![]() |
Supra 7M mit Borgwarner + Stage 2 Wellen
erstes Video meiner Supra mit einer Grobabstimmung und max. 0,5 Bar Ladedruck.
https://www.youtube.com/watch?v=-Tz_...ature=youtu.be |
AW: Supra 7M mit Borgwarner + Stage 2 Wellen
Zweiter Tag, Heute die AFR werte angepasst und den Bereich bis 1500 optimiert. 0,5 Bar Ladedruck maximal.
ca. 260-280Ps geschätzt. Freitag wird der Ladedruck hoch gedreht. https://www.youtube.com/watch?v=jooU...ature=youtu.be |
AW: Supra 7M mit Borgwarner + Stage 2 Wellen
sehr schön Peter, bin gespannt wie sie mit mehr Ladedruck abgeht! Hast du auch die Drehzahl angehoben?
|
AW: Supra 7M mit Borgwarner + Stage 2 Wellen
Zitat:
Morgen werde ich den Bereich bis 3000 erst noch etwas feiner abstimmen und am Freitag mehr ladedruck so langsam. Samstag wird die DK bearbeitet so das ich eine Größere Batterie noch reinbekomme, dann sollten die groben Kinderkrankheiten beseitigt sein. |
AW: Supra 7M mit Borgwarner + Stage 2 Wellen
Das sieht echt interessant aus, vorallem wie schön zügig der Twinscroll spoolt.
Aber aus Interesse an den Nockenwellen, wie sind da deine Erfahrungen so grob? Z.B. Leerlauf scheint bei dir ja noch relativ hoch zu sein, sind die weiter unten so unruhig? BC sagt ja slight lope at idle aber was Amis mit ihren Crossplane V8 für einen leicht unruhigen Lauf halten, im Vergleich zu dem wie ein 7M ja eigentlich ruhig läuft macht mich da etwas skeptisch. Wenn deine Map untenrum komplett fertig ist, würden mich auch mal Einschätzungen zum Thema Effizienz bei normaler Fahrt wahnsinnig interessieren, die BC Wellen haben ja wirklich viel Lift für etwas, das noch nicht ein reines Motorsport-Produkt sein soll. Auch wenn es vermutlich dem guten Lader zuzuschreiben ist, sieht es auf den Videos ja nicht so aus, als würdest du am unteren Ende des Drehzahlbandes so signifikant verlieren. Aber auch hier würde mich mal interessieren, was du dazu sagst. Ich weiß, Fragen über Fragen... :engel2: |
AW: Supra 7M mit Borgwarner + Stage 2 Wellen
Puh, die Wellen machen nicht wirklich viel aus, der rest auch net viel. Wichtig ist halt der lader und steuergerät. Wellen laufen wie Originalwellen untenrum, obenrum fehlt es noch, liegt aber noch am druck und zündung, kommt aber noch.
|
AW: Supra 7M mit Borgwarner + Stage 2 Wellen
So, Heute auf 1Bar gedreht, Real waren es max. 0,88bar.
https://www.youtube.com/watch?v=EV-g...ature=youtu.be |
AW: Supra 7M mit Borgwarner + Stage 2 Wellen
ist privat ich kann es nicht ansehen.....
|
AW: Supra 7M mit Borgwarner + Stage 2 Wellen
haben gerade nachgeschaut, bei uns läuft es.
|
AW: Supra 7M mit Borgwarner + Stage 2 Wellen
ja läuft jetzt, intressant wäre mal 5 Gang ab 1800 u/min mit full Throttle/Anzeige Boost, hab den gleichen lader in einem RB25 laufen mit HKS F con Vpro mit 1,6 bar, bin ehrlich gesagt von dem Lader enttäuscht.
|
AW: Supra 7M mit Borgwarner + Stage 2 Wellen
Zitat:
also ich hatte vorher einen China T04E lader mit strömungsungünstigen Adapter und e-manage ultimate mit 1,25bar overboost was dann zurück ging bis auf 0,85bar und da waren 431Ps und 600nm drauf. soweit bin ich jetzt noch nicht aber trotzdem ganz zufrieden weil das Ansprechverhalten einfach mega ist und man zwischen 2t und 3t fahren kann und stehts genug Reserven hat. mfg.Peter |
AW: Supra 7M mit Borgwarner + Stage 2 Wellen
das Fcon Vpro (3.23) läuft als Standalone, ich finde das Ansprechverhalten gegenüber einem BW Lader in Standardausführung nicht so überzeugend, vor allem in Relation des Preises, wann erreichtst du 1 bar im 4/5 Gang?
|
AW: Supra 7M mit Borgwarner + Stage 2 Wellen
Zitat:
|
AW: Supra 7M mit Borgwarner + Stage 2 Wellen
Zitat:
|
AW: Supra 7M mit Borgwarner + Stage 2 Wellen
Ich find´s gut! Ich finds einfach nur gut.
Wieder jemand, der sich mit der Materie sinnvoll ausseinander setzt und was macht, anstelle zu quatschen! ![]() Mich würden mal Elastizitäten zum Vergleich interessieren. Kommst du da dran? ![]() |
AW: Supra 7M mit Borgwarner + Stage 2 Wellen
Puh, mit dem alten lader war ich bei 7.8sec. Ca. Von 100-200. bei dem lader sollte problemlos mehr drin sein aber ob ich soweit komme noch mit abstimmen dieses jahr..
|
AW: Supra 7M mit Borgwarner + Stage 2 Wellen
@Blubby
so ganz gleich sind die nicht.... ich sehe das auch etwas von der finanziellen Seite, 600 zu 2000 Euro für die fast gleiche Leistung, und der 9180 kommt nicht 1000 U/min früher auf 1 Bar. @Pmscali Bin auf deine Werte gespannt bezüglich 1 Bar und Hochlauf im 5 Gang. |
AW: Supra 7M mit Borgwarner + Stage 2 Wellen
Zitat:
|
AW: Supra 7M mit Borgwarner + Stage 2 Wellen
Peter die 7.8sec waren mit den 431PS und 7M?
Das wäre schon ne Hausnummer. Ich finde es preislich auch recht intensiv mit den EFR Ladern. Und ich hab schon von einigen gehört das wohl auch die HAltbarkeit nicht sehr groß ist. Obwohl man da immer nicht weiß was die Leute mit den Ladern anstellen. Mein Comp soll ja auch nicht so gut sein und der hält schon 3 Jahre oder so. Mfg Normen |
AW: Supra 7M mit Borgwarner + Stage 2 Wellen
Zitat:
Gut es gibt ein paar händler die schon früher lader bekommen haben, die waren aber per hand zusammengebaut und sicher vorserie. Und aussagen über 10 leute hinweg sind auch fürn a... Turbolader gibs auch schon lange genug, in sachen haltbarkeit tut sich da nicht mehr viel. |
AW: Supra 7M mit Borgwarner + Stage 2 Wellen
Ich kann es nicht beurteilen wie gut die halten und ob die von Hand zusammengesteckt sind. Für mich ist aber auch fraglich ob der Mehr Preis sich lohnt gegenüber einem anderen Lader.
Peter aber nochmal die Frage ob die 7.8sec mit den 431PS waren? Hab gestern mal ne neue Autozeitung in der Hand gehabt da ist die neue Corvette drin mit 652PS glaube. Die braucht 0-200km/h 11.8sec und 0-100km/h 3,8sec. Da kannst dir ausrechnen was die 100-200km/h braucht. Vielleicht geht es auch ein bissl schneller wenn man aus 90 oder so probiert. Bin deswegen echt gespannt was deine Supra so mit 1.5bar zustande bringt. Auch die Ansaugluft wäre für mich mal interesant. Mfg |
AW: Supra 7M mit Borgwarner + Stage 2 Wellen
7,8 sec halte ich für 430 PS für zu langsam.
Die 5,4 sind mit 520 Pferden erreicht. 90 PS machen keine 2,4 Sekunden aus. |
AW: Supra 7M mit Borgwarner + Stage 2 Wellen
Chrono zu langsam????
Ich habe mit 560PS jetzt aktuell 6.8sec. Ok wenn man einen Kadett nimmt mit 500kg weniger geht auch ne 5er Zeit aber mit 430PS in ner MKIII die vielleicht auch noch ausgestattet ist fährst du keine 7.8sec 100-200km/h. Hast oben gelesen was die Corvette mit 650PS fährt? Wenn du nen Log hast von ner MKIII mit 7M und unter den 7.8sec bei 450PS würde ich den gern mal sehen. Nen Freund mit 1JZ MKIII und ca. 450PS brauch glaube um die 9sec wenn ich mich recht erinnere. Mfg |
AW: Supra 7M mit Borgwarner + Stage 2 Wellen
Zitat:
|
AW: Supra 7M mit Borgwarner + Stage 2 Wellen
Muss Thema wieder durchgekaut werden??
ich hatte laut Prüfsand 431PS und lt. E-manage bei einer Differenz von 100 auf 200 lt. Tachosignal halt die 6,8 sec. oder 7.8 im 4Gg ohne Schalten. Ich kann jetzt wegen dir nicht wieder auf T04 und E-manage umbauen um das zu wiederholen. und was andere Fahren mit irgendwelchen Circa Leistungen ist auch Unrelevant. weil eben viele reell weniger haben. |
AW: Supra 7M mit Borgwarner + Stage 2 Wellen
Peter Ist halt interesant für mich da ich mich öfters frage ob an meinem Motor oder Abtsimmung was nicht in Ordnung ist wenn ich im Vergleich mit 130PS mehr nur 1sec schneller bin.
Und die Leistungen sind keine ca. Leistungen sondern alle auf dem selben Prüfstand ermittelt. Wenn die EFR halten um so besser. Freue mich da für jeden der einen verbaut hat. Und ja es ist jedem seine Sache wie er ein Projekt angeht. Ich für mich, und das ist meine persönliche Meinung, frage mich halt ob der Mehrpreis sich lohnt für die paar Umdrehungen die er eher kommt. Denn auch mit einem Kugelgelagertem Lader und Billet Verdichter ist man nicht so schlecht dran für weniger Geld. Aber wie gesagt is für mich kein Problem solange die Angaben alle stimmen. Mfg |
AW: Supra 7M mit Borgwarner + Stage 2 Wellen
Ich würde am liebsten mal mit ein paar Leuten sich treffen und dann ein paar Vergleiche fahren. Was da dann rauskommt wäre sehr interessant.
Und meine Zeitne sind alle mit einer Performance Box ermittelt und somit in der Tuningscene gut Vergleichbar da so eine Box sehr viele Leute nutzen. Selbst Journalisten nutzen häufig so eine Box. |
AW: Supra 7M mit Borgwarner + Stage 2 Wellen
Es gibt halt da jetzt nur wirklich 2 Möglichkeiten,
entweder du machst dich weiterhin unbeliebt indem du andere Supras in Frage stellst oder du fährst halt mal auf nen Prüfstand und lässt Ordentlich messen, hab deine Videos gesehen, bei einer ausgeräumten Supra mit knapp 600ps ist das schon sehr lahm, ich persönlich schätze deinen Motor bei weitem nicht auf 560PS. in diesem Sinne, Schönes We. |
AW: Supra 7M mit Borgwarner + Stage 2 Wellen
lol ich sach nur prüfstandstreffen,so wie früher und sich dann an lange gesichter erfreuen ;) (meins incl. )
|
AW: Supra 7M mit Borgwarner + Stage 2 Wellen
Peter
Ob ich unbeliebt bin oder nicht ist mir egal. Und ich stelle nicht andere Supras in Frage. Jeder soll sein Projekt so verfolgen wie er mag, und man ist halt nicht immer einer Meinung, was auch ok ist. Auch habe ich vor jedem Respekt der selber was bastelt was dann auch noch funktioniert. Was ich aber nicht mag sind irgendwelche Leistungs oder Beschleunigungsdaten die ebend sehr fragwürdig sind. Gerade weil wir alle das gleiche Fahrzeug haben. Wenn ich jetzt nen Fahrzeug vergleichen wurde was nur 1t wiegt dann sind sicher auch die Fahrleistungen andere. Und nochmal meine Leistung ist nicht geschätzt sondern auf einem Dyno ermittelt. Das dann meine Supra lahm ist kann schon sein, aber die Zahlen kann man nicht betrügen und das ist gut so. Es haben sich schon viele Leute verschätzt von ihrem Gefühl her. Es kommt auch ein bisschen auf die Abstimmung und das Setup an. Mit meinem SP61 is sie gefühlt besser gegangen aber den Zahlen nach ist es ein großer Unterschied gewesen. Mich würde noch interessieren welches Video du gesehen hast und wo? Also wo sie so lahm ist. Soll nur für mich aus Neugier sein. Bitte mach weiter bei deinem Projekt ich find es gut wenn die Leute probieren und machen. Versteh mich nicht falsch. Aber die Zeit 100-200 glaub ich nicht. Cool wär wenn du mich einlädst und es mir beweist. 😃😃 da würd ich mich freuen. In diesem Sinn weiter bauen. |
AW: Supra 7M mit Borgwarner + Stage 2 Wellen
Müsste ich jetzt auf youtube nachschauen.
Mal sehen, hab jetzt nur noch 9 Tage und gestern nachdem er 4tage wegen umbau und schlechtem Wetter stand hat der ölkühler beim Warmlaufen sich gedacht er muss einfach mal raustropfen,mit glück bekomm ich am Mittwoch nen neuen China ölkühler und kann ab mittwoch weitermachen. |
AW: Supra 7M mit Borgwarner + Stage 2 Wellen
Mach Peter. Zur not komm ich mit der P-Box vorbei dann haben wir auch ein file was jeder sehen kann. Wenn dann die Zeit bestätigst geb ich einen aus.
Mfg |
AW: Supra 7M mit Borgwarner + Stage 2 Wellen
Und schau mal bitte auf youtube. Link auch gern per whatsapp. Will mich ja nicht blamieren. 😃😃😃😃
|
AW: Supra 7M mit Borgwarner + Stage 2 Wellen
Ich kann jetzt aber wegen dir net nur wieder mit 1,25 bar rumgurgen, werde nä. Woche die ladedruckregelung noch korrigieren weil ja bei meinen letzten lauf eigentlich 1bar anliegen sollte und danach werd ich gleich auf 1,5 bar hochgehen, will noch meinen spaß mal haben, wenn schon die kopfdichtung mir das wasser in den ausgleichsbehälter drückt.
|
AW: Supra 7M mit Borgwarner + Stage 2 Wellen
Also die 7,8s find ich auch zu optimistisch mit 430ps in ner MK3 Peter. Vertrauen würd ich dem Tachosignal auch nicht. Meine ECU hatt schonmal nen Signal vom Tacho bekommen was über 600km/h ging. Glaube Zeiten nur wenn se mit ner Driftbox gemessen wurde. Und Prüfstandmessung is nich gleich Prüfstandmessung.
Normen seine is übrigens nich lam sondern ganz schön schnell. |
AW: Supra 7M mit Borgwarner + Stage 2 Wellen
na du weißt ja eh nicht wieviel Leistung bei dem jetzigen lader bei 1.25 bar Anliegen. Also dann halt gleich 1.5 bar. Sollte ja dann noch um einiges besser gehen. Musstest ja dann mindestens bei tiefen 7er oder mittlere bis hohe 6er sein.
|
AW: Supra 7M mit Borgwarner + Stage 2 Wellen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So damit die Diskusion aufhört hab ich das emu programm installiert und alles rausgesucht.
Bilder sagen alles, Differenz von 100 auf 200, Tachosignal ganz oben stehen die Zeiten der Zeitachse, 19.82 und 27.02, Differenz sind genau 7,7 sec. |
AW: Supra 7M mit Borgwarner + Stage 2 Wellen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Selbst wenn ich beim selben log 10kmh später messe komme ich immer noch auf 7,7 sec
|
AW: Supra 7M mit Borgwarner + Stage 2 Wellen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So der log ging bis 218kmh, selbst wenn der tachowert zum normalen 18kmh abweichen würde komme ich auch hier auf 7,8sec.
|
AW: Supra 7M mit Borgwarner + Stage 2 Wellen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, gerade nochmal mit der Reifengröße gegengerechnet, bei 255/40r17 hab ich die 100km/h bei 3250 und die 200km/h bei 6470 drauf,
wenn ich mir die werte raussuch bin ich trotzdem noch bei 8,2 sec. |
AW: Supra 7M mit Borgwarner + Stage 2 Wellen
Peter ich hatte früher auch mal ein Greddy. Ich glaube das dann mit dem speedsignal was nicht hinhaut denn ich hatte früher auch werte wo ich heute sage das kann eigentlich nicht wirklich sein.
Vielleicht bekommen wir es ja hin das wir nächstes Jahr mal nen Vergleich fahren. Bin auf jedenfall gespannt ob du dieses Jahr noch die 1.5bar schaffst. Und dann sagst du mal ne Zeit. Vielleicht strafst du mich ja auch lügen. Mfg normen |
AW: Supra 7M mit Borgwarner + Stage 2 Wellen
Bei meiner Greddy war die Speedsignalausgabe auch falsch.
Greddy gab 100km/h bei echten 90km/h aus. Da muss man die Greddy bisschen nachkalibrieren. |
AW: Supra 7M mit Borgwarner + Stage 2 Wellen
Zitat:
Man könnte es ja auch ganz einfach machen wie in den USA, das die Tachos einfach die genaue geschwindigkeit anzeigen und auch Schadstoffe nicht auf einen Prüfstand gemessen werden sondern auf der straße. Aber in D. will jeder kohle verdienen deswegen ist das hier alles Schwieriger, aber die Greddy hat ja meines wissens eine Funktion woman das Tachosignal anpassen kann. |
AW: Supra 7M mit Borgwarner + Stage 2 Wellen
Sorry, muss ich aber widersprechen.
Habe einen Soarer JZZ30 mit Digital Tacho. Der Tacho geht bis auf 1km/h genau. GPS, Tacho und Greddy E01 haben nahezu die gleichen Werte ausgespuckt, nur der Speed Wert vom EMU war zu hoch. |
AW: Supra 7M mit Borgwarner + Stage 2 Wellen
Mein analoger im SC400 auch. Serie max 1-2km/h Abweichung egal bei welcher Geschwindigkeit :)
|
AW: Supra 7M mit Borgwarner + Stage 2 Wellen
Und genau deswegen kommen ebend manchmal auch schönere Zeiten Zustände wie sie wirklich sind. Kenne das ebend auch aus meiner Zeit mit dem Greddy.
Hab ja geschrieben ich bin für ein Vergleich offen oder ebend zur Not komme ich mit meiner box rum und dann sieht man was rauskommt. Kann man ja dann auch per video festhalten um zu sehen wie lahm meine Kiste dann wirklich ist, oder ebend die Zeiten beim Greddy vielleicht doch nicht stimmen. Peter mich würde immernoch interessieren welche Videos du meinst. Mfg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain