Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   350PS wie am einfachsten??? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=52253)

Alain_7M 04.02.2019 23:17

350PS wie am einfachsten???
 
Erstmal entschuldige ich mich, dass ich gefühlt den 1000sten Thread zu einer Leistungssteigerung mache. Jedoch finde ich, dass es bei allen immer ein bisschen anders ist...

Jedenfalls ist das mein momentanes Setup:

Motor Komplett revidiert:
Wössner Schmiedekolben
ARP Stehbolzen
2mm Metalldichtung
CXracing T61 Turbo (momentan noch original Ladedruck)
CXracing Ladeluftkühler kommt noch.
3" DP ohne Vorkat und dann HKS Silent HI-Power Catback


Nun ist meine Frage, wie kann ich mehr Leistung rausholen, ohne gleich Tausende investieren zu müssen?

Möchte natürlich trotzdem, dass es nicht "basteltuning" ist bei dem die AFR nicht stimmt oder ähnliches was den Motor gefährden könnte.

Habt ihr konkrete Teile welche ihr mir vorschlagen könntet?

MFG Alain

pmscali 05.02.2019 07:12

AW: 350PS wie am einfachsten???
 
Ladedruck jetzt hoch und fertig.

Das ganze mit AFR und BDR nachregeln.

Amtrack 05.02.2019 07:27

AW: 350PS wie am einfachsten???
 
Peter, dabei lässt du die Zündung aber außen vor und höher als Fuel Cut kommt er so auch nicht.
Da kommen keine 350PS bei rum.

Die einfachste und anwenderfreundlichste Variante (weil nix einstellen, nix Zündung fummeln) wäre ein Lex-Riemer Kit.
Lexus LMM Gehäuse mit Supra Elektronik (lässt ca. 25% mehr ungemessene Luft durch)
und 550er Düsen (ca. 25% größer als Serie)
eventuell ne größere Benzinpumpe, ganz sicher aber ein neuer Filter.

Somit besteht die Möglichkeit, den Ladedruck höher als serie zu fahren und entsprechend mehr Leistung.
Ja, der Kram läuft zu fett - ist aber Absicht, da ja die ECU von dem ungemessenen Kram nichts mitbekommt und die Zündung demnach auch nicht darauf anpasst.
Durch das zu fette Gemisch wird die Verbrennung langsamer und somit eine Zündungsrücknahme simuliert.

Ist sicher, hält und ist einfach.

Ansonsten gibts natürlich noch den elektronischen Weg mittels Piggyback oder komplett eingenständiger ECU.
Da brauchst keine Düsen und nix (außer evtl. Spritpumpe) weil du das alles über das Steuergerät ausregeln kannst.
Quizfrage dabei: kannst DU es selber ausregeln oder benötigst du dafür jemanden?

Alain_7M 05.02.2019 12:27

AW: 350PS wie am einfachsten???
 
Also brauche ich für das Lex riemer kit nur die Einspritzdüsen und das Lexus LMM Gehäuse? Benzinfilter habe ich letztens einen neuen originalen verbaut. Was für eine Benzinpumpe bräuchte ich dafür. Ich gehe davon aus das ich auch noch einen anständigen Boostcontroller bräuchte.

Mit einem Freiprogramierbaren ECU habe ich garkeine Erfahrung, daher müsste ich das machen lassen.

Amtrack 05.02.2019 13:23

AW: 350PS wie am einfachsten???
 
Boost Controller reicht theoretisch ein simples Dampfrad oder auch ein paar fette U-Scheiben unter der Druckdose :D

Damit die Druckdose nicht ausleiert würde ich aber schon mindestens auf ein Dampfrad setzen, ja.

Mit nem Boostcontroller kann man halt noch schön spielen, gangabhängige Ladedruckregelung, Duty Cycle zwecks angenehmerem Übergang usw. usf. - aber da muss man dann auch schon richtig Zeit investieren, bis das alles sauber passt (oder man nutzt diese Funktionen einfach nicht, aber dann kann ich mir son Ding auch sparen :D).

Benzinpumpe:
- qualitativ über jeden Zweifel erhaben ist die Denso Pumpe der MK4
alternativ:
- Walbro (Achtung: Fälschungen!)
- Bosch
- Pierpurg E3L (overkill... die brauchts nicht)
und noch diverse andere

Bei den Einspritzdüsen musst du im Normalfall noch die Stecker umlöten (6 Stecker à 2 Kabel), plug&play Düsen gibts (gabs?) nur von VENOM und das waren einfach aufgebohrte Seriendüsen... Pfusch!

patrickp1979 06.02.2019 07:02

AW: 350PS wie am einfachsten???
 
Lass dir doch von Stefan Kerth eine vernünftige Variante zeigen, damit kannst du dir den LMM und die Geschichte mit den 550er Düsen sparen, der LMM wird komplett ersetzt, somit ohne fahren und eine Fehlerquelle weniger im System und die Leistung der orginalen Düsen wird angepasst. Zumal kostet der gesamte Lex-Riemer-Kit bei weitem mehr, wenn man überhaupt noch an die LMM Teile heran kommt. Ich habe noch ein ähnliches Gehäuse da liegen, an dem kann man mit einem Gewindebolzen den kleinen Strömungskanal vergrößern. Ich weiß nur nicht genau wie die Luftverhältnisse am ende stehen ??? Man müsste mehrere Testfahrten damit vornehmen um die Verhältnisse anzupassen.
Ich hatte auch vor gehabt die 350PS zu erreichen ohne großen Aufwand und das funktioniert so auch mit Stefan seiner Technik und es ist bezahlbar kommt auch noch hinzu.

Amtrack 06.02.2019 07:25

AW: 350PS wie am einfachsten???
 
Und, Patrick, bist DU in der Lage das Setup vom Stefan Kerth selber einzustellen?
Weißt du, was alles mit entfernen des LMMs und Umbau auf Druck/Temperatursteuerung zusammenhängt?

Weißt du, was passiert, wenn der Drucksensor falsche Werte liefert?


Ich bleibe bei der Aussage: das einfachste und haltbarste System ist das Lex-Riemer Kit.
Du änderst nur mechanisch und bleibst beim Rest bei der erprobten und erwiesen haltbaren Serienvariante.

patrickp1979 06.02.2019 08:20

AW: 350PS wie am einfachsten???
 
Dafür hat er ja das dementsprechende System entwickelt und getestet und man muss es vor Ort bei ihm natürlich abstimmen lassen :top:

patrickp1979 06.02.2019 08:30

AW: 350PS wie am einfachsten???
 
Ja gut der Lex-Riemer-Kit ist schon eine feine Geschichte, aber erstmal einen finden und das noch bezahlbar. Ich weiß wo ich mein China Gehäuse noch neu über Ebay für 300€ bekommen habe, liegt aber schon mindestens 4 Jahre zurück.
Und wir wissen alle genau, macht der Sensor vom LMM mal Fehler bei Vollgas, oder eine der Düsen läuft nicht richtig mit usw fährt man den Motor auch in den Tod, alles was mit Tuning zutun hat ist nun mal Risiken ausgesetzt. Ein Freund von mir hatte es erlebt am Mitsubishi Lancer,trotz perfekten Werten bei der Abstimmung hatte der LMM bei einer Testfahrt einmal kurz die Kennfeldlinie überschritten und der Motor hatte kurzes Klopfen und das war es gewesen. LMM hatte eine Macke die aber auf dem Laptop nicht aufgefallen ist !!!
Technik hat Fehler irgendwann einmal.

Max T. 06.02.2019 11:06

AW: 350PS wie am einfachsten???
 
Bezüglich des LMM.
Hatte Peter da nichtmal einen im 3D Drucker nachgemacht?

Gruß Max

Amtrack 06.02.2019 11:31

AW: 350PS wie am einfachsten???
 
Die Chinesen haben die schon im Programm:

https://www.ebay.com/itm/22204-42011...frcectupt=true

https://www.ebay.com/itm/Mass-Air-Fl...ce ctupt=true


Für 100$ inkl. Versand ein neues Gehäuse - kann man nix sagen.

stefankerth 06.02.2019 12:29

AW: 350PS wie am einfachsten???
 
Das einfachste ist wie Amtrack schon sagte das LEXRiemer Kit....

Allerdings sollte man da dann aber auch die Finger weglassen bezügleich mit einem FCD noch höheren Druck zu fahren oder sogar mit einem SAFC abzumagern (da das Kit Serie etwas zu fett läuft).

Weil da an den gleichen Parametern wie beim umbau auf MAP Sensor rumgeschraubt wird und da sollte man die zusammenhänge kennen.

Mit dem von mir angebotenen Piggyback wäre eine einfache Kraftstoffanpassung mittels eines Ladedruck / Drehzahl - Kennfeldes möglich.

Da werden einfach prozentual Korrekturwerte eingestellt, sollte jeder der eine Breitbandlambda hat einstellen können.

Die Zündung bleibt in diesem Fall außen vor, wobei das auch in dem Bereich erst mal nicht so schlimm ist.

Bei der Verwendung von dem LEXRiemer Kits fährst du auch automatisch ein schärferes Zündkennfeld, da die ECU von weniger Last ausgeht, das wird aber über das "etwas fettere" Gemisch wie Serie etwas kompensiert. Gefährlich wird es jetzt nur wenn du beginnst wie oben schon genannt abzumagern. weil du da mit fast allen Piggybacks die Zündung nach noch früher ziehst.....

Bei einem Piggyback musst du dir im klaren sein das die Geräte irgendwann an Ihre grenzen kommen was die Eingreifmöglichkeiten angeht und dann evtl. eine Standalone ECU in betracht kommt. Darüber musst du dir halt im Vorfeld in klaren sein weil du sonst 2 mal Geld in die Hand nimmst und mit der Standalone auch Sachen wie Boostcontroller FCD Lex LMM usw nicht brauchst.

Klar ist die im ersten Moment erst mal teurer (Anschaffung plus Mapping) aber auf Dauer in meinem Augen die Saubere lösung je nach Leistungs / Tuning - Ziel.

Kannst dich da gerne diesbezüglich mal melden wenn noch fragen offen sind.....

Alain_7M 06.02.2019 12:48

AW: 350PS wie am einfachsten???
 
Grundsätzlich wollte ich eigentlich schon ein Ecu verbauen damit alles ordentlich abgestimmt werden kann. Nur sehe ich es als einen kleinen Teufelskreis mit dem Tuning. Wenn ich jetzt auf ein ECU setze müsste ich sinnvollerweise noch gewisse Anzeigen nachrüsten wie zb. eine Öltemp Anzeige, eine ordentliche Ladedruckanzeige dann evtl noch eine Breitbandsonde usw. Nun ist das Problem das es in der Schweiz doof ist wenn die etwas von dem erkennen würden bei der Fahrzeugprüfung welche alle 2 Jahre durchgefürt werden muss. Wenn die nun was davon entdecken und mich nachher auffordern wieder alles umzubauen und nochmal vorzuzeigen, habe ich die ca. 3000€ die es denke ich mal schon kosten wird für nichts ausgegeben.

Amtrack 06.02.2019 12:59

AW: 350PS wie am einfachsten???
 
Für 350PS brauchst du keine Standalone.
Keep it simple!

Benzinpumpe (sieht man nicht, da im Tank)
Lexus LMM Gehäuse (sollte eher nicht auffallen)
Einspritzdüsen (sieht man nicht)


Einfach so!
Nix anpassen, nix abstimmen.
Über die vorhandene und funkionierende Klopfregelung freuen
Kein Anpassen von Kaltstartkram oder Teillastbereichen.
Alles, wie es bisher auch war.

Einbauen, reinsetzen, Schlüssel drehen - fahren!

Aber wie Stefan schon sagte, gar nicht erst anfangen dran rumzustellen oder rumzudrehen - einfach akzeptieren, dass das Setup dann so wie es ist steht.

Wenn du planst, später noch größere Veränderungen zu fahren, dann machts mehr Sinn gleich auf etwas universelles zu gehen.
Aber das bedingt eben auch, dass man sich mit der Materie auseinandersetzt oder jemanden an der Hand hat, der das auch zuverlässig einstellen kann.

patrickp1979 06.02.2019 14:59

AW: 350PS wie am einfachsten???
 
Bau die Zusatzanzeigen doch hinter eine Abdeckung oder in das Handschuhfach. Im Endeffekt reicht eine Multifunktionsanzeige z.B.von Zeitronix.
Eigentlich benötigt man ja nur Breitbandlambdawerte, Abgastemperatur und Ladedruck. Oder man installiert sich einen sogenannten Car-PC der dann wie ein Doppel-Din Radio ausschaut worüber man alles abfragen kann und der keinem Tüv auffällt.

menthor93 06.02.2019 17:54

AW: 350PS wie am einfachsten???
 
Zitat:

Zitat von patrickp1979 (Beitrag 705760)
Ja gut der Lex-Riemer-Kit ist schon eine feine Geschichte, aber erstmal einen finden und das noch bezahlbar. Ich weiß wo ich mein China Gehäuse noch neu über Ebay für 300€ bekommen habe, liegt aber schon mindestens 4 Jahre zurück.
Und wir wissen alle genau, macht der Sensor vom LMM mal Fehler bei Vollgas, oder eine der Düsen läuft nicht richtig mit usw fährt man den Motor auch in den Tod, alles was mit Tuning zutun hat ist nun mal Risiken ausgesetzt. Ein Freund von mir hatte es erlebt am Mitsubishi Lancer,trotz perfekten Werten bei der Abstimmung hatte der LMM bei einer Testfahrt einmal kurz die Kennfeldlinie überschritten und der Motor hatte kurzes Klopfen und das war es gewesen. LMM hatte eine Macke die aber auf dem Laptop nicht aufgefallen ist !!!
Technik hat Fehler irgendwann einmal.

Ich habe inkl. Denso Einspritzdüsen 260Euro bezahlt -> vor zwei Wochen

Und auf dem Lexus LMM-Gehäause steht Toyota drauf, somit nicht sofort sichtbar....

menthor93 06.02.2019 17:55

AW: 350PS wie am einfachsten???
 
Zitat:

Zitat von menthor93 (Beitrag 705771)
Ich habe inkl. Denso Einspritzdüsen 260Euro bezahlt -> vor zwei Wochen
(Ebay Kleinanzeigen)

Und auf dem Lexus LMM-Gehäause steht Toyota drauf, somit nicht sofort sichtbar....


Alain_7M 06.02.2019 18:26

AW: 350PS wie am einfachsten???
 
Könntest du mir mal angeben wo du die Teile gekauft hast? Das wäre super.

Kann aber mit dem Lexus LMM Gehäuse trotzdem der originale Luftfilterkasten gefahren werden?

LexChris 06.02.2019 19:45

AW: 350PS wie am einfachsten???
 
Dieser Lex-Riemer Kit sollte definitiv nicht erkennbar sein.
Wer checkt das schon dass das ein andres Luftgehäuse ist.

Und was auch die beim TÜV bedenken müssen,
ALLES krieg ich eben nicht mehr neu nach - da muss der Zubehörmarkt mit Nachbauten reichen.
Ist ein Oldtimer, da sollte generell nicht alles so genau genommen werden. (sollte :rolleyes: )

Und Zusatzanzeigen sind doch nicht illegal oder?
Sicher könnte man eine Leistungsteigerung in betracht ziehen,
aber so Anzeigen fuhren schon Leute in ihren Golf 2.
Wennst ein Überwachungs-Freak bist.. :engel2:


MfG

Alain_7M 06.02.2019 19:51

AW: 350PS wie am einfachsten???
 
Ja da hast du natürlich recht. Die Anzeigen weisen höchstens darauf hin, das der mehr Leistung hat. Aber was ich damit sagen wollte ist, dass wenn man mal beginnt denkt man sich ja das brauche ich und wenn ich das habe dann brauche ich noch das und so weiter. Da Ich sonst auch noch illegale teile verbaut habe, die mehr oder weniger nicht so auffallen habe ich halt dann keine Lust viel Geld zu investieren nur um dann in kürzester Zeit still gelegt zu werden. Daher tendiere ich momentan eher zu dem Lex-Riemer kit ;)

stefankerth 06.02.2019 20:29

AW: 350PS wie am einfachsten???
 
Zitat:

Zitat von Alain_7M (Beitrag 705773)
Könntest du mir mal angeben wo du die Teile gekauft hast? Das wäre super.

Kann aber mit dem Lexus LMM Gehäuse trotzdem der originale Luftfilterkasten gefahren werden?



Ja das passt alles.

Elektronik vom oem Gehäuße ins Lex Gehäuße ( ohne den sebsor sauber zu nachen) .

Niederohmige Düßen nehmen oder den Vorwiderstand entfernen. Was sein kann das du die Stecker an den Injektoren umlöten musst je nach Steckertyp.

Alain_7M 06.02.2019 20:43

AW: 350PS wie am einfachsten???
 
Also brauche ich wirklich nur die 550er Düsen und den Lexus AFM und ein Boostcontroller für ca. 350PS?

Wie viel ist schlussendlich möglich mit diesem Setup?

suprafan 06.02.2019 21:10

AW: 350PS wie am einfachsten???
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 705762)
Die Chinesen haben die schon im Programm:

https://www.ebay.com/itm/22204-42011...frcectupt=true

https://www.ebay.com/itm/Mass-Air-Fl...ce ctupt=true


Für 100$ inkl. Versand ein neues Gehäuse - kann man nix sagen.

Bei den China-Dingern würde ich mir die Teile aber ganz genau anschauen, bevor ich sie einbaue. Also ob der Querschnitt passt, ob das Wabengitter genau so aussieht wie beim Original usw.
Weil wenn da irgendwas nicht stimmt, wenn z.B. bei bestimmtem Luftvolumen plötzlich Verwirbelungen am Sensor auftreten, oder wenn das China-Teil nicht 23%, sondern 30% oder nur 17% mehr Luft durchlässt als der kleine Supra-LMM, kann das böse enden.
Jemand mit ausreichend Ahnung müsste mal so ein Teil bestellen und dann mit dem Original-Lexus-LMM genau vergleichen.

LexChris 06.02.2019 21:21

AW: 350PS wie am einfachsten???
 
Zitat:

Zitat von Alain_7M (Beitrag 705776)
Ja da hast du natürlich recht. Die Anzeigen weisen höchstens darauf hin, das der mehr Leistung hat. Aber was ich damit sagen wollte ist, dass wenn man mal beginnt denkt man sich ja das brauche ich und wenn ich das habe dann brauche ich noch das und so weiter. Da Ich sonst auch noch illegale teile verbaut habe, die mehr oder weniger nicht so auffallen habe ich halt dann keine Lust viel Geld zu investieren nur um dann in kürzester Zeit still gelegt zu werden. Daher tendiere ich momentan eher zu dem Lex-Riemer kit ;)

Jaa das ist definitiv so. Man(n) will ja auch nicht unnütze Kosten haben, nur um dann erst bald mal wieder was ganz andres zu verbauen.

Mein Vorbesitzer ist aber zuerst auch Lex-Riemer Kit gefahren, nur um dann erst auf Standalone usw. umzusteigen. Fahre deshalb aber auch nicht mehr als Lex-Riemer Leistung.
Aber für später wärs wiederrum leichter.

Aber mit LexRiemer fährst du sicher nicht schlecht. Weil die Teile kannst du trotzdem für später verwenden! Zb die Düsen haben noch genug Luft nach oben was die Leistung angeht :)

Bzgl. Leistung, wäre das Kit eh intressant aufn Prüfstand zu stellen.
Gibts da jemanden der das Kit schonmal am Dyno hatte?


MfG

stefankerth 07.02.2019 06:42

AW: 350PS wie am einfachsten???
 
Supradiabolo hatte damals 372.6 PS.

Allerdings mit Upgradelader denke dem OEM CT26 geht orher die luft aus....

patrickp1979 07.02.2019 06:46

AW: 350PS wie am einfachsten???
 
Also von der Passgenauigkeit des Durchmesser zum orginal ist es unterschiedlich, nur 2mm vielleicht, aber man bemerkt es beim draufsetzen des Arkordeonschlauch der etwas mit Silikonspray drauf gewürdigt werden muss. Ich habe einmal spasseshalber nur den LMM eingebaut ohne die 550er Düsen um einmal den Unterschied des AFR Leerlauwert zu beobachten, ich hatte 17.0 - 18.0 und orginal hat 15.0 + um den dreh.

stefankerth 07.02.2019 18:11

AW: 350PS wie am einfachsten???
 
Mit AFR 15+ im Lerrlauf schaffst aber keine AU ;-)

stefankerth 07.02.2019 18:13

AW: 350PS wie am einfachsten???
 
Zitat:

Zitat von stefankerth (Beitrag 705787)
Mit AFR 15+ im Lerrlauf schaffst aber keine AU ;-)

Wobei 15.1 sollte gerade noch gehen

Alain_7M 07.02.2019 19:25

AW: 350PS wie am einfachsten???
 
Falls jemand von euch noch ein Lexus AFM oder 550er Einspritzdüsen rumliegen hätte würde ich die gerne abkaufen.

patrickp1979 08.02.2019 09:15

AW: 350PS wie am einfachsten???
 
Ich habe mal gelesen das die Düsen vom Mazda RX7 passen sollen, die haben orginal 550er Düsen verbaut. Müsste man probeweise einmal welche zum Vergleich kaufen, da kosten im Schnitt 4 gebrauchte 150€.

patrickp1979 08.02.2019 09:16

AW: 350PS wie am einfachsten???
 
Stimmt meine AU muss jedes mal etwas verfeinert werden, umschreiben wir es mal so :engel:

patrickp1979 08.02.2019 09:23

AW: 350PS wie am einfachsten???
 
Hier unter uns ist doch jemand der einen RX7 FD fährt, derjenige war auch vor 2 Jahren in Aschaffenburg beim Treffen.

Amtrack 08.02.2019 09:51

AW: 350PS wie am einfachsten???
 
Zitat:

Zitat von patrickp1979 (Beitrag 705795)
Stimmt meine AU muss jedes mal etwas verfeinert werden, umschreiben wir es mal so :engel:

Dann ist dein Setup mist.
Im Leerlauf, auch mit Lex-Riemer, regelt die Lambdasonde das Gemisch.
14,7:1 ist der Zielwert.


Zum RX7: ja, die RX7 Turbos (FC) haben niederohmige 550er Densos ab Werk verbaut.
Die passen plug&play - habe selber mal so einen Satz gefahren.

Alain_7M 08.02.2019 23:31

AW: 350PS wie am einfachsten???
 
So habe nun ein bisschen gesucht und habe zumindest schon mal einen OEM Lexus AFM gefunden.

https://www.ebay.com/itm/1991-1995-L...-/153349877040

Beim Boostcontroller habe ich mich für das AEM Tru Boost system entschieden.

https://www.aemelectronics.com/produ...ype-controller

Könnt ihr mir sagen, ob das der richtige Lexus AFM ist?

Bezüglich den Einspritzdüsen habe ich auf Driftmotion welche gefunden.

https://www.driftmotion.com/550cc-Bo...m-p/dm2873.htm
https://www.driftmotion.com/550cc-Bo...p-p/dm2756.htm

Ich denke mal die low imp wären besser, damit ich den vor wiederstand nicht umgehen muss. was meint ihr dazu?

patrickp1979 09.02.2019 09:45

AW: 350PS wie am einfachsten???
 
Der vom LS400

patrickp1979 09.02.2019 10:49

AW: 350PS wie am einfachsten???
 
Bei ebay-kleinanzeigen werden gerade in 2 Anzeigen 550er Düsen vom Mazda RX7 angeboten, zusammen dann 8 Düsen für 350€ VB !!!

Sind sogar Niedrigohmige

Alain_7M 10.02.2019 12:37

AW: 350PS wie am einfachsten???
 
Also der AFM sollte passen, hab die teilenummer mit der von den china dingern verglichen.

Bei den Einspritzdüsen entscheide ich mich eher für neue. Bei den Rx7 Düsen habe ich keine Ahnung wie der Zustand ist.

Amtrack 10.02.2019 12:59

AW: 350PS wie am einfachsten???
 
Gute Entscheidung.
Setz auf Markenware, die Düsen sind kritische Bauteile.

Interessant wäre, was die Mazda Denso Varianten im freien Markt kosten sollen.
Denso ist ja Erstausrüster und qualitativ wirklich gut.

Alain_7M 10.02.2019 13:14

AW: 350PS wie am einfachsten???
 
Hmm ich wüsste halt nicht wo man die finden sollte. Aber ich denke das die neu und original ziemlich teuer sein werden.

Jetzt müsste ich nur noch wissen wie ich das mit dem Ladedruck angehen soll. bis wie hoch kann man da gehen mit dem Kit?

patrickp1979 10.02.2019 14:27

AW: 350PS wie am einfachsten???
 
Neu werden die bei 120€ pro Düse liegen von Denso. Überholung kostet es bei einer Firma in der Nähe von mir 40€ pro Düse.

patrickp1979 10.02.2019 14:30

AW: 350PS wie am einfachsten???
 
Kann man natürlich jetzt hin und her rechnen alles. Bei dem einen Inserat sind sogar alle 4 geprüft und überholt.

Amtrack 10.02.2019 21:21

AW: 350PS wie am einfachsten???
 
Zitat:

Zitat von Alain_7M (Beitrag 705819)
Jetzt müsste ich nur noch wissen wie ich das mit dem Ladedruck angehen soll. bis wie hoch kann man da gehen mit dem Kit?

Du hast das Lex-Riemer Setup noch nicht wirklich verstanden, oder?
Du hast sogar noch nen Fuel Cut, nur eben höher als Serie.
Du kannst also bis zum Fuel Cut hochdrehen. :form::D

Deine 350PS wirst du damit ziemlich locker erreichen.


PS: ich würde wegen 100€ hin oder her niemals gebrauchte Düsen verbauen.
Auch wenn die geprüft sind.
Nachvollziehen kannst du es letztlich nicht.

Man könnte jetzt bei Kleinanzeigen einen Anbieter anschreiben und wg. Vergleichszwecken um die genaue Denso Teilenummer fragen.
Danach Google anschmeißen, Denso + Teilenummer eingeben und glücklich werden - oder unglücklich, je nach Preis :D

Alain_7M 10.02.2019 21:33

AW: 350PS wie am einfachsten???
 
Grundsätzlich verstehe ich das Kit schon, ich habe halt nur noch keine Erfahrung mit Leistungstuningen und möchte daher einfach auf Nummersicher gehen. Daher frage ich lieber nach wie weit ich mit dem Ladedruck gehen kann. Ich weis auch was Fuelcut ist aber wann ich den erreiche ist mir noch nicht klar, respektive wie bemerke ich das ich nicht mehr rausholen kann. Mag sein das ich mich ein bisschen dumm anstelle aber lieber so als einen Motorschaden :)

Der Lexus AFM welchen ich verlinkt habe sollte schon passen oder? Da steht halt nichts von LS400 daher frage ich einfach nochmal :dusel:

patrickp1979 11.02.2019 04:30

AW: 350PS wie am einfachsten???
 
Der LMM passt auf jeden Fall.
Die Grenze vom Ladedruck hängt ja vom Turbolader ab, der Fuelcut setzt halt mit großem Glück als erstes ein wenn man ihn natürlich nicht noch zusätzlich verändert durch einen FCD (Fuel-Cut-Defencer) !!!
Solange man das Setup des Lex-Riemer-Kit so belässt wie es ist passiert normalerweise nichts, wenn nicht irgendwie eine andere Ursache den Motor ausser Gefecht setzt. Man kann ja nur anhand der Werte die einem die Überwachungssysteme anzeigen ersehen, AFR-Wert ,Abgastemperatur und je nachdem was man noch an Systemen zur Kontrolle verbaut hat wo man sich bewegt und ob man die Grenzwerte überschreitet. Ich glaube der Lex-Riemer-Kit ist ja ausgelegt um mit dem orginal Turbolader das ganze Prinzip zu fahren, berichtigt mich wenn es doch mit größerem Turbolader auch noch problemlos funktioniert.

Geh nicht zu weit und du hast länger Freude...

Amtrack 11.02.2019 07:05

AW: 350PS wie am einfachsten???
 
Ich bin mit SP61GT und Lex-Riemer Kit gefahren (weil der Käufer meiner Supra nicht mit der AEM zurechtgekommen ist) - und der war überglücklich.
Reinsetzen, Schlüssel drehen, fahren.

Es hängt von der gemessenen Luftmasse ab.
Irgendwann sagt die ECU "moooooment, hier stimmt was nicht - zu viel Luftmasse für unser Setup!" und dreht den Sprithahn zu.
Das merkt man ganz dezent daran, dass gefühlt der Wagen den Anker wirft weil du aus voller Leistung plötzlich keinen Sprit mehr erhältst.

Glaub mal, Fuel Cut bemerkt man :D


Die Luftmasse hängt natürlich nicht nur vom Turbo ab (ob er die Masse überhaupt schafft), sondern auch von der Temperatur der angesaugten Luft.
Je kälter, desto dichter.
Deswegen hat man im Winter bei -15° nen anderen Fuel Cut (früher), als im Sommer bei 30°+.

patrickp1979 11.02.2019 07:29

AW: 350PS wie am einfachsten???
 
Fuelcut hatte ich auch schon 2 - 3 mal beim Probelauf des Boostcontroller, kommt schon heftig und gerade wenn man ein überholen geplant hatte :fahrn:
Bei mir setzte er exakt bei 0,9Bar + ein, danach habe ich den FCD 1.4Bar eingebaut und somit lief es dann recht gut mit dem CT26.

Alain_7M 11.02.2019 18:06

AW: 350PS wie am einfachsten???
 
Also wäre es wohl sinnvoll, wenn ich mir noch eine AFR Anzeige einbaue damit ich auch sehen kann was los ist.

patrickp1979 11.02.2019 18:38

AW: 350PS wie am einfachsten???
 
Das ist sogar ein muss, kein Tuning ohne Kontrolle !!!

Hol dir die Multifunktionsanzeige von Zeitronix, kostet 200€ + und du hast AFR und Abgastemperatur schon mal in einem Display.

Toshi 11.02.2019 22:30

AW: 350PS wie am einfachsten???
 
Zitat:

Zitat von Alain_7M (Beitrag 705842)
Also wäre es wohl sinnvoll, wenn ich mir noch eine AFR Anzeige einbaue damit ich auch sehen kann was los ist.

Nicht böse nehmen ich bin recht direkt. Erfinde das Rad doch nicht neu. Kaufe die Düsen, kaufe den LMM. Baue den spaß ein. nehme zwei Unterlegscheiben, Packe sie unter die druckdose und schau was passiert. Dann kannst du irgendwann wenn du Lust und Laune hast nach bessern um eine genauere und besser einstellbaren Leistungsstufe zu bekommen. Ich fahre so seit 2008:heule:
Ich hab Meine Leistung, Der Fuelcut bleibt aus solange es draußen nicht zu Kalt ist und dank der wundervollen schön polierten Nürspec vom Amtrack, ist es auch schön an zu hören :loveyou:

Wenn du schon ne Zusatzanzeige haben willst bau eine Öltemp Anzeige ein. Ansonsten wiederhole ich mich nochmal.
Erfinde das Rad nicht neu.
In sofern
Mata ne

patrickp1979 12.02.2019 06:13

AW: 350PS wie am einfachsten???
 
Aber sein Gedanke geht ja Richtung 350PS und da würde ich schon mehr als nur eine Öltemperaturanzeige verbauen.
Mit Lex-Riemer-Kit und Shimming kommt man nicht auf die Leistung.

Amtrack 12.02.2019 09:39

AW: 350PS wie am einfachsten???
 
Zitat:

Zitat von patrickp1979 (Beitrag 705848)
Mit Lex-Riemer-Kit und Shimming kommt man nicht auf die Leistung.


:weird:...schreib halt nicht von Dingen, von denen du keine Ahnung hast!
Freilich schafft man 350PS mit Lex-Riemer Kit und entsprechendem Turbo.
Er hat nen 61mm Lader!
Zwar von eBay/China - aber deutlich größer als ein CT26.

Die Amis fahren mit größerem Lader und Lex-Riemer Setup zumeist um die 370-400PS.


Ich kann hier @Toshi nur zustimmen - besorg dir ne polierte Blitz Nür... äh, quatsch :engel:, erfinde das Rad nicht neu!

Lexus LMM Gehäuse mit Supra Elektrik rein, 550er Düsen rein, Benzinpumpe rein.
Schlüssel rein und fahren!
DU MUSST NICHTS ÜBERWACHEN! (außer du hast vor, an der Luftstellschraube zu drehen oder anderweitig das Setup anzupassen)
Das Ding fährt wie serie!
Hat ne Klopfregelung wie serie und steuert alles wie serie.

Du brauchst auch nicht zwingend ne Öltemp oder sonstwas.
Selbst ne Ladedruckanzeige brauchst du nicht zwingend - gehst bis Fuel Cut, dann wieder etwas zurück (für kalte Phasen) und gut ists.

Das Lex-Riemer Setup ist idiotensicher wenn man es genau so verbaut, wie es gedacht ist - das ist der gigantisch große Vorteil davon. :form:

Alain_7M 12.02.2019 10:37

AW: 350PS wie am einfachsten???
 
Ja dann hole ich mir mal die Düsen und den AFM.
Die Benzinpumpe der Mk4 ist plug & play oder brauche ich da sonst noch was?

Toshi 12.02.2019 11:48

AW: 350PS wie am einfachsten???
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 705849)
:weird:...schreib halt nicht von Dingen, von denen du keine Ahnung hast!
Freilich schafft man 350PS mit Lex-Riemer Kit und entsprechendem Turbo.
Er hat nen 61mm Lader!
Zwar von eBay/China - aber deutlich größer als ein CT26.

Die Amis fahren mit größerem Lader und Lex-Riemer Setup zumeist um die 370-400PS.


Ich kann hier @Toshi nur zustimmen - besorg dir ne polierte Blitz Nür... äh, quatsch :engel:, erfinde das Rad nicht neu!

Lexus LMM Gehäuse mit Supra Elektrik rein, 550er Düsen rein, Benzinpumpe rein.
Schlüssel rein und fahren!
DU MUSST NICHTS ÜBERWACHEN! (außer du hast vor, an der Luftstellschraube zu drehen oder anderweitig das Setup anzupassen)
Das Ding fährt wie serie!
Hat ne Klopfregelung wie serie und steuert alles wie serie.

Du brauchst auch nicht zwingend ne Öltemp oder sonstwas.
Selbst ne Ladedruckanzeige brauchst du nicht zwingend - gehst bis Fuel Cut, dann wieder etwas zurück (für kalte Phasen) und gut ists.

Das Lex-Riemer Setup ist idiotensicher wenn man es genau so verbaut, wie es gedacht ist - das ist der gigantisch große Vorteil davon. :form:


Hör auf den Mann der hat Ahnung ....vom polieren :loveyou: achso und von Der supra natürlich mehr als genug :engel:

Gute Wahl und den Abschnitt zu Patrick unterschreibe ich wie immer sehr gerne!:hmmm:
Das System ist so alt wie die Supra das funktioniert problemlos.

patrickp1979 12.02.2019 18:29

AW: 350PS wie am einfachsten???
 
Bin mal gespannt.
Die MK4 Kraftstoffpumpe passt bis auf eine kleine Anpassung.

Alain_7M 12.02.2019 20:04

AW: 350PS wie am einfachsten???
 
Kurze Frage noch.

Da ich sowieso bei Driftmotion bestelle habe ich mir überlegt noch die Benzindämpferleitung durch die von Driftmotion zu ersetzen, da das mit der Mk4 Benzinpumpe vlt. Sinn machen würde.

Was meint ihr dazu?

https://www.driftmotion.com/7M-Fuel-...se-p/dm141.htm

pmscali 13.02.2019 06:38

AW: 350PS wie am einfachsten???
 
kannst dir sparen.

Amtrack 13.02.2019 07:25

AW: 350PS wie am einfachsten???
 
Peter hat Recht, auf dem Leistungslevel kannst du dir diese Leitung sparen.
Anders siehts aus, wenn man dann wirklich über 400+ geht oder ne Pierburg E3L oder Bosch 044 oder sonstige "fette" Benzinpumpen verbaut hat.
Da ist die Verengung im Rücklauf dann kontraproduktiv.

Bei deinen angepeilten 350PS ist das aber noch kein Problem.

FreddyFreak 18.02.2019 09:20

AW: 350PS wie am einfachsten???
 
die verjüngung ist in der j-tube. wenn du diese umgehen willst. kannst auch einfach mal das teil ausbauen und eine adapterrohr mit 2 vernünftigen schellen und innendurchmesser des rohrs wir leistungsinnendurchmesser. dann hast keine reduzierung mehr und sparst dir somit ein haufen geld und hast zugleich die reduzierung gekillt.

patrickp1979 18.02.2019 11:46

AW: 350PS wie am einfachsten???
 
Ist dass unter anderem ein Grund für den Fuelcut das der Rücklauf zu gering ist und die schwache Pumpe wenn das Level im Tank relativ niedrigen stand hat ?

Silent Deatz 18.02.2019 12:20

AW: 350PS wie am einfachsten???
 
Zitat:

Zitat von patrickp1979 (Beitrag 705890)
Ist dass unter anderem ein Grund für den Fuelcut das der Rücklauf zu gering ist und die schwache Pumpe wenn das Level im Tank relativ niedrigen stand hat ?

Da ist kompletter Unsinn. Bitte das geschriebene von patrickp1979 ignorieren.

Amtrack 18.02.2019 15:02

AW: 350PS wie am einfachsten???
 
Zur Ergänzung vom absolut zutreffenden Beitrag von @Silent sei noch angemerkt, dass der Fuel Cut nicht vom Benzin/Pumpe/Tank/whatever ausgehend ist, sondern davon, was der LMM misst und an die ECU weitergibt.

Wird Wert X am LMM erreicht (eigentlich ja nur ne Spannung - aus der Erinnerung heraus 5v?), gibts durch die ECU ne Abschaltung der Stromzufuhr zur Benzinpumpe - deswegen "Fuel Cut".


Man kann auch ne Pierburg E3L im Seriensystem betreiben und den Druck auf 6bar stellen - macht aber keinen Sinn.
Man kann sich auch Kleber auf den Schniedel schmieren und Blüten bestäuben - macht aber auch keinen Sinn.

patrickp1979 18.02.2019 16:16

AW: 350PS wie am einfachsten???
 
Ach stimmt ja so war es.

Atnas 18.02.2019 16:22

AW: 350PS wie am einfachsten???
 
Danke Silent für das Statement, ich hätte es nicht besser formulieren können.
Ich kann nicht mal den Gedankengang vom patrick nachvollziehen; das eine hat mit dem anderen gar nichts zu tun. :dusel:

Amtrack, ich finds gut, dass du hier weiterhin Erklärungen schreibst :top:
Karman Vortex misst in Hertz. Deswegen brauchen wir auch den speziellen FCD und nicht den, den alle Japsen fahren können. Ich weiß den Wert nicht genau, aber mein Apexi SAFC(nur zur Anzeige, hab damit NIE abgemegert/angefettet) zeigte so um die 1200Hz an beim boosten mit Ct26 0,8 bar. So ab 1280 oder 1300 oder 1350Hz kommt dann plötzlich der Fuel Cut. Konnte aber nicht so schnell wieder auf die Anzeigen gucken :engel:

menthor93 18.02.2019 18:32

AW: 350PS wie am einfachsten???
 
Zitat:

Zitat von Alain_7M (Beitrag 705857)
Kurze Frage noch.

Da ich sowieso bei Driftmotion bestelle habe ich mir überlegt noch die Benzindämpferleitung durch die von Driftmotion zu ersetzen, da das mit der Mk4 Benzinpumpe vlt. Sinn machen würde.

Was meint ihr dazu?

https://www.driftmotion.com/7M-Fuel-...se-p/dm141.htm

Hast du bereits bestellt?
Würde in nächster Zeit auch Material bei denen bestellen evtl. könnten wir uns so Versandkosten sparen, sofern du in Reichweite wohnst, oder es mir nach Konstanz weiterschicken könntest...

patrickp1979 19.02.2019 09:56

AW: 350PS wie am einfachsten???
 
Mit HKS FCD 1.4Bar und HKS-Boostcontroller habe ich bei 1Bar keinen Fuelcut gehabt mit dem CT26.

Amtrack 19.02.2019 11:13

AW: 350PS wie am einfachsten???
 
Zitat:

Zitat von patrickp1979 (Beitrag 705900)
Mit HKS FCD 1.4Bar und HKS-Boostcontroller habe ich bei 1Bar keinen Fuelcut gehabt mit dem CT26.


:hmmm::hmmm:

Ich habe ohne FCD bei 0,5bar ohne Boostcontroller auch keinen Fuelcut gehabt mit dem CT26... :D

suprafan 19.02.2019 15:52

AW: 350PS wie am einfachsten???
 
Zitat:

Zitat von Atnas (Beitrag 705895)
So ab 1280 oder 1300 oder 1350Hz kommt dann plötzlich der Fuel Cut. Konnte aber nicht so schnell wieder auf die Anzeigen gucken :engel:

Bei welcher Frequenz die Benzinzufuhr wirklich unterbrochen wird, ist m.W. auch zusätzlich abhängig von der Drehzahl.
Der FCD deckelt die Frequenz einfach auf einen Wert, der vom Steuergerät bei jeder Drehzahl noch als unkritisch interpretiert wird.

Alain_7M 23.02.2019 17:10

AW: 350PS wie am einfachsten???
 
So hab nun alles eingebaut, jedoch habe ich verbrennungsaussetzer. Welcher Zylinder weis ich leider nicht. Die Kiste läuft, jedoch mit den Aussetzern und unangelerntem Leerlauf sehr schlecht. Weiss jemand woran das liegen könnte? Die Einspritzdüsen haben ja so viel ich weis keine gegebene Polarität oder täusche ich mich da? Hab auch schon versucht die Stecker zu tauschen aber die müssten alle am richtigen Ort sein. :mnih:

suprafan 23.02.2019 18:54

AW: 350PS wie am einfachsten???
 
Wenn er nur auf 5 Zylindern läuft, kannst du mal bei laufendem Motor die Stecker der Einspritzdüsen oder für die Zündkerzen (Achtung Hochspannung!) abziehen und wieder draufstecken, einen nach dem anderen.
Wenn sich beim Abziehen von einem der 6 Stecker nichts verändert, dann hast du den Zylinder gefunden, der schon vorher nicht mitlief.

Alain_7M 23.02.2019 19:38

AW: 350PS wie am einfachsten???
 
Ja das könnte ich mal versuchen. Hat leider kein Leerlauf deswegen müsste ich das zu zweit machen. Aber selbst wenn eine Einspritzdüse nicht geht wäre das eher komisch, die dinger sind ja neu und dazu noch getestet...

dreas 23.02.2019 20:05

AW: 350PS wie am einfachsten???
 
Warum hast du kein Leerlauf? Dk Poti verstellt ? Oder warum

Alain_7M 23.02.2019 20:19

AW: 350PS wie am einfachsten???
 
Hab für die Benzinpumpe und die Einspritzdüsen die Batterie abgehängt weil benzin und funken sich nicht so gut vertragen :rolleyes:

suprafan 23.02.2019 21:14

AW: 350PS wie am einfachsten???
 
Zitat:

Zitat von Alain_7M (Beitrag 705927)
Ja das könnte ich mal versuchen. Hat leider kein Leerlauf deswegen müsste ich das zu zweit machen. Aber selbst wenn eine Einspritzdüse nicht geht wäre das eher komisch, die dinger sind ja neu und dazu noch getestet...

Muss ja nicht an der Einspritzdüse liegen, wenn ein Zylinder nicht zündet. Kann auch an der Zündspule liegen, Zündkabel, Zündkabelstecker, Kabel zur Einspritzdüse, usw. usf.
Der von mir beschriebene Test dient ja nur dazu, den betroffenen Zylinder zu finden. Die defekte Komponente zu finden, ist dann der nächste Schritt.

Aber wenn du gar keinen Leerlauf hast, liegt das nicht nur an einem Zylinder. Selbst auf nur 4 Zylindern läuft die Kiste noch gerade so, das rumpelt dann halt wie Sau.

Zitat:

Zitat von Alain_7M (Beitrag 705929)
Hab für die Benzinpumpe und die Einspritzdüsen die Batterie abgehängt weil benzin und funken sich nicht so gut vertragen :rolleyes:

Das Steuergerät braucht nur ein paar Minuten, bisschen Gas und im blödesten Fall vielleicht ein paar Startversuche, dann sollte der Motor wieder sauber laufen.
Hast du das schon probiert, oder hast du gleich wieder abgestellt als er nicht sauber lief?

Alain_7M 23.02.2019 23:36

AW: 350PS wie am einfachsten???
 
Naja hab ihn mit Gas schon bisschen am laufen gehalten. aber auch nicht länger als vlt. eine Minute. Aber ist das wirklich möglich, dass die kiste soooo unruhig läuft mit dem Lexriemer Kit man hört ganz deutlich das er nicht auf allen Zylindern läuft. Das andere Komponenten der Zünding nicht in ordnung sind wäre gigantischer Zufall denn der Motor ist tadellos gelaufen vor dem „umbau“

suprafan 24.02.2019 00:05

AW: 350PS wie am einfachsten???
 
Es kann z.B. auch ein Kabelbruch irgendwo sein, ausgelöst durch das Herumhantieren im Motorraum.
Hast du mal geschaut, ob Fehlercodes im Steuergerät abgelegt sind?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain