Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Mk4 Hutze auf Mk3 (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=50348)

Supra666 05.04.2016 19:59

Mk4 Hutze auf Mk3
 
Ich suche Bilder und Ratschläge für die Befestigung der Hutze auf der Mk3 Motorhaube im Mittelsteg verschraubt. :bleifuss:

Spargelstecher 05.04.2016 20:02

AW: Mk4 Hutze auf Mk3
 
Ich frage mich, was du dir davon erhoffst.

Also was ist dein Hintergedanke, evtl. gibt es auch bessere Lösungen. Die originale MK4 Hutze hat einen Schnuffi drunter, der in Richtung 6. Zylinder/Abgasgehäuse geht.


Einfach nur die Hutze draufsetzen sorgt nur dafür, dass du deine Zündspulen etwas mit Luft versorgst. Viel aufwand für nix.

Supra666 05.04.2016 20:59

AW: Mk4 Hutze auf Mk3
 
In erster bin ich einer wenigen denen das optisch gefällt vorrausgesetzt die Hutze ist an der richtigen Stelle plaziert, ich habe letztens eine Supra gesehen wo die Hutzeim Mittelsteg verschraubt war der Besitzer sagte mir das er vorher und nacher die Temperatur im Motorraum hinten beim Motor gemessen hätte und es deutlich kühler wäre, aber egal es gefällt mir halt und deswegen kommt eine Hutze drauf.

Toshi 05.04.2016 21:17

AW: Mk4 Hutze auf Mk3
 
Rein aus Design Fragen ist es unpraktisch einfach mal ebend ne Hutze rauf zu schrauben.
Bedenke bitte das dort bei Regen Wasser unter die Haube kommt und wenn du nicht scharf drauf bist das dir der Karren bei der Fahrt im nächsten Sommerschauer den Geist aufgibt solltest du dir da mehr gedanken machen als nur , wie klatsche ich da ne Hutze auf die Haube.
Alle Autos mit Hutzen haben eine Regenwasserbaleitung so auch die MKIV mit ihrer Hutze nur das diese den Wind der Hutze zum Abgaskrümmer leitet und dort auch das Wasser entsorgt.

Da das Wasser bei der MKIII auf die Zündspulen fliest ist es Kontraproduktiv

Hier haste was zum ansehen

http://www.mkiv.de/forum/beitraege//...wasserabfluss/

Supra666 06.04.2016 16:54

AW: Mk4 Hutze auf Mk3
 
Deswegen wollte ich auch wissen wie die Leute die eine Hutze auf der Mk3 haben diese Sache unter der Haube gelöst haben. Ich bin doch nicht der erste der eine Hutze auf die Haube baut. Diejenigen die das schon gemacht haben wissen bestimmt wie es bei regen usw. aussieht

patrickp1979 08.04.2016 01:32

AW: Mk4 Hutze auf Mk3
 
Ich würde mir eine einschweißen lassen, schau mein Profilbild da siehst du meine Haube und ich fahre sie schon länger ohne Nässeprobleme auch bei etwas mehr Regenschauer. Die schräge Form der Haube verhindert auch das Wasser im Stand rein läuft.

Toshi 08.04.2016 23:43

AW: Mk4 Hutze auf Mk3
 
Nur bringt es einfach nichts nur nen Loch in die Haube zu schneiden und Luft über den Motor strömen zu lassen....


Mach es so wie es bei der MKIV auch ist. Bestell das Plastik gegenstück unter der Haube und bau dir ne Luftleitung zum Turbo bzw an die hinteren beiden Zylinder. dann macht das tatsächlich sogar sinn und das Regenwasser kann dir egal sein.

berndMKIII 09.04.2016 09:35

AW: Mk4 Hutze auf Mk3
 
Also ich habe auch das Luftleitblech von der MKIV montiert. Das schien mir die einfachste Lösung und die Luft strömt und strömt und ..... :fahrn:

patrickp1979 10.04.2016 17:21

AW: Mk4 Hutze auf Mk3
 
Also ich glaube schon das meine Hutze die übrigen auf der kompletten Haubenniere verbaut ist während der Fahrt soviel Wind durch den Motorraum durchbläst das es am hinteren Zylinderkopf schön kühl wird und der Abluftwind geht an beiden Motorseiten wieder nach unten raus. Wichtiger ist die Kühlung im Stand noch zu haben, dafür nehme ich die original kleinen Lüfter und baue sie dort hin wo der Kohlefilter einmal war mit extra Schalter. Vorne am Kühler sind zwei große E-Lüfter und bald ein Lüfter am Ölkühler verbaut. Wenn das nicht ausreicht dann Motorhaube ganz weg :-)

Supra666 27.09.2016 11:43

AW: Mk4 Hutze auf Mk3
 
Ich habe die Hutze nun schon drei Wochen auf der Haube und auch schon einige Fahrten bei Regen hinter mir, ist bis jetzt noch nüscht abgesoffen vom Wasser und ich finde das es auch ein bissi kühler unter der Haube ist wenn man auf m Parkplatz mal die Haube aufmacht.:undweg:

berndMKIII 27.09.2016 12:33

AW: Mk4 Hutze auf Mk3
 
Das mit dem Regenwasser ist auch nur eine Märchen und das Luftleitblech führt die Luft in Richtung Turbo und nicht zum 6. Zyl. oder Zündspulen. :engel2:

Supra666 27.09.2016 23:07

AW: Mk4 Hutze auf Mk3
 
Ich habe sie ohne das Luftleitblech verbaut, die vorderen Schrauben gehen durch den Quersteg vom Rahmen dahinter habe ich ein Stück Blech ca 21cm x11cm rausgeschnitten so das die hinteren Schrauben durch passen. Den mittleren Steg stehen gelassen und mit einer Strebe über den Steg verschraubt...die Öffnung sitzt bei geschlossener Haube über dem 3000 Rohr.:top:

Spargelstecher 27.09.2016 23:34

AW: Mk4 Hutze auf Mk3
 
Da sorgt sie halt dafür, dass das 3000er Rohr nicht so heiß wird. Besser als nix, aber wirklich viel bringen tut das nicht
Bau dir ne luftleitung zum Abgasgehäuse vom Lader oder so...

Waisenhaustuning 28.09.2016 00:05

AW: Mk4 Hutze auf Mk3
 
Ram air ist ne feine Sache, aber ne Hutze der Optik wegen, naja,....

berndMKIII 28.09.2016 09:47

AW: Mk4 Hutze auf Mk3
 
Ist doch okay wenn es aus optischen Gründen gemacht wurde. Geschmäcker sind unterschiedlich, und das ist doch auch gut so.

@Supra666 Sieht gut aus :top:

Spargelstecher 28.09.2016 14:05

AW: Mk4 Hutze auf Mk3
 
Klar ist es in Ordnung. Für RamAir ist die Hutze halt etwas arg klein.

patrickp1979 07.10.2016 00:10

AW: Mk4 Hutze auf Mk3
 
Ich habe noch die Dichtung oberhalb der Spritzwand entfernt, man merkt im Stand schon wie die Wärme dort heraus kommt, während der Fahrt kommt denke ich noch mehr Abluft dort heraus. Ich denke durch die Hutze verwirbelt es die warme Luft auch sehr schön unter der Haube sodass die Temperatur auch etwas runter kühlt, die Sache ist nur im Stand oder Stop and Go Verkehr wenn man zuvor richtig geballert ist. Hatte schon einmal überlegt einen kleinen Lüfter beim Turbo zu verbauen.

Amtrack 07.10.2016 08:03

AW: Mk4 Hutze auf Mk3
 
Haltet doch einfach den Kram kühl.
Wenn das Öl und das Wasser ausreichend gekühlt werden, dann übersteht der Motor den Rest auch.
Die Stauhitze im Laderbereich ist nunmal konzeptbedingt.
Wer kalte Luft direkt auf den Lader pustet, der hat auch das Prinzip dahinter nicht zu 100% verstanden, es geht ja auch ums Temperaturgefälle - daher wäre eine Turbowindel eigentlich die sinnvollere Variante.

PS:
Die meisten Downsizing-Turbomotoren sind vollgasfest, laufen nicht heiß, fahren mit Wasserölen und haben dennoch keine Hutzen.
Ok, man muss das nicht alles komplett gut heißen, aber es scheint zu halten - und die Kisten fahren auch mit 400+ PS durch die Gegend als M/RS oder AMG.

Toshi 07.10.2016 11:25

AW: Mk4 Hutze auf Mk3
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 695093)
Haltet doch einfach den Kram kühl.
Wenn das Öl und das Wasser ausreichend gekühlt werden, dann übersteht der Motor den Rest auch.
Die Stauhitze im Laderbereich ist nunmal konzeptbedingt.
Wer kalte Luft direkt auf den Lader pustet, der hat auch das Prinzip dahinter nicht zu 100% verstanden, es geht ja auch ums Temperaturgefälle - daher wäre eine Turbowindel eigentlich die sinnvollere Variante.

PS:
Die meisten Downsizing-Turbomotoren sind vollgasfest, laufen nicht heiß, fahren mit Wasserölen und haben dennoch keine Hutzen.
Ok, man muss das nicht alles komplett gut heißen, aber es scheint zu halten - und die Kisten fahren auch mit 400+ PS durch die Gegend als M/RS oder AMG.

sehe ich alles genau so. Man kann es übertreiben. Wie haben diese alten Eimer nur die 30 jahre auf erden überstanden:dusel:

Spargelstecher 07.10.2016 15:59

AW: Mk4 Hutze auf Mk3
 
Die Dichtung hinten rauszumachen oder gar die Haube anzustellen ist völliger Quatsch. Da hinten drückt es während der Fahrt die Luft REIN, die zieht da nicht ab ;)

Alles was man damit erreicht ist ein verwirbelung der Luft im Motorraum, da zieht nix mehr ab, Hutze das gleiche. Folge: die heiße Luft staut sich, die kann ja nirgends mehr richtig abziehen, also heizt sich alles unnötig auf.

Die Dichtung da hinten hat ihren Sinn. Die Entlüftung geschieht über den Unterboden, deswegen ist der unterfahrschutz auch so wichtig.


Zum Thema Abgasgehäuse kühlen:

Wenn man entsprechend Leistung fährt, dann glühen der Krümmer und das Abgasgehäuse ;) Bissl Luft ist nicht verkehrt, sonst verzieht sich das Gerümpel andauernd...

Ist kein muss, aber schadet nicht. Die Socke macht genau das Gegenteil, die Abgase geben weniger energie(=Hitze) nach außen ab, sondern es wird der Turbine zugeführt.

Das minimale bisschen ist aber eher irrelevant....

patrickp1979 12.10.2016 06:46

AW: Mk4 Hutze auf Mk3
 
Die Turbowindel wollte ich auch drüber ziehen, dass mit dem zu schnellen abkühlen sind wahre Tatsachen das stimmt :-) .

Spargelstecher 12.10.2016 14:03

AW: Mk4 Hutze auf Mk3
 
Oh Mann.....

Wenn du unbedingt n Haufen Risse drin haben willst, viel Spaß....

Das ist sinnvoll bei Drag-Racing oder Driftern, wo es wirklich auf das letzte Quäntchen Leistung und Ansprechverhalten ankommt und man nur ganz kurze Belastung hat.

Bei hohen Dauerbelastungen (Langstreckenrennen, lange Autobahn-heizerei etc.) geht man genau den anderen weg, da die Haltbarkeit einfach wichtiger ist....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain