Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Vibrieren beim Runtertouren (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=49738)

Titch 09.09.2015 21:40

Vibrieren beim Runtertouren
 
Hey Leute,

Ich habe es geschafft alles wieder zusammen zu bauen und ne kleine Runde zu drehen...
Motor läuft sehr, sehr ruhig mit den neuen ngk Kerzen und zündkabeln.. Ein himmelweiter Unterschied :D

Allerdings habe ich ein Problem feststellen können.. Beim Runtertouren vibriert es im Motorraum und ich behaupte es kommt vom Viskolüfter... Kann das sein?!
Beim Hochtouren ist alles in Butter, Standgas ist top.. Keinerlei Schwankungen. Das Problem ist wirklich nur, wenn ich etwas mehr Gas gebe und dann komplett vom Gas weggehe. Dann vibriert/eiert die Frontpartie vom Motor, wenn man es so ausdrücken kann.
Spiel hat der Viskolüfter keins, hab ich direkt am Anfang mal nachgeguckt, weil meine s13 das damals hatte und dann hieß es irgendwann flying Viskolüfter :ass2:

Mein bester Kumpel hatte ein ähnliches Problem an seiner Eclipse, allerdings beim Beschleunigen über 3500 Umdrehungen und nicht beim Runtertouren.. Bei ihm war der Zahnriemen der Ausgleichswelle nicht richtig aufgesetzt.

Was meint ihr was das sein kann?

Lg, Tina

Toshi 09.09.2015 22:41

AW: Vibrieren beim Runtertouren
 
Hast du dazu ein merkwürdigen Motorton? In die richtung klacken?

Titch 09.09.2015 22:59

AW: Vibrieren beim Runtertouren
 
Nein, der Motor läuft einwandfrei...
Glaube ich hatte nie einen Motor, der laufruhiger war vom Geräuschpegel her lol das ist ja das, was mich etwas stutzig macht... Deswegen gehen meine Gedanken Richtung Viskokupplung, weil das Vibrieren aus der Richtung kommt, aber ich weiß nicht, ob die Viskokupplung sowas auslösen kann. Daher wollte ich mich lieber an euch wenden, bevor ich planlos suche :)

Habe meinen Kumpel gerade nochmal gefragt, bei ihm wurde es damals schlimmer je höher die Drehzahl wurde.
Die Supra aber "tourt" vollkommen sauber hoch und sobald ich das Gas loslasse eiert es... Schwer zu beschreiben. Sollte der Riemen versetzt sein, sollte man das doch wohl am Motorlauf merken? Mein Kumpel hatte zb nicht annähernd die normale Leistung...

Lg, Tina :)

Titch 09.09.2015 23:41

AW: Vibrieren beim Runtertouren
 
Vielleicht sollte ich noch dazu sagen, dass es auch im Stand ist.. Hat also null damit zu tun, ob sich das Auto bewegt, oder nicht :)

Mk3Luxemburg 10.09.2015 00:01

AW: Vibrieren beim Runtertouren
 
Zitat:

Zitat von Titch (Beitrag 686547)
Glaube ich hatte nie einen Motor, der laufruhiger war vom Geräuschpegel her lol das ist ja das, was mich etwas stutzig macht

Ja die 6 Zyl. Motoren sind leise, ist am Anfang ungewöhnlich, aber man gewöhnt sich dran.Bei mir damals, jedesmal wenn ich irgendwo an einer roten Ampel stand, dachte ich immer, der Motor wäre aus, obwohl er jedesmal an war . . . :engel:

Hast du starke Vibrationen im Innenraum?Ansonsten wenn das Geräusch gut hörbar ist, könntest mal ein Video davon machen . . . :mnih:
Original Auspuffanlage hast du?

Spargelstecher 10.09.2015 00:18

AW: Vibrieren beim Runtertouren
 
Wenn der Visko ausgeleiert ist, dann klackert das in der Regel und man kann das Blatt schön hin und her bewegen. Klingt schlimmer als jeder Pleuellager-Schaden, aber es vibriert nicht.

Was Du da beschreibst, könnte die Riemenscheibe sein. Da ist ein Gummi-Dämpfer drin, der sich irgendwann anfängt aufzulösen. Fängt mit Vibrationen an und hört damit auf, dass dir die Riemenscheibe den halben Motorraum zerlegt ;)

Titch 10.09.2015 00:33

AW: Vibrieren beim Runtertouren
 
Aahhh okay, das wusste ich zb gar nicht! Danke für den Tipp :) bekommt man dieses Gummi noch? Das würde evtl wirklich Sinn machen!

Hörbar ist es nicht wirklich, nur ganz leise... Mir ist es so richtig aufgefallen, als ich vorm Motorraum stand und am gaszug gespielt habe... Man merkt halt, dass vorn am Motor irgendetwas vibriert/eiert.

Werde mal versuchen ein Video davon zu machen :)
Bevor ich mal eine Saison fahren möchte, wollte ich eh den Zahnriemen erneuern.. Auch wenn er noch recht gut ausschaut.. Kann ja nicht schaden.

Im Innenraum habe ich während der Fahrt nichts gemerkt.. Fährt sich sehr ausgeglichen vom Fahrwerk her.. Wenn man im Vergleich im Civic sitzt, denkt man die Karosse fällt jeden Moment auseinander :D
Hängt auch wirklich gut am Gas, könnte nicht sagen, dass da irgendetwas verzögert ist, was Gasannahme und Beschleunigung betrifft.

Ja, leise sind die wirklich.. War vollkommen schockiert :D
Ist alles Serie bisher an der Auspuffanlage :)

Lg, Tina

Silent Deatz 10.09.2015 07:27

AW: Vibrieren beim Runtertouren
 
Willkommen in der Welt der Reihen-6er :D

bitsnake 10.09.2015 08:07

AW: Vibrieren beim Runtertouren
 
loud pipes save lives !

patrickp1979 10.09.2015 08:07

AW: Vibrieren beim Runtertouren
 
Hast du im stand wenn du am Motor selber den Gaszug betätigst und hoch drehst und dann wieder los lässt den Antriebsriemen und die Riemenscheibe KW mal beobachtet ?
Hatt ein Freund von mir am BMW gehabt, Riemenscheibe def. und das ganze Auto viel dabei fast auseinander so heftig vibrierte das.

Amtrack 10.09.2015 08:31

AW: Vibrieren beim Runtertouren
 
Zitat:

Zitat von Titch (Beitrag 686552)
Bevor ich mal eine Saison fahren möchte, wollte ich eh den Zahnriemen erneuern.. Auch wenn er noch recht gut ausschaut.. Kann ja nicht schaden.


Hinweis:
der 7M ist ein Freiläufer.
Soll heißen: bei gerissenem oder übergesprungenem ZR berühren die Ventile die Kolben NICHT. :top:

Folgeschäden könnte es dennoch geben, geht dann aber eher in Richtung Überhitzung weil bei Vollast und 20 Minuten blasen plötzlich aus oder weil die Ölpumpe nimmer mitläuft und man den Motor dennoch eingekuppelt rollen lässt etc.

bitsnake 10.09.2015 09:14

AW: Vibrieren beim Runtertouren
 
ich würde zuerst mal Motorlager prüfen und vor gucken ob die KW-Riemenscheibe fest ist.

Titch 10.09.2015 10:46

AW: Vibrieren beim Runtertouren
 
Das werde ich heute mal machen.. Danke Leute, werde berichten :) vllt bekomm ichs ja so aufgenommen, dass man aufm Video sieht was ich meine :)

sche1 10.09.2015 18:49

AW: Vibrieren beim Runtertouren
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 686560)
Hinweis:
der 7M ist ein Freiläufer.
Soll heißen: bei gerissenem oder übergesprungenem ZR berühren die Ventile die Kolben NICHT. :top:

So, also bei gerissenem riemen berühren die ventile den kolben nicht. Das ist fakt.
Aber wie siehts mit den ventilen gegenseitig aus? Wenn beide voll geöffnet sind?schlagen die sich gegenseitig ko??... Das wird nämlich nie beachtet, wenn gesagt wird das ist ein freiläufer....Vielleicht hat jemand zuhause einen kopf rumliegen und kann ein bisschen ausprobieren...

Ist mal was zum nachdenken..

Amtrack 10.09.2015 19:56

AW: Vibrieren beim Runtertouren
 
Zitat:

Zitat von sche1 (Beitrag 686578)
Wenn beide voll geöffnet sind?schlagen die sich gegenseitig ko??


Welche "beiden" meinst du?
Einlass und Auslass?

Einlass und Einlass?
Auslass und Auslass?

Mal davon ab, dass Einlass und Auslass gleichzeitig bei Riemenriss auf "voll offen" stehen bleiben ziemlich, ziemlich selten sein dürfte -> bei dem Minifutzventilhub und dem ewigen Abstand zwischen den Ventilen was wir haben, gebe ich dir Brief und Siegel, dass die sich nicht berühren - außer ein Schaft reißt ab :D

Mit richtig heftigen Nockenwellen mit krassem Hub sieht das mit Freiläufer evtl. anders aus - aber auch da liegts dann daran, dass die Ventile zu nah an den Kolben kommen.

Boergy 10.09.2015 21:21

AW: Vibrieren beim Runtertouren
 
Schau dir auch mal das Getriebestützlager an. Meins hat gut ausgeschaut aber der Wagen vibrierte und dröhnte da es komplett ausgeleiert war. Neues rein und wieder alles ruhig.

Titch 11.09.2015 01:07

AW: Vibrieren beim Runtertouren
 
Hey Leute,

War heute an der Supra, habe mal genauer geschaut, es vibriert tatsächlich doch der ganze Motor, aber nur bei einer ganz bestimmten Drehzahl.. Sind vllt 2mm, die man am gaszug spielen muss um ihn bei der drehzahl zu halten, wo es vibriert..
Riemenscheiben scheinen aber nicht zu Eiern..

Ehrlich gesagt habe ich gerade auch keinen Kopf mehr für die Supra, habe meinen civic mit 60kmh gegen nen ca 100kg Keiler gesetzt und leider jetzt erstmal ein großes Problem :(
Stillstand bei der Supra angesagt...

Lg, Tina

Amtrack 11.09.2015 08:26

AW: Vibrieren beim Runtertouren
 
Keine Teilkasko? :hmmm:

Titch 11.09.2015 10:59

AW: Vibrieren beim Runtertouren
 
Nein, Auto 25 Jahre alt.. Versicherung hat sich geweigert den mit Teilkasko zu versichern :(
Front ist komplett weggefetzt und die Haube bald so hoch wie das Dach... Bin begeistert..

dreas 11.09.2015 11:09

AW: Vibrieren beim Runtertouren
 
oha naja wenigstens ist dir nichts passiert , auch wenn es schade ums Auto ist!!

Amtrack 11.09.2015 11:27

AW: Vibrieren beim Runtertouren
 
Zitat:

Zitat von Titch (Beitrag 686590)
Nein, Auto 25 Jahre alt.. Versicherung hat sich geweigert den mit Teilkasko zu versichern :(
Front ist komplett weggefetzt und die Haube bald so hoch wie das Dach... Bin begeistert..


Was braucht deine Supra zum "TÜV-fertig" Zustand?
Optik mal außen vor, die ist irrelevant dafür.


Ansonsten halt den Civic noch zu ein paar Euro machen und sich davon irgendne Gurke holen mit nem Jahr TÜV (mit Glück sogar 2 Jahre).
Astra G gibts hinterhergeworfen trotz gültigem TÜV.

Toshi 11.09.2015 12:42

AW: Vibrieren beim Runtertouren
 
Zum ersten kurz OT: Falsche Versicherung wenn die den Wagen nicht TK versichern will

So nun zum evtl Hilfreichen.
Ich seh das ähnlich wie Amtrack, Was braucht es denn nach der langen Standzeit abgesehen von dem vibrations Problem was sich aber eigentlich auch recht simple lösen lässt denke ich.

Neue Bremsen neue Flüssigkeiten evtl nen neues thermostat und sollte nicht irgend ein gravierender Mangel beim Fahrwerk Vorliegen bist du hier mit 500€ durch. Tüv nochmal 100€ Und dann sollte sie doch Pauschal erstmal auf der Straße sein ( Mal das Reifen thema offen gelassen da ich nicht weis wie diese aussehen und wie alt sie sind.

:bleifuss:

Spargelstecher 11.09.2015 13:45

AW: Vibrieren beim Runtertouren
 
Jo. Schauen, dass sie nicht zu krass sifft und gut ;)

Bissl schwitzen ist nicht schlimm. Wenn es richtig tropft, mag das der TÜV garnicht.

Ist das Wildschwein wenigstens auch Totalschaden? Hättest es mal besser eingepackt, aufm Teller schmeckt Rache ganz gut :D


Versicherungen, die sich wegen "zu alt" weigern, würde ich sofort wechseln. Hab ich bei der Supra auch gemacht, die Karre ist wirklich spottbillig, auch mit Teilkasko.


Und wegen der Riemenscheibe: Da kann man das Dämpferelement nicht einzeln tauschen, man braucht eine komplette. Ist neu nicht ganz günstig.
Auf keinen Fall eine ungedämpfte Alu-Riemenscheibe kaufen! Außer du baust alles aus und lässt die zusammen mit der Kurbelwelle wuchten.

Titch 11.09.2015 14:55

AW: Vibrieren beim Runtertouren
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Huhu,

Mir geht es gut, gott sei dank. Es hätte wirklich anders ausgehen können.. Erlaubt sind dort 100kmh, ich hatte 60 drauf, hab im 5ten Gang rollen lassen.
Der jäger meinte so wie das auto aussieht war es ein ausgewachsener Keiler... So sah der auch aus.
Der ist aufgeschlagen, 10meter geflogen, dann hab ich ihn noch mitgeschliffen und dann ist er noch aufgestanden und weggerannt.

Zur Supra.. Die bräuchte neue Reifen, Kombiinstrument müsste ans Laufen gebracht werden, Flüssigkeiten neu und neue Windschutzscheibe... Das sollte es eigentlich
sein. Mein Kumpel hatte schon die selbe Idee.
Fahren tut sie sich vom Fahrwerk sehr weich, wie ein Luxusschiff, Bremsen funktionierten nach 3 mal freibremsen auch eins a.. Da war kaum flugrost drauf. Stand halt immer trocken.

Ich weiß es nicht... Muss mal schauen. Hole den honda nachher erstmal nach Hause ;( man, hänge so sehr an dem Ding, tut mir in der Seele weh.

Toshi 11.09.2015 15:02

AW: Vibrieren beim Runtertouren
 
Dann wäre es ne Idee den Grizzly mal nach Winterrädern zu Fragen und nach eine Windschutzscheibe und nem tacho um mal zu Prüfen ob es an der Einheit liegt oder an den kabeln dort hin. Denke da kommst du recht günstig weg.
Bei den Bremsbelägen solltest du dennoch aufpassen. Ich würde die Freibremsen und dann die Beläge tauschen wenn die Scheiben noch gut sind.
Mal abgesehend avon sieht der civic auf dem bild so schlim gar nicht aus soweit man das erkennen kann

dreas 11.09.2015 15:07

AW: Vibrieren beim Runtertouren
 
Ich kenn das habe nach 9 jahren treue meinen Toyota Paseo gegen einen Rehbock gehauen mit 70- 80 kmh ...auch totalschaden... scheiss Vieher!!! Versicherung hat nur den Restwert bezahlt :(

und ganz ehrlich , wenn es sich nicht mehr lohnt lass es... investier das Geld lieber in die supra und mach die fit... da hast du den auch ein solides Fahrzeug, ist nur nicht so sparsam wie ein Civic

Spargelstecher 11.09.2015 16:07

AW: Vibrieren beim Runtertouren
 
Jo. Im Alltag sehr angenehm, so lang man nicht viel in der Stadt fährt ist der Verbrauch auch überschaubar. Einkäufe passen auch immer rein, zur Not auch mal Fahrrad oder Kinderwagen ;)
Man gewöhnt sich nur extrem schnell dran. Auf ein anderes Fahrzeug umzusteigen fällt extreeeem schwer :D

Titch 11.09.2015 17:11

AW: Vibrieren beim Runtertouren
 
Naja ich wohne aufm Land, hier is nich viel mit Stadtverkehr, selbst den 4,4 Liter v8 konnte ich hier mit 13 Liter Verbrauch fahren.
Ich werde heute abend/Nacht mal schauen wie es im Motorraum aussieht... Wenn nichts verzogen ist, werde ich ihn wieder reparieren. Teile für das Ding sind gott sei dank recht günstig und ne haube hab ich noch.
Die Supra fit machen wär natürlich ne geile Idee, aber es geht auf den Winter zu und ich wollte mich lieber im Sommer etwas ans fahrverhalten von dem Auto rantasten, sonst hab ich die nachher auch noch kaputt gemacht :weird:

War jedenfalls ein ordentlicher Schock und in fast 9 Jahren Führerscheinkarriere der erste Unfall...
Ich hoffe ich kann ihn noch retten, so ein treues gefährt ;(

Spargelstecher 11.09.2015 17:47

AW: Vibrieren beim Runtertouren
 
Supra im Winter ist lustig ;)

Auf den ersten Blick sieht der Civic ja gerade aus. Glücklicherweise ist so ein Wildschwein etwas flexibel und die aufstandsfläche ist eher klein. Da ist ein großer Teil der Energie in den Flug des Keilers übergegangen bzw in seiner Muskulatur verpufft.

Also hoffen wir auf das beste :) Kühler &Co wirst aber ersetzen müssen denk ich.

dreas 11.09.2015 18:04

AW: Vibrieren beim Runtertouren
 
naja Kühler, stossstange, Motorhaube usw... wenn du den wieder fit machst würde ich nach gebrauchten Sachen gucken und ihn selber wieder zusammen flicken......

Toshi 11.09.2015 20:39

AW: Vibrieren beim Runtertouren
 
Schlossträger nicht zu vergessen.

dreas 11.09.2015 20:53

AW: Vibrieren beim Runtertouren
 
nen taui würde ich einrechnen mit kleinteilen etc.....

Titch 11.09.2015 22:25

AW: Vibrieren beim Runtertouren
 
Nein nen taui kostet das nicht.

Schlossträger 30€
Kühler plus lüfter 50€
Stoßstange neu 60€
Blinker 30€ neu
Standlichter habe ich noch zwei OEM
Haube hab ich noch und ist schon drauf
Scheinwerfer Beifahrerseite 30€
Blechleiste zwischen scheinis und stoßstange 30€

Tjoah.. Lack hab ich noch da.. Ist halt bissl Arbeit. Auto ist jedenfalls wieder zu Hause und zu retten, das stimmt mich etwas fröhlicher, als gestern abend lol

patrickp1979 12.09.2015 13:21

AW: Vibrieren beim Runtertouren
 
Diese Wildbewegung in der Eifel kann einem echt schonmal das Leben schwer machen :-(
Ich fahre nächste Woche zum Autohaus Schiemenz mit meiner Supra, die sind bis vor ein paar Jahren Toyota TRD Fachwerkstatt gewesen mit Schwerpunkt und Vorliebe Supra :-) . Wollte wegen der Nür-Spec dort mal anfragen ob man die Eintragung machen kann da er auch Edelstahl Chrom Auspuffanlagenbauer ist :-) .
Falls du nicht weiter kommst ist das eine Anlaufstelle.

Titch 12.09.2015 17:53

AW: Vibrieren beim Runtertouren
 
Mein Entschluss steht fest.
Der Civic ist in der Garage geparkt und wird nun erneut als Projekt dienen, allerdings werde ich nun als allererstes den Primera Kombi wieder fit machen, damit wir einen fahrbaren Untersatz haben. Gibts halt erstmal keinen Sportflitzer mehr..
Supra mache ich danach nebenbei weiter, tüv fertig und der Civic bekommt nen Komplettaufbau mit B16 oder B18 Swap... Hätte zwar noch bis Mai Tüv aber trotzdem müssten neben dem Unfallschaden auch noch einige andere Dinge gemacht werden.
Verkaufen werde ich ihn auf keinen Fall, das bringe ich nicht übers Herz.

So schnell werden alle Pläne einfach mal so umgeschmissen... Die "dumme Sau" da :D :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain