![]() |
LexChris - 93´Supra Mk3
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Grüß euch!
Hab mir gedacht ich stell hier mal meine Supra vor, inkl. verbauten Teilen & Zukunftspläne an der Mk3 :dd: Unten angehängt findet ihr dann ein paar aktuelle Fotos. Gekauft hab ich sie im Herbst 2017, aus Oberösterreich, von einem Forumuser (nicht mehr aktiv) 7M-GTE Motor Bj.: 1992 & Erstzulassung war erst mitte 1994 - mein Fehler, sie ist keine 1993er ! Farbe ist das seltene Mica Green mit etwa 169.000km gekauft, momentan etwas über 170.000km drauf. Derzeitige Mods: Motorraum: *Motoröl: momentan MOTUL X-Power 10W60 (Vollsynth.) *Toyota CT26 mit 57-1 Trim *Motor bei ca. 168.000km gehohnt, geplant, neu vermessen & neu gelagert (laut Vorbesitzer) *neue Kolben & Kolbenringe (weiß leider nicht welche Kolben) *ARP Stehbolzen *Ajusa Semimetall Kopfdichtung *Link G4+ Standalone ECU *auf MAP Sensor umgebaut (Steuerung per Standalone ECU) *Apexi Ladedruck Regelventil *neue Krümmerdichtung *OEM Luftmassenregler entfernt *Apexi Air Intake (offener Kegelfilter) *neue Airbox aus Carbon (custom) *Lexus "LMM Box" *OEM Ladeluftkühler *OEM Ölkühler *Blitz BOV (offen) mit Filter *550cc Einspritzdüsen *Walbro GS255 Benzinpumpe *NGK Zündkabel (blau) *Domstrebe *HKS Öldeckel *Mishimoto Alu Wasserkühler mit OEM Visko-Lüfter Getriebe: *OEM R154 Getriebe + OEM Sperrdifferenzial *Alu Schwungrad *Alu Riemenscheiben *6-Pad Sintermetall Kupplung (Competition Clutch) Innenraum: *Defi-Link Control Unit II *Defi Anzeigen für: -Ladedruck -Öltemperatur -Abgastemperatur *AEM AFR Breitband Anzeige *OEM Öldruckanzeige *OEM Ladedruckanzeige *Blitz Turbotimer *Domstrebe hinten (durch den Kofferraum) Karosserie: *D2 Gewindefahrwerk "Street" *Rota GTR mit 8,5 J x 18" mit 245/35/R18 Yokohama Reifen - VORNE *Rota GTR-D mit 10 J x 18" mit 255/35/R18 Continental Reifen - HINTEN *3zoll Auspuffanlage ab Turboknie *100zellen Oval-KAT von Arlows *3" HKS Silent Hi-Power AGA ab KAT *"3.0 Turbo" Emblem im Grill Mod Pläne: Motor: *Oil Catch Can *Oil Cooler Relocation Kit *Ölkühler neu + OEM Drucksteuerung ausbauen & evtl. auf Thermostatsteuerung umbauen *größerer Ladeluft Kühler Innenraum: *Öldruck Anzeige (defi) -DONE-*Zusatzanzeigen Duo-Halterung von autoextrude (USA) (Aschenbecher Position) -DONE-*Becherhalter f. Mittelkonsole von autoextrude (USA) Karosserie: -DONE-*D2 Gewindefahrwerk "Street" -DONE-*Felgen/Fahrwerk Eintragung *Sportlichere Bremsscheiben + Beläge *..oder K-Sport (D2) Bremsanlage -DONE-*HKS Hi-Power Silent 3" Catback Auspuffanlage -DONE-*Abgas Anlage Eintragung -DONE-*neue Bremsleitungen vorne -DONE-*Kennzeichenhalterungen neu (vorne/hinten) *Hohlraum-Versiegelung *Unterbodenschutz Versiegelung, erneuern -DONE-*Lack aufbereiten (Komplette Lackreinigung, Kratzerentfernung, & Hartwachsversiegelung mit Fusso 12M) *Kofferraum Gummipuffer und Anschlaggummis ersetzen So das solls mal für den Moment gewesen sein. Werde diesen Post dann immer aktualisieren wenn sich was getan hat. Jetzt noch ein paar Fotos... MfG LexChris |
AW: LexChris - 93´Supra Mk3
Schönes Auto, ich mag dunkele Felgen
|
AW: LexChris - 93´Supra Mk3
Lecker, lecker. Viel Spaß und viele stressfreie Kilometer :top:
|
AW: LexChris - 93´Supra Mk3
@Grizzly & @berndMKIII
Danke euch beiden! :bleifuss: MfG Chris |
AW: LexChris - 93´Supra Mk3
Nice, aber die dunklen Felgen würden mir in beige besser gefallen.
Viel spass damit |
AW: LexChris - 93´Supra Mk3
Zitat:
Jaa da is was dran! :top: Der Vorbesitzer wollte eigentlich diese Felgen in bronze. Waren leider ne lange Zeit nicht Lieferbar, deshalb wurden es die schwarz matten :) Bronze hätte mir zum grün auch gut gefallen. Beige hätte auch was. Wirken durch die helle Farbe dann auch Größer. LG |
AW: LexChris - 93´Supra Mk3
Oh ja, Bronze ist würde auch edel wirken.
Kann man ja mal lackieren lassen. |
AW: LexChris - 93´Supra Mk3
Schöner Wagen!
Kann dir fürs pulvern die Firma "Die Felgen Pulverei" in OÖ bei Braunau empfehlen, top Arbeit. |
AW: LexChris - 93´Supra Mk3
Danke! @Boergy :top:
Hab ich mir schonmal überlegt. Auch ob ich mal versuchsweise das ganze mit PlastiDip / Sprühfolie versuchen soll in bronze (metallic wenn erhältlich). Aber heuer stehen mal andre Dinge im Vordergrund :D (Stichwort Eintragungen) :D LG |
AW: LexChris - 93´Supra Mk3
Er macht echt Top Arbeit, kann man fast jeden Tag auf FB begutachten was er für neue Farben hat und Effekte. Meine hat er ja in Gold Matt gemacht.
Wo fährst du den Tüven? |
AW: LexChris - 93´Supra Mk3
Hab die gleich auf facebook aboniert.
Werd ich mir im Hinterkopf behalten. Die Arbeit schaut TOP aus! :top: Ich hab mich mit einem Shop in OberÖsterreich zusammengeredet, der auch Importe durchführt. Der hat einen Prüfer der alles bei denen abnimmt, und der hat mir ein recht gutes Angebot gemacht, vorab. Hab zwar ne lange Anfahrt dort hin, aber das is es mir wert, wenn ich weiß, da läuft das generell etwas lockerer ab. Bestell dann dort auch die neue AGA, die HKS Hi-Power Silent. Achja, abmelden muss ich das Fahrzeug halt dann auch, aber dafür wird gleich alles fertig gemacht - mir das liebste. Bei uns auf der Landesprüfstelle war ich schon mal...das ist purer Krampf.. LG |
AW: LexChris - 93´Supra Mk3
Mit der HKS Hi Power Silent wirst du sehr zufrieden sein, ganz feines Ding.
Vorallem ist die megaleicht |
AW: LexChris - 93´Supra Mk3
Zitat:
Hört sich gut an :top: Dann freu ich mich drauf. Bin auf den Klang gespannt. Die Supra muss einfach leiser werden, sonst wirds mit eintragungen nix :engel2: Die jetzige is halt einfach zu laut. Aber auch etwas störend dröhnend in manchen Bereichen. Und da is die Hi-Power Silent einfach das letzte mit dieser Optik, das noch legal hinzubekommen is, aber auch noch leicht erhältlich ist. Alles andre müsste dann eher in Richtung OEM, oder Sonderanfertigung gehen. LG |
AW: LexChris - 93´Supra Mk3
Sie wird deine Wünsche voll erfüllen, angenehm sonarer Klang der nicht nervig ist aber wirkt.
Man kann sagen, dezent Präsent. Vorallem Langstreckentauglich, was mir immer wichtig war, bin ja doch oft unterwegs, die hat nie genervt, im Gegensatz zu anderen. OK, meist MKIV, aber ist nicht viel anders. Die Tanabe empfand ich schon zu nervig. Mit einer Winter MKIV bin ich in 6 Wintermonaten knapp 25 TKM gefahren, da war anfangs eine Brüllerin drunter, also komplett offen, ging gar nicht, alleine die Fahrt aus Silverstone nach Deutschland war grausam. |
AW: LexChris - 93´Supra Mk3
Zitat:
Ohhja das kenne ich.. Bin mit meiner nach dem Kauf heimgefahren, über 4 Stunden Fahrt, und im Bett beim einschlafen konnte ich sie noch immer hören & spüren, das dröhnen :nenene: Vor allem durch die Autobahn wurde es nochmal viel schlimmer. Dann so viele 100km/h beschränkungen, und da fällt sie genau in den Drehzahlbereich wo es richtig dröhnt :D ABER, ich bin selten so gemütlich Auto gefahren, vom Sitzkomfort! Mein Lexus ist bei weitem nicht so gemütlich zu sitzen auf lange Fahrten! Das hat mich richtig heftig überrascht. Freu mich jetzt auf die HKS, hab bisher noch niemanden gefragt oder gehört wie die eigentlich ist, jetzt bin ich beruhigt :huepf: LG |
AW: LexChris - 93´Supra Mk3
Ja, die Serienstühle sind klasse :-)
Die Hipower silent ist bei normaler fahrt ganz angenehm, jo. Wenn man aber am Kabel zieht, hört man auch was, im Gegensatz zum oem-pöff, der ist selbst bei 6000 Touren leise :D |
AW: LexChris - 93´Supra Mk3
Zitat:
nach all den Jahren noch so viel hergeben :top: Für mich kommt bei so einem Auto irgendwie keine OEM oder leise AGA in Frage, ich finde es nicht stimmig zum Stil des Autos. Aber da sind die Geschmäcker verschieden. Wobei wenn jemand eine Mk3 richtig schön Retro und original hält, finde ich dass ne schön dezente (oder oem) Anlage perfekt passt :beten: MfG |
AW: LexChris - 93´Supra Mk3
Zitat:
Rückenlehne ist zu kurz, egal wie hoch man die Nackenstütze stellt, die würde bei einem Aufprall nie den Kopf auffangen. Bin mir sehr sicher, dass ich bei einem Aufprall von hinten mir ein Schleudertrauma zuziehen würde. Daher sind die Sitze auch das nächste, was rausfliegt. |
AW: LexChris - 93´Supra Mk3
Zitat:
:haare: Oh okay, da hast du wohl recht. Ich mit meinen 1,70 pass halt auch überall rein.. :engel: MfG |
AW: LexChris - 93´Supra Mk3
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Es gibt NEWS
HKS Silent Hi-Power Anlage ist bestellt, und sollte noch im Mai kommen. Gewindefahrwerk entweder gegen ende Mai oder im Juni (spätestens hoffentlich). Und meine Bestellung aus den USA ist gekommen. Lediglich die falsche "Dual Halterung" wurde geliefert. Wird mir aber nachgeschickt - echt TOP von ihnen, da ich nun beide Dual Halterungen hab, um mich zu entscheiden. Ich hab eine Lenkradsäulen Halterung für 2 Anzeigen bestellt. Gekommen ist die Aschenbecher Halterung für 2 Anzeigen. Vielleicht verbau ich sogar die Aschenbecher Halterung, da sie echt TOP aussieht. Sonst is noch ne Becherhalterung dabei, anstatt dem kleinen Fach im Mitteltunnel - kann recht nützlich sein :D Und ein Schlüssel Rohling, aus wählbaren Farb kombinationen. Wichtig ist nur dass man für ein Facelift Mk3 Modell, auch den Schlüsselrohling fürs facelift nimmt. Gab da wohl Unterschiede.. Die produzieren Teile für Toyota/Lexus Soarer, Mk3 Supra, Mk4 Supra, und so :top: Alles aus dem 3D Drucker. Zumindest das meiste. 20$ Versand aus Chicago nach Österreich war ebenso unschlagbar. Support is Top, Zahlungsabwicklung per PayPal ebenso (senden sogar den Sendungsverfolguns Link - einsehbar unter den PayPal Zahlungen) Falls jemand was braucht, besucht mal den Shop, ich find die TOP. Nur ENGLISCHER Kontakt. https://autoextrude.com/ Falls ich die Aschenbecher Halterung nicht brauche, bzw. die Lenkradsäulen Halterung, werde ich sie evtl. für den Verkauf anbieten. Hier noch ein paar Fotos davon MfG Chris |
AW: LexChris - 93´Supra Mk3
Die seite ist ja mal super.
Danke für den Tip |
AW: LexChris - 93´Supra Mk3
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Grüß euch,
Hier mal die beiden Leistungsdiagramme die ich habe, noch vom Vorbesitzer durchgeführt. Die erste ist eine alte Messung, wo ich nicht weiß wie dieses Drehmoment zu stande kommt. Das war noch vor Motorrevidierung und vor dem Standalone ECU. Die zweite ist die aktuelle & letzte Messung der Supra. Wobei ich den deutlichen Leistungs und Drehmoment Schub bei 4.000 touren am Diagramm nicht so raus sehe. Liegt aber vielleicht an der Messung im 4. Gang, da läuft das sanfter ab. Denn die Supra ist wohl mit einer Kennlinie so abgestimmt, dass bis 4.000 ein max. Ladedruck von etwa 0,5 bar anliegt, und ganz kurz vor 4.000 touren schnellt der Ladedruck hoch, auf 1,1 - 1,3 bar je nach Wetter. Fahrerisch find ich das richtig geil, und auch die Leistung mit 0,5 bar überrascht und macht Spaß. Was mir schon auffällt dass wenn ich viel Stadt fahre und raus aufs Land, dass ich das Öl noch nicht wirklich über 85 grad bekommen hab. (Fahrweise bis max. 4.000 touren) Und wenn ich z.b. paar mal auf max. Ladedruck rausdrehe, das Öl sehr schnell aufheizt (von 80-90), bisher max. 93 grad. Der Vorbesitzer meinte noch zu mir er hat sich viele Gedanken gemacht das Auto thermisch im grünen zu halten. Was wie ich finde auch durch den Ladedruck gut geregelt ist. Weil ich direkt merke dass das Öl sehr schnell aufheizt mit max. Ladedruck, jedoch mit max. 0,5 nur sehr langsam aufheizt, bzw. ich gar nicht richtung 90 grad bisher bekommen hab, mit dieser Fahrweise. Sicher geht evtl. spritzigkeit verloren, da man früher schon den Ladedruck hätte haben können, jedoch auch bei zurückhaltender Fahrweise viel mehr Hitzeentwicklung. Was meint ihr dazu? MfG LexChris |
AW: LexChris - 93´Supra Mk3
700nm bei gerademal 300PS und bei 5010 (?? wohl eher 6010 U/Mins) kann nicht stimmen.
Da wurde Mist gemessen. Bei Seriennocken hat der 7m sein höchstes Drehmoment bei ca. 4000 U/Mins - nicht bei 6000... Außer die Abstimmung ist dermaßen daneben, dass auf den letzten 500 Umdrehungen mal eben 200nm dazukommen was...äh...nicht sooooo sinnvoll ist. :mnih: Die zweite Messung passt recht gut - Drehmoment ist vglw. niedrig. Sieht so ziemlich genau der meinen ähnlich, mit der damaligen BPU Supra. Da hatte ich 279,x PS und 440NM bei (ich glaube) 4200 U/Mins herum. |
AW: LexChris - 93´Supra Mk3
Jaa das hab ich mir auch gedacht.
Wollte sie dennoch posten, um zu klären was es da evtl. auf sich hatte. Aber wie gesagt, die erste war noch mit der Serien ECU & die üblichen veränderungen, Lexus AFM Box, 550cc, und so.. Die zweite Messung fühlt sich auch nach Stand der dinge an. Jedoch im 2. & 3. Gang viel heftiger, da ist auch der "punch" bei 4.000 zu spüren, wo der Ladedruck hochschnellt von 0,5 auf ca. 1,2 bar. Ganz am anfang dachte ich der Turbo verhält sich so, dabei merkt man dass der richtig schnell hochdreht nachdem man bei 2.000 touren ins gas steigt. Da sind die 0,5 bar echt zügig da. Wurde mir dann eh hier im Forum gesagt, dass das verhalten wohl eine dahingehende Kennlinie erfordert, sonst würde der Turbo viel früher den max. Ladedruck erreichen. MfG |
AW: LexChris - 93´Supra Mk3
Ich will dir nicht zu nahe treten, aber ich würde sagen, dass du ne ganz normale BPU Lex-Riemer Supra ohne besondere Abstimmung hast.
Die Lambda Werte sprechen auch dafür. Deine Höchstleistung spricht ganz klar gegen einen Druck von 1,1-1,3bar mit CT26-57er Upgrade (der sollte da dann deutlich über 350PS liegen - auch wenn alles andere Serie ist). Die Daten sehen so aus, als wäre Lex-Riemer verbaut in Verbindung mit nem Serien CT26 auf 1,1-1,3bar. DAS passt dann auch zur erzielten Leistung. Alternativ wäre noch möglich, dass der Vorbesitzer die Zündung extrem vorsichtig abgestimmt hat und hier sehr viel Leistung verschenkt. Hast du denn Zugriff auf die ECU und kannst da mal "reinschauen" ins aktuelle Setup? Für nen 57er Upgrade hast du einfach viel zu wenig Leistung anstehen bei dem genannten Druck von über 1bar. Denn, ganz ehrlich, aktuell verschenkst du Leistung. Mit ner Serien ECU + Lex-Riemer (Lex LMM + 550er Düsen) und 57er CT26 + evtl. FCD fährst du deine 350-400PS bei 1,3bar normalerweise. Auspuff hast du ja. |
AW: LexChris - 93´Supra Mk3
Keine Sorge, du tretest mir nicht zu nahe ;)
Ich danke dir für deine qualifizierte Aussage! Ich hatte nämlich auch die Befürchtung dass sie etwas zu wenig Leistung für dieses Setup hat, weil im Ami Land da auch viele mit dem selben Setup fahren, und mehr Leistung haben. USB Stecker mit zugriff auf das ECU hab ich aber auf jeden Fall, da ist fix eine Standalone verbaut (Link G4+ laut Vorbesitzer). Reingeschaut hab ich noch nicht. Da brauch ich die Software dazu am Laptop oder? Achja auch weil der Lex Riemer gar nicht angeschlossen is, sowie auch kein Serien Luftmengen Sensor aktiv ist. Auch der breite Stecker neben der Drosselklappe ist nicht mehr angesteckt, weiß jetzt leider grad nicht was das fürn Teil ist. (Rundliches Teil mit recht großem Stecker der nach vor zeigt, direkt neben der DK) Da macht das schon sinn wenn du sagst er hat es mit der Zündung "vorsichtig" tunen lassen.. Oder das Diagram passt nicht zum aktuellen Stand. Aber da steht in der Bezeichnung "1.1 bar ZÜNDUNG OK" ..was auch immer damit genau gemeint is. Ich hab mir sowieso gedacht wenns finanziell passt, selber privat nochmal auf den Prüfstand, dass ich selber weiß was sache ist, und ggf. für mich neu abstimmen.. Mit wieviel kann man bei so ner Aktion rechnen was die kosten könnte? MfG |
AW: LexChris - 93´Supra Mk3
EDIT zu oben..
Weiß jetzt wieder was das is, was ich meinte das wäre abgesteckt, der "TPS" an der Drosselklappe. Der ist nicht mehr aktiv. Das steuert nun ein Audi Relais mit der neuen ECU. Genaueres weiß ich nicht. Jaa ich weiß, mit meinem halbwissen is das ne Baustelle hier :weird: hahaha... Versuch einfach noch alles zu lernen. Und da is es halt immer schwierig ein Auto zu kaufen das man selber nicht gebaut hat. Selber würde man ja wissen, was wo verbaut is :D LG |
AW: LexChris - 93´Supra Mk3
Schau mal bei Slapit vorbei, die Jungs sind sehr auf zack und können dir sicher die ECU auslesen und wenns sein muss, auch richtig abstimmen :)
|
AW: LexChris - 93´Supra Mk3
Zitat:
Hab ich mir mal gespeichert. Schaut vielversprechend aus. Mal schaun wie weit ich fahren müsst zu dem, oder zu wem ich dann fahr. Abgestimmt wurde die Supra bei JPR Racing, der is irgendwo in der Stmk. Aber der mit dem bessren Eindruck wirds werden :) LG |
AW: LexChris - 93´Supra Mk3
Zitat:
Denn meine Diagramme sind WHP - Radleistung. Viele Prüfstände spucken aber gern die Motorleistung (hochgerechnet) aus. Weil hochgerechnet auf die Motorleistung hat meine "eh" 350-400 PS :hmmm: Auch der LLK ist noch OEM. Sicher dass mit dem noch mehr Leistung erreicht werden kann? MfG |
AW: LexChris - 93´Supra Mk3
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Mal wieder ein paar Neuigkeiten..
1. Becherhalter aus dem 3D Drucker, aus Amerika (autoextrude) montiert. Scheinbar passt in einer EU 92er Supra auch der Pre-Facelift Becherhalter, der ca. 2cm tiefer ist. Der Shop war ganz verblüfft als ich ihm die Fotos geschickt habe, dass ich soviel Platz dort habe. Seiner Erfahrung nach ist bei den 90+ Supras an der Stelle ein Modul, was einen tiefen Becherhalter unmöglich macht. Tja an meiner EU 92er Supra passt auf jeden Fall ein Tiefer Halter. Also falls sich jemand sowas bestellt - checkt vorher euren Platz an der Stelle! www.autoextrude.com 2. HKS Silent Hi-Power montiert! :top: Gefällt mir sehr sehr gut von der Optik her. Sound ist nun natürlich sehr vieles leiser als zuvor, aber hat definitiv potential UND nervt nicht! :top: Mussten lediglich den KAT um 2, 3 cm verlängern, da die AGA zu kurz war. Ich schätze aber dass der Vorbesitzer für die alte Anlage schon was gekürzt hat, und dass deshalb die HKS zu kurz war.. Nun hab ich aber das "Problem" dass der Mitteltopf der tiefste Punkt am Auto ist.. Jetzt werde ich mich mit dem Gewindefahrwerk spielen müssen dass ich an dem Punkt ca. 10,5 cm Bodenfreiheit erreiche :shootme: - für die typisierung. Werde ich evtl. mit einer Keilform erreichen, sodass er zumindest vorne nicht ganz so hoch wird :hmmm: Hätte die Supra gerne tiefer gehabt als jetzt - die Karosserie würde es locker ermöglichen! - jedoch muss ich circa 2cm oder mehr höher als jetzt, und wie ihr auf den Fotos erkennen könnt, ist nicht mehr wirklich was an der AGA zu ändern von der Höhe her.. :weird: 3. Und das D2 Gewindefahrwerk ist angekommen. Nächste Woche wird es verbaut und das Auto vermessen :dd: Bin schon gespannt wie es sich fährt.. MfG LexChris |
AW: LexChris - 93´Supra Mk3
Die zu kurze Anlage hat damit zu tun, dass die Kats in Japan länger sind als unsere.
Die Silent Hi-Power hab ich ja auch drunter und mir gefällt sie vom Klang her aber auch optisch sehr sehr gut :top: |
AW: LexChris - 93´Supra Mk3
Zitat:
Gabs da nicht auch Unterschiede der AGA Länge bei Turbo & Non-Turbo Supras? Denn die alte AGA war nämlich für Non-Turbo sowie Turbo MK3 Supras Hängt bei dir der Mitteltopf auch etwas schräg? Passt alles relativ knapp, aber bisher schlägt er noch nirgends an :top: MfG |
AW: LexChris - 93´Supra Mk3
Moin Moin
Hatte einer von euch Zweien mal den Innendurchmesser gemessen? Soll ja laut Angaben 3,5 Zoll sein :) Überlege mir nämlich aus diesem Grund auf die Anlage zu wechseln. Gruß Holger |
AW: LexChris - 93´Supra Mk3
Puh..nein auf die Idee den Innendurchmesser zu messen wär ich nicht gekommen.
Aber rein optisch kam mir die Verrohrung auch etwas dicker vor als die alte 3" China Anlage. Aber das könnte getäuscht haben (HKS Rohre Sauber, alte Anlage war dreckig) Aber 3Zoll sollte ja sowieso mehr als genug Reserven für Leistungssteigerung bieten. Sicher ist beim Turbo ne 4Zoll nochmal besser, aber das bekommst du nicht leise genug wahrscheinlich. MfG LexChris |
AW: LexChris - 93´Supra Mk3
Die Originalanlage hat ja auch 3". Aber 3" Umfang ...
|
AW: LexChris - 93´Supra Mk3
Mal wieder ein Update (verspätet).
Supra wurde mitte Oktober Einzelgenehmigt in Österreich. Alles durchgegangen :top: Jetzt kann kommende Saison defintiv Sorgenfreier beginnen :) Dazu-eingetragen wurden: *Rota GTR vorne & Rota GTR-D hinten *D2 Gewindefahrwerk auf 10,3 cm Bodenfreiheit - unbelastet (neueste Regelung in Österreich, und auch das tiefst mögliche) *Domstreben vorne & hinten *HKS Silent Hi-Power AGA und die db-Grenze auf 90db angehoben. (Anlage hat aber sogar nur 85db erreicht - der erlaubten 87db, Obergrenze trotzdem angehoben) :top: MfG |
AW: LexChris - 93´Supra Mk3
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Mal wieder was neues zu meiner Lady.
Hab mir vor ein paar Wochen endlich die Zeit genommen, die neue Aschenbecher Zusatz-Anzeigen Halterung zu montieren. Bin draufgekommen dass man um die Halterung einzubauen, wohl die Amatur ausbauen muss um die Halterung von hinten zu verschrauben. Darauf hab ich verzichtet :tüddeldü: Ich hab lediglich die Linke Schraubenhalterung abgesägt (der Halterung), den Rahmen der Amatur von dieser obereren Gummi-Lippe befreit, und die Halterung reingepresst. Hält bombenfest ohne zu kleben oder zu verschrauben. Jetzt fehlt halt noch ne 2. Anzeige. Hier plane ich eine Öldruck Anzeige von AEM zu verbauen. (selber oder ähnlicher Stil der AFR Anzeige) Die Anzeige(n) sind durch die Halterung auch um etwa 5 grad zum Fahrer geneigt. Kann man gut wärend der Fahrt ablesen. Zwar nicht so gut wie auf der alten Position (auf der Lenksäule vor dem Drehzahlmesser), aber dennoch sehr gut. MfG |
AW: LexChris - 93´Supra Mk3
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Auch war es jetzt endlich soweit,
meine erste Leistungsmessung hinter mir. Hab die Supra letzte Woche bei Slapit in NÖ / Österreich, messen lassen. Trotz Lufttemperatur von fast 33 grad, hat sie die Werte wie auf den Fotos zu sehen geleistet. :huepf: Hat mich schon sehr überrascht. Ich dachte sie hätte weniger. Aber gefühlstechnisch wusste ich fast dass sie mehr als 310 PS hat. Umgerechnet meinte er, wäre das eine Radleistung von etwa 350 PS. Nicht wie auf einem alten Diagramm - 310 PS. Das Map wäre auf der eher sicheren Seite was das Gemisch angeht, tendenziell etwas zu fett. Und ich weiß jetzt auch warum die Lady so einen Ladedruck sprung bei Vollgas und etwas höheren Drehzahlen macht, schlagartig von etwa 0,5 auf 1,1. Es wurde erst ab 80% Gasstellung die Ladedruckregelung in der Link G4+ ECU programmiert. Zuvor geht alles über die Druckdose, mechanisch. Nach Rücksprache mit dem Vorbesitzer war das absicht. Um sie untenrum wie Serie fahren zu lassen, und um die Temperaturen unten zu halten. Die Anfahrt 3 Std. rauf und bei 33 grad wieder 3 Std. nach Hause. Hat die Supra auch sehr gut weggesteckt. Lediglich der Spritverbrauch war etwas hoch :engel: Sonst war es auch mal ne geile Erfahrung so eine Leistungsmessung mitzuerleben. Auch recht komplex das ganze. MfG |
AW: LexChris - 93´Supra Mk3
Gratuliere!
Habt ihr an der Programmierung nachträglich was geändert was den LD angeht? greets Tom |
AW: LexChris - 93´Supra Mk3
Zitat:
Nein da haben wir nichts gemacht, alles so belassen wie es war :) LG |
AW: LexChris - 93´Supra Mk3
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Mal wieder paar Updates von der Lady :dd:
*Letztes Jahr noch den "SUPRA" Schriftzug am Heck weiß bepinselt, den hat der Vorbesitzer wohl mal schwarz lackiert :heul3: Hab ihn mit einem weißen Industrie Edding bepinselt. Hält perfekt. *Weiters hab ich der Supra einen Pioneer Aktivsubwoofer gegönnt. Hab ich vor 2 Wochen eingebaut. Befindet sich unterm Fahrersitz (geht sich gerade aus) Klingt nicht schlecht. Wertet den Sound endlich um etwas Bass auf. Da die AGA bei der Fahrt echt viel Bass von der Musik schluckt. *und ein neuer KAT kommt unter die Supra. Das ist ein Arlows 100 Zellen KAT, oval 90mm x 150mm mit 3" Anschlüssen. Leider sind die Anschlüsse dann am KAT-Gehäuse etwas verjüngt. Sollte aber nicht weiter der Rede wert sein. Laut Arlows sollte schon der ovale 200 Zeller 600+ PS vertragen. Bin gespannt ob ich die Werte erreiche.. hatte beim aktuell verbauten 200Zeller (Marke unbekannt, aber was billiges) schon Probleme beim CO-Wert. Es kann mir aber ungeachtet dessen trotzdem noch blühen dass die Supra ein abgeändertes Map braucht. Hab schon mit nem Abstimmer gesprochen, bei dem wo ich am Prüfstand war. Möchte mir gerne einen Mapswitch legen lassen. Einmal mit Map so wie es jetzt aktuell ist, und ein abgeschwächtes Map, etwas magerer, und ohne Ladedrucksteuerung von der ECU, so dass nur noch der Wastegatedruck anliegen kann. -> Quasi ein LowBoost Setting & TÜV Map. |
AW: LexChris - 93´Supra Mk3
:winky::winky::winky::winky:
Schöne Supra Viele Grüße Lady in Red |
AW: LexChris - 93´Supra Mk3
Moin
Schick Schick :) Ich habe auch das Mica Green und finde die Farbe super. Von weitem sieht es fast immer aus wie schwarz und wenn man näher kommt, dann wird sie dunkelgrün :huepf: Habe seit einem Jahr auch die HKS Hi Power auf Lager liegen und muß die endlich mal verbauen :dusel: |
AW: LexChris - 93´Supra Mk3
Zitat:
Vielen Dank! :dd: LG |
AW: LexChris - 93´Supra Mk3
Zitat:
Danke dir! :) Farbe ist wirklich richtig schön! Wird wirklich von den meisten sofort als rein schwarz eingeschäzt. Dann leuchtet man den Lack an und das staunen ist plötzlich groß :D :D Die HKS musst unbedingt montieren, echt eine richtig schicke und toll klingende Anlage! LG |
AW: LexChris - 93´Supra Mk3
Ich habe aktuell noch die Blitz Nür Spec drunter, soll aber demnächst endlich der HKS weichen. Sobald meine Büchse wieder läuft werde ich sie verbauen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain