Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Stocken bei Volllast (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=49745)

Elmo 13.09.2015 10:13

Stocken bei Volllast
 
Ich hab bei meiner Alltagssupra ein Problem.

Das Ganze begann schleichend. Mit Dampfrad hatte ich so ca. 0.9 bar eingestellt und es lief lange einwandfrei (FCD verbaut) und dann plötzlich hat es begonnen zu stocken, nicht schlimm und nicht immer...aber immer mehr.

Zündkabel sind neu. Also dachte ich an Benzinfilter...gewechselt...nichts besser. LD zurückgenommen...Probleme für 1000km weg. Jetzt tritt es jedoch auch bei original Druck auf. Ich hab eigentlich alles kontrolliert und kann keinen Fehler finden. Hat wer ne idee?

Beste Grüsse

dreas 13.09.2015 10:21

AW: Stocken bei Volllast
 
fehlerspeicher ausgelesen???

bitsnake 13.09.2015 10:45

AW: Stocken bei Volllast
 
Luftleck in der ansaugung. Ich tippe mal auf den Verbinder zwischen 3000er Rohr und Drosselklappe. Oder irgendwo ne schelle locker, so das es bei höherem Ladedruck rauspfeifft. Das wird dann irgendwann immer mehr weil die Lecks in der regel mit der Zeit immer größer werden :hardy:

Elmo 13.09.2015 10:49

AW: Stocken bei Volllast
 
Kein Fehler wird angezeigt. Sorry das hab ich vergessen zu sagen.

Ansaugluft hab ich durchkontrolliert, dh. system so gut es ging unter druck gesetzt. Kam nix bei rum. Schellen mal nachziehen ist aber ne gute Idee die ich hofentlich heute schnell umsetzen kann. Vieleicht hilfts.

adams003 13.09.2015 15:26

AW: Stocken bei Volllast
 
Kannst Du eventuell eingrenzen ob die zu fett (Knallen im Auspuff schwarzer Rauch) oder zu mager (EGT?) läuft?
LMM?, Kabelbruch, Übergangswiderstand am Stecker....

patrickp1979 13.09.2015 16:41

AW: Stocken bei Volllast
 
Ist das vom Gefühl her so als wenn dem Motor für 1 Sekunde der Sprit weg bleibt ? Dann haben wir dasselbe gemeinsame Problem, bei mir ist sobald der in den vollen LD kommt plötzlich ein Ruck und der Motor stirbt für 1 Sekunde ab, aber nur wenn man Vollgas gibt, nicht bei normaler Beschleunigung. Bei mir passiert es so bei 4000U/min und dieser Tage hatte ich aber auch bei 2 Fahrten mit Vollgasbeschleunigung kein Problem, da konnte ich ab 2 Gang bis zum 4 voll Beschleunigen ohne diesen Aussetzer. Hatte schon auf Kraftstoffsystem getippt da ich das von Holgers Supra kenne wo es aber nur vorkommt wenn der Tank auf das letzte 1/4 runter gefahren ist, da bricht die Zufuhr auch genauso ab für 1 Sekunde bei vollem LD.

Bin an dem Thema unter "Fuelcut" gerade im Forum zugange.

Toshi 13.09.2015 16:45

AW: Stocken bei Volllast
 
Einen Fuelcut sieht man aber das in der Situation die Motorkontrolleuchte an geht und dann wieder erlischt und einen Fehlercode hinterlässt.
Ich hatte das was Elmo hat auch gehabt bei mir war es aber das angesprochene Schlauchstück was Bitsnake nante. es hatte einen minimalen Riss der den Fehler verursachte.

Fabio 13.09.2015 17:08

AW: Stocken bei Volllast
 
Könnte es sein, dass das Dampfrad defekt ist?

lukas85 14.09.2015 10:56

AW: Stocken bei Volllast
 
Falls die Benzinpumpe noch die erste ist, kann es gut an der liegen.

patrickp1979 14.09.2015 23:51

AW: Stocken bei Volllast
 
Also Fuelcut wenn die Kraftstoffförderung abbricht wird aber glaube ich nicht per Kontrollleuchte angezeigt.

Toshi 14.09.2015 23:59

AW: Stocken bei Volllast
 
bei einem Fuelcut geht die Motorkontrolleuchte an

Grizzly 15.09.2015 00:17

AW: Stocken bei Volllast
 
Wie alt sind die Kerzen ?

sche1 15.09.2015 00:42

AW: Stocken bei Volllast
 
Also ich hatte auch mal ein ''stocken'' bei Volllast. Das fühlte sich so an:

Jedesmal bei Vollast stockte der Motor beim beschleunigen, fühlte sich so an also wenn man ein stück ab dem Gaspedal geht und kurz darauf wieder Gas gibt, immer so hin und her.

bei ca. 3/4Gas war das nicht zu spüren. Nur bei Volllast.

Ladedruck war bei mir etwas über 1 bar. bei Seriendruck war das Problem auch nicht da.

Nach längerem studieren und testen kam ich drauf, dass das OEM Schubumluftventil (BOV) mit dem Druck nicht zurecht kam (Feder zu schwach) und bei über 1bar immer wieder Ladeluft abblaste (zurück in den Akkordeonschlauch) und wieder schliesste, das wiederholte sich immr wieder und daher stockte der Motor.

Weiss halt nicht ob das bei dir auch so ist oder ob sich's bei deiner Supra anders anfühlt. Aber Vielleicht hilft dir das so weiter.

Elmo 15.09.2015 16:39

AW: Stocken bei Volllast
 
Also fuelcut ises nicht. Da kommt die kontrolleuchte und fcd ist verbaut.

Kerzen sind 15.000km und sehen gut aus.

Gemisch passt. Hab ne wideband verbaut und das passt.

Dampfrad kann ich auch mal testen.

Und die idee von sche1 hab ich nicht in betracht gezogen.

Unterdrucksystem hab ich gecheckt. Kein leck. Wie klein könnte das sein?

patrickp1979 16.09.2015 04:43

AW: Stocken bei Volllast
 
Also das ist genau meinem Problem ähnlich, wenn nicht genau exakt dasselbe Problem.
Bei mir ist es so das ich normal beschleunige auch so auf bis zu 3/4 Gaspedalstellung und der Motor dreht schön hoch bis in die oberen Drehzahlen, also ich bin bis 5800U/min hoch gegangen und absolut Problemlos das ganze egal welcher Gang gefahren wird. Mache ich das ganze mit voll durchgetretenem Pedal ist bei zwischen 3800U/min - 4000U/min dieser kurze Ruck als käme kein Sprit oder die Zündung geht komplett aus für eine Sekunde, danach kurz wieder volle Leistung 2 oder 3 Sekunden und wieder dieser Aussetzer. Aber nur bei dieser Drehzahl fängt das ganze an, davor alles im grünen.
Ist das bei dir auch der Fall ?

Elmo 04.08.2016 14:58

AW: Stocken bei Volllast
 
ist jetzt schon lange her aber ich habe das Problem noch immer:-(

Wie haste das bei Dir gelöst?

Sadzo9 04.08.2016 17:20

AW: Stocken bei Volllast
 
Hi
Hatte ich gestern erst bei meiner Alltags Supra
Satz neu denso Kerzen jetzt ist wieder alles gut:huepf:

Mfg

Spargelstecher 04.08.2016 17:42

AW: Stocken bei Volllast
 
Kerzen, Zündspulen, BOV . . .

partigiano 04.08.2016 19:23

AW: Stocken bei Volllast
 
Elmo, ich habe zur Zeit das gleiche problem wie du. Tritt nur bei Volllast und Ladedruck ab ca 0.9 Bar auf und zwischen durch auch mal gar nicht.

Sche1, war bei dir damals noch ein original BOV drin? Ich habe nämlich ein Bosch teil. Dachte dieses würde mehr aushalten...

Spargelstecher 04.08.2016 19:26

AW: Stocken bei Volllast
 
Das Bosch ist glaub ich für 1.1Bar ausgelegt so weit ich mich erinnere...

Einfach mal komplett abklemmen, Löcher verschliessen und Probe fahren. Dann kann man es schonmal ausschliessen. Ein Mal ohne ist nicht schlimm. Im Gegensatz zur realen Welt wirds dann nicht gleich teuer :D

supra-normen 05.08.2016 09:30

AW: Stocken bei Volllast
 
Kerzen Elektrodenabstand kontrollieren auch wenn die erst 15Tkm drin sind.

Elmo 05.08.2016 12:49

AW: Stocken bei Volllast
 
Den hab ich geprüft und warr alles io.

Das BOV habe ich jedoch noch nicht getestet. Sollte ein Ersatz haben irgendwo.

patrickp1979 06.08.2016 00:37

AW: Stocken bei Volllast
 
Also bei mir war es weg seitdem ich den 1.4Bar FCD drin habe.

lukas85 08.08.2016 09:15

AW: Stocken bei Volllast
 
Was ist damit?
http://www.supra-forum.ch/showpost.p...90&postcount=9

patrickp1979 13.08.2016 07:40

AW: Stocken bei Volllast
 
Also nochmal kurz, du gibst Vollgas und dann kommt so ein Ruck irgendwann, war das so korrekt ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain