Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Fremdmarken und -modelle (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=36)
-   -   Alltagswagen Suche (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=50135)

pmscali 21.01.2016 12:56

Alltagswagen Suche
 
Mahlzeit.

Ich zerbreche mir gerade den Kopf wegen nen anderen Wagen,

Fahre derzeit nen A4 B5 VL mit 1.8er und Autogas, Verbrauch wegen den LPG sehr gut, allerdings lahm ohne ende, Reparaturstau und Mängel auch ohne ende. Sitzheizung und Etwas Ausstattung ist auch ein Fremdword, keine AHK dran.

Ich bräuchte:
-AHK mit Anhängelast von Ca. 2to? muss ein Pferdeanhänger ran
-Sitzheizung, Tempomat, Leder oder Alcantara und ein Soundsystem
-200-300Ps als Benziner oder Autogas mit Allrad oder Heck.
-Gebrauchtwagen, max 5-7000€

Als Favoriten hab ich bisher:
-wieder einen Jaguar X-type aber mit dem 3,0 4x4 mit 230Ps, hat alles was ich will aber verträgt sich wohl nicht so mit dem Autogas weil der Motor ohne Benzinrücklauf ist und man dadurch dem Steuergerät was vorgaugeln muss.

-Audi A6 mit dem 2.7Biturbo oder 3,0 als Avant, aber damit hab ich Qualitativ keine guten Erfahrungen gemacht


-Als Option hätte ich noch eine 87 oder 88er Supra MT, müsste man halt die Sitzheizung reinbauen aber das macht mein Sattler schon aber da wird es mit der AHK Schwierig, dafür wär dann halt eine H-Zulassung möglich was wieder kosten Spart.

-Audi S4 B5 mit Ahk wäre auch eine Option allerdings haben die nur Schaltgetriebe.

Jetzt gehen mir die Ideen aber auch schon aus, BMW Evtl. noch?

SUV fallen weg weil ich täglich 125km Arbeitsweg habe, deswegen soll es was Komfortables sein wo man auch mal Zügig dahingleiten kann und muss Autogas fähig sein.


So bin dann mal auf Vorschläge gespannt.
mfg.Peter

Alhen 21.01.2016 13:05

AW: Alltagswagen Suche
 
VW Phaeton? Die gibts ab 5 k aber die meisten halt ohne AHK.
Ob die sich mit Gas vertragen weis ich nicht.

Grüße

Alhen 21.01.2016 13:08

AW: Alltagswagen Suche
 
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/de...6&pageNumber=1

hätte sogar LPG.

lukas85 21.01.2016 13:15

AW: Alltagswagen Suche
 
Volvo V70 als AWD (=4x4)

Subaru Legacy

Die sollte es beide geben mit all deinen Wünschen, einzig bei der Anhängelast bin ich mir nicht sicher. 1.8 Tonnen können beide, beim Subaru weiss ich dass je nach Motorisierung auch mehr geht, beim Volvo weiss ich's nicht.

Zum LPG Thema kann ich leider nichts sagen.

pmscali 21.01.2016 13:23

AW: Alltagswagen Suche
 
Zitat:

Zitat von Alhen (Beitrag 689634)
VW Phaeton? Die gibts ab 5 k aber die meisten halt ohne AHK.
Ob die sich mit Gas vertragen weis ich nicht.

Grüße

Naja, hatte ich auch schon überlegt, aber teilweise haben die FWD und Leergewicht fängt ab 2089kg an, dafür 2,5to Anhängelast.

Boergy 21.01.2016 13:25

AW: Alltagswagen Suche
 
Subaru hätt ich jetzt auch gesagt, die gabs auch von Haus aus mit FlexFuel, aber obs da was in der Preisregion gibt?

pmscali 21.01.2016 13:42

AW: Alltagswagen Suche
 
Zitat:

Zitat von Boergy (Beitrag 689638)
Subaru hätt ich jetzt auch gesagt, die gabs auch von Haus aus mit FlexFuel, aber obs da was in der Preisregion gibt?

da hab ich jetzt nur gefunden das die bis 2To anhängelast haben aber halt Boxer und dadurch eine Gasanlage nachrüsten recht aufwändig ist.

Boergy 21.01.2016 14:17

AW: Alltagswagen Suche
 
Trailblazer zu groß als Daily? :D der kann 2,6t gebremst

klic mich

Oder Jeep Cherokee mit 4,7er V8 und Gas? Da kannst glaub sogar 3,5t ranhängen :)

klick mich

pmscali 21.01.2016 14:24

AW: Alltagswagen Suche
 
ja viel zu groß, ich hasse die Teile, mein Dad hat nen Kia Sornto 3,5 mit 195Ps

Absolute Krücke, gestern damit meinen Nachbarn seinen T5 nach hause geschleppt. Bergrunter nur ABS drin gewesen, hab gedacht ich versenke die 2 hütten da runter. Verbrauch auch jenseits gut und Böse. mit 65l Autogas a ca 33-34€ kommt man grad mal 240km, Schnell ist auch nicht damit, Kofferraum hat jeder Kombi größer und Einsteigen ist Mist weil zu hoch.

also ich seh nicht viel Nutzen, man kann dafür halt nen Anhänger mit 2 Pferden ziehen. Was aber eher sehr selten sein wird, im Normalfall sollte 1700kg Anhängelast ausreichen.

Knischka 21.01.2016 15:05

AW: Alltagswagen Suche
 
BMW Kombi 530i-540i und E-Klassen, da solltest Du auch mit den Anhängelasten hinkommen. Meine C-Klasse darf z.B. nur 1,5t gebremst ziehen mit dem 200er CDI und der Begriff Kombi ist bei diesem Fahrzeug echt überzogen.

Audi A6 können viel Ziehen aber die Getriebe gehen gerne hops bei den Drehmommenten die bei der Leistungsklasse 200-300 PS anliegen, wenn da noch das erste Getriebe drin ist finger weg. Bei E-Klassen hände weg von den Airmatic Fahrwerken, da kosten die Ersatzteile ein Vermögen. Bei BMW und E-Klasse habe ich leider keine Erfahrung wie lange da ein Getriebe hällt oder ob die Motoren Probleme machen.

sche1 21.01.2016 23:55

AW: Alltagswagen Suche
 
Hier mal noch zwei richtig gute Vorschläge: Lexus GS300 oder Lexus RX300 (ist halt ein SUV, ich denke aber der wäre optimal für deinen Einsatz.)

Zudem hast du dann ein zuverlässiges Auto und musst nicht Angst haben von wegen Motor, - Getriebeschaden, Elektronikfehler etc.etc.etc wie bei einigen bereits genannten Fahrzeugen.

Ausstattung top, Anhängelast bis 2000kg, 200-300PS da biste auch drin, Allrad oder Heckantrieb. Preislich liegen die schon in deinem Bereich

Wegen dem Autogas weiss ich leider nicht bescheid.

Undeath 22.01.2016 00:07

AW: Alltagswagen Suche
 
http://suchen.mobile.de/auto-inserat...=Recommend_DES <----- der hier siehe aufkleber zieht sogar schon pferdehänger ^^

Subaru halten ewig und machen alles mit und schon mit LPG und wie unten steht auch mit 2000kg anhängelast.

gibts auch mit ordentlich Leistung

http://suchen.mobile.de/auto-inserat...=Recommend_DES

Unser Subaru legacy (das grundmodell vom outback) hat 890.000 km mit ersten motor und getriebe jetzt runter. nur verschleißteile ausgetauscht oder wenn einer drauf gefahren ist. Wir haben in der Familie 5 subarus der mit den meisten hat jetzt 1,3 mio runter und der jüngste hat schon 560.000km runter alle westdeutschland auf dem lande unterwegs bis auf der legacy (890.00er ;) ) meiner eltern. Das lustige ist meine 2 meiner onkels arbeiten bei VW und einer bei Audi. Trotzdem Subaru ^^

Als Crossover-Modell startet der Subaru Outback als Offroad-Variante des Subaru Legacy mit erhöhter Bodenfreiheit. Mit einer werksseitig freigegebenen Anhängelast von 1700 Kilogramm bei 12 Prozent Steigung ist der robuste Allrad noch lange nicht ausgereizt. Zwar reicht die Tonnage für die Mehrzahl aller Einachs-Anhänger, sollte es allerdings mal etwas mehr sein, lässt sich der Subaru Outback auch unschwer auf eine Anhängelast von bis zu 2000 Kilogramm bei acht Prozent Steigung auflasten. Die TÜV-Freigabe gibts nach formloser Email unter Angabe der Fahrgestellnummer an: Homologation@Subaru.de

subaru bietet sogar ab werk LPG an.

dreas 22.01.2016 05:49

AW: Alltagswagen Suche
 
sag mal Undeath , ihr fahrt alles Diesel´s oder?? das ist schon heftig wieviel Km die schaffen :)

Grizzly 22.01.2016 07:52

AW: Alltagswagen Suche
 
Ich habe die gleichen Ansprüche an mein Alltagsauto und bin beim BMW E39 540 hängen geblieben mit LPG , vertägt das Gas sehr gut. Aber viel zusätzliche Probleme Vanos klappern, V-schiene kaputt, Streben, Fahrwerk usw. Rost ist überschaubar.
Ich hatte mir ende letzten Jahres überlegt einen ML55 AMG zu kaufen. Aber auf jeden das Facelift nehmen da die einiges verbessert haben.

supramkIII 22.01.2016 10:00

AW: Alltagswagen Suche
 
Servus Peter

Wie Frank bereits schrieb, hol dir nen ML 55 AMG als RHD. Bekommste in England für nen schmalen Kurs. Hatte ein Freund von mir mit Gasanlage. Damit schleppst du nen LKW ab, fährst ihn auf Gas für 10 € pro 100 km und ist auch sehr zügig das Gerät :boah:

Oder eben den A6 als Allroad Quattro mit dem 2,7 Bi-Turbo und aus den 250 PS werden schnell über 300 Pferdchen. Darf 2,5 t ziehen und läuft super. Frag mal den User " Chino ". Er stand vor der gleichen Frage wie du und hat sich den A6 vor nen guten halben Jahr zugelegt.

Gruß Holger

pmscali 22.01.2016 11:41

AW: Alltagswagen Suche
 
ML55 und andere SUV Scheiden aus.

A6 als Allroad darf nur 2.100Kg ziehen und Audi ist wg. Qualität jetzt auch nicht mein Favorit.

BMW E39 540 ist jetzt auch nicht mein Favorit aber werde ich mir mal anschauen jetzt. Edit. mit einigermaßen Ausstattung hab ich den Günstigsten für 4300€ gefunden mit bj 2000 und über 200tkm (http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/de...0&pageNumber=1)

Subaru Outback 3.0 hört sich recht gut an von den Daten, 1545Kg Leergewicht, 3,0 mit 245Ps, 2000kg bei 12% Steigung, 4x4 und angegebener Verbrauch von 9.8liter.


bin aber weiter am Schauen.

pmscali 22.01.2016 11:42

AW: Alltagswagen Suche
 
Zitat:

Zitat von dreas (Beitrag 689654)
sag mal Undeath , ihr fahrt alles Diesel´s oder?? das ist schon heftig wieviel Km die schaffen :)

Das Schaffen andere Diesel auch, nur wird da halt viel gedreht und getrickst und aus 400tkm werden dann mal schnell 195tkm, alles gang uns gebe.

Boergy 22.01.2016 14:32

AW: Alltagswagen Suche
 
Laut Spritmonitor braucht der Scooby 3.0 echt nur 9-11L echt gut! die alte 3L Maschine war glaub schwer unter 15L zu bewegen.

Amtrack 22.01.2016 15:08

AW: Alltagswagen Suche
 
Mal so ein paar Kisten, die mir spontan einfallen:

Passat 3b/3bg 4 Motion (Allrad ist wichtig, sonst nur 1600kg AHL) -> Rost, der V6 hat Steuerkettenprobleme

Audi A6 b4 als Quattro -> Rost, Automatik anfällig, 2,7BiTurbo ist eine ewige Baustelle und extrem verbaut (hatte so einen mal hier)
Allroad hat Luftfahrwerk und da sind die Teile extrem teuer wenn da mal was hopps geht.

BMW E39 5er -> selbst als 520 mit bis zu 2,2 to AHL auflastbar -> Rost, Rost, Rost, dazu "nur" Heckantrieb verfügbar

Mercedes E Klasse w/s210: Heck- oder Allradantrieb verfügbar, AHL 1,9to bis 2,2 to -> Rost, Rost, Rost, Rost, Rost (erwähnte ich schon Rost?).
Dafür halten die verfügbaren Motoren ewig und auch die AT Getriebe halten sehr lange

Subaru Legacy -> teure Ersatzteile, teurer Unterhalt, Ausstattung dürftig im Vergleich zur Oberklasse (A6/5er/E Klasse) und auch hier -> Rost, Rost, Rost!

Opel Omega -> is halt nur n Obbl, aber wohl best bang for the buck da spottbillig zu haben.
Ersatzteile günstig, Heckantrieb und über 2to AHL.
Aber auch hier -> Rost, Rost Rost! Und tu dir keinen Diesel an in der Kiste, die taugen nix (alte 25d Diesel von BMW zugeliefert).

SUV und Geländewagen scheiden bei dir aus.
Das sorgt halt automatisch schon für eine sehr eingeschränkte Auswahl, da nur wenige PKW wirklich 2to ziehen dürfen (hängt mit dem zulässigen Gesamtgewicht zusammen - das muss dann eben entsprechend hoch sein).

Dann gäbe es halt noch die Luxusklasse, die auf Grund des Gewichts halt schon so viel ziehen darf.

7er E38 / E60
S Klasse Benz
Audi A8
Lexus LS

pmscali 22.01.2016 15:33

AW: Alltagswagen Suche
 
David,

Passat 3bg nehm ich mal in meine Vergleichsliste mit auf,

A6 Steht schon drin,
BMW hab ich noch nix gefunden aber auch sehr wenig damit beschäftigt.

Mercedes mal sehen aber nicht wirklich mein fall.

Omega hatten wir schon den 2,0 mit 136Ps und den 2,5 Tdi mit 150PS, kann da nix dran finden, aber wahrscheinlich liegt das daran das das Autos von meinem Vater waren und der die nie Sonderlich gepflegt hat.

Der Subaru Legacy als 3,0 ganz oben auf meiner Liste.

Formi 23.01.2016 04:13

AW: Alltagswagen Suche
 
Kannst meinen E91 330xd haben. Der braucht dann nur noch eine AHK ;) Ansonsten 90% Vollausstattung :)
Wird verkauft, weil mein Arbeitsweg von 110km auf 35km zusammendampft.

Ich such auch gerade ein ähnliches Fhzg wie du. Wenn Subaru mal etwas Ausstattung in den Legacy gepackt hätte... Bei mir wirds ggf. ein W220 320 Benziner.

Silent Deatz 23.01.2016 09:14

AW: Alltagswagen Suche
 
Geil ne S-Klasse? :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain