Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Verschiedene Baustellen (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=51145)

Lunatic 05.03.2017 19:59

Verschiedene Baustellen
 
Hallo,

wende mich nun an euch, da ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Zur Geschichte:

Habe über den Bernd, das Fahrzeug von Willy B. aus S. gekauft.
Habe dann das Öl gewechselt (K&N und 5W50 Mobil), von CX Racing eine Downpipe und ein Blow Off Kit mit Verrohrung verbaut und einen offenen K&N Filter.

Der Turbo war von Willy schon geshimmt und mit Dampfrad bestückt. Die serienmäßige Ladedruckanzeige schoß damit immer auf Anschlag über +4 ohne das ein Fuelcut kam. Ging auch flott voran.

Jetzt hab ich das Problem, dass 1. das HKS Style Blowoff nicht mehr zischt, sondern es nur aus dem Luftfilter flattert (Unterdruckschlauch am Blowoff wurde bereits mit einer stabilen Schelle befestigt, da es nicht richtig dicht war. Kolben/Membran bewegt sich nicht beim händischen Gasgeben) 2. Nach Gummi riecht, wenn das Auto warm ist 3. Ein kleines Kabel, das mit einer “Schneidklemme“ an einem der Lambdasonden Kabel hing, lose war. Wieder befestigt, aber für was kann das sein? 4. Ab 120km/h das ganze ganze Fahrzeug zittert wie Sau. Hatte erst die alten Räder in Verdacht, aber mit gewuchteten Enkeis keine Besserung. Vom Gefühl her kommt das Problem von der Hinterachse. Diff, Hinterachse, Lagerung? 5. Die Scheibe der Fahrertür klappert 6. Das Rücklicht nicht bündig anliegt und der Kofferraum ständig überflutet ist.

Hör jetzt erstmal auf:undweg:

Hiiilfe

Lunatic 05.03.2017 20:04

AW: Verschiedene Baustellen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier noch ein Bild von dem Setup. Verrohrung ersetzt 3000er Rohr. Das kleine Kabel hinter dem Servoöl Behälter (T) ist auf dem Foto noch fest. Kann es leider am Handy nicht einzeichnen. Hoffe ihr wisst was ich meine.

Spargelstecher 05.03.2017 20:33

AW: Verschiedene Baustellen
 
Herzlichen Glückwunsch, Geld ausgeben für weniger Leistung und schlechtes Ansprechverhalten.

Whatever.

Wackeln/vibrieren kann auch von der Kardanwelle kommen. Oder vom Diff.

Zittert das Lenkrad oder die ganze Karre?

Lunatic 05.03.2017 21:01

AW: Verschiedene Baustellen
 
Meinst du wegen dem Luftfilter?

Hinterachse wurde aus einem Schlachtfahrzeug mit 90.000km übernommen, wurde mir gesagt. Hab auch schon an eine falsch eingebaute Kardanwelle oder Antriebswellen gedacht.

Diff ist feucht. Hatte nicht genau geschaut, ob es von den Antriebswellen, der Entlüftung oder sonst wo her kam. War bis dahin, noch nicht schneller wie Landstraßentempo gefahren.

Kenn es von BMW das es über 100km/h eher von der Hinterachse kommt.

Zittern spürt man im Popometer und an dem zitternden Lenkrad. Also beides. Habs bis Tacho 230 ausgehalten bis ich wieder runter bin. Bremsen verhalten sich ganz normal. Also denk ich da ist alles in Ordnung. Werden aber eh demnächst neu gemacht. Wundert mich eh warum der Tüv die nicht bemängelt hat bei dem enormen Grad an der Scheibe. Sind echt runter.

berndMKIII 05.03.2017 21:03

AW: Verschiedene Baustellen
 
Hallo Lunatic,

hier ein Beitrag zum Thema Seitenscheibe aus den FAQ: http://www.supra-forum.de/showthread...=Seitenscheibe

Bei der Rückleuchte hilft bestimmt eine neue Dichtung.

Ist das Vibrieren nur um die 120 und geht dann wieder weg? Ich habe das bei meiner Wintersupra auch. Da ist ein Höhenschlag vom Reifen die Ursache und mit Auswuchten nicht zu beheben.

Grüße, Bernd

Lunatic 05.03.2017 21:12

AW: Verschiedene Baustellen
 
Verstehe nur Bahnhof wegen der Tür.

Dichtung schon klar, aber mich wundert warum das Rücklicht an sich nicht richtig anliegt. Liegt das eventuell an dem Unfall? Kann morgen gerne ein Foto machen.

Das Geruckel spürt man grundsätzlich immer, nur unter 120 in einer kaum spürbaren Frequenz. Kommt auf das Popometer des Fahrers an. Wird dann ab 120 km/h und aufwärts aber deutlich spürbar. Dann zittert das Fahrzeug und das Lenkrad, wie bei meinem ehemaligen E34 wo beim Bremsen die Pendelstützen defekt waren.

Spargelstecher 05.03.2017 21:13

AW: Verschiedene Baustellen
 
Jo, luffi und offenes BOV...


Wenn du es im Lenkrad spürst, kommt es eher von vorne. Traggelenke etc mal nachschauen.


Die Kardanwelle kann man nicht falsch einbauen. Aber wenn z.B. das Kreuzgelenk hin ist, kann es vibrieren.


Edit:

IMMER spürbar mit zunehmendem Speed deutet eher auf Antriebsstrang hin, natürlich niemals Ferndiagnose möglich...

Lunatic 05.03.2017 21:19

AW: Verschiedene Baustellen
 
Warum bläst das Bov aber nicht mehr ab. So drückt es mir ja theoretisch die ganze Luft gegen den Turbo (flattern), wofür ja das bov eigentlich zuständig wäre.

Werde morgen das Auto zur kurzen Probefahrt dem Toyota Meister vor Ort hinstellen. So kann das nicht weiter gehen.

Toshi 05.03.2017 21:29

AW: Verschiedene Baustellen
 
Salve.
ich bin jetzt mal gerade herraus.
Rüste doch ersteinmal den ganzen ansaugtrakt zurück. dann weisst du ob es an deinem setup liegt. zum zweiten geh ich mit Spargel konform. Da Hast du viel Geld für nichts ausgegeben. Vorallem die HKS Style Blow Off sind praktisch ab Kauf fürn Arsch. zum anderen hau das ding raus selbst das Original ist absoluter Müll. kauf dir was vernünftiges. Tial und co sind da schon eher Marke die was bringt. Der offene Luffi klaut dir bei der Verbauung saftig leistung da er nur noch die warme luft aus dem Motorraum ansaugt. Also auch das hat in dem Auto so nichts zu suchen.

Zu Toyota sei noch gesagt, das sie meistens dieses Auto nichteinmal von außen kennen. somit dürfte die fehlerdiagnose eher unwahrscheinlich sein.

ich denke auch das die vibrationen im Lenkrad von vorne kommen. Das hat nichts mit der hinterachse zu tun. Vibrationen im Auto selber dagegen vom Antriebsstrang kommen können. Schau auf die Spezialistenkarte und fahre zu einem hin der Ahnung von dem Auto hat.

Lunatic 05.03.2017 21:50

AW: Verschiedene Baustellen
 
Habe eigentlich nur gutes gehört von den HKS Bov. Das ein Fake Teil eventuell schlechter ist, war mir bewusst, aber das es nach 200km defekt sein soll?

Das die Ansaugung ohne Abschirmung eventuell etwas Leistung kostet ist mir klar, aber finde das Ansprechverhalten bzw. die Geräuschkulisse super.

Das die eventuell keine Ahnung haben, hatte ich befürchtet aber war schon dort und der Meister kennt noch die alten Fahrzeuge. Hab ich schon abgeklärt.

Habt ihr einen Link für die Spezialistenkarte? Hab nur was gefunden, wo beim öffnen steht, das das Plug in nicht unterstützt wird.

Silent Deatz 05.03.2017 22:01

AW: Verschiedene Baustellen
 
Klar kann das nach 2000 km defekt sein. Is halt Nachbaumüll.

Hatte selber mit dem originalen SSQV nie Probleme. Der Amtrack ist glaub auch 9 Jahre problemlos mit dem gefahren.

Toshi 05.03.2017 22:03

AW: Verschiedene Baustellen
 
Zitat:

Zitat von Lunatic (Beitrag 697213)
Habe eigentlich nur gutes gehört von den HKS Bov. Das ein Fake Teil eventuell schlechter ist, war mir bewusst, aber das es nach 200km defekt sein soll?

Da Frag ich mich wo du das gehört hast. Eigentlich ist es hinlänglich bekannt das die HKS SSQV nicht wirklich gut sind aber die Nachbauten sind zu 98% Mist. wie gesagt. rüste alles zurück und schau was passiert. Ist ja nun nicht wirklich nen Akt.
HKS Kostet im original nen schweine Geld. da bekommst du auch gute Tial für die im rennsport und co EIngesetzt werden und wirklich ohne ende zuverlässig sind.

Lunatic 05.03.2017 22:09

AW: Verschiedene Baustellen
 
Na eben.

Hab übrigens zweihundert geschrieben.

Kann ich ein Tial an die Aluverrohrung bzw. an den HKS Anschlussflansch des Rohres einbauen?

Silent Deatz 05.03.2017 22:11

AW: Verschiedene Baustellen
 
Ob 200 oder 2000 spielt nich so die Rolle ;)

Lunatic 05.03.2017 22:23

AW: Verschiedene Baustellen
 
Kann man die Dinger nicht zerlegen und reparieren. Was geht denn da drin kaputt?

Silent Deatz 05.03.2017 22:27

AW: Verschiedene Baustellen
 
Die Membran kann minderwertig sein und die Führungen und Sitze könnten unsauber gearbeitet sein.

Willy B. aus S. 05.03.2017 22:35

AW: Verschiedene Baustellen
 
Ich fühle mich angesprochen, schon deshalb, weil es um "meine" Supra geht. Alles, was Du da beschreibst, ist mir neu. Lediglich ein Vibrieren des Fahrzeugs bei hohen Geschwindigkeiten (ich rede hier eher von deutlich >180) hatte ich; das führte ich auf das völlig fertige Diff zurück, das nach Befüllung innerhalb weniger Kilometer sein komplettes Öl wieder verloren hatte. Außerdem hatte ich den Hilfsrahmen der Hinterachse im Verdacht, aus dem schon Stücke raus gerostet waren. Deshalb hatte ich ja die gebraucht incl. Diff gekaufte (Kamu) Hinterachse überholt - die jetzt aber bei Bernd ist. Was Du jetzt für eine drin hast kann ich nicht beurteilen. Feuchtes Diff muss aber jetzt nichts heißen.

Zu Shimming, Dampfrad, BOV etc.: mein Setup war demnach genau so wirkungsvoll wie preiswert. Die einfachen Lösungen sind oft die besten. Dazu zähle ich - entgegen der Forenmeinung - auch das Serien-BOV - auch wenn (bzw. gerade weil) es keine hässlichen Pft-Geräusche macht. Ich empfehle zurückzubauen und mit deinen Teilen die nächste Mülltonne zu befüllen - das betrifft auch den K&N, der nur heiße Luft ansaugt und im Verdacht steht, langfristig den Luftmassenmesser zu beschädigen (Ölfilm).

Das erwähnte lose Kabel (Schneidklemme ... Bereich Lambdasonde) klingt irgendwie nach GAT (Euro-2 Nachrüstung). Hat Bernd Dir die Doku dafür gegeben? Wenn nicht kann ich gerne mal schauen, ob ich noch eine eingescannte Kopie habe.

Die Fahrertür hat Bernd getauscht, weil meine angemodert war. Eine brauchbare rostfreie Tür hatte ich ihm mit verkauft. Wenn ich mich richtig erinnere war dort beim Verkauf eine Scheibe drin. Dann hat er sicher nichts dran umgebaut, lediglich die Tür neu lackiert.

Kommt die Überflutung vom Rücklicht? links oder rechts? Ich hatte die nicht raus genommen und wüsste auch nicht, weshalb die raus müssten. Bei mir lagen die perfekt an und waren immer dicht; einen Verzug gab es auch nach dem Unfall nicht. Der Unfall war in 2008 und links. Mit guter Dichtung sollten beide Rückleuchten passgenau und dicht einzubauen sein. Die Schweißarbeiten, die Bernd machen ließ (Endspitze + Radlauf rechts, beide Radkästen), kann man nicht so schlecht ausführen, dass sich daran was ändert.

Sind die Rückleuchten relativ gut in Schuss, oder sehen sie zig Jahre alt aus? Ich hatte sie vor ein paar Jahren mit ner Karosseriepoliermaschine poliert; die sahen danach fast neuwertig aus.

Vibrieren von den Reifen sollte ab 150 - 160 wieder weg sein. Wenn es bis 230 kontinuierlich zunahm kommt es woanders her. Nimmt die Frequenz mit der Geschwindigkeit linear zu, oder ist die Frequenz unabhängig von der Geschwindigkeit?

Über die Bremsen kann ich nichts sagen; Bernd hat ja alle 4 Naben umgebaut. Meine Scheiben waren noch deutlich von der Verschleißgrenze entfernt.

Du hattest die Supra letzte Woche schon wieder bei mobile.de zum Verkauf drin, diesmal für 8999€. Momentan ist sie dort nicht mehr. Ich erwähne das nur, damit sich nicht womöglich Jemand Hoffnung macht, einen neuen Suprafahrer und ein zukünftiges Forenmitglied zu unterstützen. Das sieht jetzt eher nach "hab keine Lust mehr, muss aufgehübscht werden und weg" aus. :mnih:

Willy B. aus S. 05.03.2017 23:21

AW: Verschiedene Baustellen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das ist übrigens das Setup vor dem Verkauf + Umbau. :rolleyes:

Sadzo9 05.03.2017 23:31

AW: Verschiedene Baustellen
 
Wassereinbruch mit neuen Dichtungen beseitigen.
K&N kannst drin lassen ab 50km/h hat die Ansaugluft die selbe Temperatur weil genug Luft durch zieht.

Schau mal die Stoßdämpfer .
Neue bremsen kosten nicht die Welt wenn wirklich.
Scheiben klappern liegt am abgenutzten Scheiben Polster wahrscheinlich.

berndMKIII 06.03.2017 00:47

AW: Verschiedene Baustellen
 
Zum einstellen der Scheibe habe ich oben den Link zum Beitrag gepostet. Ausserdem habe ich alle Handbücher als PDF auf USB-Stick kopiert und damals mitgegeben.
Die Tür wurde wegen Rost getauscht, das ist richtig. Der Kabelbaum der "neuen" Tür war aber durchtrennt und musste durch den Alten getauscht werden.
Die Rückleuchten wurden nicht getauscht.

Lunatic 06.03.2017 09:25

AW: Verschiedene Baustellen
 
@Willy: Deine letzten zwei Sätze verstehe ich nicht und was ich mit MEINER Supra vorhabe oder schon immer hatte, lass bitte meine Sorge sein. Außerdem hat die Supra mit deinem Ausgangszustand überhaupt nichts mehr gemeinsam. Da wurde ja wild von Bernd ausgebaut was er nur so brauchen konnte. Ist ja sein gutes recht, aber leider halt total undurchsichtig was noch ist, war oder geändert wurde. Mir kommt das mittlerweile wie das letzte Frankenstein Auto vor.

Ob meine Veränderungen Sinn machen oder nicht, ist doch Geschmackssache. Werde aber das originale Bov wieder einbauen, da ich nicht weiß wie lange der CT26 den “Compressor Surge“ durchhält, da das Nachbau Teil wirklich nicht mehr öffnet.

Rückleuchte links ist nicht nur innen angelaufen, sondern liegt nicht richtig an. Ob es “nur “ an dem liegt oder ob noch Spoilerdichtung oder Wischerdichtung undicht ist, kann ich nicht sagen. Hoffe ich nicht.
Jedenfalls war aber die Reserveradmulde schon beim Bernd voll! mit Wasser.

Geruckel ist bis 100-120km/h nicht im Lenkrad spürbar, um das zu berichtigen. Nur wird dann aufwärts das Geschüttel so schlimm, das auch das Lenkrad zu zittern beginnt. Steht jetzt bis Mittag beim Toyota Meister. Mal schauen was die können.

Wegen der Fahrertür, denke ich nach der Qualität zu urteilen, hat es dort nur für eine Spraydose gereicht. An den Kanten bricht alles weg und auf den Flächen ist der Lack auch total schlecht.

berndMKIII 06.03.2017 11:54

AW: Verschiedene Baustellen
 
Die Tür wurde nicht lackiert.

Was ist denn jetzt Undurchsichtig? Wir haben mehrmals sehr ausführlich telefoniert und alles besprochen. Warum rufst du mich nicht einfach an wenn noch Fragen aufgetaucht sind?

Zum Verständnis für die Mitleser. Das Auto wurde auf Originalzustand zurückgerüstet und als Solches angeboten und verkauft. TÜV und Karosseriearbeiten wurden durch Toyota und eine Karosseriewerkstatt ausgeführt.

Wenn die Rückleuchte nicht anliegt, dann mal die Schrauben nachziehen? Reihenfolge von der Mitte nach Außen. Eventuell reicht das ja schon. Wir hatten doch schon darüber gesprochen als das Auto abgeholt wurde. Zur Erinnerung. Kofferraum mit Zeitung auslegen und dann mit Gartenschlauch die Heckpartie kontrolliert "bewässern". Dann Zeitung lesen.

Wenn das BOV "spinnt", egal welches, dann stimmt etwas mit dem Unterdruck nicht. Hast du vielleicht beim Umrüsten des Ansaugtraktes die Unterdruckschläuche vertauscht? Zeigt die Turboanzeige im Leerlauf -2 an? Hast du das BOV mal mit einer Unterdruckpumpe geprüft?

Willy B. aus S. 06.03.2017 13:35

AW: Verschiedene Baustellen
 
Ich verstehe das Problem nicht. Du wusstest, was Du kaufst. Wenn bereits beim Kauf Wasser im Kofferraum war, die Tür nicht gut lackiert war und die Reifen und Bremsscheiben runter waren, dann war es doch deine Entscheidung, das Auto trotzdem zu kaufen. All das und einiges mehr kann man vor dem Kauf sehen. Umso unverständlicher ist es für mich, dass Du dann Monate danach immer noch wegen Wassereinbruch monierst, anstatt ihn längst behoben zu haben.

Natürlich ist es deine Entscheidung, mit deinem Auto zu machen, was Du willst, keine Frage. Aber Du tust Du im Forum jetzt so, als ob Du deine Supra auf Vordermann bringen willst, obwohl doch die Entscheidung, sie gleich wieder zu verkaufen, bereits gefallen ist. Das will ich klar stellen, mehr nicht.

Du hast sie für 6000€ gekauft und nun für 8999€ bei mobile.de angeboten. Dann kann sie ja soooo schlecht ja gar nicht sein.

Interceptor 06.03.2017 15:03

AW: Verschiedene Baustellen
 
Zitat:

Zitat von Willy B. aus S. (Beitrag 697229)
Ich verstehe das Problem nicht. Du wusstest, was Du kaufst. Wenn bereits beim Kauf Wasser im Kofferraum war, die Tür nicht gut lackiert war und die Reifen und Bremsscheiben runter waren, dann war es doch deine Entscheidung, das Auto trotzdem zu kaufen. All das und einiges mehr kann man vor dem Kauf sehen. Umso unverständlicher ist es für mich, dass Du dann Monate danach immer noch wegen Wassereinbruch monierst, anstatt ihn längst behoben zu haben.

Natürlich ist es deine Entscheidung, mit deinem Auto zu machen, was Du willst, keine Frage. Aber Du tust Du im Forum jetzt so, als ob Du deine Supra auf Vordermann bringen willst, obwohl doch die Entscheidung, sie gleich wieder zu verkaufen, bereits gefallen ist. Das will ich klar stellen, mehr nicht.

Du hast sie für 6000€ gekauft und nun für 8999€ bei mobile.de angeboten. Dann kann sie ja soooo schlecht ja gar nicht sein.

Ich kann mir auch bei besten Willen nicht vorstellen,daß gerade Bernd und Du irgendwelchen Müll verkauft.

Und für das China geraffel kann das Auto ja nichts..

mikio 06.03.2017 18:42

AW: Verschiedene Baustellen
 
Zitat:

Zitat von Willy B. aus S. (Beitrag 697229)
Du hast sie für 6000€ gekauft und nun für 8999€ bei mobile.de angeboten. Dann kann sie ja soooo schlecht ja gar nicht sein.

Ich hab mir jetzt bei der ursprünglichen Problembeschreibung gedacht, es geht um ein Export-Auto oder so ähnlich.
Aber wenn das die graue für € 8799 ist, dann sieht die eh nicht so schlecht aus für die Laufleisutng.

LG

Lunatic 06.03.2017 21:36

AW: Verschiedene Baustellen
 
Ja toll, jetzt schreibst du auch noch was ich dafür bezahlt habe. Gehts euch eigentlich zu gut? Wen geht es bitte was an was ich bezahlt habe oder was du z.B. dafür bekommen hast. Habt ihr schonmal von dem Grundsatz gehört, über´s Geld redet man nicht. Es mag ja alles sein, dass ich genau wissen musste was ich kaufe und mir war das auch teils durchaus bewusst. Ich will mich auch eigentlich nicht beschweren, sondern einfach nur wissen wie man die Mängel beheben kann. Und für die ich eindeutig zu viel hingelegt habe. Will nur wenn dann meine Kosten wieder reinbekommen wenn ich die Karre loswerde, aber das kann ich mit solchen Beiträgen vergessen, wenn du mit allen privaten Details um dich wirfst. Außerdem hab ich mittlerweile die Ursache für das Geruckel. Das wusste ich zum Beispiel nicht beim Kauf und wird mich jetzt nach 200km zusätzlich Geld kosten, da ich nicht die Möglichkeiten um Tausch habe. Und der Mangel hat auch nichts damit zu tun, dass es ein älteres Fahrzeug ist und man damit rechnen muss. Da wurde meines Erachtens einfach Müll eingebaut.

bitsnake 06.03.2017 21:59

AW: Verschiedene Baustellen
 
Zitat:

Will nur meine Kosten wieder reinbekommen und die Karre loswerden
Wenn du schon zu teuer eingekauft hast, kannst du froh sein wenn du den Einstandspreis erzielst. Dann noch ~3K draufzuschlagen ?

Das sowas im Forum nicht gut ankommt kannst du dir sicher denken.

Bei Mobile wirst du aber mit Glück vielleicht einen Käufer finden der sich nicht auskennt. Wenn du sie genau zu Saisonbeginn anbietest kann das klappen.

Gruß John

Lunatic 06.03.2017 22:09

AW: Verschiedene Baustellen
 
Ja man kann es ja versuchen.

Finde es aber auch unfair überhaupt Preise zu erwähnen. Geht wirklich keinen an. Würde mich freuen, wenn die rausgenommen werden.

Wenn das ein Interessent sieht, wird das natürlich sowieso nichts mit einem Verkauf. Mir gefällt das Auto ja auch und wenn er nicht verkauft wird, behalte ich ihn ja weiterhin zum Spaß selber. Aber sehe mich schnell von Dingen satt und es gibt soviel was Spaß macht, nur alles auf einmal kann ich mir nicht leisten.

Deswegen gleich mal inseriert und wenn sich einer meldet dann gut, wenn nicht dann nicht.

Hoffe nun ist alles geklärt. :eieiei:

Mk3Luxemburg 06.03.2017 22:27

AW: Verschiedene Baustellen
 
Zeig alle deine Mängeln detailliert auf Fotos, damit man auch glauben kann was du hier schreibst. Bremsscheiben / lackierte Tür und so weiter.

Und was sind das für Kosten, die du seid der Supra investierst hast? Auch hier alles detailliert.

Dir wurde auch schon gesagt was du tun sollst, mehr kann man da nicht machen.

Das mit Wasser im Kofferraum hatte ich einmal, das war aber nur ganz wenig. Da war bei mir nicht die Dichtung defekt sondern, ich hatte 1 -2 Mutter'n an der Rückleuchte zufest angezogen, dass die Bolzen aus der Rückleuchte sich verklebt haben. Die Rückleuchte konnte somit kein Druck auf die Dichtung bauen.

Ein weitere Punkte wäre ganz oben am Dach, wo das Kabelbaum zwischen Innenraum und Heckscheibe gehen. Hier sollte die Gummi-Manschette richtig aufgesetzt sein, fals dies einmal raus gesteckt wurde.
Ansonsten Kofferraum-Dichtung kontrollieren.

Viel Glück.

Spargelstecher 06.03.2017 23:35

AW: Verschiedene Baustellen
 
@Lunatic:

Was verursacht denn jetzt das vibrieren?

Willy B. aus S. 07.03.2017 10:04

AW: Verschiedene Baustellen
 
Zitat:

Zitat von mikio (Beitrag 697233)
Ich hab mir jetzt bei der ursprünglichen Problembeschreibung gedacht, es geht um ein Export-Auto oder so ähnlich.
Aber wenn das die graue für € 8799 ist, dann sieht die eh nicht so schlecht aus für die Laufleisutng.
LG

Nein, die war letzte Woche zu dem von mir genannten Preis drin und ist jetzt wieder raus.


Zitat:

Zitat von Lunatic (Beitrag 697238)
Finde es aber auch unfair überhaupt Preise zu erwähnen. Geht wirklich keinen an. Würde mich freuen, wenn die rausgenommen werden.

Da ich nicht der Verkäufer bin sehe ich für mich keine Verschwiegenheitspflicht. Wir hatten schon öfter den Fall, dass Jemand seine Karre überteuert anbieten wollte. Einer der Zwecke des Forums ist, die Kollegen davor zu warnen.

Es ist aber nicht üblich, zu einem Mondpreis auch noch gleichzeitig dasselbe Auto selbst schlecht zu machen.

Du kannst Dich gerne deswegen an die Moderatoren wenden. Such Dir halt nen anderen aus und nicht gerade mich.

berndMKIII 07.03.2017 10:05

AW: Verschiedene Baustellen
 
Das Vibrieren kommt wohl vom Radlager vorne Links.

Ich hab eine Mail von Lunatic bekommen. Das Auto wurde bei einer Toyota Werkstatt vorgestellt und das Rad vorne links macht wohl Probleme. In der Mail steht das Rad sei komplett lose und hat 2 cm Spiel. Ich nehme an es sind nicht die Radmuttern, sondern das Lager. Ich habe das Auto ja bei Toyota machen lassen und will heute mal mit dem reden was da Sache ist / war. Bei so einem großen Spiel hätte das den Jungs bei Toyo eigentlich auffallen müssen. Ich bin da seit 1990 Kunde und kann mir solchen Murks nicht vorstellen.

Ich finde das auch Sch....

bitsnake 07.03.2017 10:19

AW: Verschiedene Baustellen
 
lol: 2cm Spiel im Radlager merkt man schon beim Losfahren und rangieren auf dem Hof. ne Probefahrt habt Ihr ja sicher gemacht beim Verkaufen :heul3:

weil mal das Wort unfair fiel:

Was tut man wenn man den Eindruck hat zu teuer eingekauft zu haben ?
Hau ein paar k€ drauf auf den Preis und ab nach eBay oder mobile :heule: am besten bevor man was repariert, kostet nur sinnlose Zeit

Sadzo9 07.03.2017 10:32

AW: Verschiedene Baustellen
 
Ebay :)
Machen wir Forums-Auktion

Top gepflegte Forums-Supra aus Kenner Hand hat ihren Preis !

Ich steig mit 3000 ein
:)

Tyandriel 07.03.2017 12:13

AW: Verschiedene Baustellen
 
grad bei den MkIII sind halt weit mehr als die Hälfte der deutschen Autos hier im Forum bekannt und davon die Hälfte war wahrscheinlich schon bei mehr als einem Forenmitglied im Besitz.
Meine erste und zweite Supra hab ich hier übers Forum gekauft, im Brief meiner zweiten Supra hab ich ein weiteres Forenmitglied entdeckt und meine dritte Supra hab ich übers Forum verkauft...
Entsprechend kennt man hier die Kisten und es herrscht eine gewisse Transparenz. Das ist halt so bei Exoten, wer anonym Auto fahren will, sollte keine Supra kaufen :D

Amtrack 07.03.2017 12:22

AW: Verschiedene Baustellen
 
Zitat:

Zitat von Tyandriel (Beitrag 697250)
wer Auto fahren will, sollte keine Supra kaufen :D


So passts besser :engel::undweg:

berndMKIII 07.03.2017 12:39

AW: Verschiedene Baustellen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also bei Toyo war ich gerade. Die Reaktion des Mechanikers auf meinen Vorwurf, eine Radnabe mit 2 cm Spiel verbaut zu haben, war etwas unangenehm für mich. Den Chef konnte ich leider noch nicht sprechen.

Was die Tür und den Lack angeht. Ich habe mal ein Foto der "neuen" Tür angehängt.

Grizzly 07.03.2017 12:42

AW: Verschiedene Baustellen
 
2cm Spiel ist fast unmöglich, was für ein Sturz wäre das denn dann .....

Willy B. aus S. 07.03.2017 13:13

AW: Verschiedene Baustellen
 
Der Corolla meiner Frau ist grade nicht durch den TÜV gekommen, weil ein nagelneues Radlager ca. 1mm Spiel hatte. Wie sollte die Supra eine Abnahme mit 2cm Spiel bekommen haben???

Lunatic 07.03.2017 13:29

AW: Verschiedene Baustellen
 
Ich mache später ein Video, bevor ich komplett die Beherrschung verliere. Wenn ich schon lese Radmuttern. Meint ihr ich weiß nicht wie man ne Schraube zudreht und mit einem Drehmoment arbeitet? Ich muss mir lediglich eingestehen beim Felgentausch nicht selber daran gedacht zu haben und an den Rädern zu wackeln. Aber war nur schnell bei einem Bekannten auf der Bühne und da hieß es Räder drauf, runter und raus aus der Halle. Wie es so oft halt ist. Wer mich kennt weiß, dass ich keinen Bleifuß habe und es nicht durch unsachgemäßen Gebrauch kommt. Das war ja auch schon beim ersten mal Autobahn so zu spüren. Geholt hatten wir das Fahrzeug mit Hänger und eine richtige Probefahrt fand nicht statt! Nur wurde es jetzt immer schlimmer.

Willy B. aus S. 07.03.2017 13:29

AW: Verschiedene Baustellen
 
Oder es ist wieder einer der Fälle, wo einer von 20cm spricht und 20mm meint ... :poppen:

edit:
Ich habe mich für diesen Beitrag selbst bei den Moderatoren angezeigt. Ich überlege jetzt, ob ich mir dafür ne gelbe Karte gebe oder mich selbst sperre ...

berndMKIII 07.03.2017 14:24

AW: Verschiedene Baustellen
 
Mit dem Video ist keine schlechte Idee. Geht aber wohl hier nicht zu posten. Kannst es mir gerne via Mail schicken.

Mit der Ahnung ist das auch immer so eine Sache. Obwohl erklärt wurde wie mit der Rückleute zu verfahren ist, wird hier erstmal gepostet.

Dann kommt als Erstes mal 'ne DP und ein K&N rein und beim BOV ist dann Ende.

Dann wundere Dich nicht wenn an der Ahnung Zweifel aufkommen.

Ich habe jetzt auch mit dem Chef gesprochen. Bei 2cm wäre kein TÜV möglich gewesen. Das Radlager ist einstellbar. (Staubkappe auf der Rückseite entfernen). Besser das Handbuch zur Hilfe nehmen.:form:

So, und nun frage ich mal die Gemeinde wie ich damit umgehen soll?
Einerseits möchte ich Lunatic nicht hängen lassen. Andererseits frage ich mich ob ich nicht schon längst auf seinem Arm sitze ohne es zu merken.

berndMKIII 07.03.2017 14:25

AW: Verschiedene Baustellen
 
Zitat:

Zitat von Willy B. aus S. (Beitrag 697254)
Der Corolla meiner Frau ist grade nicht durch den TÜV gekommen, weil ein nagelneues Radlager ca. 1mm Spiel hatte. Wie sollte die Supra eine Abnahme mit 2cm Spiel bekommen haben???

Seit wann jibbet den fürn Corolla TÜV?:undweg:

Micha81 07.03.2017 14:41

AW: Verschiedene Baustellen
 
was waren denn für felgen drauf?
originle oder zubehör? hintergrund, hast du beim schnellen wechsel der felgen nen zetrierring vergessen von der nabe zu nehmen?

bitsnake 07.03.2017 14:44

AW: Verschiedene Baustellen
 
die Supra hat doppelreihige Schrägkugellager, die kann man nicht einstellen.

Könnt Ihr den Wagen nicht irgendwo hin schaffen wo sich wirklich jemand mit Supras auskennt ?

berndMKIII 07.03.2017 14:47

AW: Verschiedene Baustellen
 
@Micha Weiter oben habe ich ein Foto angehängt. 93er Originalfelgen - es seie denn es sind jetzt Andere drauf.

Micha81 07.03.2017 14:49

AW: Verschiedene Baustellen
 
ups, das fotos hatte ich glatt übersehen!

Willy B. aus S. 07.03.2017 14:50

AW: Verschiedene Baustellen
 
Es waren zumindest zeitweise andere drauf. In dem nicht mehr vorhandenen moble.de-Angebot hatte ich sie gesehen.

Willy B. aus S. 07.03.2017 14:55

AW: Verschiedene Baustellen
 
Zitat:

Zitat von berndMKIII (Beitrag 697257)
...So, und nun frage ich mal die Gemeinde wie ich damit umgehen soll?
Einerseits möchte ich Lunatic nicht hängen lassen. Andererseits frage ich mich ob ich nicht schon längst auf seinem Arm sitze ohne es zu merken.

Die Antwort geht wohl in diese Richtung:

Zitat:

Zitat von Mk3Luxemburg (Beitrag 697239)
Zeig alle deine Mängeln detailliert auf Fotos, damit man auch glauben kann was du hier schreibst. Bremsscheiben / lackierte Tür und so weiter.

Und was sind das für Kosten, die du seid der Supra investierst hast? Auch hier alles detailliert.

Dir wurde auch schon gesagt was du tun sollst, mehr kann man da nicht machen.
...

Wenn da weiterhin nichts kommt ... :mnih:

Grizzly 07.03.2017 14:56

AW: Verschiedene Baustellen
 
Zitat:

Zitat von bitsnake (Beitrag 697260)
die Supra hat doppelreihige Schrägkugellager, die kann man nicht einstellen.

Korrekt !

Lunatic 07.03.2017 16:09

AW: Verschiedene Baustellen
 
Ich schreib später ausführlich was jetzt Stand der Dinge ist. Es ist ja nicht jeder auf dem laufenden zu sein. Schreib immer nur am Handy zwischendurch auf der Arbeit.

Sadzo9 07.03.2017 16:49

AW: Verschiedene Baustellen
 
In ebay-Kleinanzeigen kann sich jeder ein Bild von dieser Supra machen

Willy B. aus S. 07.03.2017 17:11

AW: Verschiedene Baustellen
 
Zitat:

Zitat von Sadzo9 (Beitrag 697267)
In ebay-Kleinanzeigen kann sich jeder ein Bild von dieser Supra machen

Guckst Du hier ...

bitsnake 07.03.2017 17:19

AW: Verschiedene Baustellen
 
Zitat:

Zitat von berndMKIII (Beitrag 697257)
So, und nun frage ich mal die Gemeinde wie ich damit umgehen soll?

Es spricht nichts dagegen sich hier im Forum Hilfe und Rat zu holen. Mehr als darauf antworten sehe ich da aber nicht zu tun.

Lunatic 07.03.2017 20:30

AW: Verschiedene Baustellen
 
Also Stand ist nun wie folgt. War bei Toyota und die haben vorne links festgestellt, dass das Radlager enormes Spiel hat. Gut 2cm waren übertrieben, aber kam mir fast so vor, als er vor meinen Augen das Rad bewegt hat. So hätte es aber auch nie TÜV gegeben. Eine Staubschutzkappe war garnicht vorhanden. Einstellen kann man da garnichts und der Meister wollte da auch nichts festziehen, bevor am Schluss noch eventuell was blockiert. So seine Aussage. Erst meinte er das die Radnabe defekt ist und diese aber nicht mehr zu bekommen sind. Da meinte ich aber das es wohl eher "nur" das Radlager sein wird. Also würde das Radlager getauscht.

So Kosten bei einer Reparatur wären wie folgt:
Radlager 120,- Euro ohne Mwst.
Arbeit 2,5 Stunden bei Werkstattsatz 85,- Euro ohne Mwst.

Sind ca. 380,- Euro (Wenn es schneller geht dann weniger)

Felgen sind im Moment die goldenen Enkeis in 8x18 ET35 drauf. Gibt es sogar ein Gutachten bei Enkei zum Download. Zentrierringe und Kegelbundschrauben, alles wie benötigt verbaut.

Wegen allem anderen habe ich jetzt keine Lust mehr. Ich hab das Gefühl ihr habt echt langeweile. Jetzt wird schon ein weiterer Thread geöffnet um mich bei der Anzahl der Sitzplätze zu berichtigen. Das war die automatische Eingabe von mobile.de. Als ob das jemanden interessiert. Funkfernbedienung kann man da nicht auswählen. Felgen sind doch im einwandfreien Zustand. Ob 2008 oder 2017. Rostmäßig ist das Auto noch sehr gut finde ich und unter dem Auto sieht es auch gut aus. Da hatte ich schon ganz andere Fahrzeuge.
:tüddeldü:

Video vom Spiel, lade ich noch hoch. Dann könnt ihr euch davon überzeugen, dass ich keinen Scheiß erzähle. Warum auch sollte ich lügen.

Edit:
https://vid.me/RA2c

Sadzo9 07.03.2017 20:55

AW: Verschiedene Baustellen
 
Is das geil:)

Spargelstecher 07.03.2017 21:00

AW: Verschiedene Baustellen
 
Was mich wundert ist halt, dass ein Radlager in der Regel nicht von jetzt auf nachher so richtig hart kaputtgeht. Da ist noch die "Gesäusel"-Zwischenstufe da und die dauert u.U. eine Weile lang.

Lunatic 07.03.2017 21:07

AW: Verschiedene Baustellen
 
Ich finde das nicht geil. :dusel: Aber ein unerfahrener Fahrer würde auf den ersten Metern wahrscheinlich garnichts merken. Ohne Wagenheber kann man ja auch nicht die Räder checken. Bin ja auch erstaunt das man noch so "gut" fahren und bremsen kann. Aber schneller zu fahren wäre jetzt nur noch dumm.

Sadzo9 07.03.2017 21:08

AW: Verschiedene Baustellen
 
Auf 200km kommt so was nicht...

Mit dem 2 Thread find ich als Übertreibung

Wieviel km wurden seit dem TÜV gefahren?

Mk3Luxemburg 07.03.2017 22:09

AW: Verschiedene Baustellen
 
Von wo bist du aus Deutschland?

Ich hab hier Werkzeug für's Radlagerwechsel. Auf Wunsch kann ich nachschauen, ob ich das passende Gegenstück für das Lager habe.

Das Radlager kannst du aber viiieeeel billiger kaufen!!!!

Und folgende Teile würde ich dir ratten mit zubestellen, was eigendlich dazugehört bei einem Radlagertausch:

- beide Radlager 90903-63006
- beide Dichtringe 90311-50008 [BILD]
- beide Sicherungsringe 90521-82001
- beide Kappen 43514-14020 [BILD] (fals keine vorhanden sind oder verrostet sind)
- beide Muttern 90179-24005

Bleibt zuhoffen, dass die Radnabe noch gesund ist und heile aus dem Lager herraus kommt .

Lunatic 07.03.2017 22:24

AW: Verschiedene Baustellen
 
Komme aus Bayern, Raum Rosenheim.

wäre toll wenn einer vor Ort wäre, zum selber machen.

Die teile gibts doch in kompletten Sets z.b. von SKF. Da sollte doch alles dabei sein, bis auf die Kappen. Die gibts halt nur original.

Die Radlager Teilenummer kann laut Toyodiy nicht ganz stimmen, aber danke für die ausführliche Aufstellung.

Edit: Seit TÜV in 10.2016 ziemlich genau 500km. Hab gerade nochmal nachgeschaut.

Spargelstecher 07.03.2017 22:29

AW: Verschiedene Baustellen
 
Rosenheim? Da gibt's mehrere. . .

Mk3Luxemburg 07.03.2017 22:37

AW: Verschiedene Baustellen
 
Bei Toyodiy ist noch die alte Nummer. Das was ich gepostet habe, ist aktuell.

Das Radlagerkit bekommst nicht als Zubehör von einem anderen Hersteller, zumindest bis heute noch keins gesehen.

Bayern ist leider zuweit weg. Wenn du als kleines Kind schon immer handwerklich begabt warst, sollte ein Radlagerwechsel keine grosses Thema sein, sofern du mit Werkzeugen gut bestückt bist. :heule: Ansonsten such dir jemand aus'm Forum. ;)

Lunatic 07.03.2017 22:46

AW: Verschiedene Baustellen
 
Schraub in der Arbeit den ganzen Tag, aber an Anlagen und nicht an Autos. Bräuchte halt Abzieher und ne Presse so wie ich das bei cygnus gesehen habe.

Der Satz hier sollte doch passen:

https://www.kfzteile24.de/artikeldet...arch=1580-7454

Mk3Luxemburg 07.03.2017 23:27

AW: Verschiedene Baustellen
 
Hmmm, dann war das mit dem Lagerkit für ein anderes Auto, naja egal um so besser. Schau mal bei daparto.de nach, da hast noch mehr an Auswahl.

Das mit den Werkzeugen müsste ich nachschauen . . . könnte ich dir ausleihen.

bitsnake 08.03.2017 00:07

AW: Verschiedene Baustellen
 
wackelt das in beiden Richtungen so (hoch/quer) ? ich will ja nicht klugscheissen, aber guck mal ob das nicht eher das Traggelenk ist. Die Höhe des Spiels würde dazu passen. Und das merkt man beim Fahren tatsächlich erst ganz spät. Selbst viele TÜV Prüfer übersehen das.

Werkzeug für Radlager: du brauchst einen Abzieher mit ganz schmalen Haken zum Ausdrücken der Radnabe. Alles andere ist mehr oder weniger Standardzeugs, passende Druckstücke und ne Presse halt. Ich hab mir da Haken für einen Standard-Abzieher angefertigt, ich kann da am Wochenende mal paar Bilder machen. Hab grad zwei Radträger auf der Werkbank liegen.

Das Video ist schon krass, aber wenn das Radlager so ein hohes Spiel hat, müsste man das IMHO beim Lenken und Rangieren merken. Ich tippe auf Traggelenk.

Gruß John

Willy B. aus S. 08.03.2017 00:33

AW: Verschiedene Baustellen
 
Der Auktionsbereich ist dazu da, auf aktuelle Angebote hinzuweisen, Auktionen abzustimmen, ect. Ich sehe nicht, warum man in diesem Fall eine Ausnahme machen und nicht hinweisen bzw. bekannte Ergänzungen machen sollte, die ja teils auch positiv waren.

berndMKIII 08.03.2017 03:21

AW: Verschiedene Baustellen
 
Nachdem ich das Video gesehen habe glaube ich jetzt auch dass Toyota sich das angeschaut hat und dann wird es wohl am Lager liegen. Hat denn jemand eine brauchbare Radnabe zuviel und kann sich davon trennen? Dann käme das Auto schneller wieder auf die Straße.

Falls jemand was hat, bitte PN mit Preisvorstellung an mich. Wenn der Preis passt würde ich die Kosten für die Nabe und den Versand übernehmen.

Lunatic 08.03.2017 09:47

AW: Verschiedene Baustellen
 
Traggelenk hab ich mir angeschaut wo er das Rad bewegt hat. Das war fest. Wackelte nur da wo man eben von hinten auf das Lager und die Mutter schauen kann!

Ben1983 09.03.2017 23:36

AW: Verschiedene Baustellen
 
Wollte mal zu dem vibrieren sagen das ich etwas sehr sehr ähnliches hatte, bei mir war das mittellager von der Kardanwelle Schrott. Die Welle konnte man im Lager schön hoch und runter drücken.

Spargelstecher 10.03.2017 15:12

AW: Verschiedene Baustellen
 
Ein wenig spiel hat sie immer, ist ja Gummi. Aber sie darf dabei nicht hörbar "Klack" machen oder ungewöhnlich hohes Spiel haben.

patrickp1979 15.03.2017 06:56

AW: Verschiedene Baustellen
 
Fängt es erst bei höheren Geschwindigkeiten an ?

Lunatic 16.03.2017 09:28

AW: Verschiedene Baustellen
 
Ja wieso? Ab ca. 120km/h

patrickp1979 19.03.2017 14:07

AW: Verschiedene Baustellen
 
Vielleicht auch die Räder ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain