![]() |
Drehzahlunwillig ab ca. 5700rpm
Aktuell zickt meine alte Dame etwas:
Ab ca. 5700rpm wird sehr unwillig weiter hoch zu drehen und es hört sich an, als würde sie etwas fehlzünden/spucken. Zündkerzen sind neu und die Zündung ist auch korrekt eingestellt. Fehlercode wird keiner angezeigt und bis 5700 läut sie einwandfrei. Jemand eine Idee? |
AW: Drehzahlunwillig ab ca. 5700rpm
Keiner eine Ahnung, was das sein könnte?
Der Drehzahlbegrenzer fühlt sich ähnlich an, nur kommt der norrmalerweise deutlich später... |
AW: Drehzahlunwillig ab ca. 5700rpm
Könnten die Zündspulen oder Kabel sein.
Meistens(!) merkt man das zwar mit steigendem Ladedruck und nicht mit der Drehzahl, aber deine Beschreibung der Symptomatik könnte hinhauen. |
AW: Drehzahlunwillig ab ca. 5700rpm
Benzinpumpe, Benzinfilter . . . :mnih:
|
AW: Drehzahlunwillig ab ca. 5700rpm
Zündspulen und- kabel muss ich mal durchmessen.
Benzinpumpe (Walbro), -filter und Zündkabel (NGK) sin erst ca. 50tkm alt...:confused: Allerdings ist die Dame seid ca. 5 Jahren nur ca. 1000km im Jahr bewegt worden. |
AW: Drehzahlunwillig ab ca. 5700rpm
Benzin Pumpe kannst ja testen mitm benzindruckregler , meine walbro hat keine 5 tkm gehalten
|
AW: Drehzahlunwillig ab ca. 5700rpm
Wie deutet sich das denn genauer, hast du eine etwas ruckende Beschleunigung ab da und hast du Ladedruck genügend Anliegen ? Meine macht auch mucken, erst beschleunigt sie gut und dann hängt der Ladedruck so bei 0,4 - 0,5 fest und sie beschleunigt weiter, aber sehr zäh und ein leichtes rucken dabei !
|
AW: Drehzahlunwillig ab ca. 5700rpm
Zündkabel und -spulen sind i.O..
Benzinfilter werde ich am Wochenende tauschen und die Benzinpumpe testen. Das deutet sich an indem der Vortrieb auf einmal deutlich nachlässt und es ruckelt. Ladedruck ist bei ca. 0,8 bar, also noch recht gemässigt bei dem Setup. Der Aufbau der Ladedruck ist auch normal, nur eben aktuell über den Ladedruckregler auf 0,8 begrenzt (bis ich mal Zeit finde mein Emanage einzubauen...). |
AW: Drehzahlunwillig ab ca. 5700rpm
Hol mal die spulen raus und mach den Gummi-pinöppel ab. Ist das Plastik darunter eingerissen?
|
AW: Drehzahlunwillig ab ca. 5700rpm
Meinst du jetzt bei uns beiden das Problem ?
|
AW: Drehzahlunwillig ab ca. 5700rpm
Zitat:
Was genau meinst Du? |
AW: Drehzahlunwillig ab ca. 5700rpm
Zitat:
Die 7m-spulen haben diese Problematik aufgrund ihrer Bauform nicht. Die JZ-spulen dagegen sehr gerne. Kann man mit durchmessen nicht feststellen, nur sichtprüfung. Und nein, 2k-Harz o.ä. helfen da nicht, nur neue spulen |
AW: Drehzahlunwillig ab ca. 5700rpm
Zitat:
|
AW: Drehzahlunwillig ab ca. 5700rpm
Aaah, aus irgendeinem Grund war ich der festen Überzeugung, du hättest vvti-Spulen. Asche auf mein Haupt....
|
AW: Drehzahlunwillig ab ca. 5700rpm
Dann bin ich auch beruhigt :-)
|
AW: Drehzahlunwillig ab ca. 5700rpm
Benzinfilter ist gewechselt, Benzindruck neu eingestellt und sie läuft wieder einwandfrei.
Außer dass der Benzinfilter wohl fertig war, war der Benzindruck zu hoch (ca. 4bar). Muss wohl irgendwie meinen BDR verstellt haben als, als ich alles weg hatte um die Dichtungen der Düsen zu erneuern...:aua: |
AW: Drehzahlunwillig ab ca. 5700rpm
Meinen sollte ich auch mal wechseln, nur der sitzt so bescheiden an der Stelle :heul3:
|
AW: Drehzahlunwillig ab ca. 5700rpm
Geht gut und ist in 30min erledigt, wenn man eine Grube o.ä. hat.
|
AW: Drehzahlunwillig ab ca. 5700rpm
Ne, geht nicht gut.
Ich habs mit Bühne mehrfach gemacht und mich JEDES verdammte Mal geärgert. Das ist so eine der typischen Arschlocharbeiten an der Supra :rowdy: Richtig bescheiden wirds, wenn noch der erste Filter drinhängt und der so richtig festgegammelt ist und man die Überwurfmuttern dann rund macht... :undweg: |
AW: Drehzahlunwillig ab ca. 5700rpm
Ja das denke ich mir alleine nur beim anschauen schon :heul2:
Aber da ich eh beim nächsten mal den Tank austauschen möchte wird es einfacher sein den Filter zu tauschen, vielleicht setze ich ihn auch um auf eine bessere Stelle. |
AW: Drehzahlunwillig ab ca. 5700rpm
Zitat:
Wenns vergammelt ist geht nichts gut, aber wenn die Dame gut gepflegt ist und der Filter schon mal gewechselt wurde geht's. Aber klar, schön ist was anderes, da man eben nicht so schick ran kommt... |
AW: Drehzahlunwillig ab ca. 5700rpm
Ich bin da halt verdorben.
Bei BMW gehts (fast überall) spitze. Beim Traktor gehts perfekt. Selbst beim Boot ist das kein Akt... Aber bei der Supra...Katastrophe! |
AW: Drehzahlunwillig ab ca. 5700rpm
Ich glaube bei meiner ist der Filter noch Original von 1988 :wipp:
|
AW: Drehzahlunwillig ab ca. 5700rpm
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain