![]() |
Welches Auto??
Nabend Leute, da ich meinen Arbeitsplatz gewechselt habe und da einen Firmenwagen gestellt bekomme brauch ich privat keinen Diesel mehr, was könnt ihr so empfehlen ? Also er soll ein Benziner sein, so ab 75 Ps haben und soll max 2000 euro kosten! Er muss haltbar sein , nicht das ich dauernd was wechseln muss, hab schon an einen Toyota Starlet / Paseo gedacht, hatte ich früher ( Paseo ), war ein super Auto!!
Was könnt ihr empfehlen?? Gruss Dreas PS darf den Firmenwagen nicht für Privatfahrten nehmen |
AW: Welches Auto??
Meine Frau fährt BMW E36 320i 6 Zylinder hat 340.ooo km gelaufen und schnurrt vor sich hin .
Nie Probleme, bis auf Rost, da musst du beim Kauf drauf achten. Ach ja einmal war der KW Sensor kaputt ... |
AW: Welches Auto??
Ja die sechszylinder vom bmw sind haltbar , das ist schon mal ein guter Tip, danke ;) noch jemand erfahrungen und nen tip :)
|
AW: Welches Auto??
Die BMW 6ender schlucken halt leider.
Gerade wenn ein E39 drumherum gebaut ist. E36 3er macht zwar Laune da angenehm leicht, aber "Sicherheit" darf man bei der Kiste nicht erwarten trotz Airbags und ABS. Fürn Alltag sollte es bei meiner besseren Hälfte (ich kann den Firmenwagen auch privat nutzen) etwas halbwegs sparsames und unterhaltsgünstiges sein. Bedingung war, dass es ein Kombi sein sollte wegen Nutzwert. Wenn es sich ergibt, noch mit etwas Fahrspaß. Theoretisch wäre da ein E46 3er BMW recht gut. Bei den 4 Zylindern musst du darauf achten, zumindest den N46 Motor zu erhalten - der hat weit weniger Probleme mit den Steuerketten und zufrierenden Ölabscheidern als der Vorgänger N42 den es auch im E46 gab. Als 328 macht das Teil sogar Spaß im Alltag, ist bezahlbar in der Anschaffung und hat auch größtenteils Sitzheizung, Xenon, Klimaautomatik und ist halbwegs sicher. Im Unterhalt zahlt man natürlich den Gelhaar-Zuschlag... Und ab 320i aufwärts reißen die Hinterachsen bei den vor-Facelift Modellen gerne aus, das ist dann ein wirtschaftlicher Totalschaden. Nach Facelift hat das Problem auch, aber deutlich seltener. Genau deswegen ist es bei uns was ausm VW Regal geworden: ein 99er Passat 3B 1,8T Variant. Der hat jetzt inkl. allem so um 750€ gekostet und hatte 2 Jahre frisch TÜV. Hat halt schon 265tkm runter, aber Wayne? Wenn er durch ist, wird er verkloppt für ein paar Euro und die nächste Kiste kommt. 99er hat den Vorteil, dass noch keine Long-Life Intervalle freigegeben waren - meiner hat keinen Ölschlamm, sonst eigentlich jeder 1,8t mit Long-Life... VW ist generell sehr empfehlenswert, wenn es um den Unterhalt geht. Die Teilepreise sind lächerlich niedrig und Versicherung ist meist deutlich günstiger als bei BMW, Benz und co. Aber VW ist definitiv ne Geldbeutelentscheidung, Fahrspaß haben die auch mit 200+ PS irgendwie nicht :D Als 1,8t ist es "erträglich", würde ich aber nicht wieder kaufen. Im Alltag ist mir die geringere Fehleranfälligkeit vom Sauger (bspw. den 1,8) mehr wert, als die 25PS mehr. Gechippt wird bei dem KM Stand eh nicht mehr und das Getriebe ist so schlecht abgestuft, dass so oder so gedreht werden muss - egal ob Sauger oder Turbo. Alternativ eben Seat Ibiza, Polo, Golf 4. Aber achte auf die Motoren, da gibts öfter mal welche, die nix sind (VR5, VR6, 1,8t auch oft Probleme). Starlet, Paseo und co. wären mir zu unsicher. Avensis und co. sind im Unterhalt teurer als bspw. nen Passat. |
AW: Welches Auto??
A klasse vielleicht?
Fahrzeugangebot: Mercedes-Benz A 160 Classic"Tüv+Au-Neu" für 1999 EUR http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/de...l?id=215322323 Ansonsten wenn keine großen ansprüche gestellt werden nen A4 B5 als facelift? Verbrauchen zwar gut sprit ( zweitkleinster Motor mit 125ps bei sparsammer fahrweise min. 9l) und die Motoren sind auch nicht gerade flott aber der bereich um die Schweller ist echt gut gemacht und Rosttechnisch hast du da nur Probleme mit den Türen und Kotflügel vorn. Ersatzteile sind auch recht günstig weil die oft gebraucht werden. Fahr ja auch so ne kiste und bis auf das ich den zahnriemen, umlenkrollen,keilriemen, Kühler und div. Kleinteile machen musste hat er mich die letzten 17tkm nicht im stich gelassen. Platzangebot ist nicht so berauschend, also kofferraum und rücksitzbank finde ich für nen Kombi etwas beengt. Achja so üblich Mängel wären noch defekte lcd displays, also Pixelfehler, Bc schaltet sich teilweise auch für mehrere 100km ab. Türkantaktschalter in den Türen( aber die audi ing. waren so schlau und haben gleich nen ersatzschalter mit rangebaut), und der Türkontaktschalter ist auch nicht wie üblich verbaut sondern in der Tür, muss man halt nur schnell zerlegen. Was mir sonst noch so einfällt, defekte Achsbuchsen, Bremse etwas schwamig immer, unterdruckpumpe der zv gibt auch immer schnell den geist auf und im innenraum löst sich der Bezug von dem plastik schnell ab. Das war es so im großen und ganzen, Motoren sind halt längs drin, wenn du vorn ran willst musst die Stoßstange nach vorn abgezogen werden, das dauert aber gesamt mit reinsetzten nur ne Stunde extra. Also kann den A4 eigentlich nur jeden ans Herz legen der ein Auto sucht ohne viel fehler und Mängel. |
AW: Welches Auto??
Lexus GS/IS
|
AW: Welches Auto??
Ja gut den Sicherheitsaspekt habe ich noch nicht gesehen , nur fahr ich vll 400 bis 500 km damit im Monat ,da muss das ding eigentlich nicht hightech sachen verbaut haben, Airbag ist gut , denke das haben auch die meisten schon fast Serie ! und so alt wie die supra möchte ich nicht zurück gehen denke so ab ende der 90er ist gut, verbrauch bei der Fahrleistung ist auch denk ich nebensächlich, solange es keine 25 ltr auf hundert sind bei normaler fahrweise!
Unterhalt muss er bezahlbar sein, also keine 100 euro im monat auf haftpflicht!! ( wird nur auf haftpflicht angemeldet) @ rene,kriegt man lexus in dem preissegment..... da muss ich mal stöbern |
AW: Welches Auto??
Wenn günstig dann VW. Kann es eigentlich so unterschreiben wie Amtrack schrieb. Hatte einen B3 (Bj. '90), günstig gekauft und nie Probleme. Jetzt fährt den meine Mutter und auch keine Probleme. War jetzt kein Rennwagen aber hatte den 107 PS Motor ausm Golf 2 GTI :D
|
AW: Welches Auto??
Joa nen B3 würde ich auch fahren, audi A4 B5 hat doch viele elektrik probleme ?!? oder Peter?!
die A klasse fahr ich mal angucken denk ich, will erstmal den händler googeln wie der so ist xD , gibt ja manche die verkaufen schrott, weil 2 scheine sind denk ich akzeptabel für so ein auto |
AW: Welches Auto??
Ich denke auch das die A Klasse ganz ok ist.
A3 und co ist halt auch Audi wieder, ich tendiere als nä. Wagen endweder nen S4 B5 oder A6 als 2.7biturbo, aber da die eh schon recht anfällig sind und der Biturbo die Sache nicht besser macht wird es wohl wieder ein Jaguar X-type aber diesnal mit dem 3,0 und 230ps, da hatte ich bei meinem alten nie Probleme gehabt und war Top ausgestattet. |
AW: Welches Auto??
Lexus IS 300, IS250 oder eventuell auch IS200. Grundsolides auto, von Motor- Getriebeschäden à la VW bleibts du da verschont. VW und audi sind reine Geldvernichtungsmaschinen.
Fahre schon seit 60000km einen Lexus IS 300 und ausser tanken wird da nichts gemacht. Kann ich dir wärmstens empfehlen. |
AW: Welches Auto??
Zitat:
|
AW: Welches Auto??
Lexus hat auch was! Würde mir auch zusagen
|
AW: Welches Auto??
Lexus IS300 ist leider sehr teuer in der anschaffung, mit 2000€ wird das nix. Einen Is200 bekommst du da evtl., hat n 2L Reihen-6er, 6-Gang Getriebe, ist leider nicht grad der sparsamste und die 150PS...naja, mein UP! ist gefühlt schneller. Und der hat nur 60PS. Dafür wirst du mit cooler Optik und super sound entschädigt ;)
Wie siehts mit nem Toyota Aygo/C1/107 aus? Mit 2000€ wirds schwer, die Dinger sind relativ teuer. Meinen hatte ich 4 Jahre/100tkm lang. Ich hab das Ding nicht geschont, nur die Inspektion alle 15.000 und der hat immer geschnurrt wie ein Kätzchen, nie Probleme gehabt mit dem Teil. Alles, was in der Zeit kaputt gegangen ist, war der Dämpfer von der Heckklappe (war meine eigene Schuld, kostet aber 90 Knüppel das Teil ;) ) und die Birne vom linken Bremslicht. Das wars. Wenn man die Rückbank umklappt, bekommst du auch echt viel Kram rein. Eine 4x12" Box, zwei Verstärker-Topteile und 3 Gitarren hab ich immer rumgefahren und einen Beifahrer hatte ich auch noch drin. Leistung ist absolut ausreichend, 68PS auf 900KG, hat gereicht um das Ding auf GPS 192km/h (Bergab mit Rückenwind) zu treiben, normal gehen aber nicht mehr als 160-170. Übersetzung ist angenehm lang, der 5. Gang geht theoretisch bis ~250km/h, bei 100 hat man 2800u/min. Die Karre wurde mir leider zusammengerammelt und war ein wirtschaftlicher Totalschaden (Restwert waren 6500€, Schaden um die 8000€), hab aber immernoch 1500€ dafür bekommen von irgendsoeinem zwielichtigen Halsabschneider :D Ich bin halt ein Fan von kleinen aber auch relativ neuen Autos für den Alltag. Kostet nix und ist immernoch sicherer als ein 20 Jahre alter Eimer, auch wenn der doppelt so groß ist. Wenn du mit 150 irgendwo einschlägst ist das sowieso vollkommen egal, da musst du einfach Glück haben. |
AW: Welches Auto??
ja 2000 sind vll bisschen wenig, denke so 2000 plus restwert meines avensis T25 2.2 177ps diesel hammers, denke so 1500 euro ist der noch wert trotz defektem rußpartikelfilters! dann sinds zusammen ca 3500 bis 4000 euro das muss dann aber auch reichen für ne alltagsgurke...
|
AW: Welches Auto??
ja nen aygo hatte ich auch schon im visier aber der motor ist ja mini
|
AW: Welches Auto??
Zitat:
|
AW: Welches Auto??
Ich kann dir einen subaru empfehlen. Mein legacy hat mitlerweile über 450'000km und macht keine Probleme, ersatzteile sind auch günstig. Sie rosten einfach alle aber mit dem kann ich leben, solang es nur an den Radläufen ist. Unterboden und schweller sind praktisch rostfrei
|
AW: Welches Auto??
Zitat:
Gut hin. Versicherung ist sehr günstig und Steuer sind exakt 20€/Jahr. Das einzige Manko ist die recht hakelige Schaltung. Manche sind besser, manche schlechter. Scheckheft-Pflege ist wichtig. Bei 100.000 ist Ventilspiel angesagt, beim Händler sau teuer. Wenn Mans selber macht kei Problem, man kommt überall gut hin. |
AW: Welches Auto??
Ein Starlet P9 läuft besser und hat auch mehr Platz als der Aygo. Den bekommt man auch günstig.
Ein IS 300 hat da natürlich ein paar extras... Ich fahr beide - beides tolle Auto's, nur der Preis machts :form: Gruß Max |
AW: Welches Auto??
Servus
Ich hatte jahrelang nen Audi 80 B3 mit dem 1,8 und hatte nie Ärger, trotz der zuletzt gelaufen 290.000 km. Hab mir nun vor 5 Monaten als Daily nen Audi 80 B4 2,8 geholt und bisher läuft die Rennsemmel :top: Sind eben ab Werk voll verzinkt und Hohlraum versiegelt :huepf: Hab ihn für 1.000 € geschossen :) Gruß Holger :winky: |
AW: Welches Auto??
Danke für eure Empfehlungen, werde mir davon ein paar angucken und mal schauen was rankommt :)
Zu meinen Favoriten gehören Lexus und Subaru vom optischen her... was mir auch noch gefällt aber eher unwirtschaftlich ist, ist sowas hier http://ww3.autoscout24.de/classified/281347759?asrc=st|as |
AW: Welches Auto??
Behalt den Avensis
|
AW: Welches Auto??
Bei den paar km im Jahr lohnt der Diesel halt nicht, die Steuer ist nicht grad ohne bei dem Ding.
Lass blos die Finger von solchen Jeeps. Die sind a) unwirtschaftlich und b) unpraktisch. Außer man muss desöfteren mal was ziehen, aber für den Alltag ist sowas nix. @Max T. Der Starlet ist halt uralt. Dann lieber die erste Generation vom Yaris. |
AW: Welches Auto??
Zitat:
Und Hohlraumversiegelung hatten die ab Werk nicht. |
AW: Welches Auto??
Meine Empfehlung: Volvo V70 I
Hatten davon zwischenzeitlich 2, mit zusammen weit über 800tkm, beide laufen nach wie vor super. Rost ist bis auf die Heckklappe nie ein Problem, solides Schwedenfahrzeug. + extrem robuste und geschmeidige 5Zylinder + Platz ohne Ende + meistens mit AHK und kann auch ordentlich was ziehen, habe mit meinem auch schon die Supra auf dem Hänger rumgefahren + sehr komfortabel + für kleines Geld zu bekommen, absolut im Budget + fast immer gut ausgestattet + erstklassiges Auto im Winter - Vorderachsteile klappern gerne mal aus - Unterhalt und Verbrauch ist nicht soooooo günstig - frisst Reifen und Bremsen, bei wenig km/Jahr aber nicht so tragisch Mein V70 T5 war mein erstes Auto, über 60tkm später rollt meine Mutter noch täglich damit rum. Völlig überzeugt von dem Gerät, aber auch nur von der ersten Generation. |
AW: Welches Auto??
Zitat:
wenn es jetzt bis 200 euro steuern wären , wäre es im maximalen bereich aber so lohnt der wagen nicht mehr! |
AW: Welches Auto??
Moin moin Andreas,
wäre das nicht alles egal, wenn man den als als Firmenwagen gestellt bekommt? Hättest Du nicht schon den D_Cat,hättest mein kriegen können:D Gruß Michael |
AW: Welches Auto??
Ähm, du mängelst wegen 130 euro rum??? Das ist dein Problem???
Ein Aygo braucht auch Sprit, welcher mehr kostet, ist kein tolles, sagen wir mal Reiseauto, und eine längere Strecke, steht ja öfter an als man denkt. Behalt den, ansonsten würde ich für 1400 zuschlagen. |
AW: Welches Auto??
Heute hatte ich nen 2001er Eclipse in der Wartung, welcher erst neu erworben wurde.
211TKM Gepflegt, Rostfrei, nicht viel zu machen, Grosse Wartung (prophylaktisch) da 2.er Hand, Hier ne Buchse, Zahnriemen und so...knapp 450 €, nichts wildes. Bekommt die Tage noch ne Hohlraumversiegelung und gut ist. Gekauft von anfänglichen 2200 für 1650, ok, der ABS Block kommt noch dazu, da er genau vor meinem Tor anfing zu summen, die ABS lampe ging an, und er summte nach abstellen des Motors munter weiter. Der Block wurde regelrecht heiss, war vorher wohl nicht da, da er ja schon 2 Tage fährt, 800 km. OK, passiert, Sicherung gezogen und Teil bestellen. Ansonsten bei Pflege keine unsportlichen Autos |
AW: Welches Auto??
ja ich hab es mir auch schonmal durchgerechnet, momentan lohnt es mehr den avensis zu behalten obwohl ich in den auch einen neuen rußpartikelfilter ( zubehör knappe 400 ) euro , handbremse runter ( 40 euro teile ) usw stecken muss um tüv zu bekommen!
desweiteren habe ich ne leitplanke geknutscht und als unfallauto bekommt man weniger für den ( ist bissl verzogen hinten ) er fährt sich auch super die 177 ps maschine fahr ich auf 6,7 ltr durchschnitt und das geht finde ich!! und er hat ne abnehmbare anhängerkupplung was auch praktisch ist |
AW: Welches Auto??
Wenn du so zufrieden bist, dann behalte ihn. Da hat Waisenhaus völlig recht...
|
AW: Welches Auto??
Sali Dreas
Hast Du ihn schlussendlich behalten? Klingt als wäre das wirklich die beste Option gewesen. Abnehmbare Anhängerkupplung ist auch praktisch, habe mir auch auf https://www.kupplung.ch/anhaengerkupplung/ eine bestellt (nicht für den Supra), weil ich keine hatte. Und es ist schon war dass du für eine unfallerfahrene Kiste wesentlich weniger bekommst. Gruss André |
AW: Welches Auto??
nee der wagen wurde abgeschoben nachdem sich noch der anlasser verabschiedet hatte , hatte ich keine lust mehr auf den wagen!
hab jetzt für den alltag nen VW caddy 1.9sdi mit lkw zulassung ( 101 euro steuern im jahr ) , der ist sparsam und super für mich als handwerker, kann ich alles hinten rein schmeissen :) |
AW: Welches Auto??
Ok. Nagut Caddy ist auch super :fahrn:
Manchmal lohnt es sich einfach nicht mehr, weiterzumachen wenn alles dagegen spricht.... Freut mich dass du mit dem VW zufrieden bist |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain