Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Abgasanlage eintragen lassen (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=50335)

Manne18 03.04.2016 19:06

Abgasanlage eintragen lassen
 
Hallo
Habe mir eine Topspeed Abgasanlage gekauft und montiert aber der Endtopf über die Heckstossstange hinaus...bekomme ich da Probleme beim Eintragen?

MfG

Mk3Luxemburg 03.04.2016 19:46

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
Endschalldämpfer darf nicht herausragen . . .

Boergy 03.04.2016 19:51

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
wohl US Anlage? Haben die MK.III in den Staaten längere Heckstangen?

Spargelstecher 03.04.2016 20:03

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
Boergy, die allermeisten Abgasanlagen sind (warum auch immer) für die MK3 mit 1JZ.

Der hat eine etwas kürzere Downpipe als der 7M, darum ragen die hinten raus ;)

Entweder die Downpipe ein paar cm kürzen oder die Catback, ist eigentlich egal.
Sie darf jedenfalls NICHT über die Schürze hinausragen.

Boergy 03.04.2016 20:09

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
Ah okey :) Kenn das meist von den Lexn wenn Anlagen aus den Staaten geholt werden, den die haben dort alle ein längeres Heck :)

drüber stehn darf nix, genau :) das haben die nicht sooo gern :)

patrickp1979 04.04.2016 07:09

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
Also wenn du eine durchgehende Abgasanlage ab Turbo mit vergrößertem Durchmesser verbaut hast gelten für die Eintragung die neuen gesetzlichen Richtlinien für Leistungssteigerung und Geräuschpegelgrenzwerte die seit 2013 schon 2 mal geändert wurden. Seitdem bekommt man die Abgasanlagen nicht mehr in jedem Bundesland so einfach eingetragen. Zudem wird eine Geräuschpegelmessfahrt gemacht die man nur ab 10+Celsius Grad machen kann und ab einer Leistungssteigerung von mehr als 21% über der originalen muss ein Dynotest durchgeführt werden. Mehr Informationen bekommst du bei RHD-Speedmaster. Glg Patrick

Supra-Fan 04.04.2016 11:22

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
Eintragen per Einzelabnahme sollte kein Problem sein. Waren damals zu dritt beim
TÜV in Traunstein, gibt irgendwo nen Thread dazu. Einfach mal suchen...

stefankerth 04.04.2016 12:29

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
Also meine steht hinten über und wurde eingetragen.....

Der Tüver monierte das zwar erst aber nebendran stand ein VW Käfer, da stand der Auspuff ja auch über :-)

Manne18 04.04.2016 15:37

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
Habe mit dem Verkäufer nochmals Kontakt aufgenommen und der meinte dass die Abgasanlage so gehört da es sich um eine Replica des Herstellers Blitz handelt?!!

Achja und ich komm aus Bayern falls es euch weiterhilft.
Und schon mal danke für die Infos.

Boergy 04.04.2016 18:51

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
Diese da is deine oder?


Blitz Nur Spec R

Manne18 04.04.2016 18:59

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
Ja genau das ist meine.
Sieht zumindest mal so aus.

stefankerth 04.04.2016 19:33

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
Ja die habe ic bauch gabs mal für 215€ aus UK.
Sitzt recht straff schaut gute 3 cm über und brüllt wie die sau:-):bleifuss:

Manne18 04.04.2016 20:54

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
215€?
Meine war n bissle teurer🙈
Was bringt die Abgasanlage bei dir an Mehrleistung?

pmscali 04.04.2016 20:57

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
Zitat:

Zitat von Manne18 (Beitrag 691057)
215€?
Meine war n bissle teurer🙈
Was bringt die Abgasanlage bei dir an Mehrleistung?

woher kommst du denn aus Bayern?

das ist eigentlich die Anlage was am meisten Bringt von allen.

Manne18 04.04.2016 21:47

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
Ok das wusste ich bis etz no nich...Hatte nur ma was gelesen mit 15 ps...Aber ob das wirklich stimmt?

Ja ich komm aus m Schwabenland

stefankerth 04.04.2016 23:16

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
Gehen bei ebay.de für 499€ übern Tisch, finde ich aber überteuert...

Das war damals auch ein Top Preis, den gibts schon länger nicht mehr....

Welches Babenhausen das bei Darmstadt....
Wobei dann kommst ja nicht mehr aus Bayern.

Manne18 05.04.2016 05:56

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
Ja genau soviel kostete meiner auch .
Also ich komm aus Babenhausen/Schwaben des is ca 40 km vom ulm weg.

Grizzly 05.04.2016 06:02

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
http://m.ebay.co.uk/itm/TOYOTA-SUPRA...284?nav=SEARCH

patrickp1979 12.04.2016 23:43

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
Da habt ihr aber alle Glück mit der Eintragung, bei uns in NRW null Chance inzwischen die Blitz eingetragen zu bekommen, da erstmal keine Unterlagen existieren und dann kommt noch die Geräuschpegelmessfahrt und das kombiniert machen die meisten Auspufftuner Firmen nur mit ihren Eigenbauten und das kostet richtig. Also ab zu RHD-Speedmaster...

Spargelstecher 13.04.2016 00:01

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
Für die NürSpec gab es doch mal was...

Aber in jedem Fall nur in Verbindung mit Silencer. Ohne ist die weit jenseits dessen, was gesetzlich möglich ist.

stefankerth 13.04.2016 06:13

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
Ich habe noch ein gelasertes typenschild für die blitz mit e nummer ;-) nur die unterlagen habe ich nicht mehr...

pmscali 13.04.2016 09:09

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
Mit Blitz, Hks ect. Anlagen braucht ihr garnicht erst zu irgendeinem Tüv,Dekra ect. Zu fahren, die waren damals schon zu laut und illigal.

Heute sind die bestimmungen verschärft. Ist halt nicht mehr ohne Zusätzliche Schalldâmpfer ect.

Silent Deatz 13.04.2016 09:14

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
Also die HKS Silent Hi-Power sollte in Deutschland recht problemlos eintragbar sein - das hab ich sogar in der Schweiz geschafft.

Amtrack 13.04.2016 09:16

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
§21 Abnahme mit Geräuschmessung macht jede TÜV bzw Dekra Station mit einem dafür zugelassenen Prüfer.

Bei ner Blitz sieht der Prüfer, dass die Anlage industriell gefertigt ist und kein Hobbyzusammenbratschrott.

Und ne Blitz mit Silencer ist nicht zu laut in Verbindung mit ner ansonsten serienmäßigen Supra.

Sucht euch nen fähigen Prüfer und ne fähige Station, dafür gibts die.Vorschriften

pmscali 13.04.2016 12:27

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
David, wieso sollte ich 600€ + min. 220€ ausgeben für ne anlage die genauso laut ist und nicht mehr leistung bringt?

Ist doch unsinnig oder?

Endweder ohne Silencer oder halt Original, ansonsten ist das eh rausgeschmissenes geld.

Spargelstecher 13.04.2016 13:09

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
Jo, deswegen hab ich mir meinen Auspuff selbst gebaut. Ob 200€ und illegal oder 6-800€ und illegal...

Dafür ist meine recht leise und sieht Serie aus, erregt also keine Aufmerksamkeit.

Amtrack 13.04.2016 13:45

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
Es geht nicht ums Geld, es geht nicht um Leistung.
Ist Jacke wie Hose und jedem selbst überlassen, was "besser" ist.

Es geht darum, dass man Abgasanlagen regulär abnehmen lassen kann, darf und soll.
Und ne Blitz kann man regulär eintragen lassen, vollkommen legal.


Woher ich das weiß?
Weil ich sowohl ne Tanabe als auch ne Blitz hab abnehmen lassen. :form: (Beide übrigens mit 3" DP, waren dennoch leise genug)
Dafür haben wir doch auch nen ellenlangen Thread mit dem Bericht darüber und wie das abläuft - und trotzdem kommen jedes Mal wieder die gleichen Fragen und jedes Mal senft wieder irgendwer irgendwas, das nicht der Wahrheit entspricht.

Bin grad anderweitig etwas angefressen, also entschuldigt den Tonfall.

PS:
Mit geändertem Turbo wirds dann aber "eng" was die Lautstärke angeht, auch mit Silencer.

patrickp1979 13.04.2016 15:08

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
Also bei uns in Bonn und Umgebung war ich jetzt schon bei Stüber-Auspuffbauer und einem benachbarten Betrieb der auch Auspuffanlagen selbst fertigt, beide sagten mir die nehmen wir nicht ab da wir nur noch die Eigenbauten verwenden und vom TÜV abnehmen lassen. Mit Holger war ich letztens beim ehemaligen Toyota Supra Betrieb die inzwischen auch Auspuffanlagen bauen, er meinte auch wir können die so nicht abnehmen und meinte fahr erstmal zum TÜV wo ich auch schon gewesen bin, Dekra und TÜV Rheinland antworteten mit nein !!! Also entweder laufen die Gesetze bei euch anderen irgendwie anders, dass ist schon wirklich sehr merkwürdig wie unterschiedlich geprüft und eingetragen wird ???!!! Der Chris von RHD-Speedmaster hatte mir damals ja einen langen ausführlichen Text zu dem Thema geschrieben den ich zu dem Thema hier auch einmal rein gesetzt hatte, er meinte nur bei uns geht das in der Regel, nur du darfst mit der gesamten Leistungssteigerung nicht über 21% der originalen Leistung kommen, sonst muss ein Dynotestgutachten mit dazu und das kostet alleine über 1000€ !!! Er schrieb auch das 2 mal das Gesetz geändert wurde ab 2012 oder 2013 und seitdem herrschen sehr strenge Regeln bei dieser Abgasanlagen Geschichte.

pmscali 13.04.2016 15:31

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
Mach doch mal fotos von deiner tröte.

Amtrack 13.04.2016 16:43

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
Was gehst auch zu privaten Firmen???

Geh zum TÜV Nord, nur der ist für dich zuständig und nur der darf ne §21 Abnahme durchführen.
In den südlichen Bundesländern ist es der TÜV Süd.
In den neuen Bundesländern die Dekra.

Ruft dort vorher an, verlangt den amtlich anerkannten Sachverständigen, der eine §21 Abnahme durchführen darf und sprecht mit dem euer Vorhaben durch.
Was anderes machen deine angesteuerten Firmen doch auch nicht, oder meinst die können zaubern?

Meiner hat eine Bremse hinten ohne Papiere eingetragen, meiner hat eine selbst verbaute LPG Anlage eingetragen, da wirds doch wohl kaum an ner mickrigen Auspuffanlage scheitern??
Wofür schimpfen sich die Kerle denn sachverständig?

Ich rede hier wohlgemerkt nur von einer Catback, also einer Anlage NACH dem letzten Kat.
Da wird niemand mehr als 21% Leistung herholen können, selbst wenn da nachm Kat gar nichts drangeschraubt wäre... das ist geldschneiderei von RHD, der ja auch Kohle verdienen will ;)

Der TÜV hat festgelegte Gebühren, da kannst nachschauen, was dich so eine Eintragung regulär kostet... im alten Thread hab ichs glaub reingeschrieben was die Blitz in Verbindung mit nem offenen Luftfilter gekostet hat (offene Luftfilter sind ja auch so ein "böses" Stichwort beim TÜV - da rufen jeden Tag geschätzt 20 Vollhonks an, die sich von a bis z beraten lassen, nur um dann doch illegal damit rumzufahren weil so ne Eintragung dann ja teuer wird mit ner Geräuschmessung...)

Mit Kat ginge theoretisch auch, allerdings wird dann ein Abgasgutachten fällig -> ergo min. 1000€ sofern man im ersten Anlauf besteht.



Mit welcher Begründung hat denn der TÜV Rheinland abgelehnt und was hast du gefragt?
Der genaue Wortlaut ist wichtig, sowohl von Frage als auch von Antwort ;)

Max T. 13.04.2016 17:39

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
Also mein TÜV sagte zu mir, Er trägt mir nur eine Abgasanlage AB KAT ein. Wegen den neuen Bestimmungen.
Als ich fragte, ob es auch bei meinem Lexus is300 möglich ist, da hat Er gleich abgewunken :(

pmscali 13.04.2016 17:52

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
Klar, wenn da den Tag über nur Honks an rufen ist das ja auch klar das die die Leute wieder wegschicken. würde mich auch nerven.


hab dazu ja auch schon was geschrieben:

http://www.supra-forum.de/showthread...ighlight=%A721

aber wenn man da mit irgend einer Brülltüte kommt die Schief hängt, hinten rausschaut und unterm Tank langgeführt ist braucht man da auch nicht ankommen.

Supra-Fan 14.04.2016 07:42

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
Hier zum 100sten mal der Link wo beschrieben ist wie das mit dem TÜV gelaufen ist!!!

patrickp1979 18.04.2016 08:16

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
Ok ich versuche es beim TÜV Nord einmal danke für die Info, allerdings habe ich bei mir ab Turbo 3" Zoll Blitz Nür-Spec durch bis zum Ende, da wird es schon nicht so einfach wie zuvor unten angepriesen !!!

Amtrack 18.04.2016 10:03

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
Zitat:

Zitat von patrickp1979 (Beitrag 691330)
Ok ich versuche es beim TÜV Nord einmal danke für die Info, allerdings habe ich bei mir ab Turbo 3" Zoll Blitz Nür-Spec durch bis zum Ende, da wird es schon nicht so einfach wie zuvor unten angepriesen !!!

War bei mir auch alles 3" abgesehen vom Kat.
Der war aber bei Supra-Fan auch geändert und es ging durch - allerdings war er ziemlich grenzwertig.
Bei ner jüngeren Supra hätte das nicht mehr hingehauen.
Kurzform: je jünger, desto leiser müssen sie sein bzw. desto niedriger die Grenzwerte

Aber sieh es so: zu laut ist zu laut - und wenn du ne legale Eintragung willst, dann muss es halt im gesetzlichen Rahmen sein.
Die Blitz ist ja auch schon reichlich laut, selbst mit Silencer fällt man da überall auf.

Falls zu laut: es hilft wohl, den Silencer zu verlängern, dann wird sie leiser - das habe ich hier im Forum mal gelesen.

patrickp1979 18.04.2016 14:50

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
Mit Silencer wird es noch im gelben Bereich sein, ich probiere es beim TÜV nochmal und Berichte ;-)

Amtrack 18.04.2016 15:04

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
Miss doch vorher - oder geh zu nem netten Prüfer und frag, ob er kurz das Messgerät dranhalten kann.
Wenn du im Standgeräusch schon zu laut bist, dann brauchste gar nicht erst zur Vorbeifahrtmessung antreten und sparst dir die Kohle - denn bezahlen musst dann so oder so, egal ob geschafft oder nicht.

Mensch Meier :form::D

Manne18 18.04.2016 19:29

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
Ich hab heute mal meine Topspeed Abgasanlage im kalten Zustand gemessen. Das Ergebnis war 72dB/1m und erlaubt sind bei meiner Supra 87 im Stand also hab ich bis etz keine Bedenken mehr dass er zu Laut ist und Morgen wird die Abgasanlage noch ein wenig gekürzt da diese ja dezent über meine Heckstossstange hinausragt.

Am kommenden Mittwoch hab ich den Termin zur Abnahme bei RHD...hoffe es geht alles gut.

Ps: Falls es Suprafahrer auf der Strecke zwischen Ulm und RHD Edesheim gibt komm ich gern auf ne Zigarette oder so vorbei☺

Supra-Fan 19.04.2016 07:10

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
@Amtrack: Für das Standgeräusch gibt es keinen Grenzwert. Da darf man so
laut sein wie man will. Ist nur zur schnellen Kontrolle, was zählt ist das
Fahrgeräusch.

@Manne18: Standgeräusch wird aber nicht im Leerlauf gemessen. Ich glaube
das waren 2/3 der Drehzahl bei der die Max Leistung anliegt und dann
abtouren lassen.

Boergy 19.04.2016 07:34

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
Genau, im Schein steht die Drehzahl bei dem das Standgeräusch gemessen wurde, sollte wie von Supra-Fan ca bei 2/3 der max Drehzahl liegen, 3x wird die Messung wiederholt, auf Nenndrehzahl hindrerhen, halten, abtouren lassen. Der höchste Wert zählt dann fürs Papier.

Zwutsch 30.04.2016 00:51

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
Bin gespannt, wie das bei meiner Eigenbauanlage von RMS klappt.

Platten mit Logo und Nummern sind eingestanzt.

Kat ist raus und wird ausgetragen. Geht bei Autos vor 1992 wohl.

Denke, mein TÜVler wird das nicht machen und so muss ich auch zum rhd.

Laut ist die Anlage nicht besonders. Ein wenig lauter als original. Dumpfer aber kaum.lauter.

US-Supra 30.04.2016 15:06

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
Zitat:

Zitat von Zwutsch (Beitrag 691651)
Kat ist raus und wird ausgetragen. Geht bei Autos vor 1992 wohl.

Normal darfst du die Abgasnorm eines Fahrzeugs nicht verschlechtern, selbst wenn du sie nachträglich verbessert hast.
Mir wollte man im Jahr 2000 bei meinem 87er P7 Starlet nicht mal den nachgerüsteten U-Kat wieder austragen.
Daher die ganz blöde Frage von mir: Wie geht das deiner Meinung nach?:haeh:

patrickp1979 01.05.2016 08:44

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
Chris bei RHD schrieb mir ja das die Eintragung der Nür-Spec mit Silencer und Kat so kein Thema ist, kostet halt vor 2 Jahren aktuell um die 450€ für die Eintragung, wie der Stand der Preise heute ist weiß ich aber nicht und besser vorher anrufen oder ihm schreiben. Aber was definitiv ein Problem wird ist wenn man die Leistung gesteigert hat und man kommt an eine Steigerung nahe der 30% über der originalen Leistung heran, dann musste ordentlich Flocken aus dem Portmonee heraus ziehen !!!

Silent Deatz 01.05.2016 08:55

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
Zitat:

Zitat von US-Supra (Beitrag 691657)
Normal darfst du die Abgasnorm eines Fahrzeugs nicht verschlechtern, selbst wenn du sie nachträglich verbessert hast.
Mir wollte man im Jahr 2000 bei meinem 87er P7 Starlet nicht mal den nachgerüsteten U-Kat wieder austragen.
Daher die ganz blöde Frage von mir: Wie geht das deiner Meinung nach?:haeh:

Ich kann mir auch nicht verstellen, dass es möglich ist den Kat austragen zulassen. Aber ich bin echt gespannt ob das klappt.

Chronoworks 01.05.2016 15:50

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
Warum trägt man einen Kat aus? Doch nicht wegen Gegendruck?

Supra-Fan 02.05.2016 08:32

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
@Zwutsch: Kat ist ab 08/1988 Pflicht. Wirst da wenn alles ordentlich läuft ein
Problem bekommen. Zaubern kann auch ein RHD nicht.
EDIT: Steuer wird auch extrem teuer. Euro 1 ist schon doppelt so teuer wie
Euro 2, möchte Euro 0 garnicht wissen...

@Patrickp1979: Warum immer alle zum Speedmaster rennen versteh ich nicht.
Der macht doch auch nichts anderes als eine normale TÜV abnahme... aber
manche wollen halt nichts selber machen und zahlen lieber nen Haufen dafür!

patrickp1979 02.05.2016 09:58

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
Das Problem ist das die in NRW irgendwie anders gepolt sind im Sinne von, was der TÜV in Rheinland-Pfalz oder Bayern oder Hamburg einträgt, dass machen die bei uns noch lange nicht :-( .

patrickp1979 02.05.2016 10:24

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
Zumal mir ein Polizist zu einem sichergestellten Fahrzeug einmal folgendes sagte, er sagte eingetragen werden kann vieles und das auch regulär, allerdings wenn die offiziellen Gesetze nicht 100% übereinstimmen, kann ein Gutachter dies wieder rückgängig machen !!!

Supra-Fan 02.05.2016 11:19

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
Das ist richtig. Drum sag ich ja, der RHD kann auch keine Gesetze aushebeln.
Bei vielen Sachen ist der anscheinend wirklich gut angerichtet, aber so "einfache"
Sachen wie Abgasanlagen kann man auch selbst beim TÜV machen.

Manne18 02.05.2016 19:16

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
Also ich hab mein Termin bei RHD abgesagt und bin zum normalen TÜV gegangen und es wurde alles eingetragen bis auf die Abgasanlage und das hatte mich 290 € gekostet und bei RHD 1000...Möchte ja nicht schlecht über die reden aber die sind schon n wenig abzockerisch oder was meint ihr?

Spargelstecher 02.05.2016 19:25

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
Die Sache beim normalen TÜV ist halt die:

Die werden auf Provisionsbasis bezahlt. Warum sollte ein Prüfer Stunden in eine Abnahme stecken, für die er ~180€ bekommt, wenn er in der gleichen Zeit 5 HU zu jeweils 90€ machen kann?
Zumal der Prüfer für den Kram auch noch seinen Kopf hinhalten muss, wenn kein Gutachten oder sonst irgendein Wisch da ist, auf den er sich berufen kann.

RHD lässt sich das einfach bezahlen. Zumal es da auch immer wieder Fälle von angezweifelten Eintragungen etc gibt... Hab da schon Stories gehört, die gehen auf keine Kuhhaut.

Chronoworks 02.05.2016 19:55

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
Für Geld kann man den Teufel tanzen sehen.

Da fallen ganz schnell die Hemmungen.

Ich meine, wie bescheuert ist es bitte nen Kat austragen lassen zu wollen?!?! Es gibt Katalysatoren die funktionieren bis 850 PS ohne Probleme und wenn das nicht reicht, baut man zwei Parallel ein.

Wieso sollte man das also wollen? Wegen 10 PS?

Amtrack 02.05.2016 20:18

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
Wo ist das Problem Chrono?
Wenns legal (also wirklich richtig legal ;) ) möglich ist, dann passt das doch.

Ist doch viel einfacher nen Rohr da zu verlegen als nen Kat oder sogar 2 irgendwo da drunterzuzimmern - zumal die Teile für 800PS nicht gerade zierlich bauen.

Es fahren soooooo viele Moppeds, Traktoren und der halbe Rest der Welt ohne Kat rum.
Die Schiffe fahren mit Schweröl, die Flugzeuge fliegen ohne Kat und pusten das sogar hoch oben raus...
Auf deutschen Autobahnen geht bei Vollgas sowieso der Großteil der Kisten in den U-Kat Modus.

Weißte was mich da die Umweltgedanken tangieren? ;) :D

Als Nebeneffekt hat man nunmal gar keinen Widerstand im Abgasstrang, abgesehen von den notwendigen Schalldämpfern.
Ist beim Straßenauto und bei Zwutschs Fahrweise (:D :undweg:) zwar nicht notwendig, aber mei - er zahlt ja auch dafür, also sollers halt machen.

PS: meine CBR XX habe ich extra als Vergasermodell gewählt, eben weil die KEINEN Kat hat.
Das "Facelift" Einspritzermodell hat nen Kat und gleich mal 10 PS weniger - auch fehlt das direkte Ansprechverhalten, bin beide Varianten gefahren.
Und ja, die 10 PS waren mit ein Grund, 162PS sind ok, 152PS auf 240kg sind halt spürbar weniger, wenn auch dennoch noch recht flott :D

Manuel89 02.05.2016 22:40

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
[IMG][/IMG]

Bissl launch Controll und der is eh hin.. Das war nen billiger Metallkat von eBay. :wipp:


Hat sich schon jemand mit Turbo Eintragung beschäftigt? Bis 20% Leistungssteigerung natürlich

Spargelstecher 02.05.2016 22:52

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
Der Vorteil ohne Kat ist, dass das lästige abgasgutachten entfällt, wenn man z.B. einen anderen Lader fahren will. Die entsprechenden Grenzwerte schafft man dann locker ;)

Chronoworks 03.05.2016 09:46

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 691720)
Wo ist das Problem Chrono?
Wenns legal (also wirklich richtig legal ;) ) möglich ist, dann passt das doch.

Naaaaaa, ich weiss nicht. Ich finde nen Katalysator sollte man schon haben. Wenn man von anfang an keinen hat, okay. Aber austragen finde ich dämlich. Wegen der paar PS.

Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 691720)
Ist doch viel einfacher nen Rohr da zu verlegen als nen Kat oder sogar 2 irgendwo da drunterzuzimmern - zumal die Teile für 800PS nicht gerade zierlich bauen.

Das stimmt so nicht. Schau dir mal die technische Zeichnung von diesen katalysatoren an. Die sind nicht gerade dick.

Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 691720)
Es fahren soooooo viele Moppeds, Traktoren und der halbe Rest der Welt ohne Kat rum.
Die Schiffe fahren mit Schweröl, die Flugzeuge fliegen ohne Kat und pusten das sogar hoch oben raus...
Auf deutschen Autobahnen geht bei Vollgas sowieso der Großteil der Kisten in den U-Kat Modus.

Verschlafene Regelungen und zwielichtige Schlupflöcher. Typisch Regierung. Gut ist das aber deswegen nicht ;)

Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 691720)
Als Nebeneffekt hat man nunmal gar keinen Widerstand im Abgasstrang, abgesehen von den notwendigen Schalldämpfern.
Ist beim Straßenauto und bei Zwutschs Fahrweise (:D :undweg:) zwar nicht notwendig, aber mei - er zahlt ja auch dafür, also sollers halt machen.

Also nicht falsch verstehen, von mir aus kann sich jeder auch rote Bommeln am Spiegel eintragen, wenn es beliebt. Die Autoindustrie zahlt auch für Schummellöcher. Ob man das gut finden sollte bin ich mir nicht so sicher.

Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 691720)
PS: meine CBR XX habe ich extra als Vergasermodell gewählt, eben weil die KEINEN Kat hat.
Das "Facelift" Einspritzermodell hat nen Kat und gleich mal 10 PS weniger - auch fehlt das direkte Ansprechverhalten, bin beide Varianten gefahren.
Und ja, die 10 PS waren mit ein Grund, 162PS sind ok, 152PS auf 240kg sind halt spürbar weniger, wenn auch dennoch noch recht flott :D

Das sind ja asbach Uralt dinger. Da könnte man höchstens den Vergleich zu damaligen Fahrzeugen wählen. Die neuen Moppets haben ja alle umweltfreundlichere Anlagen.

Ich hab so ein bißchen Bauchschmerzen mit der "Mir alles egal, solange es legal ist kann ich es ja machen, nach mir die Sinnflut" - Einstellung.

- TTIP
- Abgas- und Verbrauchswerte
- Briefkastenfirmen auf Panama

Alles Sachen die legal sind. Sollte man sie machen? Nö. Wegen 10 PS? Schon gar nicht. Aber: Jeder wie er mag :)

Sadzo9 03.05.2016 10:06

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
Es wird e nie ein Tüv'er 800ps eintragen ob mit oder ohne kat
Was hilft es wenn der Motor und Abgasanlage legal sind, wen soviel Leistung e nie in ne mk3 Karosserie eingetragen wird�� oder hat schon wer in Festigkeitsgutachen...?
Bzw deutlich mehr als 400ps eingetragen lega��
Also kann man für illegale Leistung auch illegale Abgasanlagen drunterhängen.

Mfg��

Amtrack 03.05.2016 10:27

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
Ist nur eine Frage des Aufwands.
Such dir ein Ingenieurbüro, welches entsprechendes Equipment hat und lass dein Auto bzw. ein Vergleichsfahrzeug vermessen.
Dann das gleiche mit der 800PS Variante.

Wenn die Werte (welche? Keine Ahnung, bin kein Ing. :D) dann halbwegs passen und die errechnete Dauerfestigkeit per Ing. und Gutachten bestätigt wird - welcher Prüfer soll dann noch was dagegen sagen?


Das ist genau der Weg, den jemand beschritten hat, der einen S85B50 in einen E30 legal eingetragen bekommen hat.
Ergo: 507PS V10 in einer E30 Karrosserie. :top:


@Chrono: ich finde deine Einstellung gut.
Ich hatte die auch mal.

Mittlerweile denke ich mir tatsächlich: was solls.
Denn ob ich vorbildlich lebe oder nicht, macht die Welt nicht spürbar besser - eher für mich schwieriger beim Umsetzen diverser Dinge.
Ich nehme sehr viel Rücksicht auf andere - aber solange es im legalen Rahmen ist (und meiner Einstellung entspricht), nutze ich die entsprechenden Vorteile aus und sehe keinen Fehler darin, dass andere dies auch tun - eher sehe ich den Fehler im System wie es aktuell besteht.
Aber diese Diskussion ist hier sicherlich fehl am Platze.

Und ob der Zwutsch jetzt p.A. seine max. 20tkm (wenn überhaupt) mit oder ohne Kat fährt, ist tatsächlich egal.
Ich wohne hier in einer "Mopped" Gegend, die im Sommer sehr stark von den Organspendern und auch von vernünftigen Fahrern frequentiert wird.
Der Rettungshubschrauber ist üblicherweise in der Saison jedes Wochenende mehrfach im Einsatz und wenn eine Gruppe von 20 oder mehr Moppeds neben meinem Garten vorbeifährt, dann rieche ich das schon.
Es ist aber ok.
Ich habe auch nichts gegen anständige Auspuffanlagen an den Dingern - ABER: ich habe etwas gegen Fahrer, die im 1. oder 2. Gang mit fast 5stelligen Drehzahlen durchs Dorf rauschen.

Das geht auch im 3. Gang bei den kleinen Teilen und locker im 5. oder 6. bei den +1000ccm Maschinen.

Chronoworks 03.05.2016 11:44

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
Ich weiss echt nicht so recht.

Es wird immer so viel auf die Harzer geschimpft. Selbst wenn alle die Füße hochhalten und tatsächlichnicht arbeiten wollen (was Gott sei es gedankt nicht so ist) wäre der Verlust für den deutschen Staat nicht mal ansatzweise so schlimm als wenn man mal die Steuerschlupflöcher schließen würde. Nur weil es legal ist (auch nicht arbeiten zu wollen) ist sowas nicht wirklich toll. Der Steuersatz wäre eventuell geringer oder die Lebensqualität durch staatliche Verbesserungen (stichwort Rente!) höher.

Vielleicht bin ich da etwas zu idealistisch, aber so kann ich jeden Morgen zumindest mit gutem Gewissen in den Spiegel schauen, bzw meinen Kindern doch noch ein Stückchen mehr Umwelt hinterlassen.

Mehr Leistung und mehr Hubraum betrifft irgendwo ja nur meinen Geldbeutel, wenn vernünftig "ver-kattet" ;) Gar keinen Kat betrifft meine Umwelt und Mittmenschen.

Das ist so wie mit Religion. Mag ich, find ich toll. So lange jeder glauben mag was er will, (was auch die Freiheit beinhaltet mal nix zu glauben) find ich es noch besser. Blöd wird es, wenn andere mit Zwang mir vorschreiben, was ich denn zu glauben habe. In diesem Fall, was ich zu riechen habe. Sowas finde ich schon sehr fragwürdig. Das geht mit sexueller Gesinnung, Partnerwahl, PKW Wahl und Reisezielwahl genausogut.

Ob das hier hin gehört? Weiss ich nicht genau. Deshalb die Kurzform: Ich finds assi ;) Aber das wird einigen sicherlich auch total egal sein, womit ich allerdings sehr gut leben kann :D

Sadzo9 03.05.2016 12:23

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
Ja jeder der 20% Mehrleistung nicht eingetragen hat ist Umwelt Sünder :)) und betrügt Versicheung und Steuern

Sadzo9 03.05.2016 12:38

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
Also eigentlich fast jeder Hier außer natürlich die wo ein Gutachten machen lassen haben über die Karosserie.
Aber wieviel sind das bestimmt unter 1%
Oder brauen wir in neues Thema:
Wer hat wieviel kw/PS eingetragen im Schein :)

Manne18 03.05.2016 22:13

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
Das gehört zwar nicht hier her aber zum Thema Steuern kenne ich ein Schlupfloch...vllt habt ihr schon einmal was von der deutschen Staatsbürgerschaft gehört...Jede Person der diese besitzt erkennt die BRD nicht an und somit gelten die Gesetze vor 1990 und laut Bundesverfassungsgericht von 1955 dürfen keine gesetzlichen Steuern erhoben werden...

Hört sich zwar komisch an aber ich könnte euch darüber zutexten 😂 aber das hier ist ein Supra Forum und somit belasse ich es😉

Silent Deatz 04.05.2016 06:29

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
Sorry aber bist du son Reichsbürger und Bundesrepublik Deutschland GmbH "Spinner"?

dreas 04.05.2016 07:16

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
wer hat seine leistung eingrtragen?!? sind nur ne hand voll und so leicht ist es eh nicht mehr weil der hesteller es ja irgendwie absegnen muss das die karosse soviel aushält!!!!

Supra-Fan 04.05.2016 08:12

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
Zitat:

Zitat von Manne18 (Beitrag 691747)
Das gehört zwar nicht hier her aber zum Thema Steuern kenne ich ein Schlupfloch...vllt habt ihr schon einmal was von der deutschen Staatsbürgerschaft gehört...Jede Person der diese besitzt erkennt die BRD nicht an und somit gelten die Gesetze vor 1990 und laut Bundesverfassungsgericht von 1955 dürfen keine gesetzlichen Steuern erhoben werden...

Hört sich zwar komisch an aber ich könnte euch darüber zutexten 😂 aber das hier ist ein Supra Forum und somit belasse ich es😉

Ach, wieder einer der Spinner der alles glaub was er im Internet liest...

Knischka 04.05.2016 08:14

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
Zitat:

Zitat von Supra-Fan (Beitrag 691756)
Ach, wieder einer der Spinner der alles glaub was er im Internet liest...

Wenn man genau hinschaut sieht man auch das die Argumentationkette bezüglich der Existenz des deutschen Reiches hinkt.

Chronoworks 04.05.2016 10:46

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
Zitat:

Zitat von Manne18 (Beitrag 691747)
Das gehört zwar nicht hier her aber zum Thema Steuern kenne ich ein Schlupfloch...vllt habt ihr schon einmal was von der deutschen Staatsbürgerschaft gehört...Jede Person der diese besitzt erkennt die BRD nicht an und somit gelten die Gesetze vor 1990 und laut Bundesverfassungsgericht von 1955 dürfen keine gesetzlichen Steuern erhoben werden...

Ja, das funktioniert bestimmt! ;)

Zwutsch 05.05.2016 00:16

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
Ab übernächsten Freitag habe ich vermutlich um die 500PS eingetragen

Zwutsch 05.05.2016 00:29

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
Zur Diskussion auf der vorherigen Seite von wegen Kat austragen.

Ich hatte mir das tatsächlich aus Umweltschutzgründen überlegt. Mein Mapper riet mir aber sehr deutlich davon ab einen Kat zu nutzen, da dies den Motor deutlich belastet. Selbst wenn Du nen 50Zeller nimmst. Und ich glaube ihm einfach mal. (Bei den Platzverhältnissen kannst unter der Lady auch ned 2-flutig fahren um 2 nebeneinander zu bauen, das wäre die einzige Alternative) Er weiß eigentlich wovon er spricht und meinte, es macht bei der Abstimmung meines Motors etliche PS aus.
Meine Lady ist ein 87er Baujahr, somit geht das Austragen auch legal.

Da ich im Jahr max. 5000km fahre, ist dass vom Mehrausstoß an Schadstoffen im Vergleich zu Euro1 ungefähr so, als wenn ein Kohlekraftwerk 5 Sekunden im Jahr länger lauft als sonst. :D

Manuel89 05.05.2016 00:42

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
Wo lässt du das eintragen? Und was wird alles dafür benötigt? Leistungsmessung? Und was kostet der Spaß? Brauch für mein Soarer auch noch tüv.

patrickp1979 05.05.2016 02:33

AW: Abgasanlage eintragen lassen
 
Herrlich die Debatte :huepf: , dass mit der BRD GmbH gebe ich recht, freie Medien im Netz beweisen dies täglich und das immer häufiger. Darum auch TV erst ab 22Uhr einschalten wenn man informiert sein will, aber besser überhaupt nicht mehr einschalten :top: . Aber wieder zum Thema zurück, ich werde nochmal einen Versuch starten im Umkreis NRW und hoffen es klappt mit der Eintragung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain