![]() |
Celica Supra MK II kaufen
Hallo,
Mein Name ist Patrick und ich bin neu hier im Forum. Hallo alle zusammen! Ich spiele mit dem Gedanken, mir einen Celica Supra MK II Bj. 84 zu kaufen (https://www.willhaben.at/iad/gebrauc...-8i-240055332/). Er hat 125kW und Automatik. Der Motor ist zerlegt und die Kurbelwellenlager gehören lt. Verkäufer erneuert. Teile sollen angeblich alle vorhanden sein (außer den Kurbelwellenlagern). Bevor ich das Auto kaufe, hätte ich gerne gewusst, ob es bei diesem Modell etwas besonderes zu beachten gibt (bekannte Wehwehchen, ...) und ob der Preis eurer Meinung nach angemessen ist, sollte außer dem zerlegten Motor alles halbwegs passen. Interessieren würde mich auch, wie es mit dem Ersatzteilmarkt aussieht. Sind Teile halbwegs einfach zu bekommen? Über Infos würde ich mich freuen. Danke schon mal! mfg, Patrick |
AW: Celica Supra MK II kaufen
Hallo Patrick,
der Preis ist in Anbetracht das der Motor zerpflückt ist kein Schnäppchen zumal keinerlei Funktionstest von irgendetwas durchgeführt werden kann. Verschleißteile bekommst Du überwiegend aus den USA, der Markt für Zier so wie Blechteile ist sehr überschaubar da kaum Teile angeboten werden. Der 5M ist jedoch in den USA auch nicht so verbreitet den zumeist sitzt der 5M-GE drinnen. Hauptaugenmerk sollte auf dem gesamten Blechkleid liegen da die Dinger schier überall das Rosten anfangen. Seitenteile rechts/links vor und hinter dem Hinterrad, Radkästen innen, Heckblech, Türen, Heckklappe ....... Gruß |
AW: Celica Supra MK II kaufen
Hallo,
das Hauptproblem ist der Rost, insbesondere Heckklappe, Radläufe hinten, Endspitzen und Türen unten sollte man sehr genau checken. Technisch sind die MKII´s unauffällig und noch Toyotalike zuverlässig. Entgegen der Aussage des Verkäufers gab es den 5M Motor auch in D... Der Seltheitswert ist hoch, allerdings ist der Markt für diesen Exoten sehr klein. Die Autos welche für 5 stellige Beträge in Mobile stehen, werden dafür nicht verkauft. Auch wenn das bei DMAX anders klang, aber in Europa werden die Preise wohl nicht zu erzielen sein. Ich, und auch ein paar andere haben noch Teile für die MA6, aber auch gebrauchte Teile werden hoch gehandelt. Da die Karosse baugleich mit der Celica TA6 / RA6 ist da die Auswahl vielleicht größer was Teile angeht. Aber rostarme Heckklappen z.B. werden mit Gold aufgewogen ... Ich würde noch etwas handeln und mir die Historie vom Fahrzeug ansehen. Ich finde es etwas zu teuer für eine Kiste voll Teile zum selber basteln. Gruß Frank |
AW: Celica Supra MK II kaufen
Hallo,
Vielen Dank für die raschen Antworten und die Tips! Bzgl. Motor: Soweit ich das bis jetzt gelesen habe gab es bei uns (D, A, CH) den 5M-E (103KW bzw. ab 1984 mit 133KW mit KAT, SOHC) und 5M-GE (125KW ohne KAT, DOHC). Auf dem letzten Bild der Anzeige erkennt man glaub ich den Ventildeckel und der sieht für mich nach der 5M-E Variante aus. Das würden den Angaben in der Anzeige widersprechen (125KW). Naja, ich schau ihn mir mal an und werde auf Rost besonders achten. Vielleicht darf ich mich anschließend nochmal hier melden und die gewonnenen Erkenntnisse weiter diskutieren. Danke! mfg, Patrick |
AW: Celica Supra MK II kaufen
also wenn die Karosserie in gutem Zustand und alle Anbauteile und der Innenraum vollständig sind, halte ich den Preis für angemessen. Den Motor zum Basteln kriegt man wieder hin oder man baut einen 7M ein. Blech und Ausstattungsteile zu kriegen wird dagegen sehr viel schwerer. so würde ich die Prioritäten setzen
Gruß John |
AW: Celica Supra MK II kaufen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Egal in welchem Zustand der Motor ist, was zählt ist die Karosserie. Wenn die Karosserie Durchrostungen hat, kannst die vergessen und gespachtel sollte besser nirgendwo, denn man weiss nie, ob es vom Besitzer gepfuscht wurde was ich schon erlebt habe. Mach ein Termin aus mit dem Verkäufer, nimm ne Tachenlampe mit und schau dir das Auto überall gut an und schau ob alle Papiere vorhanden sind. Ich hatte insgesamt 5 Stück angeschaut und generell kann ich sagen, wenn die Seitenschweller und die hinteren Radkästen (Kofferraum-Teppisch heben und seitlich die Blechteile kontrollieren) und bei allen Türen keine Durchrostungen zufinden sind, ist der Zustand schon ziemlich gut. Sollte ein Spoiler oder Ahnhänger nachträglich gebaut sein, solltest du hier ein Auge drauf halten. Ansonsten wünsch ich dir viel Glück. Meine hab ich zum Beispiel aus der Schweiz und bin sehr glücklich eine zuhaben. :huepf: |
AW: Celica Supra MK II kaufen
Servus
Ich sehe es wie Bitsnake, wenn die Karosserie okay, ist der Preis heiß. Nen 5M-GE bekommt man immer mal wieder. Ich fahre selbst eine komplett rostfrei MkII und sammele aktuell Innenraumteile sowie Karosserieteile. Denn die sind schwer bis gar nicht mehr zu finden. Noch versuchen etwas zu handeln und dann mitnehmen. Gruß Holger |
AW: Celica Supra MK II kaufen
Die Kombi 5M-E mit Automat finde ich eher meh...
Anscheinend gibt es da Baujahr abhängig extreme Unterschiede in der Getriebeabstimmung wie mir mal ein Schweizer Spezialist erzählte. Für die Schweizer Modelle spricht wohl meistens der gute Karosseriezustand(2 oder 3 Fahrzeug). Ich würde meinen 5M-GE nicht missen wollen,dafür läuft der zu gut. Technikteile gibt es bei Rockauto,teilweise müssen die aber auch angepasst werden(bei mir die Spurstangen innen und die Kugelköpfe) Innenraum und Karosserieteile sind selten wie schon geschrieben wurde... |
AW: Celica Supra MK II kaufen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe mir den MK2 heute angesehen. Karosserie sieht ganz gut aus. Etwas Rost am Schiebedach und etwas an einer Tür. Scheint aber nicht schlimm zu sein. Heckklappe, Radkästen und Kofferraum sind OK. Ich konnte auf 2500 Euro runterhandeln.
Folgende Teile sind mir auf den ersten Blick als defekt aufgefallen: 1. Die schwarzen Kunststoffteile gleich vor den Schlafaugen (die sind gebrochen) 2. Das schwarze Blech vor der Frontscheibe (Lüftungseinlass) ist ziemlich verrostet. Weiß jemand, ob man die Teile überhaupt noch bekommt? Bzgl. Motor: Es ist der 5M-E. Der Verkäufer (Ungar, spricht SEHR gebrochenes Deutsch:-)) meinte aber, dass der einen "Kompressor" hätte. Er hat mir dann auch diesen Teil gezeigt (siehe Anhang). Kann damit jemand was anfangen? |
AW: Celica Supra MK II kaufen
Sieht komisch aus, ist definitiv kein Kompressor ...
|
AW: Celica Supra MK II kaufen
Das Luftleitblech unter der Windschutzscheibe ist bei fast allen MA61 kpl. verrostet.Ersatz gibt es nicht mehr....
Die defekten Kunststoffteile vor den Klappies sind auch ein typisches Bild.Die werden im guten Zustand in Gold aufgewogen. Diese Rohr sieht mir nach einer Art Abgasrückführung aus.. |
AW: Celica Supra MK II kaufen
Yepp das "Kompressor Rohr" stammt von einer Sekundärlufteinblasung.
Wenn mich nicht alles täuscht war die aber nur bei den Kat Modellen verbaut und die gab es bei uns in D nicht, kann mich aber auch irren, Irgendwo am Keiriementrieb müsste demnach eine Luftpumpe verbaut sein die über einen Riemen angetrieben wird. Ich würde den ganzen Müll raus hauen und mir einen -GE rein setzen. |
AW: Celica Supra MK II kaufen
Vielen Dank für die bisherigen (sehr hilfreichen) Antworten!
Eine Frage habe ich noch: Der Verkäufer sagt, dass die Kurbelwelle geschliffen werden muss und die Pleuellager getauscht werden müssen. Ich habe bei einer Firma angerufen, die sowas macht und der Herr meinte, dass es bei diesem Auto schwierig ist, diese zu schleifen, weil sie gehärtet ist. Wenn der Schaden nicht allzu groß ist, geht das, sonst eher nicht. Hat jemand mit euch hier schon Erfahrung gemacht? Weiß jemand, wo ich für den 5M-E Motor (140PS) im schlimmsten Fall eine Ersatz-Kurbelwelle bekommen kann und wieviel die ca. kostet? Ist das die gleiche, wie beim 5M-GE mit 170 PS? |
AW: Celica Supra MK II kaufen
Jede Welle kann man schleifen. Ggf. muss die dann halt nachgehärtet werden, kostet auch nicht die Welt.
Gruß Frank Würde aber auch auf 5M-GE gehen ... |
AW: Celica Supra MK II kaufen
Danke für die Info.
Bzgl. 5M-GE: Bei uns in Österreich bezahlt man Steuer und Versicherung nicht nach Hubraum, sondern nach Leistung. Deshalb ist der 5M-GE in der Erhaltung teurer. Zusätzlich macht es einen Unterschied, ob das Fahrzeug einen KAT hat oder nicht. Nachdem dieser offenbar einen hat (Sekundärluftsystem siehe unten) ist das preislich auch besser. Aber klar: Der 5M-GE macht sicher mehr Spaß :-) |
AW: Celica Supra MK II kaufen
Gibt es bei euch kein H-Kennzeichen ?
|
AW: Celica Supra MK II kaufen
Nicht so, wie bei euch. Es gibt zwar eine Oldtimer-Anmeldung, der einzig wirkliche Vorteil ist aber, dass man nicht jedes Jahr, sondern nur alle 2 Jahre zur Überprüfung muss.
Andere Frage: Ich bin gerade auf der Suche nach Pleuellager mit Übermaß, da die Kurbelwelle ja geschliffen werden muss. Ich finde zahlreiche Webshops, die sowas anbieten, jedoch überall mit Status "Derzeit nicht lieferbar". Weiß jemand, wo ich sowas herbekommen kann? |
AW: Celica Supra MK II kaufen
Hast Du schon mal bei Rockauto geschaut?
|
AW: Celica Supra MK II kaufen
Rockauto.com? Da gibt's kaum Teile für den MK2
|
AW: Celica Supra MK II kaufen
Hast du richtig geschaut?
Du musst unter Celica schauen. Das sind zwar jetzt Lager für den 5M-GE aber ich denke mal untenrum müsste der 5M gleich sein. |
AW: Celica Supra MK II kaufen
Ah, cool!
Nein, ich hab unter Celica Supra geschaut. Da ist die Auswahl sehr überschaubar. Unter Celica findet man deutlich mehr. Sind da andere Teile auch für den Celica Supra passend? Ich denke da an Verschleißteile, wie Querlenker, Federbein, Radlager, Bremsschlauch? Bei den Lagern hier steht "Untermaß". Auf anderen Webseiten habe ich "Übermaß" gelesen. Ist damit das gleiche gemeint? |
AW: Celica Supra MK II kaufen
Du bekommst bei Rockauto nahezu alle Verschleißteile.
Der Versand ist etwas blöd geregelt da die dort mehrere Lager in den USA haben fallen teilweise mehrfach Versandkosten an. Ich habe für meine dort schon eine Menge gekauft und selbst eine Rückabwicklung inkl. deutsch sprechendem telefonischen Support hat super funktioniert. Bei den Maßen gibt es glaube ich nur eine Richtung denn das Lagerzapfen dicker werden halte ich für Ausgeschlossen. Gerade eingefallen,Du kann auch unter der MK 1 Bj. 80/81 nach schauen, die würde dort mit einem 4 bzw. 5M-E verkauft. |
AW: Celica Supra MK II kaufen
Mit den Maßen hast du vermutlich recht :-). Scheint wohl ein Übersetzungsfehler zu sein. Danke!
Kommt es mir nur so vor, oder sind die Ersatzteile bei Rockauto um einiges günstiger als bei uns? Z.B. ein kompletter Motor-Dichtungssatz um knapp 40 Euro. Bei uns hab ich den für um die 200 Euro gesehen. Weiß jemand von euch, welche Hersteller bei Rockauto zu bevorzugen sind (da gibt's z.B. ENGINETECH, APEX, MAHLE/CLEVITE, SEALED POWER, BECK/ARNLEY)? |
AW: Celica Supra MK II kaufen
Bei nem Preis von 40 € für nen Motordichtsatz kann man qualitativ vermutlich wenig erwarten :rolleyes:
|
AW: Celica Supra MK II kaufen
Da der Wagen ja einige Jahre gestanden Ist, habe ich Bedenken, dass da einiges nicht passt. Was könnte durch die lange Standzeit alles zu reparieren sein? Wie sieht es mit dem Automatikgetriebe aus? Ist da eine lange Stehzeit ein Problem?
|
AW: Celica Supra MK II kaufen
Standzeit ist für die Automatik eigentlich kein Problem. Meist werden Wellendichtringe undicht bei langer Standzeit. Differential links/rechts, bei der MkIII hatte ich das schon oft. Getriebeausgang, evt. Dichtringe der Kurbelwelle, Nockenwelle. schlechtes Benzin. Kraftstofffilter zu. Tank verrostet. Das wären so meine Favoriten.
|
AW: Celica Supra MK II kaufen
Hast Du das Auto jetzt gekauft?.
|
AW: Celica Supra MK II kaufen
Noch nicht ganz. Ich versuche im Vorfeld abzuklären, was alles zu reparieren sein könnte und ob ich alle Ersatzteile bekommen. Sonst hab ich teure 1250kg Metall daheimstehen :-)
Ich danke euch schon mal für die vielen Antworten dazu! Eine weitere Frage hätte ich: Ich habe gesehen, dass die Frontscheibe innen nass ist. Ich vermute, dass die Dichtung hinüber ist. Ich habe im Web nirgends passende Dichtungen gefunden. Bekommt man die noch irgendwoher? |
AW: Celica Supra MK II kaufen
Die Frondscheibe ist geklebt!.
Mein Rat an Dich: Kauf besser ein anderes Fahrzeug! |
AW: Celica Supra MK II kaufen
Zitat:
|
AW: Celica Supra MK II kaufen
Hm...
Das war eigentlich nicht mein Plan. Meint ihr, weil zu viel zu tun wäre und das Risiko zu hoch ist? |
AW: Celica Supra MK II kaufen
Hallo,
Die Kiste scheint eine ware Wundertüte zu sein und Du nicht unbedingt jemand vom Fach.(Ist nicht böse gemeint). Beispiel gefällig?. Ich habe meine MA61 vor 11 Jahren für 2100Euro gekauft und dachte ich käme mit Insgesamt 3000€ hin. Habe mir das Auto 2 Std angeschaut und war mir sicher,das Ding schnell wieder auf die Strasse zu bringen. Mittlerweile sind über 10.000 Euro(ohne Kaufpreis) reingeflossen und das Auto ist noch nicht fertig.Ich kann damit fahren aber ich bin halt ein Perfektionist. Ich habe 18 Monate und 1000de Euro gebraucht das Auto wieder Fahrfertig zu bekommen und ich habe alles selber machen können. Schau Dich weiter um,nehm Dir Zeit und Investiere etwas mehr Geld um ein Auto zu Kaufen was fährt!. |
AW: Celica Supra MK II kaufen
Stimmt, ich bin kein Mitglied der "Schrauberszene". Ich interessiere mich jedoch schon länger dafür und möchte jetzt gerne damit beginnen. Die Frage ist, ob der Toyota Celica Supra das geeignete Fahrzeug dafür ist. Er ist doch etwas komplexer als z.B. ein Käfer und die Ersatzteile sind auch nicht so einfach zu bekommen. Ich dachte halt, dass ich inkl. Kaufpreis mit 4-5000 Euro durchkomme, aber vermutlich unterschätze ich das.
|
AW: Celica Supra MK II kaufen
Ich habe das auch völlig unterschätzt.
Wollte mir damals eigendlich einen MR2 SW20 kaufen,hatte auch einen angeschaut.Der wäre ein wenig teuerer gewesen(4000€) aber das wäre "Einsteigen losfahren und Spass haben" gewesen.. Habe oft darüber nachgedacht ob meine Entscheidung richtig gewesen ist... Eine MA61 in einem Gebrauchsfähigen Zustand für Dein Budget zu bekommen wird sehr schwer werden. Wie wäre es mit einer T16 Celica mit 3S-GE Motor? |
AW: Celica Supra MK II kaufen
Eigentlich ging es mir ursprünglich nur ums Schrauben. Ich habe dann diese MA61 gefunden und mich sofort verliebt. Ich mag den 80er-Look. Deshalb hab ich mich so darin "verbissen" :-)
|
AW: Celica Supra MK II kaufen
Und genau das " verbissen" ist das Problem.
Für mich wäre das Auto ein No Go schon alleine aufgrund des Motors und das obwohl ich vom Fach bin und eine eigene Werkstatt habe. Alleine für eine vernünftige Überholung des Motors kannst du ganz locker 2000€ einplanen (und da bezweifele ich das es langt). Ich kann mich dem Thorsten nur anschließen, wenn dann such eine die aus eigener Kraft zu fahren ist und dann arbeite dich langsam durch oder eben mal nach einer T16 oder T18 schauen, das sind beides Autos die optisch ähnlich ( nicht ganz so kantig) aussehen und noch in größerer Stückzahl zu finden sind. Das ausgesuchte Auto wird meiner Meinung nach bis es mal hübsch anzusehen und zu fahren ist ein Groschengrab. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain