Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Fahrwerk felgen h zulassung (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=50563)

Kave 14.06.2016 23:00

Fahrwerk felgen h zulassung
 
Hallo!!!
Bin neu hier und freu mich schon auf viele Themen:)
Es ist schon länger mein Traum eine Supra mein Eigen zu nennen. Am Wochenende ist es wahrscheinlich und hoffentlich soweit!
Ich bin gelernter Kfz-Mechatroniker (bei Mercedes-Benz) und komme aus Aue(Sachsen)


Frage: ich habe vor der supra ein H-Kennzeichen zu verpassen, sobald es soweit sein wird.
1.Ich möchte der Supra Schöne BBS RS 1 Felgen verpassen(wer welche zu bieten hat gleich schreiben per PN). Die sind vom Baujahr 1983 bis 1995 also sollte es mit H ja keine probleme geben.
2. Sie soll auch ruhig ein wenig tiefer werden (ist ja verständlich;D ) und da brauche ich Hilfe!! Weil es soll ja "Altersgemäß sein bzw dem Baujahr etc. Entsprechen für das kommende H. Und als Supra-Neuling bräuchte ich da mal bitte ein paar Vorschläge mit Hersteller, Handling(Erfahrungen), Preis und alles am besten ohne Umbauten an der Karosse.
Sie soll Tief, aber nicht gleich bei nem kleinen Absatz aufsetzen;) , nicht zu hart, aber möglichst sportlich..

Ich bin für alle Anregungen und Vorschläge etc. Offen.

Vielen Dank im Vorraus:bleifuss:

Silent Deatz 14.06.2016 23:57

AW: Fahrwerk felgen h zulassung
 
Willkommen :bleifuss:

Mach dich mal schlau bzgl Fintec, Styleauto oder Koni Federn.

Spargelstecher 15.06.2016 01:58

AW: Fahrwerk felgen h zulassung
 
Willkommen!

Jo. Die roten Koni Federn mit gelben Koni Dämpfern konnte man beim Neukauf dazu bestellen.


Du kannst auch FreddyFreak fragen, bzw evtl meldet er sich auch von alleine. Der weiß ziemlich gut Bescheid, was so geht und was nicht, Weiler quasi das Projekt "Supra mit H in trotzdem viel leistung" verfolgt.

Kave 15.06.2016 17:56

AW: Fahrwerk felgen h zulassung
 
Danke für die Infos!!
Ich finde von den 3 Sorten leider nur die styleauto federn, aber ohne genaue Beschreibung. Und die sollen ja 45mm tiefer und die konidämpfer sind ja nur mit max 40mm angegeben - klar, müsste trotzdem passen, ich finde aber leider keine Infos bzw die anderen federn garnicht. Wenn ihr da nen link oder ne spezielle Seite für mich habt wäre das super!

FreddyFreak 15.06.2016 18:27

AW: Fahrwerk felgen h zulassung
 
Zeig mal bitte den link von dem fahrzeug.

Wegen hzulassung ist eigentlich recht simpel, wenn du keine großen nachweise brauchst.

Fahrwerk geht koni geld Dämpfer da sie seit 1987 glaube für die supra hergestellt wurden. Zu tief würde ich an deiner Stelle nicht gehen, da du sonst mit abgasanlage Probleme bekommen kannst. Zu empfehlen ist definitiv Richtung 3 zoll... wenns zeitgemäß werden soll dann hast du eigentlich nur 2 oder 3 Optionen glaube.
Leise= oem mit knie ohne steg innen der den lader bremst und ersten von den beiden kats raus. Dann noch die Fujitsubo aga von damals. Gibs als endpot mit 2 rohren oem japan und ein rohr nachbau von elbe Deutschland. Als 3tes glaube ich die hks silence hipower, die war glaube recht laut.

Federn gab es ein paar aber schwierig zu finden, da jeder drauf sitzt oder selbst fährt .

Wenn du Änderungen vornimmst, dann musst halt kreativ sein und auch manchmal über umwege gehen um ans ziel zu kommen.

Kave 15.06.2016 18:34

AW: Fahrwerk felgen h zulassung
 
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-an...5367-216-18628


Also es gibt definitiv nur die eine Variante der Koni dämpfer!?
Und neue federn kann ich vergessen oder wie?
Und die bbs felgen wären aber auch möglich?
Danke für die schnelle Antwort!

FreddyFreak 15.06.2016 19:40

AW: Fahrwerk felgen h zulassung
 
Es gab das fahrwerk auch elektronisch. Aber wird nicht mehr hergestellt.
Es gibt auch ein hks hypermax 2 was auch aus der zeitbist, nur weis ich nicht wo man es am besten auftreibt.

Vergessen mit den federn brauchst du es nicht, nur kann es eine weile dauern bis du welche findest, kann aber auch schnell gehen.

Musst halt suchen, ist eben auch kein neuwagen mehr wo alles hergestellt wird.

Kave 15.06.2016 21:37

AW: Fahrwerk felgen h zulassung
 
Ok, dann werde ich demnächst mal "losgooglen" Danke.
Auf der Seite von koni steht zu den dämpfern, dass H&R Federn empfohlen werden.. das ist aber wahrscheinlich dann eher nicht aus seiner zeit, oder!?

Aber cool ist das es tausende TA Technik Fahrwerke gibt;DDD

Noch eine Frage zu den Felgen..
Habe vor vorn 8-9J auf 225/45R17
Und hinten 9-10J auf 245/40R17 zu fahren..
Welche ET bekomme ich mit nem Fahrwerk maximal hin ohne kanten umlegen oder bördeln (etc. )Zu müssen?

Willy B. aus S. 15.06.2016 22:03

AW: Fahrwerk felgen h zulassung
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von FreddyFreak (Beitrag 692730)
... Dann noch die Fujitsubo aga von damals. Gibs als endpot mit 2 rohren oem japan und ein rohr nachbau von elbe Deutschland...

Es ist genau umgekehrt. Das 1. Bild zeigt die originale Fujitsubo aus Japan, Direktimport mit 3". Das 2. Bild mit dem Doppelendrohr ist der Elbe-Lizenzbau 2,75" (Linzenzbau, nicht Nachbau), für den es auch das Gutachten gibt.

Daggi 15.06.2016 22:49

AW: Fahrwerk felgen h zulassung
 
Mal ne andere Frage: Warum H-Kennzeichen? Was hat man da für vorteile? Bzw. gibt es Nachteile?

Undeath 15.06.2016 23:37

AW: Fahrwerk felgen h zulassung
 
Vorteile nur beim wertzuwachs und minimal steuern sparen wer einen gat hat. Nachteil kein Saisonkennzeichen mehr und man muss gewisse Auflagen erfüllen beim Tüv.

Vorteil oldtimer Versicherung. Nachteil darfst meist wenig fahren.

Spargelstecher 16.06.2016 00:44

AW: Fahrwerk felgen h zulassung
 
Jain :D

Steuer sind 190€. Gegenüber Euro2 sind das nur 30 oder 40€, gegenüber Euro1 entsprechend 200€ mehr.

Die Versicherung ist dann abhängig vom Wert des Fahrzeugs. Ein Wertgutachten muss so weit ich mich erinnere gemacht werden.


Viele Versicherer bieten für solche Fahrzeuge günstige Versicherungen an, aber nur, wenn das Ding als Zweitwagen läuft.



Die MK2 Fahrer können da aber sicher mehr dazu sagen ;)

FreddyFreak 16.06.2016 01:47

AW: Fahrwerk felgen h zulassung
 
Hab meine zweit supra beim adac mit jungtimer. 6500 wert und zahe von 4bis 10 240euro vollkasko ;)

Kave 16.06.2016 09:39

AW: Fahrwerk felgen h zulassung
 
Das ist ja garkeine Geld!
Ich komme bei der Aachen münchner auf knappe 300 für haftpflicht(SF5). wobei ich dieses jahr dann 23 werde und der Betrag dann auf 210 sinkt..(halbjährlich)

Sind die Auspuff Anlagen noch verfügbar?
Und kann mir jemand Auskunft geben wegen meinem "felgenproblem"

lukas85 16.06.2016 10:51

AW: Fahrwerk felgen h zulassung
 
Zitat:

Zitat von Kave (Beitrag 692764)
Und kann mir jemand Auskunft geben wegen meinem "felgenproblem"

Ich kann Dir deine Frage nicht vollumfänglich beantworten, aber ich fahre folgende Kombination:

Vorne 8Jx18, ET35 225er und hinten 8,5Jx18, ET35 245er.
Da ist noch Luft in der Breite, wie viel kann ich aber so aus der Erinnerung nicht sagen.

Das war auch kein Problem dies so einzutragen (in CH).

supramkIII 16.06.2016 17:34

AW: Fahrwerk felgen h zulassung
 
Servus

Ich habe zum 1.1. meine ganze Fahrzeuge zum ADAC rüber geholt.

Ich zahle für die MkII ca. 260 € für VK mit 150 SB für's ganze Jahr als Oldtimer und für die MkIII bei TK mit 150 für 8 Monate ca. 250 € mit nem hohen Wiederbeschaffungswert wegen den ganzen Umbauten.

Gruß Holger

Kave 16.06.2016 17:51

AW: Fahrwerk felgen h zulassung
 
Ok, danke. Das hilft schonmal weiter!
Wenn jemand noch was zu bieten hat zwecks Internetseite für Fahrwerk oder rädergröße bzw breite bzw. ET Bitte melden.
Bis dahin Google ich mal weiter ;)

Silent Deatz 16.06.2016 21:38

AW: Fahrwerk felgen h zulassung
 
Benutz mal die Suche bzgl Reifen und Felgen. Wir haben nen recht großen Thread über das Thema. Dann kannst dir das googeln sparen.

Willy B. aus S. 17.06.2016 08:24

AW: Fahrwerk felgen h zulassung
 
Zitat:

Zitat von FreddyFreak (Beitrag 692730)
Sind die Auspuff Anlagen noch verfügbar?

Der Doppel-Endtopf und der gesamte Lizenzbau ist nicht mehr verfügbar. Der auf dem Bild ist der letzte, den Elbe noch hatte. Alles andere hatten sie kurz zuvor bereits eingestampft :heul2:.

Die originale Fujitsubo war ein Direktimport aus Japan. Das klappt aber nur, wenn Du einen Japaner kennst, der sie dort im Einzelhandel kauft und Dir zuschickt. Fuji liefert nicht ins Ausland. Auf Anfragen in englisch reagieren die nicht. Selbst als mein japanischer Arbeitskollege anrief und in ihrer Sprache um Lieferung nach Deutschland bat haben die abgelehnt. Er hatte mir die Anlage dann bei Autobacs, so eine Art japanischer ATU, gekauft und zugeschickt. Das war ca. 2007. Keine Ahnung, ob es die Anlage derzeit noch gibt.

Silent Deatz 17.06.2016 09:31

AW: Fahrwerk felgen h zulassung
 
Also 2010 gabs die Anlage noch im Autobacs :D sind aber jetzt auch schon wieder 6 Jahre vergangen.

patrickp1979 17.06.2016 17:23

AW: Fahrwerk felgen h zulassung
 
Das Koni Fahrwerk bekommt man noch zu einem guten Preis, Fintec und Style Federn sind neu glaube ich nicht mehr zu bekommen. Ich denke mit Felgen ist das etwas lockerer gehandhabt, solange es keine Spinnerfelgen sind oder anderer Neumodefelgenkram wird das schon in Ordnung gehen. Lass dir am besten aber erstmal ein Wertgutachten von der Lady machen um eine Grundwertbasis zu erhalten.

Kave 17.06.2016 20:51

AW: Fahrwerk felgen h zulassung
 
Was kostet denn so ein wertgutachten?
Ein Remus endtopf ist nicht H-legal oder?
Habe nämlich nochmal mit ihm telefoniert und er meinte es ist ein konifahrwerk drinn und remusendtopf..
Welche abgasanlage könnt ihr mir denn empfehlen und was wird das grob kosten.. es muss halt h-legal sein und allgemein auch legal(weil die rede davon war den ersten kat raus zu nehmen!?)
Dann würde ich hier im forum eknfach mal einen "Gesucht-Beitrag" erstellen, weil ich im Netz wirklich nichts finden kann :(

Spargelstecher 17.06.2016 21:46

AW: Fahrwerk felgen h zulassung
 
Grundsätzlich kannst du alles reinbauen, was zeitgenössisch ist. Sprich, es muss zur Bauzeit des Autos auf dem Markt gewesen sein. Manchmal gehen auch aktuelle 1:1 Kopien von Anderen Herstellern.

Die Supra aus dem Link hat halt auch irgendein bodykit, keine Ahnung was für eins.

Remus ist glaube ich alt genug.

Wertgutachten kostet nicht die Welt. Ich meine da ne Hausnummer von 250€ im Kopf zu haben.

Die Downpipe ohne Vorkat spielt nicht so die Rolle. Zum einen gab es sowas damals schon, zum anderen bestehst du die AU auch locker nur mit dem Hauptkat. Dein Lader dankt es dir....

Kave 18.06.2016 00:27

AW: Fahrwerk felgen h zulassung
 
Hab da was gefunden..

http://www.au-performance.de/hks/hks...-mk3-1987-1993

Aber die ist ab kat und ohne gitachten-.-
Die genannte Downpipe von freddyFreak, um den Lader zu schonen, hab ich nich gefunden:/

Spargelstecher 18.06.2016 02:45

AW: Fahrwerk felgen h zulassung
 
Gib einfach "Downpipe 7mGTE" bei eBay.co.uk ein. . .

Gewöhn dich dran, dass es für die Supra fast nichts mit Gutachten gibt. Vieles ist mit einzelabnahmen, viel Geld und gesetzlichen Grauzonen verbunden.


Oder du fährst komplett Serie, vielleicht noch Fahrwerk+Felgen. Das ist noch recht stressfrei ;)


Die HKS HiPower Silent ist toll, nicht allzu laut. Aber halt nix mit Gutachten...

Ab Kat sind fast alle Auspuffanlagen. Reine Schalldämpfer gibt's glaub ich nur den Remus.

Kave 18.06.2016 08:50

AW: Fahrwerk felgen h zulassung
 
https://www.amazon.com/86-92-Supra-7.../dp/B00EOIEZYG

Kann man die nehmen?


Wegen felgen hab ich schonmal hier im forum gekuckt, aber nichts genaues gefunden..
Ist denn eine ET von 15 möglich oder wirds dann zu eng am kotflügel? (Vorn 8-9J, hinten 9-10J) bzw ist sie dann noch fahrbar..

patrickp1979 18.06.2016 10:14

AW: Fahrwerk felgen h zulassung
 
Also Sportauspuffanlagen ähnlich der originalen zu finden wird schwieriger denje, außer du findest bei EBay-Kleinanzeigen oder EBay oder hier im Forum einen Ersatzteilspender der eine verbaut hat oder es bietet jemand eine einzelne an. Du kannst dir auch eine anfertigen lassen, kostet aber bei ab zirka 2000€ aufwärts wegen Gutachten und Anfertigung usw... Bei der Blitz Anlage oder HKS oder Fujusi liegt man bei zirka 300€ - 450€ für die Sondereintragung nach Paragraph 19 , Beim Tüv selber musst du Glück haben das sie eingetragen wird, Gesetzänderung von 2012 haben es schwieriger gemacht seither ! Mein Gutachter fragte mich wegen H-Zulassung wieviel verändert ist am Fahrzeug und er sagte das 35% maximal geändert sein darf zeitgemäß natürlich.

Kave 18.06.2016 19:32

AW: Fahrwerk felgen h zulassung
 
Die supra die ich wollte ist weg..
Erst sagt der Typ das er Samstag keine zeit hat, also mache ich Sonntag mit ihm aus und jetzt schreibt er das sie verkauft ist..
Jetz brauch ich mal bitte schnelle hilfe!
Was haltet ihr von der hier?:

http://m.mobile.de/auto-inserat/toyo...226885997.html

Spargelstecher 18.06.2016 19:35

AW: Fahrwerk felgen h zulassung
 
Sieht doch aus wie die Supra von Amtrack seiner Holden Maid.
Denke die kannst du kaufen, wenn es die ist.

Kave 18.06.2016 19:38

AW: Fahrwerk felgen h zulassung
 
Wie sieht es mit der lpg Verträglichkeit aus?
Und sind die umbauten h-legal? Bzw was nicht?

Kave 18.06.2016 20:28

AW: Fahrwerk felgen h zulassung
 
Hab gerade mit ihm telefoniert..
Klingt vielversprechend! Und vertrauenswürdiger als die letzten 2.. also wahrscheinlich Glück im Unglück!

Spargelstecher 18.06.2016 20:41

AW: Fahrwerk felgen h zulassung
 
Was soll an LPG unverträglich sein? Die sind das Ding lange so gefahren, wird wohl funktionieren ;)
Ist H-Zulassungstechnisch aber schwierig. Kommt auf den Prüfer an.

Die Federn sollten kein Problem sein, der Remus auch nicht, die 3" Downpipe übersieht der Tüv in der Regel eh, das offene BlowOff ist ein NoGo.

Der andere Wasserkühler sollte ok sein, der Turbolader ist ein Upgrade, das sieht man von aussen nicht.



Grundsätzlich stellt sich mir die Frage: Warum willst du unbedingt die H-Zulassung? Bei der Supra lohnt sich das aus Kostengründen kaum.

Man tut sich nur unheimlich schwer, da man alles, was man tut, auf die Waagschale werfen muss...

FreddyFreak 19.06.2016 03:27

AW: Fahrwerk felgen h zulassung
 
Ja das ist die vom amtrack (david)

Kave 19.06.2016 19:31

AW: Fahrwerk felgen h zulassung
 
Also wie gesagt.. habe schon mit ihm telefoniert und alles geklärt und ja es ist amtrac;)
H-Zulassung war/ist mir in sofern wichtig weil die meisten supra ja auf euro 1 laufen und die letzte nur noch 1.5 Jahre bis dahin zeit hatte - also wäre das ne Ersparnis gewesen.. bei dieser ist das ja anders, weil EZ 93 und euro2.
Und ich bin halt der Meinung wenn es möglich ist mit kleinen Umwegen ein H machen zu können das auch zu machen!(muss ja nicht jeder der gleichen Meinung sein)

Und Gasanlagen haben ja insofern den Nachteil das die thermische Belastung für den brennraum bzw ZK bzw vorallem für die Ventile eine größere ist, weil bei der BenzinKraftstoff ja auch die Aufgabe hat die Ventile usw zu kühlen..
Deshalb trete ich der sache immer mit einer gewissen Vorsicht gegenüber besonders weil ne supra Turbo eh Probleme mit der Kühlung haben! (Aber alles geklärt ist ja ne metallzkd verbaut und die laufleistung des motor mit der gasanlage auch noch gering)

Aber das ist ja eh das leidige Thema. Je nachdem wer welche Erfahrungen und welches wissen mit und über gasanlage hat scheiden sich ja auch die Geister. Gibt Motoren die halten keine 50.000km und andere fahren über 300.000km damit..

Spargelstecher 19.06.2016 20:18

AW: Fahrwerk felgen h zulassung
 
Ich hab mehrere Zehntausend km Erfahrung mit Gasanlagen, nie Probleme gehabt. Verschiedene Autos. Turbogeladene 5-Zylinder, großvolumige V6 und V8 sauger sowie kleine Sauger...

Das mit der Kühlung stimmt zwar, allerdings schalten die Gasanlagen im Volllast-Bereich und ab bestimmten Drehzahlen ohnehin ab, da läuft der Karren dann auf Benzin. Im Teillast-Bereich ist die nicht-Kühlung der Einlassventile (die thermisch ohnehin weit weniger belastet sind als die Kollegen auf der gegenüberliegenden Seite) kein Problem.


Euro2-Umrüstung geht auch mit dem GAT Kaltlaufregler.

Amtrack 19.06.2016 20:40

AW: Fahrwerk felgen h zulassung
 
Genau, ist mit GAT KLR umgerüstet.
Supras haben ab Werk ja alle Euro1, zumindest die Mk3.

LPG Anlage schaltet ab 0,3bar und / oder ab 4000 U/Mins auf Benzin.
Also quasi während der Lambdaregelung auf LPG und dahinter auf Benzin.
Vollgas kann man auf LPG fahren, ich halte das aber für nicht empfehlenswert.

Deswegen war das LPG bei uns nur für “Schleichfahrt“ im Einsatz was beim täglichen Arbeitsweg eh ausreicht...
Zum Boxster versägen drückt man dann halt 1x den Knopf der LPG Anlage ubdr fährt auf Benzin.

Bin mit dem Handy online, deswegen nur Kurzfassung.


PS: unsere Supra ist die einzige, die LPG und Tempomat hat.
Der wird sonst üblicherweise rausgeworfen im Zuge der Umrüstung was ich als blödsinnig erachte.

Kave 19.06.2016 20:42

AW: Fahrwerk felgen h zulassung
 
Jap. Dann freu ich mich für dich, aber ich habe halt im bekanntenKreis schon andere Sachen erfahren, allerdings nicht nur schlechte!!
U. a. viele Probleme zwecks Garantie usw.
Aber wie gesagt ist ja jedem selbst überlassen und es ist sicherlich auch eine Frage von Qualität und Einbau der jeweiligen Gasanlage..
Und ich möchte auch nichts schlecht reden oder anderen auf den Schlips treten:bleifuss:

Und es läuft mitlerweile auch etwas neben den eig. Thema:undweg:

Spargelstecher 19.06.2016 21:20

AW: Fahrwerk felgen h zulassung
 
Über das Für und Wider einer Gasanlage darf man ruhig diskutieren. Ist ja irgendwo auch eine Frage deinerseits.

Schlechte Erfahrung im Bekanntenkreis hatte ich auch. Das waren dann aber die billigen Gasanlagen, die dann oft einfach ausgefallen sind, Motorschäden o.ä. gab es da auch nicht.



Bist du schonmal ne MK3 gefahren, nur so nebenbei bemerkt? :D

Kave 19.06.2016 21:34

AW: Fahrwerk felgen h zulassung
 
Ja.
Ich hatte schon eine in südbayern besichtigt und gefahren..
Die supra stand über einen Monat im Netz und da dachte ich(weil ich den Samstag oder sonntag nichts vor hatte -über 400km)
Fährste mal hin.. War auch gepflegt konnte mich mit ihm auch preislich einigen, allerdings kann man ja nicht mal fix ein paar tausend Euro abheben und sagte zu ihm das ich mich den nächsten tag melden wann und wie ich sie abhole und er meinte OK. Allerdings meinte er dann, dass sich jemand anders aus der Umgebung sich das fzg auch noch ankucken will. Als ich dann abends zu hause war kam die Nachricht das der andere mehr geboten hat-.-
Hätte er auch früher sagen können das jemand aus der Umgebung kommen will und das ich vlt nicht 800km umsonst fahre..
Aber nichts desto trotz - ich mag den charm von alten Autos und die supra ist Preis/Leistung(PS)stechnisch allgemein spitze!
Ich hatte ja vorher auch nen 2er scirocco BJ88(mein profilbild) und nach ihm nen mb clk320(bj98) und konnte mich aber dem "Echten" fahrgefühl vom scirocco nicht absagen.. also ist es jetz endlich soweit:D

Spargelstecher 19.06.2016 22:01

AW: Fahrwerk felgen h zulassung
 
Dann ist ja gut ;)


Bei Amtracks Supra sollten(!) keine großen Überraschungen mehr auf dich zukommen. Wirklich gefeit ist man davor zwar nie, aber zumindest technisch ist die ja in Ordnung.

Weil es ist fast egal, was kaputtgeht, für den Preis kann man sich idR einen kompletten Scirocco Bj. 88 kaufen :D

Ausser es ist der übliche Kleinkram wie irgendwelche Dichtungen, Schläuche, Achs-Gummis etc.

patrickp1979 21.06.2016 18:22

AW: Fahrwerk felgen h zulassung
 
Ich habe nochmal nachgeforscht und es gilt generell folgendes gesetzlich erlaubtes, alles was vor dem ersten Baujahr eines Modell existierte darf zeitgenössisch verbaut werden mindestens 10 Jahre und alles was nachdem letzten Baujahr des gleichen Modell eingebaut werden möchte darf nicht älter als 10 Jahre existiert haben. Das ist die Grundregel, wenn euch etwas anderes erzählt werden sollte, dann sollte derjenige nochmal seinen Ingenieur von vorne machen ;-)

Max T. 21.06.2016 18:58

AW: Fahrwerk felgen h zulassung
 
Zitat:

Zitat von patrickp1979 (Beitrag 692929)
Ich habe nochmal nachgeforscht und es gilt generell folgendes gesetzlich erlaubtes, alles was vor dem ersten Baujahr eines Modell existierte darf zeitgenössisch verbaut werden mindestens 10 Jahre und alles was nachdem letzten Baujahr des gleichen Modell eingebaut werden möchte darf nicht älter als 10 Jahre existiert haben. Das ist die Grundregel, wenn euch etwas anderes erzählt werden sollte, dann sollte derjenige nochmal seinen Ingenieur von vorne machen ;-)

Versteh ich das richtig?
Man kann dann Teile die bis 2002 Produziert wurden, verbauen? :dusel:

Gruß Max

Spargelstecher 21.06.2016 19:32

AW: Fahrwerk felgen h zulassung
 
Ich hab's 5 mal gelesen. Ich raff es nicht.

Silent Deatz 21.06.2016 19:55

AW: Fahrwerk felgen h zulassung
 
Baujahr +- 10 Jahre darf als zeitgenössisches Tuning verbaut werden.

Kave 21.06.2016 20:10

AW: Fahrwerk felgen h zulassung
 
Top!
Ich bedanke mich erstmal bei allen für die Ratschläge!!!
Hab das Auto von amtrack gekauft, also geht's bald los!
Hab bei ebay Kleinanzeige ein konifahrwerk mit roten fintec federn gefunden.. da sollte ich zuschlagen oder!?

PS.: soll/müsste ich den Threat am ende iwie zu machen oder einfach bestehen lassen bis niemand mehr schreibt?

Spargelstecher 21.06.2016 20:23

AW: Fahrwerk felgen h zulassung
 
Einfach bestehen lassen.


Koni/Fintec geht, ja.

Kave 21.06.2016 20:25

AW: Fahrwerk felgen h zulassung
 
:huepf:

Hab mitlerweile auch BBS RS 1 Felgen gefunden..
320 und 321.. muss aber vorher noch iwo n Gutachten auftreiben-.-

bitsnake 21.06.2016 20:32

AW: Fahrwerk felgen h zulassung
 
Koni mit roten Federn ist sehr gut für die MkIII :top:

Spargelstecher 21.06.2016 23:35

AW: Fahrwerk felgen h zulassung
 
Für die Bandscheiben ist es nix :D

Aber funktioniert und fährt sich 10000x besser als Serie. Die Federn und Dämpfer passen einfach viel besser zusammen.

Willy B. aus S. 21.06.2016 23:43

AW: Fahrwerk felgen h zulassung
 
Zitat:

Zitat von Spargelstecher (Beitrag 692934)
Ich hab's 5 mal gelesen. Ich raff es nicht.

Vielleicht kann Patrick einfach noch die fehlenden Satzzeichen hinzu fügen. Die müssten ja noch irgendwo neben seinem Rechner rum liegen, in seinem Post sind sie jedenfalls nicht :engel:.

patrickp1979 22.06.2016 08:31

AW: Fahrwerk felgen h zulassung
 
Also nochmal :-) , alles was 10 Jahre nachdem letzten Baujahr an teilen hergestellt wurde egal ob Original oder Zubehör darf in alle MK3 Modelle eingebaut werden, also auch die Blitz Auspuffanlage z.B. oder Gewindefahrwerke, Spoiler u. Bodykits, Motortuning usw. Natürlich das was vor 1986 hergestellt wurde auch, nur halt keine Holzräder oder ähnliches :)

Kave 25.06.2016 22:43

AW: Fahrwerk felgen h zulassung
 
Bekomme ich vorne 5er spurplatten drauf ohne längere Stehbolzen verbauen zu müssen? Das es geht ist mir klar, aber hab ich dann auch noch genügend (sicheres) restgewinde?
Und brauch ich spurplaten mit Steg oder ist die Nabe lang genug?
Und hinten werden es voraussichtlich 8er.. da brauch ich sicherlich stehbolzen..
Hat da jemand Erfahrung mit? Und kann mir vlt auch gleich ne Seite mit den richtigen stehbolzen empfehlen? Oder zumindest die originallänge sagen..

Hab nämlich jetzt Felgen gefunden sie wären aber:
VA 17×8 +40
HA 17×9 +43

Kave 01.07.2016 22:47

AW: Fahrwerk felgen h zulassung
 
So..
Hab jetzt bbs rs 262/263 gefunden
Va 8j mal 17zoll et35
Ha 9j mal 17zoll et35
Würden also passen;)
Folgendes Problem.. bbs hat kein Gutachten dafür im Archiv und auf meine Email antworteten sie, dass die Felgen in Japan hergestellt wurden und bbs-Deutschland keine Unterlagen dafür haben..
Mein dekramann auf Arbeit hat mit mir auch mal in seiner Liste gekuckt und nichts gefunden..
Kann mir bitte irgendjemand helfen!? Weil ohne Gutachten keine Eintragung und demzufolge auch keine h-Zulassung in Zukunft(mit meinen Traumfelgen) :/

Spargelstecher 01.07.2016 23:53

AW: Fahrwerk felgen h zulassung
 
Wenn es dazu keine Papiere gibt, hast du keine Chance. Felgen Aufgrund der eingestanzten zahlen einzutragen geht NICHT mehr.

EVENTUELL hast du ne Chance beim speedmaster.

Aber wenn der "nein" sagt, hast du keine Chance. Außer du gehst damit zum TÜV nach Köln und bringst noch ne weitere Felge mit, die die kaputtmachen können. Und viel Geld...

patrickp1979 03.07.2016 11:56

AW: Fahrwerk felgen h zulassung
 
Felgen ohne Teilegutachten oder ABE wird niemand eintragen wie zuvor schon erwähnt ! Verkauf die am besten wieder und hole dir andere am besten, glaube mir ich mache das Spiel gerade mit einem Mercedes von einem guten Freund mit der selbst aber Unterlagen hat die aber nicht direkt für das Modell gedacht sind. Da passen die Spurplatten nicht zum Gutachten die da verbaut sind und die Reifen waren von der Größe nicht korrekt, dann neue drauf gemacht und wieder zum TÜV Rheinland, plötzlich sagt der nächste Typ dort es müssen auf beiden Achsen der selbe Hersteller verbaut sein usw. , dann sind wir zu dem Reifenhändler von dem die Reifen stammen und er sagte, hol dir Originale Nabendeckel von Mercedes aus Metall, poliere sie und ich trage sie dir als Mercedes Felgen ein fertig. Das ist aber ein Glücksfall, von daher würde ich die Räder von dir direkt ins Geschichtsbuch legen und neue kaufen wo es keine Probleme mit gibt.

Kave 03.07.2016 16:08

AW: Fahrwerk felgen h zulassung
 
Oh backe!!
Naja ich geh mal dem Vorschlag von spargelstecher nach..
Ansonsten werden es vlt welche von VOLK Racing..
Vlt wollt oder könnt ihr mir ja noch andere empfehlen.. sollten schon ungefähr die genannten größen sein:
225 45 r17 8j et35
245 40 r17 9j et35

Bzw werde ich mir das Geld dieses jahr auch sparen und über Winter erstmal Lack machen:winky:

patrickp1979 03.07.2016 20:48

AW: Fahrwerk felgen h zulassung
 
Brock, Volk, Dotz, Dezent, Rota, Keskin, egal solange Lochkreis, ET und Traglast gegeben sind kannst du da frei wählen ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain