Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Zuviel ladedruck (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=50183)

Guglielmo 04.02.2016 20:29

Zuviel ladedruck
 
Hallo
Habe mir von Turbo Dietrich ein CT 26 Lader bauen lassen erste tuningstufe, hat ein anderes Verdichterrad.
Das Problem ist jetzt das der Lader 1,2 bar ladedruck aufbaut obwohl die westgate dose bei 0,4 bar ladedruck aufmacht.
Jetzt ist die Frage wie diese 1,2 bar ladedruck zustande kommt????
Habe ein FCD verbaut von HKS Typ K3.
Mein Problem ist ich habe Zuwenig Sprit bei ca 4500 U/min und 5500 U/min

Habt ihr irgendwelche Ideen woran es liegen kann?? Könnte es sein das der originale Benzin druckregler spinnt (kaputt oder falsch angeschlossen ist) ???

dreas 04.02.2016 20:38

AW: Zuviel ladedruck
 
wenn das wastegate ne 0,4 bar feder hat , macht er auch nur den druck! woher weisst du dass das wastegate aufmacht? hast es getestet? mal druck raufgegeben und gehorcht ob du die klappe hörst oder wie hast du es getestet?

wenn zu wenig sprit ankommt würde es eher an der pumpe liegen , hast du da noch die originale drinne wenn ja wie alt?

oder benzinfilter dicht? wie alt ist der?

benzindruckregler noch original oder nen anderen drinne?!

adams003 04.02.2016 20:42

AW: Zuviel ladedruck
 
westgate zu klein, oder öffnet nicht richtig. einfach 0.5 Bar auf die Dose und gucken ob sich die Klappe bewegt.

Guglielmo 04.02.2016 21:21

AW: Zuviel ladedruck
 
Ja habe die wastgatedose getestet das Gestänge bewegt sich und die Klappe macht auch auf...

Benzinfilter ist neu und die Pumpe ist immer noch die Originale.Sprit kommt ja an, aber er läuft nur zwischen 4500U/min und 5500U/min zu mager wenn er grade den Ladedruck aufbaut.
Im Stand und kurz vor dem begrenzter läuft er fett....

Habe auch schon ein anderen Benzindruckregler drinne gehabt was auch sehr
Komisch war.... wenn ich im Stand langsam Gas gegeben habe ist der Druck kaum hoch gegangen aber wenn ich ein kurzen gasstoss gegeben habe hat die Anzeige rumgesponnen.

Könnte das sein das die Klappe der wastgate dose nicht weit genug aufmacht um den ganzen Druck ablassen kann weil das Gestänge nicht lang genug ist ?

Guglielmo 04.02.2016 21:27

AW: Zuviel ladedruck
 
Habe gehört das mansche auf das originale Steuergerät 1,4 bar LD fahren und sagen das er fett genug läuft
Entweder messen die jenigen das Benzingemisch nicht richtig und gucken nur im Stand nach dem Sprit und bei Vollgas nach 5500U/min...
Oder bei mir stimmt was mit dem Unterdruck system nicht was den Bezindruckregler ansteuert....

dreas 04.02.2016 21:38

AW: Zuviel ladedruck
 
irgendwie hab ich schonmal gehört das bei irgendeinem upgrade lader was umgeschweisst werden muss am gestänge zur wastegate dose damit es richtig öffnet!

was wurde den alles bei deinem lader modifiziert?

thema benzinpumpe also ich hatte es das sie lief aber nicht mehr genug benzindruck geschafft hat! habs erst gemerkt als ich einen anderen benzindruckregler mit benzindruckanzeige eingebaut habe und die pumpe gebrückt hatte!!

Chronoworks 04.02.2016 23:15

AW: Zuviel ladedruck
 
Was sagt denn die Breitbandanzeige für AFR Werte?

Guglielmo 12.02.2016 11:16

AW: Zuviel ladedruck
 
Kurzzeitig 14,9 und da zwischen 4000U/min und 5500U/min

Chronoworks 12.02.2016 13:26

AW: Zuviel ladedruck
 
Hä?

Ich meine unter Vollast im open loop. Bei 14,9:1 bei vollem Ladedruck kannst du schonmal Geld für eine neue Maschine beiseite legen.


Was ist das denn für eine Anzeige?

Guglielmo 12.02.2016 13:47

AW: Zuviel ladedruck
 
Ja das ist das Problem

Wie bekomm ich mehr Sprit und
wie können mansche 1,4bar LD fahren

Ansonsten muss ich den Ladedruck irgendwie runter regeln bin jetzt
Dabei das Gestänge der wastgate-Dose zuverlängern

Chronoworks 12.02.2016 13:52

AW: Zuviel ladedruck
 
Zitat:

Zitat von Guglielmo (Beitrag 690044)
Ja das ist das Problem

Wie bekomm ich mehr Sprit und
wie können mansche 1,4bar LD fahren

Ansonsten muss ich den Ladedruck irgendwie runter regeln bin jetzt
Dabei das Gestänge der wastgate-Dose zuverlängern

Du solltest dir lieber erstmal eine Breitband-Lambda kaufen und interpretieren lernen bevor du über Ladedruck nachdenkst.

Und glaub nicht was "mansche" dir so erzählen. Der normale Supra Fahrer tut´s mit seinem Gequatsche ja nicht unter 500 PS. Fragt man dann nach dem Setup und man bekommt nur einen Ladedruck genannt, weisst du gleich: --> Idiot!

Mehr Sprit bekommt man mit

a) Mehr Spritdruck
b) Größeren Düsen
c) längerer antacktung der Seriendüsen, bis meinetwegen 90% duty cycle

Für 1,4 bar, egal mit welchem Lader auf 3 Liter, reichen weder die Seriendüsen, noch die Serienpumpe. Spritleitungen Durchmesser müsste ich jetzt rechnen, da hab ich jetzt keinen Bock zu. Sollte aber schon dünn werden (hihi wortspiel) :) .

Von einer entsprechenden Steuerung der a / b / c Komponenten reden wir mal hier jetzt auch nicht.

Es ist die Frage "wieviel ist denn mehr ". Was brauchst du denn überhaupt? Da bist du wieder bei Satz 1 aus meinem Text.

Guglielmo 12.02.2016 13:56

AW: Zuviel ladedruck
 
Ich habe im mom eine Breitband Sonde verbaut um abzustimmen
Ich arbeite nur mit dem lambda wert

Chronoworks 12.02.2016 14:04

AW: Zuviel ladedruck
 
Toll! Das ist doch schnmal etwas. Welche Sonde ist das?

Dann wären wir wieder hier:

Zitat:

Zitat von Chronoworks (Beitrag 689944)
Was sagt denn die Breitbandanzeige für AFR Werte?

Hast du mal eine Log Datei? Oder Werte im open loop analog zu den Druckwerten?

Du bist doch nicht etwa 14,9:1 mit 1,2 / 1,4 Bar gefahren? :anali:

Guglielmo 12.02.2016 14:06

AW: Zuviel ladedruck
 
Ein Druck regelte habe ich auch und der spielt bverrückt wie ich schon beschrieben habe

Ich will einfach das das Ding gescheid läuft und mir nicht um die Ohren fliegt
Deswegen versuche ich den Ladedruck runter zubekommen auf 0.6 bar oder 0,4
So das der Sprit passt den ich bekomme

Über ein Boost Controller kann ich den LD immer noch bisschen erhöhen
Aber im Moment drückt der Lader Zuviel

Guglielmo 12.02.2016 14:10

AW: Zuviel ladedruck
 
Ich kenn mich nicht so mit den fach begriffen aus die du von mir verlangst
Ich schraube nur am Auto rum und ein anderer versucht das Auto anzustimmen er sagt mir das der Ladedruck runter muss weil wir Zuwenig Sprit haben

Guglielmo 12.02.2016 14:13

AW: Zuviel ladedruck
 
Wenn du helfen könntest würde ich dir die Telefon Nummer von dem geben der das Auto abstimmt per PN

Vielleicht könnte er dir genauer beschreiben was Sache ist und wie wir es beheben können....

Chronoworks 12.02.2016 14:16

AW: Zuviel ladedruck
 
Dann kann ich dir nicht helfen. Sorry, ich bin kein Telefondienst. Das ist nach wie vor nur ein Hobby...

Ich brauche für eine fundierte Antwort folgende Daten:

Motor: Serie / Veränderungen? (Düsen, Elektronik, Druckregler, Pumpe etc. Je mehr du auflistest was die Maschine beeinflusst, umso besser)
Turbolader: Welche Modifikationen gegenüber dem CT26.
Breitbandlambda: Welches Modell?
Messwerte: Wieviel AFR bei wechem Druck bei welcher Drehzahl?

Testweise klemm mal das Wastegate komplett auf und testfahren. Wenn der Ladedruck dann immernoch so hoch geht, dann ist der Turbolader ein Fehlkonstrukt. Entweder das, oder das Wastegate klemmt. (wobei ich schon fast ahne wohin hier die Reise geht). Bei allem über 12:1 und mehr als 0,8 Bar Ladedruck mit Serien CT26 (bei größerem Verdichter eher konservativer) würde ich schnellstens vom Gas gehen!

Das sollte aber dein "anderer" aber wissen. Ansonsten würde ich schnell einen "noch anderen" suchen. ;)

Guglielmo 12.02.2016 14:16

AW: Zuviel ladedruck
 
Wenn du helfen kannst könnte ich dir per PN die Nummer geben von dem man der mir das Auto abstimmt
Er kann genauer sagen was das Problem ist und was Für werte er hat

Spargelstecher 12.02.2016 14:39

AW: Zuviel ladedruck
 
Guglielmo, bei aller liebe, finde erstmal raus was du alles verbaut hast und poste es hier. Ein wenig eigenarbeit gehört schon dazu ;) Chrono hilft dir doch schon nach bestem Wissen und Gewissen, aber einen Telephondienst zu verlangen und seine Antworten konsequent zu ignorieren ist schon ein wenig frech.

Chrono, die 440er seriendüsen reichen eigentlich ne ganze Weile. Rechnerisch kann man sie mit dem ct26 quasi nicht ausreizen.

Wenn da aber weißgott was für ein verdichter drin ist...

Amtrack 12.02.2016 14:44

AW: Zuviel ladedruck
 
Zitat:

Zitat von Chronoworks (Beitrag 690051)
Entweder das, oder das Wastegate klemmt. (wobei ich schon fast ahne wohin hier die Reise geht).


??


Ich erahne evtl. was du ahnst - siehe Link oben.

PS: für die, die hier nicht mitraten wollen -> die Lader von obigem Link sind bekannt für klemmende WG Klappen, da der Bolzen/Achse sich verkantet und/oder die Klappen nicht sauber gearbeitet waren.

Chronoworks 12.02.2016 14:45

AW: Zuviel ladedruck
 
Zitat:

Zitat von Spargelstecher (Beitrag 690054)


Wenn da aber weißgott was für ein verdichter drin ist...

Ganz genau ;) . Und 1,2 bar sind 1,2 Bar, selbst mit ct 26 wollt ich die nicht mit Seriendüsen fahren wollen. Man müsste das mal rechnen, wo dann der Duty Cycle der 440er liegt. 110% :D

Chronoworks 12.02.2016 14:48

AW: Zuviel ladedruck
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 690055)


PS: für die, die hier nicht mitraten wollen -> die Lader von obigem Link sind bekannt für klemmende WG Klappen, da der Bolzen/Achse sich verkantet und/oder die Klappen nicht sauber gearbeitet waren.

Genau den seben Mist hatte ich schonmal bei einem anderen Fahrzeug. Hilft nur ausbauen und bearbeiten. Konnte man super bewegen, sobald der Lader warm wurde klemmte das Verbindungsstück von Klappe zu Stange durch das Gehäuse. Sehr übler Fehler...

Chronoworks 12.02.2016 14:51

AW: Zuviel ladedruck
 
Aber auch für sowas gibt es Abhilfe:

Voilá, Einspritzdüse Modell "Wastegate-Klemme" :D:D:D

Hier präsentiert durch die liebreizende Assistentin Marion :)




Geht Hand-in-Hand mit dem Sprittank Modell "Solide-Grundversorgung"




Ich liebe mich :D

Spargelstecher 12.02.2016 14:54

AW: Zuviel ladedruck
 
1.2bar, da sind wir doch grad mal bei ~330ps. Bei 6 Töpfen gehen da über 400.

Wie kommst da auf 110%?

Egal, gehört hier nicht rein.



Edit:

Hahahaha ! Ich liebe diesen Humor

Chronoworks 12.02.2016 15:14

AW: Zuviel ladedruck
 
Es ist laut Angabe ein größerer Verdichter. Da ich die Luftmasse und die Flussmenge hier (mangels Angaben) nicht berechnen kann, rechne ich mal mit einem etwa 60:1 Lader. Damit 1,2 Bar möchte ich niemals mit Seriendüsen fahren.

Spargelstecher 12.02.2016 17:43

AW: Zuviel ladedruck
 
Ah, ja, richtig. Ich dachte die ganze zeit du redest von Serien ct26. Paul ist mal wieder Planlos im Weltall ...

patrickp1979 14.02.2016 22:51

AW: Zuviel ladedruck
 
Ich möchte nicht wissen wo deine Abgastemperatur schwankt bei dem Afr Wert !!!

Spargelstecher 15.02.2016 01:27

AW: Zuviel ladedruck
 
Die chemische Energie geht zu sehr großen Teilen in den Kolben bei so einer afr. Da bleibt nicht mehr viel, um die EGT-Anzeige zum zucken zu bringen. Zumal die ECU aufgrund der Klopferei versucht, die Zündung nach hinten zu ziehen, da wird sich auch nicht viel bewegen.

Das kann extrem schnell gehen, das macht bumm bevor du überhaupt merkst was los ist...

patrickp1979 15.02.2016 12:54

AW: Zuviel ladedruck
 
Das hatte ich damals einmal erlebt mit anderem LMM, original ZKD und erhöhtem Ladedruck ging das 1 Woche gut ! Heute nix mehr ohne Zusatzinstrumente und Step By Step Tuning.

Chronoworks 15.02.2016 14:50

AW: Zuviel ladedruck
 
Ja, ich meine egal welcher "Tuner" hier auch dran sein mag: Ein Gemisch von 14-15:1 bei 1,2 bis 1,4 Bar zu fahren um dann festzustellen, es soll mehr Sprit rein ist schon etwas... naja... nennen wir es "talentfrei".

Allein die Zeit zum Blick auf die Ladedruckanzeige reicht beim 7M aus, um den Kolben durch Klopfen zu beschädigen. Es sei denn man fährt so:


Interceptor 15.02.2016 17:14

AW: Zuviel ladedruck
 
Zitat:

Zitat von patrickp1979 (Beitrag 690098)
Ich möchte nicht wissen wo deine Abgastemperatur schwankt bei dem Afr Wert !!!

Dafür macht das Ding den Korsal-Flug in weniger als 11 Parsec!!:top::top::undweg:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain