Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Sie springt nach Neu-Aufbau nicht an :o(((( Nockenwellenräder identisch?? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=50548)

HaseHaseSuprase 12.06.2016 18:22

Sie springt nach Neu-Aufbau nicht an :o(((( Nockenwellenräder identisch??
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Ihr Wissenden,

ich habe es endlich geschafft, daß Herz der alten Dame wieder an seinen Ursprungsort zu verpflanzen.

Aber sie springt nicht an.

Ganz im Gegenteil- es klingt als hätte sie Fehlzündungen, aber immer nur eine pro 10 - 15 Umdrehungen.

Noch etwas ist eigenartig.

Aus dem Schlauch der auf dem Bild offen steht. Drückt sie Abgas / Komprimierte Luft raus.

Auch sind die Nockenwellenräder zwar beschriftet, aber dem nach auf der falschen Seite.

Sind die Räder In / Ex eigentlich gleich??

Der Motor war zum fertigmachen weg, daher die Frage.

Steuerzeiten passen. Habs nochmal geprüft.

Danke

Hase

Spargelstecher 12.06.2016 21:05

AW: Sie springt nach Neu-Aufbau nicht an :o(((( Nockenwellenräder identisch??
 
Der Schlauch, der da abgezogen ist, ist die Kurbelgehäuse-Entlüftung. Dass da Luft rauskommt, ist normal, sobald der Motor ansatzweise warm wird, riecht es da auch nach Öl und es kann ein leichter Öldampf rauskommen.
Nur niemals dürfen da Ölspritzer rauskommen...

Ob die Nockenwellenräder gleich sind, weiss ich nicht. Ich hab sie immer markiert und wieder an ihren Ursprungsort zurückgesetzt.
Ist der Zahnriemen richtig drauf? Sind alle drei Markierungen auf OT?

Zu allererst mal schauen, ob sie überhaupt Funken und Sprit hat.

Erstmal kurz orgeln lassen, dann EFI-Sicherung ziehen (spritpumpe) und die erste Kerze rausziehen, dann siehst du ob sie nass ist und riechst normal schon, ob sie mit Sprit voll ist.
Dann den Motor kurz orgeln lassen, damit der Restdruck auf der Spritleitung rauskann und dann die Kerze mit angeschlossenem Kabel auf die Ansaugbrücke legen und mit Hilfe einer zweiten Person schauen, ob sie funkt.

Selbst wenn man die EFI-Sicherung gezogen hat, ist eben noch Druck auf der Leitung, also kurz orgeln, wenn die Kerze raus ist. Dabei kommt ordentlich Sprit-Dampf aus dem betreffenden Zylinder, wenn die Kerze dabei auf Masse liegt, kann das blöd enden ;)



Zündzeitpunkt überprüft? Dazu musst du im Diagnose-Stecker (hinter dem Sicherungskasten im Motorraum) die Pins E1 und TE1 brücken. Das setzt das Steuergerät in den Diagnosemodus. Anschliessend Motor starten, dann mit einer Blitzpistole an der Riemenscheibe der Kurbelwelle überprüfen, ob der ZZP stimmt. Wenn nicht, dann musst du die Schraube am Nockenwellensensor (oft einfach nur CPS (CamPositionSensor) genannt) lösen und das ganze Ding entweder nach oben oder unten verdrehen, bis die Markierung bei 10° vor OT steht. Geht aber nur, wenn der Motor halbwegs läuft.
Bekommst du das ums verrecken nicht hin, wurde vermutlich der CPS falsch eingebaut. Dann musst du ihn ausbauen, die Markierung nach oben drehen, den Motor auf OT drehen und das Ding wieder sauber reinschieben. Mach dabei gleich den O-Ring neu, der da draufsitzt ;) sonst läuft dir Öl über den Krümmer...


Und zu guter letzt: sind die Zündkabel alle richtig angeschlossen? Das ist nicht 1-6!


Das sind so spontan die offensichtlichen Sachen, die mir einfallen. Wenn du irgendwo was am Kabelbaum falsch gemacht hast oder ein Kabel gebrochen ist, wird die Ferndiagnose extrem schwer.


Und wenn das alles nicht hilft, dann gibst du dir einfach ne ordentliche Ladung von deinem starthilfe-Spray, das da hinten links auf dem Dom steht ;) Danach sieht die Welt gleich besser aus :D

partigiano 12.06.2016 21:25

AW: Sie springt nach Neu-Aufbau nicht an :o(((( Nockenwellenräder identisch??
 
so viel ich weiss sind die Nockenwellenräder gleich.
könntest auch überprüfen ob die Masseverbindungen angeschlossen sind; Beifahrerseitig oben am Kopf wo auch der Haken zum rausheben des Motors ist und fahrerseitig unten am Block gleich hinter dem Klimakompressor (falls einer vorhanden ist).

Ich würde sonst auch erstmal überprüfen ob der Nockenwellensensor richtig eingebaut ist

sche1 12.06.2016 21:25

AW: Sie springt nach Neu-Aufbau nicht an :o(((( Nockenwellenräder identisch??
 
Also wenn ich mich da nicht seeehr schwer täusche, hätte ich gesagt dass der Schlauch da nicht für die KGE ist, sondern der geht ans ISC Valve. (Leerlaufregelventil). beim ISC Valve hats ein Rückschlagventil drin welches verhindern soll, dass die Ladeluft wieder in Richtung Luftfilter gedrückt wird. Vielleicht wurde dieses beim Einbau vergessen.

Amtrack 12.06.2016 21:58

AW: Sie springt nach Neu-Aufbau nicht an :o(((( Nockenwellenräder identisch??
 
Ja, ist der fürs ISC.
Entlüftung sitzt neben dem BOV.

Zündkabel sind nicht 100% richtig scheint mir.
Zumindest ist doch die Folge 1 6 3 4 2 5 oder net?
Kabel für 1 hängt aber an 6 (das macht nichts weil wasted spark, solange es die richtige Spule ist, isses also wurscht).
Evtl stimmen die anderen aber auch nicht?

Zumindest siehts aufm Handydisplay so aus.

sche1 13.06.2016 00:19

AW: Sie springt nach Neu-Aufbau nicht an :o(((( Nockenwellenräder identisch??
 
Firing order ist 1-5-3-6-2-4
1 & 6 , 2 & 5, 3 & 4 sind immer zusammen.

Kuck mal beim Stecker der Zündspulen (4Polig): Da hats eine Stelle die ist mit Klebeband umwickelt. (auf dem Bild oberhalb des Öleinfülldeckels) Mach das mal auf und schau nach obs nicht da eine Stelle hat welche locker ist o.Ä.

Amtrack 13.06.2016 08:05

AW: Sie springt nach Neu-Aufbau nicht an :o(((( Nockenwellenräder identisch??
 
Zitat:

Zitat von sche1 (Beitrag 692657)
Firing order ist 1-5-3-6-2-4
1 & 6 , 2 & 5, 3 & 4 sind immer zusammen.


Du hast mich falsch verstanden.
Ich rede von der gesteckten Folge vorne an den Spulen.

Da ist es m.M.n. 1 / 6 / 3 / 4 / 2 / 5

Dass immer 2 Zylinder zusammen zünden ist klar, deswegen ja wasted spark.

lukas85 13.06.2016 11:06

AW: Sie springt nach Neu-Aufbau nicht an :o(((( Nockenwellenräder identisch??
 
Prüfe ob der CPS richtig eingebaut wurde:

http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...aspx?S=IG&P=23

Prüfe, ob die Riemenscheibe noch I.O. ist. Ich habe schon welche gesehen, bei denen die 0° Markierung nicht mehr bei 0° war, da sich die Scheibe auf dem Gummidämpfer verdreht hat.
Prüfen ist einfach: Kerze an Zyl. 6 (oder 1) entfernen, langen Schraubendreher reinhalten und Kurbelwelle drehen, bis der Kolben ganz oben ist. Dann muss die Markierung auf der Riemenscheibe bei 0° stehen.

stefankerth 13.06.2016 12:33

AW: Sie springt nach Neu-Aufbau nicht an :o(((( Nockenwellenräder identisch??
 
Zündung abblitzen wenn das so in etwas passt, kann es ja nur noch am Sprit liegen. Aber das riecht man ja recht schnell.

edit: ok das mit der Riemenscheibe vorher auch mal testen.

HaseHaseSuprase 13.06.2016 13:55

AW: Sie springt nach Neu-Aufbau nicht an :o(((( Nockenwellenräder identisch??
 
Vielen Dank erstmal

der CPS ist definitiv falsch eingebaut. Ich hatte versucht den aus der Erinnerung einzustellen.

Nun ja er muss nach dem Blick ins Handbuch wieder raus :O))

Frage: Auch wenn er falsch eingestellt ist, müsste ich doch einen Funken auf Kerze 1 bekommen???

Die Zündkabel sind richtig 1/6 - 3/4 - 2/ 5.

Hat die Zündung eine Sicherung? Oder kann ich messen, ob überhaupt Strom an die Spulen kommt. Da muss ja Eigentlich Dauerplus drauf sein.

Danke

Hase

HaseHaseSuprase 13.06.2016 16:34

AW: Sie springt nach Neu-Aufbau nicht an :o(((( Nockenwellenräder identisch??
 
Kurzes Update:

ich bekomme keinen Zündfunken.

CPS habe ich getauscht

Zündspulen habe ich getauscht.

Ich habe am Stecker zu den Zündspulen auf schwarz/rot + 12V

Ich weiss nicht ob es wichtig ist, aber ich habe am CPS keinen Strom.

Ich habe zwischen Stecker CPS und Stecker Zündspule keinen Durchgang.

Hat irgendwer eine Idee wo ich mit dem Suchen beginnen könnte??

Gruß

Hase

berndMKIII 13.06.2016 17:20

AW: Sie springt nach Neu-Aufbau nicht an :o(((( Nockenwellenräder identisch??
 
Hi, das lässt einen defekt im Kabelbaum vermuten. Wenn die Isolierung hart und brüchig ist, dann sind auch gerne die Drähte korrodiert und gebrochen. Ich habe zum Beispiel so einen "Wackler" in dem weißen Kabel am CPS. Da geht dann nichts mehr. Nur manchmal eine Fehlzündung.

HaseHaseSuprase 13.06.2016 17:47

AW: Sie springt nach Neu-Aufbau nicht an :o(((( Nockenwellenräder identisch??
 
Danke Bernd,

das werde ich gleich mal in Augenschein nehmen.

Habe gerade in den FAQ das deutsche WHB gefunden.

Was es so alles gibt - man muss nur mal 10 Jahre weg sein - :dd:

HaseHaseSuprase 13.06.2016 20:45

AW: Sie springt nach Neu-Aufbau nicht an :o(((( Nockenwellenräder identisch??
 
Update:

Ich habe nach WHB die Spulen gemessen. 0,5 Ohm

12 V liegt an den Zuleitungen zu den Spulen an.

12V liegt am Pin 3 vom 6 - Pol Ign. -Assy Stecker an.

Masseband liegt Abgasseitig am Krümmer und das dicke von der Batterie kommende ist an der Ansaugbrücke.

Massekabel der Düsen sind auch fest.

Massekabel von den Zündspulen ist auch fest und hat Kontakt mit dem Vent. Deckel.

Kabel vom CPS bis hinter die Abdeckung, die mittig ist, sehen gut aus. Den Kabelbaum unter der Ansaugbrücke habe ich noch nicht aufgedröselt.

Auf Verdacht habe ich den Ignition Assy getauscht.

Auch ein anderes Zündkabel habe ich mal testweise verwendet.


Was kann ich noch tun. Wo soll ich messen / schauen.

Ich habe noch einen CPS da. Den werde ich morgen aus und einbauen.

Steuergerät wird problematisch, da mein Schlachter ein Vorfacelift ist. Die sind wohl nicht untereinander tauschbar, oder ?

Danke und Gruß

Der :mnih: Hase

berndMKIII 13.06.2016 21:52

AW: Sie springt nach Neu-Aufbau nicht an :o(((( Nockenwellenräder identisch??
 
Bitte nicht schlagen. Aber die Stecker sind auch am Steuergerät eingestöpselt? Oder bambeln Die herrenlos hinter dem Handschuhfach rum?

HaseHaseSuprase 14.06.2016 08:31

AW: Sie springt nach Neu-Aufbau nicht an :o(((( Nockenwellenräder identisch??
 
@Bernd

Das wäre natürlich eine Möglichkeit. Habe die Lady ja mit Motorschaden gekauft.

Was dagegen spricht, ist, daß bei eingeschalteter Zündung diverse Knatter - Geräusche im Motorraum zu hören sind.

Werde es aber heute Nachmittag prüfen.


Weitere Fragen an euch Wissende:

Schaltet die ECU die 12V Leitungen zur Zündung frei oder gibt die ein Signal.

Meine Gedanken:"CPS induziert Spannung - Ab in die ECU - Die gibt Zündsignal an Spulen"

Muss am CPS Spannung anliegen? Gedanke schliesst das zwar aus, aber.....

Habt einen guten Tag.

Bei mir ist es gerade so :aua:

Gruß

Hase

berndMKIII 14.06.2016 08:55

AW: Sie springt nach Neu-Aufbau nicht an :o(((( Nockenwellenräder identisch??
 
Was sagt denn die Blitzlampe beim Zündungeinstellen?
Beim Einstellen Brücke E1 und TE1 im Diagnosestecker gesteckt?
Kommt Sprit wenn FB und +B im Diagnosestecker gebrückt ?

lukas85 14.06.2016 09:49

AW: Sie springt nach Neu-Aufbau nicht an :o(((( Nockenwellenräder identisch??
 
Zitat:

Zitat von HaseHaseSuprase (Beitrag 692676)
Muss am CPS Spannung anliegen?

Nein, das ist ein induktiver Sensor.


Hast Du mal versucht, die Fehlercodes aus der ECU auszulesen?

Wenn beim Starten kein Zündfunke da ist, müsste ein Fehlercode hinterlegt sein, der hilft einzugrenzen wo das Problem liegt.

http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...ection=FI&P=23

Grizzly 14.06.2016 10:10

AW: Sie springt nach Neu-Aufbau nicht an :o(((( Nockenwellenräder identisch??
 
Vielleicht die Nockenwellen Einlass/Auslass vertauscht ? dann dreht sich der CPS nicht ...
Und ja, das geht ...

Spargelstecher 14.06.2016 14:09

AW: Sie springt nach Neu-Aufbau nicht an :o(((( Nockenwellenräder identisch??
 
Anmerkung:

Dafür muss man nicht die halbe Karre wieder zerlegen. Erstmal die pladtikkappe vom cps runtermachen, da siehst du schon so n Ei, das sich dann drehen sollte.

HaseHaseSuprase 14.06.2016 16:12

AW: Sie springt nach Neu-Aufbau nicht an :o(((( Nockenwellenräder identisch??
 
Hallo zusammen,

Sprit kommt. Zündkerze war naß.

Nockenwellen scheinen richtig zu sein, habe mal einen "offenen CPS" eingebaut,
da sieht man ganz gut, daß sich der Hammer etwas von der Markierung wegdreht beim reinschieben. Also sollte er auf eine Verzahnung treffen.

FC auslesen werde ich später mal machen.

Zum ZZP blitzen: Hatte die Pistole dran. Hat einmal kurz geblitzt, danach kam nichts mehr. Diesem einen Blitz messe ich mal keine Bedeutung bei. Die Pistole lag 10 Jahre im Keller und war noch bei meiner ersten Supra im Einsatz :O))))

Ich melde mich heute Abend wieder, wenn ich die FC ausgelesen habe.

Gruß und danke für die Mühe

Hase

lukas85 14.06.2016 16:20

AW: Sie springt nach Neu-Aufbau nicht an :o(((( Nockenwellenräder identisch??
 
Zitat:

Zitat von HaseHaseSuprase (Beitrag 692698)
Zum ZZP blitzen: Hatte die Pistole dran. Hat einmal kurz geblitzt, danach kam nichts mehr.

Die kann auch nicht blitzen, wenn kein Zündfunke vorhanden ist.

HaseHaseSuprase 15.06.2016 17:13

AW: Sie springt nach Neu-Aufbau nicht an :o(((( Nockenwellenräder identisch??
 
Kurzes Update:

E1 TE1 brücken bringt nichts. Keine Check - Engine Lampe an. Auch nicht bei Zündung an.

Verkleidung unter dem Lenkrad abgemacht. Da sind lose Kabel

Verkleidung zum Steuergerät auch abgemacht. Auch da sind lose Kabel.

Fotos liefere ich nach, wenn ich zu Hause bin.

Die Handyfotos sind leider zu groß für das Forum.

Checke nochmal die Sicherungen.

HaseHaseSuprase 15.06.2016 17:40

AW: Sie springt nach Neu-Aufbau nicht an :o(((( Nockenwellenräder identisch??
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hier kommen die Bilder, vielleicht werdet Ihr daraus schlauer?°!

Aufgefallen ist mir, daß da unheimlich viel Schrumpfschlauch verarbeitet wurde und am Sicherungskasten Fahrerseite sind wohl einige Abzweige gemacht worden, die dann aber abgeknipst wurden.

Ich hasse Kabel......:undweg:

berndMKIII 15.06.2016 18:06

AW: Sie springt nach Neu-Aufbau nicht an :o(((( Nockenwellenräder identisch??
 
Bei den Kabeln unter der Lenkung fällt mir so nichts auf.
Auf der anderen Seite (Handschuhfach) sollte das farblich entsprechende Gegenstück am Kabelbaum vorhanden sein? (Bei den Farben könnte es sich ja beinahe um einen 220V Anschluß handeln)

Für das Startproblem ist es wichtig das alle Kabel die zum Stecker der ECU gehen okay sind.

berndMKIII 15.06.2016 18:11

AW: Sie springt nach Neu-Aufbau nicht an :o(((( Nockenwellenräder identisch??
 
Ich würde die ECU mal abbauen und die Kabel und Stecker genauer unter die Lupe nehmen.
Auf jeden Fall hat einer deiner Vorgänger ein besseres Verhältnis zu Kabeln gehabt :lui:

HaseHaseSuprase 15.06.2016 18:34

AW: Sie springt nach Neu-Aufbau nicht an :o(((( Nockenwellenräder identisch??
 
Naja,

was mich wundert ist ,daß ich die FC nicht auslesen kann, da die Check-Engine Lampe nicht leuchtet..

@Bernd

Die Gegenstücke waren nicht sichtbar.

Habe mir mal den Schaltplan ausgedruckt.

Ich hasse Schaltpläne :undweg:

Morgen gehts weiter .

berndMKIII 15.06.2016 18:46

AW: Sie springt nach Neu-Aufbau nicht an :o(((( Nockenwellenräder identisch??
 
Fehlercode kannst du immer auslesen sobald die Brücke gesetzt ist. Check Engine beginnt dann zu blinken. Wenn es gleichmäßig blinkt liegt kein Fehlercode vor.

HaseHaseSuprase 15.06.2016 18:54

AW: Sie springt nach Neu-Aufbau nicht an :o(((( Nockenwellenräder identisch??
 
Äääähm Bernd,

das habe ich vor über 10 Jahren schonmal gemacht.

Da blinkt nichts...

Gar nichts... Schwarz...

Micha81 15.06.2016 19:20

AW: Sie springt nach Neu-Aufbau nicht an :o(((( Nockenwellenräder identisch??
 
Birne heile?
kommt masse an der birne an?

bei meinem letzten MR2 hatten sie die engine-check lampe (habs leider erst zu spät gemerkt) tot gelegt weil die beim motorswap das AGR ausgebaut haben und die sonst dauerhaft geleuchtet hätte ....

Grizzly 15.06.2016 19:36

AW: Sie springt nach Neu-Aufbau nicht an :o(((( Nockenwellenräder identisch??
 
Kannst du den Wagen nach Minden bringen, dann läuft der in 1-2h

Andreas-M 15.06.2016 20:33

AW: Sie springt nach Neu-Aufbau nicht an :o(((( Nockenwellenräder identisch??
 
Ich fürchte auch, das es sich aus der Ferne schwer lösen läßt.
Gerade wenn an den Kabeln was gemacht (rumgepfuscht) wurde, und da der Hund begraben ist,
wird da jemand kundiges direkt nachschauen müssen.
Vor allem da Du ja eher Kabel und Schaltpläne hasst... :asia:

HaseHaseSuprase 15.06.2016 21:19

AW: Sie springt nach Neu-Aufbau nicht an :o(((( Nockenwellenräder identisch??
 
Danke Frank,

Danke Andreas -

Die Büchse wird 25 Jahre alt. Ich muss mich mit dem Thema auseinandersetzen.

Es hilft ja nichts . ********t mich halt nur tierisch ab.

Hab dem Schätzchen nach dem Motoreinbau übers Hinterteil gestreichelt und gesagt: Bald sind wir on the road......

Das ich jetzt so auf dem Schlauch stehe, damit habe ich nicht gerechnet.

Schön auch, daß sich in den letzten 10 Jahren hier nichts geändert hat.

Auch deswegen haben ich mich für die Supra entschieden und nicht für nen alten Benz.

So ist das wohl wenn man die 40 überschritten hat und unbedingt ein "Projekt" braucht.

Ich hab den Schaltplan schon zusammengeklebt und werde morgen mal die Kabel verfolgen.

Wenn ich nicht weiterkomme, werde ich gerne auf dein Angebot zurückkommen - Frank -

Guts Nächtle

berndMKIII 16.06.2016 15:44

AW: Sie springt nach Neu-Aufbau nicht an :o(((( Nockenwellenräder identisch??
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das lässt mir ja keine Ruhe. Deshalb habe ich mich mal auf die Suche gemacht und den Schaltplan für die Zündung in den Anhang gepackt. Ich hoffe das hilft dir weiter. Dann noch eine Frage. Hast du eine Alarmanlage oder Diebstahlsicherung verbaut?

HaseHaseSuprase 16.06.2016 16:58

AW: Sie springt nach Neu-Aufbau nicht an :o(((( Nockenwellenräder identisch??
 
Danke Bernd,

ich hab mir den kompletten Schaltplan ausgedruckt und zusammengeklebt.

Ich muss erstmal schauen, ob überhaupt Spannung an der ECU anliegt.

Wie schon geschrieben, Check Engine war auch tot.

HaseHaseSuprase 16.06.2016 19:52

AW: Sie springt nach Neu-Aufbau nicht an :o(((( Nockenwellenräder identisch??
 
Kurzes Upate:

Kabel hasse ich immer noch, bin aber nicht mehr spinnefeind.

12V kommt am Steuergerät an. Hurra.

Aber ich habe mal die CPS - Kabel untereinander gebrückt und den Durchgang am Steuergerätestecker gemessen.
Da ist kein Durchgang.

To do: Ansaugbrücke wegbauen und den Kabelbaum aufdröseln.

Frage an die Nerds:

Wenn ich den Schaltplan richtig verstehe, sollte auf dem Kabel, welches von der Check Engine Lampe kommt 12 V sein, denn der
Schaltplan sagt: da kommt ein Kabel an Klemme W an, welches durch die Gauge - Sicherung abgesichert ist.
Also schliesse ich daraus, daß dort auch Saft drauf sein muss.

Da ist aber leider tote Hose.

Die abgeschnittenen Kabel, die ich fotografiert habe, haben kein Gegenstück.

Habe auch sonst keine losen Kabel gefunden

Die beiden Kabel, die ich unter dem Lenkrad fotografiert habe führen beide 6V Spannung??!! Warum? Fällt jemandem spontan ein, was mit 6 V gespeist wird?

berndMKIII 16.06.2016 20:36

AW: Sie springt nach Neu-Aufbau nicht an :o(((( Nockenwellenräder identisch??
 
Du kannst mich gerne mal anrufen. So bringt das nichts. Ich habe beide Handbücher, Zündung und Elektrik, geöffnet. Tel jibbet bei Bedaref via PN.

Christa 16.06.2016 22:11

AW: Sie springt nach Neu-Aufbau nicht an :o(((( Nockenwellenräder identisch??
 
Hallo , ich habe die meisten Kabelbrüche hinter der Zahnriemenabdeckung gehabt . Bilder sind zu Groß , konnte ich nicht hochladen .:confused:

Christa 16.06.2016 22:19

AW: Sie springt nach Neu-Aufbau nicht an :o(((( Nockenwellenräder identisch??
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hab das bild ausgeschniten .:hmmm:

HaseHaseSuprase 16.06.2016 23:13

AW: Sie springt nach Neu-Aufbau nicht an :o(((( Nockenwellenräder identisch??
 
Da komme ich gerne drauf zurück Bernd.

Hinter der Abdeckung sieht es gut aus.

Morgen weiß ich mehr.

Interceptor 17.06.2016 06:34

AW: Sie springt nach Neu-Aufbau nicht an :o(((( Nockenwellenräder identisch??
 
Guten morgen Nachbar,

Bring den Wagen nach Grizzly(Minden),so wird das nichts bringen......Ist ja nicht so weit von Münster weg.

Amtrack 17.06.2016 07:46

AW: Sie springt nach Neu-Aufbau nicht an :o(((( Nockenwellenräder identisch??
 
Jetzt lasst ne halt selber suchen.
Ist doch positiv, wenn er sich des Fehlers annimmt.

Bei Grizzly dauert es vielleicht nicht so lange, aber beim Selber suchen lernt man am meisten ;)

Interceptor 17.06.2016 11:05

AW: Sie springt nach Neu-Aufbau nicht an :o(((( Nockenwellenräder identisch??
 
Ich bin jeden Tag in Münster und würde ihm gerne helfen,kenne mich aber mit der MA70 Elektrik nicht aus..:-(

HaseHaseSuprase 17.06.2016 13:36

AW: Sie springt nach Neu-Aufbau nicht an :o(((( Nockenwellenräder identisch??
 
DAnke Interceptor,

aber ich muss mein Profil wohl ändern :o))

Ich bin jetzt im Ruhrgebiet heimisch .....

Grizzly ist nicht aus der Welt,

aber ich schraube alles, auch wenn ich nicht alles weiß.

Dafür habe ich Euch - Wir uns - Die Knowledgebase des Forums ist unersetzbar.

Auch wenn ich den Eindruck habe, daß in den letzten 10 Jahren alle auf 500+ aufgerüstet haben :o)

Ich werde soweit ich komme alles nachschauen.

HaseHaseSuprase 19.06.2016 14:31

AW: Sie springt nach Neu-Aufbau nicht an :o(((( Nockenwellenräder identisch??
 
Ich mache mal einen neuen Thread auf, damit man sich nicht die ganzen 3 Seiten reinziehen muss.

Zusammenfassung im neuen Thread.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain