Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Auto zieht nach rechts (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=5120)

suprawilli 25.02.2004 09:47

Auto zieht nach rechts
 
Hallo,

mein lieber netter Arbeitskollege wollte sich gestern Abend eine Supra kaufen! Bei der Probefahrt kam er bei mir vorbei, und ich fuhr auch ein Stück! Auf der Autobahn bemerkte ich, das beim Beschleunigen aus tempo100 der wagen nach rechts zieht! Das Lenkrad bleibt aber gerade, trotzdem hat man das gefühl gegenlenken zu müssen! Den Verkäufer haben wir darauf hin darauf angesprochen und der meinte, es liegt an den unterschiedlichen Reifentypen vorne! Hinten und vorne links Goodyear vorne rechts Uniroyal. Kann das wirklich an den Reifen liegen?

Willi

Bleifuss 25.02.2004 09:49

Nein!
Domlager im Arsch oder Radlagerspiel oder Querlenker ausgeschlagen würd ich sagen.
Auf den Lift nehmen und mal genau die Aufhängung vorne und hinten checken.

Gruss Bleifuss

suprawilli 25.02.2004 09:52

Was ist ein Domlager?

willi

Goorooj 25.02.2004 09:54

die dome sind die teile, an denen das federbein oben befestigt wird, siehe -> domstrebe :D

Bleifuss 25.02.2004 09:57

Oben an den Federbeinen ist ein Lager, dies weil beim Lenken der Dämpfer mitgedreht wird. Wenn dieses Lager ausgeschlagen ist (was ich bei einer Supra noch nie gesehen habe) dann hat das ganze Spiel, was aber am Boden nicht unbedingt bemerckt wird.

Gruss Bleifuss

suprawilli 25.02.2004 09:58

Alles klar! Ist sowas mit 500€ repariert?

willi

Kryger 25.02.2004 10:14

villeicht hatte er auch mal einen seitenschaden und es wurde schlecht repariert!

Frag ihn doch mal ob er mal einen unfall hatte mit der supra!

suprawilli 25.02.2004 10:22

Hatte ich mir auch schon überlegt! Aber ich glaube, dann müßte der Wagen immer nach rechts ziehen! Wenn er rollt ist alles OK! Erst beim Beschleunigen zieht er nach rechts! Und je schneller man wird, des so schlimmer wird das! Zumindestens hatte ich so den Eindruck! Der Veräufer sagte, der Wagen hatte bei ihn keinen Unfall!

willi

Bleifuss 25.02.2004 10:31

Ich denke 500 Euro reichen völlig aus, aber ich würde dennoch erst auf dem Lift schauen, was genau Spiel hat. Wenn's die Dreieckslenker (Querlenker) sind, wird's in meinen Augen nicht sooo teuer.

Gruss Bleifuss

suprawilli 25.02.2004 10:35

Danke! Dann wird mein Arbeitskollege entlich mal ein tolles Auto fahren! 500€ läßt sich der verkäufer runterhandel, damit kann er den schaden reparieren!

Willi

Kryger 25.02.2004 10:36

wenn die spur noch mal nachgestellt wird ist es weg aber nur für kurze zeit kommt immer wieder!

kenn das hab das bei meinem Nissan! der hat rechts einen seitenschaden gehabt wurde repariert aber schlecht jetzt zieht er immer nach rechts! hab die spur nachstellen lassen war alles ok jetzt ist es wieder da und es ist auch nur bei höheren geschwindigkeiten ab 80 kmh merkt man das sofort!
Da bekommt man einen steifen arm weil immer gegenlenken muß! Und der wagen liegt nicht mehr gut auf der straße merkst du besonderst in den kurven!

Kann aber auch daran liegen das vorne zwei verschiedene dämpfer verbaut sind :burn: ...idiot!
Schau doch noch mal ob du da fündig wirst!

supra2700 25.02.2004 10:39

Unterschiedliche Reifen auf einer Achse können aber auch der Grund sein... Die evtl. unterschiedlichen Grip. Ganz abgesehn davon, darf man zwar unterschiedliche Reifen fahren, auf einer Achse jedoch müssen die selben sein...

suprawilli 25.02.2004 10:43

@ Kryger

Zieht der Wagen ständig nach rechts, auch wenn er rollt oder nur beim Beschleunigen? Wieso kommt das Problem wieder, wenn die Spur ordenlich eingestellt wurde?


willi

Bleifuss 25.02.2004 10:43

Nehmt das Ding auf den Lift. Die Ursache wird sicher nicht sooo schlimm sein. Ich hätte noch nie n Fall gehabt, wo das Auto geschossen war oder sonst was abartiges war.

Gruss Bleifuss

Bleifuss 25.02.2004 10:45

Da das Auto ja beim Beschleunigen nach rechts zieht, würde ich auch die Hinterachsaufhängung genau betrachten, da wir ja n Hecktriebler haben.

Gruss Bleifuss

suprawilli 25.02.2004 10:52

Der Wagen zieht bim Beschleunigen nach rechts! Und er schwimmt ein bisschen (kann ich mir aber auch eingebildet haben)! Ich sage mein Kollegen, er soll sich den Wagen nochmal holen und damit in einer Werkstatt fahren!
Aber ehlich gesagt stimmt da auch was mit den Verkäufer nicht! So ein schaden kommt doch nicht von heute auf morgen!

willi

Kryger 25.02.2004 10:54

Auch beim rollen aber nicht stark!

kann auch daran liegen das meine spur wieder verstellt wurde weil ich das radlager und die achsmanchetten wechseln mußte! aber eigentlich schaut meine werkstatt immer danach!

beim nissan ist das alles im grünen bereich ich kommmt gut mit zurecht aber bei der supi weiß ich nicht wie sich das verhält weil sie ja heckantrieb und ein bischen mehr PS hat!

Kryger 25.02.2004 10:56

würd ich auch machen lass das auto noch mal checken kann man doch schon für 15 euro machen und es lohnt sich!

schwimmt er in den Kurven wie bei mir???

suprawilli 25.02.2004 10:59

Bin ich überfragt! Glaube aber nicht! Bei der Autobahnabfahrt lag der Wagen wie meine Supra!


willi

Skywalker 25.02.2004 11:52

Zitat:

Original geschrieben von suprawilli
Der Wagen zieht bim Beschleunigen nach rechts! Und er schwimmt ein bisschen (kann ich mir aber auch eingebildet haben)! Ich sage mein Kollegen, er soll sich den Wagen nochmal holen und damit in einer Werkstatt fahren!
Aber ehlich gesagt stimmt da auch was mit den Verkäufer nicht! So ein schaden kommt doch nicht von heute auf morgen!

willi

Lass mal die Felgen auf unwucht prüfen und prüfe den Reifendruck. Das ist der häufigste Grund warum ein Auto nach links oder rechts zieht. Das kostet wenig aber bringt viel. Gleiches war bei meineer Supra , als ich die neuen Felgen montiert hab.:D

suprawilli 25.02.2004 11:58

Hmmm, nun ja! Das Uniroyal Rad war wohl das Ersatzrad! Das könnte schon sein mit den Luftdruck! Die Unwucht der Felge sollte man aber im Lenkrad durch Vibrationen spüren! Die Reifengrößen waren identisch. Darauf habe ich noch geachtet, aber der Luftdruck!!?? Sollte das aber soviel ausmachen?

Willi

Willi Thiele 25.02.2004 12:02

Domstrebe
 
Zitat:

Original geschrieben von Bleifuss
Oben an den Federbeinen ist ein Lager, dies weil beim Lenken der Dämpfer mitgedreht wird. Wenn dieses Lager ausgeschlagen ist (was ich bei einer Supra noch nie gesehen habe) dann hat das ganze Spiel, was aber am Boden nicht unbedingt bemerckt wird.

Gruss Bleifuss


Bei der Supra dreht sich beim Lenken kein Domlager mit weils kein Golf ist, diesmal haste daneben gehauen

Willi Thiele 25.02.2004 12:06

spur
 
als erstes mal Luft prüfen ,das iost meist der Hauptgrund. 2. Spur vermessen lassen ,und oder die Achs rechts und links prüfen ob irgendwo Spiel ist Traggelenke z.B.

-Christian- 25.02.2004 12:13

Den gleichen effekt haben total platte dämpfer.... habe auch 2 monate und alle möglichen versuche unternommen bis ich sah das der wagen um 2 cm seitenneigung hat...:rolleyes:

suprawilli 25.02.2004 12:14

@ Willi Thiele


Ich habe gerade meinen Kollegen eine E-Mail geschickt! Habe ihn geschrieben, daß wenn er sich den Wagen nochmal holen sollte, muß er den Lufduck prüfen! Wenn der Fehler immernoch ist, tausche ich mit ihm die Reifen von meiner Supra! Und wenn das immernoch nicht gut ist, dann muß er in die Werkstatt! Aufhängungen, Unfall und die Spur prüfen!

Danke Willi!

Willi Thiele 25.02.2004 12:20

spur
 
genauso und nicht anders und bei Atu n Dämofer Test machen oder mit dem Zollstock messen ob sie rechts tiefer ist als links ,vielleicht ne Feder gebrochen

suprawilli 25.02.2004 12:31

Das Fahrwerk war sehr hart, war aber nicht tiefergelegt! Jede Bodenwelle habe ich im Kreuz gespürt! Ist aber eine gute Idee, mit der Feder oder Dämpfer! Nur was hat das mit den Beschleunigen zu tun? Der Wagen müsste dann immer nach rechts ziehen, und nicht nur beim Beschleunigen??!! Oder ist das ein Gedankenfehler??

Willi

bianco 25.02.2004 12:45

naja wenn er nur beim beschleinigen nach rechts zieht und das lenkrad sich dabei nicht bewegt würd ich ma sagen das differential teilt die kraft nicht mehr gleichmässig auf! nur so ne idee!
kann ja sein dass das diff im winter bei nem powerslide gegen nen bordstein (mit nem hecktriebler kann das ja mal vorkommen) nen schlag abbekommen hat!

Skywalker 25.02.2004 12:58

Zitat:

Original geschrieben von suprawilli
Hmmm, nun ja! Das Uniroyal Rad war wohl das Ersatzrad! Das könnte schon sein mit den Luftdruck! Die Unwucht der Felge sollte man aber im Lenkrad durch Vibrationen spüren! Die Reifengrößen waren identisch. Darauf habe ich noch geachtet, aber der Luftdruck!!?? Sollte das aber soviel ausmachen?

Willi

Unwucht und Reifendruck kann sich sogar sehr stark bemerkbar machen. Das war bei mir ja auch so

Willi Thiele 25.02.2004 13:02

Spur
 
Zitat:

Original geschrieben von suprawilli
Das Fahrwerk war sehr hart, war aber nicht tiefergelegt! Jede Bodenwelle habe ich im Kreuz gespürt! Ist aber eine gute Idee, mit der Feder oder Dämpfer! Nur was hat das mit den Beschleunigen zu tun? Der Wagen müsste dann immer nach rechts ziehen, und nicht nur beim Beschleunigen??!! Oder ist das ein Gedankenfehler??

Willi

Kontrolle Der HA wegen der Zugstreben und schubstreben ,daß hier noch ein Fehler ist ,das heisst ausgeschlagene Gummis

suprawilli 25.02.2004 13:05

@ Skywalker


Du hast recht. Zumal die Reifen von Goodyear und Uniroyal sicherlich vom Aufbau schon unterschiedlich sind! Wenn dann der Luftdruck nicht stimmt!! Ist auf jeden Fall möglich! Und schnell festzustellen!

Willi

Kryger 25.02.2004 13:15

wenn eine feder gebrochen wär würde man das doch hören/spüren!?

suprawilli 25.02.2004 13:16

Ich habe mir das alles nochmal durchgesehen und die Sache von Bleifuss Querlenker ist am naheliegensten! Werde aber alles andere auch in betracht ziehen und mein Arbeitskollege nahelegen dieses zu prüfen bzw. prüfen zu lassen! Einiges kann ich ja auch machen. Ich hoffe er kauft ihn, oder bekommt ihn nochmal zum durchschecken. Ich will wissen was es ist!

Danke Willi

suprawilli 25.02.2004 13:21

@ Kryger

Ich hatte mal eine gebrochene Feder vorne rechts beim Mazda von Frauchen gehabt! Das Auto hing leicht runter! Aufgefallen ist es aber nur durch ein ständiges knacken beim auf- und abfahren auf der Bordsteinkante! Das das Auto leicht hing ist nicht aufgefallen!

Willi

Goorooj 25.02.2004 14:05

meine supra hing hinten links 2 cm runter, auch nach einbau zwei kompletter federbeine immer noch, also vermutlich achsen/rahmenschaden. keine ahnung, das war der moment in dem ich die lust verloren habe.

hat trotzdem nicht nach irgendwohin gezogen...
hat nur ab 180 ziemlich zu rütteln angefangen.

Kryger 25.02.2004 14:08

scheint wohl bei mazda so üblich zu sein das denen die feder bricht! bist schon der zweite wo ich das jetzt gehört habe!

mit kaputer feder würd ich mich nicht mehr auf die straße drauen!!!

Goorooj 25.02.2004 14:15

was für ein mazda?

suprawilli 25.02.2004 15:42

Das war ein 323! Bj 90!

Bleifuss 05.03.2004 16:58

Und.... was war denn jetzt mit der Mühle?

Gruss Bleifuss

suprawilli 05.03.2004 19:03

Hallo

Er hat sich den supra gekauft! wir haben die räder gewechselt und die Fahrzeughöhe überprüft (federbruch)! Ist soweit alles Ok!
Doch das problem ist immernoch das selbe! Vorne rechts knackt es jetzt sehr laut wenn die räder nach rechts eineglenkt sind, und er aus den stand beschleunigt, oder den Bordstein rauffährt!! Hört sich nicht gesund an! Er war aber noch nicht in der Werkstatt damit!
Hat wohl das ganze Geld für die Anschaffung verbraten!:dusel:

Willi

suprafan 05.03.2004 19:15

dieses knacken beim volleinschlag sind evtl. nur die lenkanschlagkappen (oder wie die dinger heißen), kosten ein paar cent.

suprawilli 05.03.2004 19:25

das knacken ist sehr laut! Wenn er bei uns in der Firma aus der Parklücke fährt knack! Über den bordsteim nach rechts auf die Strasse rauf, knack! Wir grinsen schon immer! Dickes Auto aber keine Kohle!!

Willi

Boostaholic 05.03.2004 19:44

entweder lenkeinschlagbegrenzer, ist so ein nippel auf dem Rad innen hinten, da ist ne plastikkappe drauf, wenn die durch ist dann knarrzt metal auf metal, die aufnahme für den nippel ist am traggelenk... oder diese dreiecks-teile vom traggelenk sind durch.... und wenn er nach ner seite zieht, kann auch ein bremssattel fest sein...

suprawilli 05.03.2004 19:55

Das auto läuft gerade! Es schwimmt ein bisschen und nur beim Beschleunigen zieht der wagen nach rechts! Aber erst bei 100 kmh fällt das auf!???:confused:


Willi

suprawilli 05.03.2004 19:56

ich tippe auf bleifuss mit den querlenker!

willi:top:

Roger330 06.03.2004 00:31

Wenn die kiste erst beim beschleunigen nach rechts zieht, denke
ich mal , die Hinterachse lenkt da mit. Wie ist es denn, wenn bei
140 einfach nur rollen lässt, ohne zu beschleunigen ?

suprawilli 06.03.2004 08:41

moin Roger,


dann läuft das ding gerade!

willi

Andreas-M 06.03.2004 11:52

Zitat:

Original geschrieben von suprawilli
das knacken ist sehr laut! Wenn er bei uns in der Firma aus der Parklücke fährt knack!

Willi

Lenk mal im Stand voll ein, und fahr dann langsam an. Machts dann auch dieses fiese laute knarz-knack, und der wagen versetzt vorne ein wenig, ists sehr wahrscheinlich das untere Traggelenk. (Gewinde im Gummiknubbel gebrochen)

suprawilli 06.03.2004 11:57

@ Andreas-M

ja, genau so ist das!! Ich dachte mir erst, ich bilde mir das ein, das der wagen versetzt! Das knacken ist auch gut zu hören!Kann der Wagen dadurch auch nach rechts ziehen bein Beschleunigen?

willi

Andreas-M 06.03.2004 12:02

Wenn man sieht, das die mechanische verbindung durch den Bolzen nun völlig fehlt, und "untenrum" das nun nur noch am Gummiknubbel hängt, kann ich mir das schon vorstellen, bei dem Spiel:



Meine waren damals allerdings links und rechts kaputt, vielleicht gleicht sich das dann mit nach einer seite ziehen wieder aus. ;)

suprawilli 06.03.2004 12:09

Cool gemacht, das Bild!!!:top:

Ich hoffe das er bald damit in die Werkstatt fährt und das in Ordnung bringt, bevor noch was passiert! Zumal er auch noch "Fahrgeil" ist und ständig damit rumheißt! Er hat nur angst, dass die den Wagen da behalten weil die Supra nicht mehr verkehrssicher ist, und er das Geld noch nicht hat um die Rep.-kosten zu bezahlen!



Willi

Andreas-M 06.03.2004 12:14

Das Bild ist von Marc ausm Forum. Ihm gebührt das Lob! :top:

Die Traggelenke kosten ja nicht die welt, und das ist nunmal ein sicherheitsrelevantes teil da darf man sowieso nicht dran sparen. Fürs tunen / schneller machen ist immer Geld da, aber an sowas wird oft leider dann gespart. :rolleyes:

suprawilli 06.03.2004 12:17

Er hat sich das auto letztes Wochenende gekauft, und ich glaube er hat sich dabei etwas übernommen!

willi

Andreas-M 06.03.2004 12:25

Ja das wird oft überschätzt: die sehen ein billiges auto mit viel leistung und power. aber wenn nach dem kauf dann anschließend nur mal die gängigen verschleißteile neu müssen, weil die allermeistens hinüber sind, dann ist man mit den Ersatz/Verschleißteilen schnell übern ehemals so günstigen kaufpreis. Die folgekosten an soner recht leistungsstarken und alten kiste sollte man nie unterschätzen.

Jabo 06.03.2004 14:11

Habt ihr eigentlich mal die Drehmomentstütze geprüft?Wenn man beim Beschleunigen das Gefühl hat der Wagen zieht nach rechts aber das Lenkrad bleibt gerade dann kommt das ev. von der Seitlichen Nickbewegung der Motorblocks !(Reihenmotor üblich und normal)
Ev. sind die Motorgummielager auch verschlissen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain