Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   An alle mit K-Sport Gewindefahrwerk! (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=52911)

Benni117 25.01.2021 22:27

An alle mit K-Sport Gewindefahrwerk!
 
Ich bin seid ein paar Tagen stolzer Besitzer eines D2 Fahrwerk. Alles eingebaut eingestellt, soweit alles super. Nun gibt es leider das Problem das das D2 nur mit Festigkeitsgutachten zu haben ist und das, in Verbindung mit H-Kennzeichen, sieht der TÜV nicht so gern. Da es aber das K-Sport mit Teilegutachten gibt und die beiden Fahrwerke baugleich sind würde er das, falls ich eins auftreiben kann, als Referenzgutachten herranziehen, dann wäre das alles keine große Sache mehr...

Alsoooo... Falls jemand ganz zufällig ein K-Sport verbaut hat und so nett wäre mir seines zukommen zu lassen (natürlich mit geschwärzten Details) wäre ich unendlich dankbar :engel2:

Amtrack 26.01.2021 09:01

AW: An alle mit K-Sport Gewindefahrwerk!
 
K Sport Gutachten sind Fahrgestellnummernbezogen und sollen nach Abnahme eingezogen werden - um genau solches Vorgehen zu unterbinden.
Bei der Bremse war es sicher so, beim Fahrwerk meine ich auch.

dogbony 26.01.2021 19:08

AW: An alle mit K-Sport Gewindefahrwerk!
 
Es gibt ein Teilegutachten aber dieses ist zu jung. Tuningteile dürfen nicht älter als 10 Jahre nach Erstzulassung sein.

Benni117 27.01.2021 00:29

AW: An alle mit K-Sport Gewindefahrwerk!
 
Zitat:

Zitat von dogbony (Beitrag 710082)
Es gibt ein Teilegutachten aber dieses ist zu jung. Tuningteile dürfen nicht älter als 10 Jahre nach Erstzulassung sein.

Das wäre ihm, aus welchen Gründen auch immer, dann wieder egal... wenn du was hast immer her damit!

Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 710081)
K Sport Gutachten sind Fahrgestellnummernbezogen und sollen nach Abnahme eingezogen werden - um genau solches Vorgehen zu unterbinden.
Bei der Bremse war es sicher so, beim Fahrwerk meine ich auch.


Das die Gutachten eingezogen werden macht denke ich mal auch irgendwo Sinn... ist ja nicht ganz billig so ein Teilegutachten... ist jetzt natürlich nicht so toll

pmscali 27.01.2021 08:33

AW: An alle mit K-Sport Gewindefahrwerk!
 
du brauchst dir da eigentlich keinen großen Kopf machen,

diese Eintragung ist so wie sie ist sowieso nichtig.

spätestes wenn er das Teilegutachten sieht ist die Sache vorbei.
falls er es irgendwie eintragen sollte in verb. mit H-Kennzeichen fällt es dann beim nä. Tüv auf oder bei einen Unfall.

weis auch nicht was das bringen sollte, H-Zulassung ist eig. müll, gerade wenn du damit fahren willst und was umbauen willst ist das alles hinderlich da ist ne Youngtimerzulassung besser.

dogbony 27.01.2021 18:03

AW: An alle mit K-Sport Gewindefahrwerk!
 
Ich hatte mein K-Sport Fahrwerk damals gebraucht gekauft. Ein Gutachten war aber trotzdem dabei. Wußte später nicht mehr wo ich es hingelegt hatte bzw. konnte es nicht mehr finden. Aber jetzt macht das ganze einen Sinn. Hat der TÜV Prüfer dann wohl eingezogen.

Benni117 27.01.2021 20:50

AW: An alle mit K-Sport Gewindefahrwerk!
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 710085)
du brauchst dir da eigentlich keinen großen Kopf machen,

diese Eintragung ist so wie sie ist sowieso nichtig.

spätestes wenn er das Teilegutachten sieht ist die Sache vorbei.
falls er es irgendwie eintragen sollte in verb. mit H-Kennzeichen fällt es dann beim nä. Tüv auf oder bei einen Unfall.

weis auch nicht was das bringen sollte, H-Zulassung ist eig. müll, gerade wenn du damit fahren willst und was umbauen willst ist das alles hinderlich da ist ne Youngtimerzulassung besser.

Warum sollte es vorbei sein wenn er das Teilegutachten sieht? Er hat mir vorgeschlagen das ich das organisiere, weil er sich dann bei der Einzelabnahme den ganzen Stuss mit Federrate und Testfahrt etc. sparen kann... für ihn um einiges leichter, für mich um einiges billiger!

Was die nichtigkeit angeht stimmt nicht so direkt. Ja vermutlich wäre es in Verbindung mit der H-zul nicht i.O, aber das schlimmste was mir da passieren kann ist das mir das H aberkannt wird. Da aber derjenige der mir mein Oldtimergutachten gemacht hat, eben dieser Prüfer ist, mach ich mir da mal keine Sorgen. :D Rein technisch wäre die Eintragung zulässig da ja das D2 und das K-Sport(wie dem Gutachten zu entnehmen ist) baugleich sind und lediglich mit anderer Farbe verkauft werden! Und was den Sinn des H-Kennzeichens angeht:

Hier eine kleine Rechnung:

ohne H: 3000cm³+EZ vor 2008+ Abgasschlüssel 00= solide 760€ im Jahr nur fürs rumstehen

mit H: 191€

ich spare mir damit also 569€ in Steuern + günstigerer Versicherungstarif weil Oldtimer. Mag beim Facelift mit Kat und AGR nicht so extrem ausfallen aber bei meinem alten Stinker eben schon. :)

bitsnake 27.01.2021 23:31

AW: An alle mit K-Sport Gewindefahrwerk!
 
was hast du für ein Auto ? Non-Turbo ohne Kat ? Dann lohnt das H natürlich

Ansonsten ists einfacher auf EURO2 umzuschlüsseln. Dann ist die Differenz bei der Steuer gering. Und die Versicherer versichern mit Wertgutachten auch ohne das H-KZ als Oldtimer. Wertgutachten sollte man sowieso haben falls mal ein Unfall passiert.

Zum Gutachten: K-Sport gibt die nur mit FGSt-Nr. raus wenn man da was kauft. das ist richtig. Bei mir hat allerdings noch kein Prüfer das Gutachten einbehalten, darf er eigentlich auch nicht, weil das gehört zum gekauften Eigentum und so :) Und wenn da ne "falsche" FGSt-Nr. drin steht, macht das das Gutachten technisch nicht falsch.

Wie du allerdings nachweist, das D2 baugleich ist weiß ich nicht. stehen da die gleichen Nummern drauf ?

bitsnake 27.01.2021 23:34

AW: An alle mit K-Sport Gewindefahrwerk!
 
ach ja, H-Kennzeichen fähig ist das wirklich nicht. wenn du immer zum gleichen Prüfer gehts der das einmal eingetragen hat, ok. aber wenns ne wasserdichte saubere Eintragung werden soll. nein

Benni117 28.01.2021 00:35

AW: An alle mit K-Sport Gewindefahrwerk!
 
Zitat:

Zitat von bitsnake (Beitrag 710088)
was hast du für ein Auto ? Non-Turbo ohne Kat ? Dann lohnt das H natürlich

Ansonsten ists einfacher auf EURO2 umzuschlüsseln. Dann ist die Differenz bei der Steuer gering. Und die Versicherer versichern mit Wertgutachten auch ohne das H-KZ als Oldtimer. Wertgutachten sollte man sowieso haben falls mal ein Unfall passiert.

Zum Gutachten: K-Sport gibt die nur mit FGSt-Nr. raus wenn man da was kauft. das ist richtig. Bei mir hat allerdings noch kein Prüfer das Gutachten einbehalten, darf er eigentlich auch nicht, weil das gehört zum gekauften Eigentum und so :) Und wenn da ne "falsche" FGSt-Nr. drin steht, macht das das Gutachten technisch nicht falsch.

Wie du allerdings nachweist, das D2 baugleich ist weiß ich nicht. stehen da die gleichen Nummern drauf ?

Hab nen 86er n/a ohne H wär das Ding ne echte Last!


Ja ich hoffe einfach das sich hier jemand findet dem es nicht gemopst wurde, aber sieht wohl so aus als wär die ganze Geschichte aussichtslos... :(


D2 und K-Sport Fahrwerke werden beide von fubu hergestellt, sehen optisch, wie erwähnt, gleich aus( bis auf die Farbe) und die technischen Zeichnungen stimmen auch überein, zudem verweisen bei beiden Fahrwerken die Nummern fürs Festigkeitsgutachten auf das selbe Gutachten.

dogbony 28.01.2021 19:17

AW: An alle mit K-Sport Gewindefahrwerk!
 
Also bei meiner Eintragung ist die Drahtstärke, Windung und die Federnummer sowie das Fabrikat im Schein eingetragen. Normalerweise trägt dir das kein Tüv Prüfer einfach so ein ohne die entsprechenden Zahlen.
PS: die Nummer lautet zb. für hinten KS9,8-180
alternativ: original Dämpfer und Fintec/B&M Federn oder Konifahrwerk
Noch dazu gibt es 2 Varianten von K-Sport: Track und Street

Boergy 29.01.2021 06:46

AW: An alle mit K-Sport Gewindefahrwerk!
 
Wieso kann man nicht einfach nochmal ein Gutachten gegen Bezahlung anfordern? Teilenummern müssten ja zu finden sein an den Federbeinen.

bitsnake 29.01.2021 14:33

AW: An alle mit K-Sport Gewindefahrwerk!
 
K-Sport gibt Ersatz-Gutachten nur raus, wenn man da mal was passendes gekauft hat. Mit dem "personalisieren" per Fahrgestellnummer versuchen die sich Ihren Buisiness-Case abzusichern. Sonst würden alle nur noch halb so teuer aus Taiwan importieren.

Ob man ein K-Sport Gutachten einfach so auf ein D2 etc. anwenden kann, bezweifel ich. Der Hersteller (oder Importeur) muss sicherstellen, das die Teile immer aus der gleichen Fertigung kommen wie die Prüfmuster. wie soll das bei einem D2, BC etc. funktionieren ?

Das das immer mal wieder gemacht wird, weiß ich.

patrickp1979 29.01.2021 23:38

AW: An alle mit K-Sport Gewindefahrwerk!
 
Wird also eher Richtung Umbau gehen...

Ich habe meine Gutachten Unterlagen leider mit meiner Supra zusammen verkauft, leider kein Kontakt mehr zum aktuellen Besitzer sonst hätte ich es auftreiben können.

patrickp1979 29.01.2021 23:40

AW: An alle mit K-Sport Gewindefahrwerk!
 
Obwohl warte mal ich habe es noch in meinem E-Mail Fach gespeichert, schreibe dir per PN am Wochenende...

gitplayer 30.01.2021 00:06

AW: An alle mit K-Sport Gewindefahrwerk!
 
Ich hab mein Gutachten auch noch, aber ich geb da keine Kopie raus.
Der Grund ist, weil ich mir wünschen würde, dass mehr Teile mit Gutachten auf den Markt kommen, um eben genau diese Rennerei zu vermeiden. Und das geht nur, wenn die Produkte mit Gutachten auch gekauft werden, und nicht das günstigere Zeug und dann noch versucht wird, mit den Gutachten da was zu drehen.

Benni117 30.01.2021 00:41

AW: An alle mit K-Sport Gewindefahrwerk!
 
Zitat:

Zitat von bitsnake (Beitrag 710093)
K-Sport gibt Ersatz-Gutachten nur raus, wenn man da mal was passendes gekauft hat. Mit dem "personalisieren" per Fahrgestellnummer versuchen die sich Ihren Buisiness-Case abzusichern. Sonst würden alle nur noch halb so teuer aus Taiwan importieren.

Ob man ein K-Sport Gutachten einfach so auf ein D2 etc. anwenden kann, bezweifel ich. Der Hersteller (oder Importeur) muss sicherstellen, das die Teile immer aus der gleichen Fertigung kommen wie die Prüfmuster. wie soll das bei einem D2, BC etc. funktionieren ?

Das das immer mal wieder gemacht wird, weiß ich.

Das ist genau das Problem aber da kann ich K-Sport voll und ganz verstehen... Sonst würde sich ja jeder das D2 kaufen was um fast 400€ billiger ist und dann einfach ein Gutachten bei K-Sport anfordern.

Es ist ja bekannt das D2 und K-Sport seit Ewigkeiten das gleiche Zeug verkaufen die Basis kommt soweit ich weiß von fubu und D2 und K-Sport klatschen ihren Lack drauf und ein Paar Aufkleber und passt. Ist nix anderes wie der 95' Sharan ne warte Alhambra oder wars doch ein Galaxy? Ein Hersteller, alles gleich nur jeder klatscht sein Logo drauf.

Benni117 30.01.2021 00:49

AW: An alle mit K-Sport Gewindefahrwerk!
 
Zitat:

Zitat von patrickp1979 (Beitrag 710095)
Obwohl warte mal ich habe es noch in meinem E-Mail Fach gespeichert, schreibe dir per PN am Wochenende...

DU bist mein Retter!:heul2: bzw. der Retter meines Geldbeutels! Vielen Dank schon mal!! Nur Interesse halber hat sich das Fahrwerk bei dir irgendwie auf den Verkaufspreis ausgewirkt?

Willy B. aus S. 30.01.2021 17:30

AW: An alle mit K-Sport Gewindefahrwerk!
 
Zitat:

Zitat von Benni117 (Beitrag 710097)
Es ist ja bekannt das D2 und K-Sport seit Ewigkeiten das gleiche Zeug verkaufen die Basis kommt soweit ich weiß von fubu und D2 und K-Sport klatschen ihren Lack drauf und ein Paar Aufkleber und passt.

Du unterschlägst dabei, dass K-Sport noch die - sicher nicht gerade geringen - Kosten für die Prüfung hatte und im Gegenzug das Zeug mit Gutachten verkaufen darf ... Da kann ich die verstehen, die sowas nicht unterstützen und deswegen ihr Gutachten nicht rausgeben.

Benni117 31.01.2021 00:41

AW: An alle mit K-Sport Gewindefahrwerk!
 
Zitat:

Zitat von Willy B. aus S. (Beitrag 710099)
Du unterschlägst dabei, dass K-Sport noch die - sicher nicht gerade geringen - Kosten für die Prüfung hatte und im Gegenzug das Zeug mit Gutachten verkaufen darf ... Da kann ich die verstehen, die sowas nicht unterstützen und deswegen ihr Gutachten nicht rausgeben.

Ich hab doch geschrieben, das ich K-Sport schon verstehen kann warum sie das so machen, sonst bleiben sie ja auf den Kosten für das Gutachten sitzen, weil jeder D2 kauft und bei ihnen dann das Gutachten stibitzt. Man muss aber auch sagen das das nicht jeder Prüfer mit sich machen lässt und das als Referenzgutachten durchgehen lässt... Wenn man aber zufällig einen Prüfer hat der zufällig auch ein kleiner Toyotafanatiker ist und auch rein zufällig eine MK3 sein Besitz nennen darf, kann man das schon mal so machen! :D

gitplayer 31.01.2021 15:06

AW: An alle mit K-Sport Gewindefahrwerk!
 
Zitat:

Zitat von Benni117 (Beitrag 710100)
Ich hab doch geschrieben, das ich K-Sport schon verstehen kann warum sie das so machen, sonst bleiben sie ja auf den Kosten für das Gutachten sitzen, weil jeder D2 kauft und bei ihnen dann das Gutachten stibitzt. Man muss aber auch sagen das das nicht jeder Prüfer mit sich machen lässt und das als Referenzgutachten durchgehen lässt... Wenn man aber zufällig einen Prüfer hat der zufällig auch ein kleiner Toyotafanatiker ist und auch rein zufällig eine MK3 sein Besitz nennen darf, kann man das schon mal so machen! :D

Das ist aber halt auch ein Grund, warum da alles mögliche nur noch über Gutachten, ABE und Co geht, weil so Gefälligkeiten auch durchaus mal über Bares abgelaufen sind.
Im Endeffekt verlieren dadurch alle. Und selbst wenn man was mit Gutachten hatte, heißt das nicht, dass man da nicht ran geht, Stichwort K&N Luftfilter Kits.

pmscali 01.02.2021 09:25

AW: An alle mit K-Sport Gewindefahrwerk!
 
Zitat:

Zitat von Benni117 (Beitrag 710100)
Ich hab doch geschrieben, das ich K-Sport schon verstehen kann warum sie das so machen, sonst bleiben sie ja auf den Kosten für das Gutachten sitzen, weil jeder D2 kauft und bei ihnen dann das Gutachten stibitzt. Man muss aber auch sagen das das nicht jeder Prüfer mit sich machen lässt und das als Referenzgutachten durchgehen lässt... Wenn man aber zufällig einen Prüfer hat der zufällig auch ein kleiner Toyotafanatiker ist und auch rein zufällig eine MK3 sein Besitz nennen darf, kann man das schon mal so machen! :D

Ist doch alles Wurst, die Eintragung ist nicht legal, das Gutachten von K-Sport auf D2 anwenden ist auch nicht legal, es ist nunmal ein K-Sport abgenommen wurden und kein D2 und wenn 2 Fahrwerke gleich aussehen heißt das nicht das die auch Identisch sind.(wenn du die Zwillingsschwester deiner alten fi..st schaut die vielleicht gleich aus ist aber auch nicht identisch) wir hatten hier schon nen Prüfer gehabt der damals auch solche linken Dinger gedreht hat, der baumelte zuletzt an einen Strick auf seinen Dachboden weil das rauskam.

suprafan 21.02.2021 13:39

AW: An alle mit K-Sport Gewindefahrwerk!
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 710081)
K Sport Gutachten sind Fahrgestellnummernbezogen und sollen nach Abnahme eingezogen werden - um genau solches Vorgehen zu unterbinden.
Bei der Bremse war es sicher so, beim Fahrwerk meine ich auch.

Komisch... ich habe schon zwei dieser Fahrwerke für die MKIII beim TÜV abnehmen lassen (1x Sport, 1x Street), bei verschiedenen Prüfern, aber nie war davon die Rede, dass der Prüfer irgendwas einbehält.

Amtrack 22.02.2021 07:29

AW: An alle mit K-Sport Gewindefahrwerk!
 
Hast du dir die Gutachten mal durchgelesen?
Da stehts definitiv drinnen. :form:

Was der Prüfer dann daraus macht, ist dann vermutlich was anderes - letztlich sind die Gutachten ja auch dein (bezahltes) Eigentum.

gitplayer 22.02.2021 08:30

AW: An alle mit K-Sport Gewindefahrwerk!
 
Gehört hier zwar nicht hin, aber ist gerade ein aktuelles Thema:

Seit diesem Jahr dürfen bei Fahrzeugen mit EG Typgenehmigung, also sprich alles ab Baujahr 96/97, was nicht per Einzelabnahme nachträglich importiert wurde, nur noch Auspuffanlagen mit ABE, E, ECE etc. Genehmigung verbaut und eingetragen werden!

Völlig unabhängig davon, ob die Anlagen die Geräuschwerte liefern würden oder nicht. Keine ABE? Nicht mehr eintragbar!

Bedeutet, sämtliche japanischen Anlagen sind nicht mehr eintragbar!

Betrifft uns (noch) nicht wegen Baujahr, es zeigt nur deutlich in welche Richtung es gehen wird. Das wird mit Sicherheit sukzessive auf alle Tuningteile und Baujahre ausgedehnt werden!

Dass das natürlich nicht NUR an Prüfern liegt, die einfach alles eingetragen haben, ist klar, das ist auch ganz großes Stück weit Protektionismus gegen ausländische Importware, aber es wird als Rechtfertigung für derlei Dinge rangezogen.

Man wird uns unser Hobby stückchenweise wegnehmen und uns die Schuld zuschieben. Auf die Unterstützung der breiten Masse braucht man da nicht hoffen, die findet das eher noch gut, dass den Posern und Angebern mal ein Riegel vorgeschoben wird.

Willy B. aus S. 22.02.2021 17:38

AW: An alle mit K-Sport Gewindefahrwerk!
 
und mit dem Klappenauspuff ab Werk darf man dann weiter rumlärmen :confused::confused::confused:

suprafan 22.02.2021 22:22

AW: An alle mit K-Sport Gewindefahrwerk!
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 710133)
Hast du dir die Gutachten mal durchgelesen?
Da stehts definitiv drinnen. :form:

Was der Prüfer dann daraus macht, ist dann vermutlich was anderes - letztlich sind die Gutachten ja auch dein (bezahltes) Eigentum.

Eben, nur weil der Herr Rösel da irgendwas reinschreibt, ist das ja nicht automatisch rechtlich verbindlich.


Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 710134)
Seit diesem Jahr dürfen bei Fahrzeugen mit EG Typgenehmigung, also sprich alles ab Baujahr 96/97, was nicht per Einzelabnahme nachträglich importiert wurde, nur noch Auspuffanlagen mit ABE, E, ECE etc. Genehmigung verbaut und eingetragen werden!

Hast du dazu mal eine seriöse Quelle? Hab auf die Schnelle nix gefunden.

gitplayer 23.02.2021 17:15

AW: An alle mit K-Sport Gewindefahrwerk!
 
Zitat:

Zitat von suprafan (Beitrag 710138)
E
Hast du dazu mal eine seriöse Quelle? Hab auf die Schnelle nix gefunden.

Hat RHD/Speedmaster auf Facebook geteilt, stand in einem Verkehrsblatt.

https://www.facebook.com/rhdspeedmas...98595170280515

Zitat:

Im neunem Verkehrsblatt VkBI.2021 Amtlicher Teil auf Seite 4. unter Punkt 1.3 Absatz 4 steht.
Eine nachträglicher Anbau von Austauschschalldämpfern ohne EU-,EG-,EWG-,oder UNECE-Genehmigung an nach europäischen Recht typgenehmigte Fahrzeuge oder nach §13 EG-FGV oder §21 StVZO einzelgenehmigte Fahrzeuge der Klasse M1/N1, die aus ursprünglich nach der o.g. Rahmenverordnung bzw. Richlinien typgenehmigten Fahrzeugen hervorgegangen sind, ist nicht mehr zulässig.
Zitat:

Was bedeutet das für euch !
Wenn ihr z.b einen deutschen Nissan 350Z fahrt, darf der TÜV nur noch Auspuffanlage mit E-Zeichen eintragen.
Tomei, Invidia N1 ,Japspeed Auspuffanlagen gehen dann nur noch bei japanischen Nissan (350Z)Fairlady einzutragen. Die EG-Fahrzeuge die bereits ihre Auspuffanlage eingetragen haben , genießen natürlich Bestandschutz und können bedenkenlos weiter fahren. Falls ihr dennoch fragen habt sendet uns eine Email.
Euer RHD//Speedmaster Team
Ich neige dazu auf deren Einschätzung zu vertrauen, da die ja unter anderem mit dieser Art Abnahmen ihr Geld verdienen. Und wenn selbst die sagen, geht nicht mehr, hast du vermutlich bei deinem lokalen TÜV erst Recht schlechte Karten.

suprafan 03.03.2021 13:07

AW: An alle mit K-Sport Gewindefahrwerk!
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 710141)
Ich neige dazu auf deren Einschätzung zu vertrauen, da die ja unter anderem mit dieser Art Abnahmen ihr Geld verdienen. Und wenn selbst die sagen, geht nicht mehr, hast du vermutlich bei deinem lokalen TÜV erst Recht schlechte Karten.

Würde ich auch so sehen, vorausgesetzt der jeweilige Prüfingenieur ist up-to-date...
Die Verordnung bezieht sich nur auf den Schalldämpfer (vermutlich so wie es bisher schon für Katalysatoren galt), d.h. ein Custom-Auspuff wäre noch eintragbar, sofern jeder verwendete Schalldämpfer eine Kennzeichnung hat.
Aber die fertigen Catbacks aus Übersee scheiden bei neueren Autos nun wohl aus.

Das erinnert mich an die Aktion von unserem Sumi88, als er Plaketten mit E-Zeichen zum Selber-Aufschweißen im Forum verhökert hat :D
Das war 2004 oder so. Ich glaub ich hab sogar noch eine davon in irgendeiner Kiste im Keller :undweg:

Silent Deatz 03.03.2021 13:20

AW: An alle mit K-Sport Gewindefahrwerk!
 
So eine Plakette hatte ich auch :D hab sie aber selber nicht benutzt, war mir dann doch zu heiß :D
Irgendwer hatte aber meine alte Blitz Nür gekauft und da wurde die dann rauf gebraten...ja ne is klar, Blitz Nür mit ABE

Willy B. aus S. 03.03.2021 14:56

AW: An alle mit K-Sport Gewindefahrwerk!
 
Bei mir wars andersrum: die gebraucht gekaufte Fujitsubo-Anlage war so verranzt, dass sogar 2 von 3 Plaketten verloren gegangen waren. Da es sich nachweislich um eine "echte" Fuji handelt, hatte ich kein schlechtes Gewissen, die Plaketten selbst neu zu machen und anzuschweißen. Der TÜV hat auch alles nach kritischer Prüfung eingetragen.

Zu Ehrenrettung des Verkäufers muss ich aber dazu sagen, dass sie auch sehr billig war. Und dass ich (wenn mein Blick nicht von den Schmerztrabletten meines Bandscheibenvorfalls getrübt gewesen wäre) hätte sehen müssen, dass die Rohre an allen Ecken und Enden durchgerostet und die Flansche völlig verzogen waren. So war's dann halt ein schönes, aber recht aufwändiges Sommerprojekt, das mich erst im September wieder fahren ließ :mnih: .

gitplayer 06.03.2021 19:08

AW: An alle mit K-Sport Gewindefahrwerk!
 
Zitat:

Zitat von suprafan (Beitrag 710173)
Würde ich auch so sehen, vorausgesetzt der jeweilige Prüfingenieur ist up-to-date...
Die Verordnung bezieht sich nur auf den Schalldämpfer (vermutlich so wie es bisher schon für Katalysatoren galt), d.h. ein Custom-Auspuff wäre noch eintragbar, sofern jeder verwendete Schalldämpfer eine Kennzeichnung hat.
Aber die fertigen Catbacks aus Übersee scheiden bei neueren Autos nun wohl aus.

Das erinnert mich an die Aktion von unserem Sumi88, als er Plaketten mit E-Zeichen zum Selber-Aufschweißen im Forum verhökert hat :D
Das war 2004 oder so. Ich glaub ich hab sogar noch eine davon in irgendeiner Kiste im Keller :undweg:

Richtig, Eigenbauten gehen noch, wenn die verwendeten Dämpfer die erforderliche Kennzeichnung haben.

Ja, alles aus Japan etc., egal wie teuer, kannst ab jetzt vergessen ab Baujahr 96, es sei denn, das ganze Auto ist ein Import.

Problem wir eher, dass sie das sukzessive auf alles ausweiten werden, sodass am Ende nur noch Zeug mit ABE verwendbar sein wird.

pmscali 08.03.2021 08:03

AW: An alle mit K-Sport Gewindefahrwerk!
 
Ist doch gut so, bin froh wenn die 4 Zylinder Brülltüten verschwinden.

bei der Supra wenn du legal 3" willst ohne Ristriktor musst du eh selber bauen.

gitplayer 08.03.2021 20:22

AW: An alle mit K-Sport Gewindefahrwerk!
 
Eintragbar war bisher auch nur das, was die Geräuschwerte eingehalten hat, das ist also kein Argument für diese Änderung.

pmscali 09.03.2021 09:14

AW: An alle mit K-Sport Gewindefahrwerk!
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 710189)
Problem wir eher, dass sie das sukzessive auf alles ausweiten werden, sodass am Ende nur noch Zeug mit ABE verwendbar sein wird.

mal doch mal nicht schon wieder den Teufel an die Wand,

die japanischen anlagen oder die Catback anlagen sind doch eh nur Müll, mit Silencer bringen die keine Mehrleistung und ohne ist es eh so laut das man damit freiwillig nicht mehr fahren will also muss man eh noch nen Mittelschalldämpfer reinbauen, hat man den drin merkt merkt man das man immer noch so laut ist das man das Trotzdem nicht annähernd ohne Silencer eingetragen bekommt, also muss man den ESD auch noch gegen einen mit Volumen ersetzen und dann kann man auch gleich bauen lassen oder selbst bauen.

gitplayer 11.03.2021 15:47

AW: An alle mit K-Sport Gewindefahrwerk!
 
Es gibt ja nicht nur Drift Cannon Anlagen. Es geht im Übrigen nicht nur um Japan, ALLES ohne ABE etc. geht nicht mehr. Egal woher es kommt.

Was veranlasst dich denn zu glauben, dass es nicht genau darum geht, alle Tuningteile nur noch per ABE zu erlauben?

Vertrauen auf Augenmaß und gesunden Menschenverstand der Verantwortlichen?

Willy B. aus S. 12.03.2021 18:15

AW: An alle mit K-Sport Gewindefahrwerk!
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 710214)
Was veranlasst dich denn zu glauben, dass es nicht genau darum geht, alle Tuningteile nur noch per ABE zu erlauben?

immer diese Verschwörungstheoretiker.... und Bill Gates steckt dahinter, schon klar ... :rolleyes:

pmscali 15.03.2021 08:03

AW: An alle mit K-Sport Gewindefahrwerk!
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 710214)
, ALLES ohne ABE etc. geht nicht mehr. Egal woher es kommt.

gibs da eine vertrauenswürdige quelle dazu?


zum anderen Thema, hatte am Samstag da ein Video bekommen, ging um die Demo in Dresden, kernaussage von den Typen war das weit über 1000 Personen da waren und die Polizei gerade wohl versucht das in kleiner Gruppen zu sprengen damit es in der Berichterstattung nur heiß das es nur ein paar 100 Personen waren um es wohl zu verharmlosen.
hab die Grütze dann nach 8min ausgeschalten.

Sonntag im Radio kam dann das es 2600 Personen waren, also nix verharmlost.

wie immer, werden irgendwelche Videos angeschaut, in den fragwürdigen Medien wie Telegramm ect. verbreitet und die Leute verrückt gemacht und am ende stimmt davon nichts, wenn man dann das Thema aber wieder aufgreift wird man angepöpelt, dann kommen solche Sprüche wie "'Ihr werdet schon noch sehen, ich habs euch gesagt" usw.
manche Leute machen sich aktuell echt lächerlich, ´wird ohne darüber nachzudenken alles im Whatsappstatus gepostet ohne überhaupt sich ansatzweise damit zu beschäftigen.

2000 und 2012 das gleiche Spektakel mit dem Weltuntergang.
Seit dem es Youtube gibt kommen immer irgendwelche Spinner das dass Geldsystem nicht mehr bestehen kann und es einen großen krach gibt weil wir nicht mehr an den Goldstandart gebunden sind bla bla bla,
wenn wir noch an den Goldstandart gebunden wären hätten wie wohl gerade nicht diesen Wohlstand den wir aktuell haben.

wenn Eingigen in ihrer freien zeit nicht sinnlos irgendwelchen geistigen dünnschiss sich anschauen würden auf Youtube, Telegramm und co. würden die vielleicht mal mitbekommen das es ihnen garnicht so schlecht geht wie viele glauben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain