstellen und hast Ruhe bei der HU.

Das wäre auch meine Empfehlung, die Investition lohnt sich. Und kriegst auch gleich neue Domlager etc. Da hat man endlich mal Ruhe.
Ich überlege mir das schon die Bremsanlage zu holen, weil die Sandtler Scheiben quasi nicht mehr zu bekommen sind, und ansonsten keine Sportbremsscheiben mit Gutachten existieren. Zumindest habe ich nach etlicher Sucherei nichts gefunden. Aber das Ding ist halt wirklich teuer und bräuchte mindestens 17 Zoll Felgen...

CompDoc 26.09.2024 11:13

AW: Fahrwerk
 
Solch abenteuerlich umgebaute Kisten sind nun mal Wundertüten und Dauerbaustellen. Keine Ahnung was sich manche dabei denken.

Am besten du baust mal alles vorne raus, packst es nebeneinander und vergleichst. Ganz wichtig die Härte der Federn. Ich habe die leichte Vermutung du hast da verschiedene Federn drin, wenn nicht hinterm Kotflügel ein paar dicke Goldbarren versteckt sind.

Chris76 08.10.2024 23:26

AW: Fahrwerk
 
Vielen Dank für alle Antworten!
Also, die Stoßdämpfer sind vor ca. 1,5 Jahren erneuert worden (gelbe Koni). Die Federbeinaufnahmen sind neulich mit den neuen Querlenkern ebenfalls neu reingekommen (Originalteil).
Die Federn hätte man bei dieser Gelegenheit gleich vergleichen können... Schwamm drüber:aua:
Da ich für die aktuell verbauten Federn keine Unterlagen finden konnte, werde ich nun neue Federn einbauen. Im Zuge dessen muss die Ursache fürs einseitige Runterhängen geklärt werden. Verdacht Nr. 1 sind erstmal die Federn. Goldbarren waren leider nicht in der Wundertüte:)
So, da ich nun definitiv neue Federn brauche, bin ich nun auf der Suche...
Ihr empfehlt das K-Sport Gewindefahrwerk Street. Kann ich verstehen, macht ja auch echt was her. Wenn ich nicht vor kurzem schon Geld für die Konis ausgegeben hätte, würde ich das Fahrwerk gerne in Betracht ziehen. So tut's halt schon irgendwie weh.
Gibt es eine Möglichkeit, mit meinen gelben Koni-Dämpfern plus neuen Tieferlegungsfedern entspannt in die Zukunft zu cruisen, ohne Angst vor der HU haben zu müssen?
Und wenn ja, hat jemand Erfahrung, wie die gelben Konis sich am besten eingestellt fahren? Habe sie z.Zt. in mittlerer Stellung.
Meine Bereifung: vorne 235/35R19 hinten 255/30R19
Danke!

gitplayer 09.10.2024 11:00

AW: Fahrwerk
 
Wird schwierig, mit Gutachten gibt es eh fast nichts. Und wenn, dann gilt das auch nur mit Originalbereifung.

Kann eh die Reifengröße vorne nicht ganz nachvollziehen, da liegst du mit +2,5% Abrollumfang außerhalb der Toleranz von 1,5%. Da hätte sich 235/30-19 eher angeboten.

Chris76 10.10.2024 22:37

AW: Fahrwerk
 
@gitplayer: Habe das bisher noch nie in den Taschenrechner getippt... jetzt eben schon. Merkwürdig bereift. Ist aber so eingetragen. Werde wohl nie erfahren, was sich wer bei diesem Auto irgendwann mal gedacht hat.

Leider hat mich das K-Sport Gewindefahrwerk schon ein bißchen in seinen Bann gezogen.
Kann noch jemand etwas zum K-Sport-Fahrwerk sagen? Wo ist der Unterschied zwischen Street- und Sport-Version?
Hat jemand Erfahrung beim Eintragen lassen in Kombination mit so einer Bereifung, die ich draufhabe?

CompDoc 10.10.2024 23:27

AW: Fahrwerk
 
Sag mal Chris,
mir stellt sich langsam die Frage hast du die Supra im Dunkeln gekauft, oder nie vor dem Kauf richtig angeschaut??

Trotzdem hoffe ich mal dass du das alles irgendwann vernünftig korrigiert bekommst.

supramkIII 14.10.2024 10:29

AW: Fahrwerk
 
Moin

Ich hab ein Fahrwerk von KW verbaut :)

Falls daran auch Interesse bestehen sollte, kann ich da den Kontakt zu meiner Tuning Firma herstellen.

Wie bereits geschrieben, habe ich grüne Fintec Federn in der Garage auf Lager.

Wenn du sie haben möchtest, sag Bescheid.

Und zu K-Sport kann ich nicht sagen, kenne auch kaum Personen, die etwas von K-Sport verbaut haben. Bisher immer nur gehört, das die Qualität wohl nicht so berauschend sein soll :dusel:

Gruß Holger

Formi 14.10.2024 19:25

AW: Fahrwerk
 
Also, KW ist jetzt auch kein Garant für Qualität - nur für hohe Preise und extrem miesen Service. Ich weiß wovon ich spreche - als Kunde und zudem arbeiten dort Freunde von mir. Oder arbeiteten dort. Spricht auch für den Laden als Arbeitgeber ;)
Das V3 funktioniert wirklich gut, wenn‘s nicht gerade undicht ist. Preislich sicher im Bereich 2500€+. Revision pro Dämpfer 350€.

Wenn man die Supra nur als Drittwagen fährt, wird das K-Sport sicher ausreichend sein. Preis-Leistung ist da top.

gitplayer 16.10.2024 17:51

AW: Fahrwerk
 
Ich hab das KSport drin, müsste das Race sein. Das is schon straff, also mit 19 Zoll wird das vermutlich recht unkomfortabel werden.

Dämpfer sind in der Härte verstellbar zu Not.

Kann jetzt nix schlechtes sagen, ist schon ne ganze Weile verbaut.

Atnas 17.10.2024 17:33

AW: Fahrwerk
 
Ich will einfach das Tein Flex Z Fahrwerk haben mit dem Elektrischen Dämpferverstellsysten.
Weil hab original das TEMS System drinnen was sich aktiv beim fahren verstellt und will das anpassen das dies dann die Tein Flex Z Dämpfer aktiv beim fahren anpassen kann.

Schwierigkeit : Eintragung. Der Händler der das Fahrwerk verkauft macht Eintragung für Fahrzeuge in / aus Östereich....

Elektrisch kriege ich das schon zusammengetüddelt, aber Eintragung.......man bin ich faul geworden...

gitplayer 18.10.2024 09:20

AW: Fahrwerk
 
Zitat:

Zitat von Atnas (Beitrag 714775)
Ich will einfach das Tein Flex Z Fahrwerk haben mit dem Elektrischen Dämpferverstellsysten.
Weil hab original das TEMS System drinnen was sich aktiv beim fahren verstellt und will das anpassen das dies dann die Tein Flex Z Dämpfer aktiv beim fahren anpassen kann.

Schwierigkeit : Eintragung. Der Händler der das Fahrwerk verkauft macht Eintragung für Fahrzeuge in / aus Östereich....

Elektrisch kriege ich das schon zusammengetüddelt, aber Eintragung.......man bin ich faul geworden...

Da hast vielleicht beim RHD/Speedmaster Chancen, die hatten schon diverse Fahrzeuge mit TEIN Fahrwerken gepostet, vielleicht machen die das für MK3 auch.

BerndSt 18.10.2024 14:03

AW: Fahrwerk
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 714776)
Da hast vielleicht beim RHD/Speedmaster Chancen, die hatten schon diverse Fahrzeuge mit TEIN Fahrwerken gepostet, vielleicht machen die das für MK3 auch.


2019 hat RHD bei meiner MK3 das TEIN Flex Z inkl. elektr. Verstellung ohne Probleme abnehmen lassen

Atnas 18.10.2024 16:32

AW: Fahrwerk
 
Danke BerndSt für den Erfahrungswert.
Wäre auch eine Adresse wo ich hingefahren wäre.
So einen ähnlichen gab es auch hier in NRW, aber hab den Namen leider vergessen.

BerndSt 20.10.2024 17:08

AW: Fahrwerk
 
Zitat:

Zitat von Atnas (Beitrag 714778)
Danke BerndSt für den Erfahrungswert.
Wäre auch eine Adresse wo ich hingefahren wäre.
So einen ähnlichen gab es auch hier in NRW, aber hab den Namen leider vergessen.

als ich 2019 auf der Suche nach einem Pruefer war, der mir das Fahrwerk sowie die 3" HKS Silent Hi Power eintragen sollte habe ich einiges an Pruefstellen und sonstige Empfehlungen in meiner Heimatregion K/D/AC ohne Erfolg abgeklappert.
Selbst TJ wollte mich nach Ostdeutschland zur Abnahme schicken.
Da war RHD trotz ueber 300Km Anfahrt das naheliegenste, und ich kann die Firma aus eigener Erfahrung empfehlen
Als ich dort war waren auch gerade andere Kunden aus dem Rheinland dort

Chris76 07.03.2025 23:03

AW: Fahrwerk
 
Hallo nochmal zum Abschließ am Abschluss dieses Problems:)
Das Gewindefahrwerk von K-sport hat nun alle beschriebenen Probleme gelöst.
Der TÜV-Mensch war anfangs misstrauisch gegenüber höhenverstellbaren Fahrwerken im Allgemeinen... konnte überzeugt werden.
Danke vielmals an ALLE, die mir zu diesem Thema geantwortet haben! Das war eine große Hilfe und ich konnte etwas dazulernen.
Cheers!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain