![]() |
Bremsen
Hallo,
nachdem ich jetzt mit der Supra bei einem Fahrertraining war, musste ich leider feststellen, dass die Bremsen für sowas doch nicht wirklich reichen.. Nach der Suche im Forum bin ich auf irgendwelche Mercedes Bremsen gestoßen, werde aber nicht ganz schlüssig. Nun wollte ich fragen, was es denn da so für Möglichkeiten gibt. Grüße :winky: |
AW: Bremsen
Servus
Ich hab die große Eu Bremse der Mk4 ( vorne + hinten ) drauf und bin super damit zufrieden :) Gruß Holger |
AW: Bremsen
Zitat:
|
AW: Bremsen
Jupp, die Nabe muß angepaßt werden.
|
AW: Bremsen
also ich fahre auch die grosse MK4 bremse an der vorderachse mit Stoptech scheiben und belägen, ist echt gut die bremse! ich habe geänderte naben verbaut!! man muss auch drauf achten das die felgen eine ähnliche einpresstiefe wie die serienfelgender mk4 haben, sonst musst du wie ich spurplatten ( fahre Gotti felgen , die haben eine Tiefbett, ,muss 35 mm spurplatten pro seite fahren )
|
AW: Bremsen
Mercedes Benz Bremse:
330×32mm, 4 Kolben Festsattel. Keine Anpassung nötig, bremst gut und ist günstig. |
AW: Bremsen
Von welchem mercedes?
|
AW: Bremsen
Das war meine ich die von der S-Klasse 500 Modell W140 , vom ML die gehen aber auch. Die Bremsanlage kostet wirklich Peanuts im Vergleich zu anderen Bremsanlagen !
|
AW: Bremsen
Also ich fahre vom s500 w220 die Sättel und vom ML500 V164 die Scheiben.
|
AW: Bremsen
Und das paßt so Plug And Play?
|
AW: Bremsen
Ja passt p&p.... Evtl noch das Staubblech etwas reduzieren
|
AW: Bremsen
Musst da nicht Bremssattel mit Unterlagscheiben unterlegt werden? Dazu noch irgenwo ein Zentrierring?
|
AW: Bremsen
Ja den Sattel musst du 3,5mm unterbauen, das bekommst aber problemlos eingetragen weil du an den original Befestigungspunken bleibst.
Wenn du das nicht machst musst du in dem Sattel auf der einen Seite die Bremsbelag Führung minimal abschleifen, was die Funktion nicht beeinträchtigt, allerdings läuft dann die Scheibe nicht mittig. Dann brauchst du noch 2 Zentrierring von 60 auf 67 mm gibst bei ebay für irgend ein VW Bus für 15€. Staubblech ist natürlich auch im weg weil die Scheibe ja vom Durchmesser größer ist. |
AW: Bremsen
Also doch wie ich das in Erinnerung hatte. Ist so leider wohl nicht eintragbar in der Schweiz
|
AW: Bremsen
Wäre einer von euch so freundlich und kann ein paar Bilder von den Zentrierringen und den Bremsscheiben machen?
Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen... |
AW: Bremsen
Zitat:
Die Achsnabe hat 60mm Durchmesser, da kommt ein Ring drauf welcher ca. 3,5 mm dick ist und dann hast du 67 mm Nabendurchmesser welche du für die MB Scheiben brauchst. |
AW: Bremsen
Selbiges bei MK4 Scheiben auf der MK3 hinten :D
|
AW: Bremsen
Werden die MK IV Scheiben bei der MK III eingetragen?
|
AW: Bremsen
Mit ner §21 Abnahme bekommst so ziemlich alles eingetragen, wenn es denn die Bestimmungen erfüllt.
Man sollte natürlich nicht nur hinten was größeres draufmachen und vorne nix ändern :D |
AW: Bremsen
@ stgeran
Jupp, werden sie :huepf: |
AW: Bremsen
Zitat:
|
AW: Bremsen
Alu 3.5 x5 mm
Habe ich mir fräßen lassen. |
AW: Bremsen
Zitat:
|
AW: Bremsen
passen die bremsen vom mercedes dann vorne und hinten, oder gibts da wieder unterschiede?
|
AW: Bremsen
Und auch wichtig: Passen die Pizzafelgen dann noch?
Habe noch keine anderen :) |
AW: Bremsen
Den Umbau von Stefan mit der Mercedes Bremse finde ich persönlich als nächst größere Bremsanlagenvariante am besten da sie auch vom allgemeinem Ersatzteilepreis am günstigsten ist gegenüber MK4 Bremse und Motorsportbremsen wie Brembo und K-Sport usw in den Straßenversionen. Kommt halt noch drauf an wohin man möchte, für die Autobahn reicht die Mercedes Bremsanlagenvariante denke ich völlig aus.
|
AW: Bremsen
Zitat:
|
AW: Bremsen
Zitat:
Nein Pizzas passen nicht ist bei meinen 18 Zoll schon "eng" |
AW: Bremsen
Ja der Preis ist unschlagbar :-) , ich hatte auch schon die Ersatzteilepreisliste gecheckt und teilweise bekommt man die Sättel nachgeschmissen gebraucht !!! Welche Beläge fährst du Stefan ?
|
AW: Bremsen
Also ich verstehe das richtig?
Man kauft die Sättel, Beläge und Scheiben vom Mercedes, hat dann HINTEN eine 330er Bremse und zahlt da nicht allzuviel geld und das passt bis auf den Ring p&p? |
AW: Bremsen
ne, vorne.
|
AW: Bremsen
Zitat:
|
AW: Bremsen
Und wie sieht es dann mit hinten aus, was kann man da machen?
|
AW: Bremsen
Schau mal im Internet was du bezahlst für die Mercedes Bremse ;-) . In Kerpen gibt es einen Mercedes Guru der nur mit Mercedes Ersatzteilen handelt und der hat in der Regel alles da ständig und preiswert :-)
|
AW: Bremsen
Scheiben und Beläge für die Mk4 Bremse sind günstig :)
|
AW: Bremsen
Nur die bremssättel sind sau teuer.
Wenn man unbedingt was aus dem Hause toyota haben will, kann man auch die LS400 bremse nehmen. Hat halt "nur" 328er Scheiben, der Aufwand ist aber der gleiche wie bei MK4.... |
AW: Bremsen
Okay also braucht man die Sättel von nem s500 w220, die scheiben von nem ml500 w164, nen zentrierring innendurchmesser 60 außendurchmesser 67, und muss den sattel mit unterlegscheiben 3mm nach außen versetzen?
Wär ja soweit ganz einfach. Was kann man dann hinten machen für Bremsen? |
AW: Bremsen
Kannst Original lassen. Bremsen hinten sind mehr Optik als Funktion...
Es gibt da aber auch so eine Bastellösung mit nem MK4/Ls400/Carlos Sainz Sattel mit Subaru-Scheibe. Kannst zwar auch die original Scheibe lassen, aber das sieht ziemlich blöd aus... |
AW: Bremsen
Häng ich mich da mal mit rein, weil ich zu faul bin zum suchen ;-)
Welche Lösung gibt es denn für 17 Zoll Felgen? Die Benz Bremse fällt ja leider schon mal raus. |
AW: Bremsen
Kommt auf die Felge drauf an :winky:
|
AW: Bremsen
Oh ich hoffe das es bei mir passt mit den 17 Zöller
|
AW: Bremsen
Hier ist ein thread aus einem anderen Forum über die Mercedes Bremse.
http://www.mkiiisupra.net/bbs/genera...brake-mod.html |
AW: Bremsen
bin jetzt dabei den Umbau bei mir abzuschließen bzw. hatte ich es vor aber...:
Die Sättel muss ich mit 4,5mm unterfüttern, Sättel, Scheiben etc. passt dann alles wunderbar. Felgen keines falls, ich brauche 25er Spurplatten pro Seite, habe 18er OZ Felgen. Muss demnach die Radhausplastik bearbeiten und Kanten Bördeln... Es würden denke auch 20er Scheiben gehen aber die orig. Bolzen sind 23mm lang und ein DRM System deckt diese nicht vollständig ab, also müsste man dafür die orig. Bolzen in der Nabe noch tauschen ... never Ending story... lalala |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain