![]() |
neus Mitglied stellt sich vor und hat gleich mal eine Frage
Hallo Leute, ich bin Gerald aus Berlin und habe mir letzten Mittwoch eine Supra von 1988 gekauft, Von einem Herren, der den Wagen 25 Jahre als sein Alltagsauto hatte. Das Auto hat 267.000 km runter. Das sorgt mich nicht, da er den Wagen jährlich in der Wartung hatte. Die dritte ZKD ist drauf und der Motor wurde schon mal zerlegt und neu aufgebaut. Kühlwasserschläuche, ZR und die anderen Riemen sind neu.
Ich selbst bin ziemlicher Laie, wechsele aber Zündkerzen, Luftfilter und die Bremsbeläge selbst. Habe als Motorradfahrer in jugendlichen Zeiten an Motorrädern geschraubt. Neben meinem Alltagsauto habe ich noch einen Mazda MX-5 Nb von 99, aus dem ich in den Jahren des Besitzes ein Schmuckstück im Originalzustand gemacht habe. Das Gleiche habe ich mit der Supra vor. Werde so ca. 3000 km jährlich bei schönem Wetter im Sommer fahren. Der Wagen darf bei mir alt werden.... Da ich bei der Probefahrt nur mit 30 - 50 kmh um den Block tuckern durfte, habe ich mich gestern bei Mutti zum Kaffee eingeladen und bin so etwas mehr als 300km Landstraße gefahren. So mit 100, 110 gefahren und war auch zwei, drei Mal auf 150. Läuft nach meinem subjektiven Eindruck ganz gut. Jetzt zum Problem: Der Motor zieht gut bis 5000 U, dann quält er sich und bei 5500 u fängt er an, zu stottern. Ist das eventl. ein bekanntes Problem? Auch scheint er - bei warmem Motor - beim Starten nicht sofort auf allen Zylindern zu laufen und braucht ein, zwei Gasstöße, bis er in einen zufrieden runden Leeerlauf verfällt. Bevor ich mich hier angemeldet habe, hatte ich schon im Forum gestöbert und nix zum 5000er Problem gefunden. Die Bremsen sind so ... na ja, er bremst.... Da würde ich "Green Stuff"-Bremsbeläge einbauen. Mit den habe ich gute Erfahrungen im MX5 gemacht. In Berlin habe ich bis jetzt genau einen! Supra-Fahrer getroffen. Gibt es hier eine Szene? Bin ab und zu beim Tuning-Treffen Samstagabend am Nonnendamm. Ich freue mich auf Euch und hoffe auf eine interessante Zeit und interessante Leute hier im Forum. Sollte ich mal ne blöde Frage stellen, laßt Gnade walten. Gerald |
AW: neus Mitglied stellt sich vor und hat gleich mal eine Frage
Tag Gerald!
Glückwunsch zur Lady, hoffentlich kannst mit ihr auch, wie geplant, viele Jahre geniessen :) Ja, in Berlin gibts ne Supra-Szene. Frag mal Toshi hier im Forum, der ist quasi die Anlaufstelle in Berlin :) Der kann Dir mit Deinem Problem sicher besser weiterhelfen, als hier Ferndiagnose übers Forum. Ein "5000er Problem" ist nicht bekannt, das kann viel sein... allzeit knitterfreie Fahrt und willkommen bei den Verrückten! |
AW: neus Mitglied stellt sich vor und hat gleich mal eine Frage
Hi Gerald Herzlich Willkommen,
ich habe auch noch 2 Mazda MX5, einen NA und einen NB beides 1.9er :-) . Mit der Lady musst du nur Geduld haben und fahr sie erstmal lieber ohne Tuning, weil lieber eine haben die fährt als eine die ständig steht. Wir hier im Forum haben alle unsere Erfahrungen gesammelt, ob junge oder alte Suprahasen :fahrn: GLG Patrick |
AW: neus Mitglied stellt sich vor und hat gleich mal eine Frage
Na dann herzlich willkommen!
Die Bremsanlage reicht halt um zu Bremsen, toll ist die nicht... Aber da gibt es zig Möglichkeiten, von günstig bis teuer, da wirst auch Du fündig werden. Das Stottern ab 5500 U/Min kann wie schon gesagt wurde, viele Gründe haben. Aber vom stottern abgesehen, sehr drehfreudig ist der Motor da oben rum eh nicht mehr, wenn noch der Serienauspuff mit den 2 Korken drin sprich den Serienkats verbaut ist. Mit einer vernünftigen Auspuffanlage durch die der Motor auch richtig ausatmen kann, sieht das schon spürbar anders aus. |
AW: neus Mitglied stellt sich vor und hat gleich mal eine Frage
Ich würde sagen, Kerzen und Kabel prüfen, ggfs. Erneuern. Vielleicht stehen die auch im öl oder Wasser, das sieht man erst wenn man die mittlere Abdeckung ab hat. Auch wenn dem Lader obenrum die Luft ausgeht, der Motor muss schon bis 6500 drehen ohne zu mucken
Bremsen: die ist zwar nicht standfest, bremst aber ganz gut. Wenn sie in Ordnung ist. Guck mal ob die Sättel gängig sind auf den schiebestücken und natürlich die Kolben. Und die hintere bremsen nicht vergessen, wenn die nur grad so geht oder gar nicht, bremst das ganze Auto wirklich bescheiden. Gruß john |
AW: neus Mitglied stellt sich vor und hat gleich mal eine Frage
Jo, zumindest ein mal bremst die serienbremse gut ;)
Evtl auch mal Zündspulen in Erwägung ziehen. Ist jetzt nicht unbedingt eine häufige Problematik beim 7m-GTE, aber nach 270tkm sieht das evtl anders aus. |
AW: neus Mitglied stellt sich vor und hat gleich mal eine Frage
Zitat:
|
AW: neus Mitglied stellt sich vor und hat gleich mal eine Frage
Hallo Gerald ja es gibt hier viele Suprafahrer :) sowohl mK4 als MK 3 :) Falls du mal ne Werkstatt suchst kannst du dich melden. Wir haben hier nen Spezi aus dem Forum der wirklich alles kennt an dem baby und seit mehr als 25 Jahren KFZer ist und ne Werkstatt hat.
Wir hatten hier mal ne Supra Society, aber da waren wir dann doch zu wenige oder mit zu hohen Ansprüchen um das erfolgreich zu erhalten. Dennoch treffen sie die Supra Fahrer hier öfter mal bei kleinen Treffen wie Kartfahren, Grillen oder ähnliches :) Schöne Grüße und willkommen :D |
AW: neus Mitglied stellt sich vor und hat gleich mal eine Frage
Willkommen im Forum :)
Eine weitere beliebte Fehlerquelle ist der Benzinfilter. Wenn der verstopft ist, bekommt der Motor bei hoher Last nicht mehr genug Benzin. Soweit ich das sehen kann taucht der nicht im Wartungsplan auf, d.h. trotz regelmäßiger Wartung ist der vielleicht nie ersetzt worden... |
AW: neus Mitglied stellt sich vor und hat gleich mal eine Frage
Dankeschön für die nette Begrüßung und die Ideen wegen des Drehzahlproblemes. Zündkerzen, Luftfilter und Zündkabel werde ich demnächst ersetzen - hatte ich sowieso vor. Der Tip mit dem Kraftstofffilter ist gut, daran hatte ich nicht gedacht. Und wie gesagt, sie bremst, aber irgendwie so stumpf. Ich vermute billige Bremsbeläge. Da ich den Wagen so original wie möglich lassen will, kommen da nur bessere rein. Die Abgasanlage ist laut Vorbesitzer noch die erste! Unglaublich..... Undeath, der Werkstatt würde ich gerne einen Besuch abstatten! Kannst du mir eine PN schicken?
Für meinen MX5 hatte ich mir beim Kauf ein jährliches Limit von 1000 E gesetzt, die ich in den Wagen stecken würde. Mit dem bin ich, wie schon gesagt, durch und es fällt kaum noch was an (dieses Jahr andere Bremsbeläge und neue Zündkabel - die haben tatsächlich was gebracht, obwohl die originalen noch gut waren). Jetzt werde ich mir diese Limit für die Supra setzen. Sofort ist jetzt Arbeit an der Beifahrertür nötig, da muß schnell was passieren gegen den Rost. Sehr gerne würde ich die Berliner Supra-Szene kennenlernen... Also, danke für Euer Feedback! |
AW: neus Mitglied stellt sich vor und hat gleich mal eine Frage
willkommen bei den bekloppten hier ;)
endlich mal einer der nich grad nach 1000 ps fragt :) |
AW: neus Mitglied stellt sich vor und hat gleich mal eine Frage
Willkommen im Forum und viel spass mit der lady, wenn du viel nützliches wissen willst steht in der FaQ einiges....
gruss |
AW: neus Mitglied stellt sich vor und hat gleich mal eine Frage
Hast PN gerald :)
|
AW: neus Mitglied stellt sich vor und hat gleich mal eine Frage
mit 1000€ pro Jahr kanns bei der Supra aber ein wenig eng werden :D
Wenn die Serienbremse ordentlich gewartet und sauber verbaut ist, bremst die bei Serienleistung mMn nicht schlechter, als andere Serienbremsen. Über den Track braucht man die nicht prügeln, das ist klar. MX5 NA 1.9 hätt ich auch mal gern... würd wer gegen ne 92er Turbo tauschen? |
AW: neus Mitglied stellt sich vor und hat gleich mal eine Frage
Also wenn du bei Serie bleibst und vernünftig fährst und keine großen Dinge anfallen kannst du mit 1000 € rum kommen, kommt drauf an wieviel du selber am Auto schraubst.
Aber genieße erst einmal dieses Feeling :-) |
AW: neus Mitglied stellt sich vor und hat gleich mal eine Frage
Jo, MX5 ist ein geniales Auto. Mehr Spaß kriegt man für so wenig Geld nirgends, rosten halt wie die sau.
Mit 1000€ im Jahr kommt man hin. An Instandhaltungskosten hatte ich die letzten 4 Jahre/30.000km inkl. Kopfdichtung vielleicht 1500-2000€... |
AW: neus Mitglied stellt sich vor und hat gleich mal eine Frage
Zitat:
|
AW: neus Mitglied stellt sich vor und hat gleich mal eine Frage
Ist immer eine Frage des Pflegezustands, ich hatte einfach Glück.
Jetzt müssen aber neue Bremsen, Ölkühler, Diff überholen. Da ist locker n 1000er weg, wenn nicht mehr ;) Dann noch die Achsen neu machen im Winter. So lang das Ding Serie ist und man brav das Öl wechselt, passiert ja an sich auch nicht viel. |
AW: neus Mitglied stellt sich vor und hat gleich mal eine Frage
Ich gebe aber auch keine 1000 Euro im Jahr für die Gute aus, nichtmal annähernd :engel2:
|
AW: neus Mitglied stellt sich vor und hat gleich mal eine Frage
MX5 und Rost ja das haben die bei Mazda leider voll drauf, dass beste ist das die 2. Serie noch schlimmer rostet als die 1. Generation, dass habe ich beim Check von meinen beiden gesehen. Aber auch Mazda von ab Baujahr 2000 sind bis auf die Serien die in den letzten 5 Jahren befallen von dieser Seuche leider.
Bei meiner Supra Lady habe ich anfangs erstmal die Karosse unter die Lupe genommen, weil dort verbirgt sich in so mancher Ecke auch das ein und andere Rostnest. Wenn du mal die Räder hinten ab montierst dann nimm mal einen Schraubendreher und taste damit die Radhäuser mal vorsichtig ab, wenn es knirrscht dann hast du erstmal arbeit genug. Somit fing es an bei mir :huepf: |
AW: neus Mitglied stellt sich vor und hat gleich mal eine Frage
Ja aber außer den Radhäusern und dem a-Säulen-Holm bei den Targas rostet die eigentlich nicht. V.a. ist's nix TÜV-relevantes ;)
Mx5 Is wirklich böse, fast so schlimm wie die Nissan 200sx |
AW: neus Mitglied stellt sich vor und hat gleich mal eine Frage
Ja das stimmt, sonst ist die Lady eigentlich stabil an den anderen Stellen. Aber Vorsorge ist immer besser :winky:
|
AW: neus Mitglied stellt sich vor und hat gleich mal eine Frage
Die Zündkerzen kosten bei Toyota 26 Euro. Büschen happig. Die kaufe ich woanders für ca. 13 Euro/Stück. Das Kardanmittellager kostet bei Toyota so etwa 280 Euro. Ist das ein fahrzeugspezifisches Teil oder gibt es das auch auf dem freien Markt (für hoffentlich die Hälfte)?
Danke für eure Antwort, gerald |
AW: neus Mitglied stellt sich vor und hat gleich mal eine Frage
Das braucht man einmal in 20 Jahren, da wirds wohl mal drin sein.
|
AW: neus Mitglied stellt sich vor und hat gleich mal eine Frage
Wurde vor ein paar Wochen erst besprochen.
Ich bekomms über die Suche aber nicht hin, da mit Handy online. |
AW: neus Mitglied stellt sich vor und hat gleich mal eine Frage
Keine Panik Amtrack, ich habs gefunden:
http://www.supra-forum.de/showthread...ht=mittellager @Gerald: Bei Toyota ist ALLES teuer. Außer Schläuchen, die sind relativ günstig. |
AW: neus Mitglied stellt sich vor und hat gleich mal eine Frage
Also, fürs Kardanmittellager, die Ventildeckeldichtungen und die beiden Gummianschlagpuffer (je 24 E) für die Heckklappe habe ich bei Toyota 330 Euro bezahlt. Bei den Zündkerzen habe ich mich für NGK-Platinkerzen entschieden. Die Zündkabel sind die hier.Mit Versandkosten 129 E.
http://www.ebay.de/itm/350434713758?...3AMEBIDX%3AIT# Wenn der Wagen repariert wurde, werde ich hier schreiben, wie er sich dann fährt. |
AW: neus Mitglied stellt sich vor und hat gleich mal eine Frage
Ja Toyota hat vergessen das sie keine Rolls Royce Vertretung sind, ich weiß noch was die für die vorderen oberen Querlenker haben wollten, 730 € :-)
War hier nicht der Frank ( Grizzly ) der recht günstig an Teile dran kam ? |
AW: neus Mitglied stellt sich vor und hat gleich mal eine Frage
Die hohen Preise liegen v.a. an den Lagerkosten. Das steigt jedes Jahr um ein paar Prozent. Nach ~20 Jahren kommen da recht hässliche Beträge zusammen.
|
AW: neus Mitglied stellt sich vor und hat gleich mal eine Frage
Das ist totaler Wahnsinn was da zusammen kommt :-(
Aber die Lady wird ja ab kommenden Jahr schon bald 30 :-) |
AW: neus Mitglied stellt sich vor und hat gleich mal eine Frage
@ Gerald
Bei mir sind auch NGK's verbaut, allerdings die ganz normaler Kupferkerzen. Kostet das Stück keine 5 €. Gruß Holger |
AW: neus Mitglied stellt sich vor und hat gleich mal eine Frage
Und Holger fährt schon mit ordentlich Bums herum, da kann man wie er schon schreibt die normalen Kerzen nehmen.
Ich habe die Ultra Titanium drin, haben bei 40% Rabatt aber auch nicht die Welt gekostet. |
AW: neus Mitglied stellt sich vor und hat gleich mal eine Frage
Was aber echt billigwar beim Umbau auf Schaltgetriebe.. war das Abdeckblech des Schwungrades an der Kupplungsglocke da hatte ich mit einem horrenden Preis gerechnet ... Pustekuchen es waren 9 Euro... ich dachte diese Teil benötigt niemand... aber damals war es nicht bei Christians Schaltgetriebeumbausatz dabei... das vom Automatikgetriebe ist zu klein und bildet somit eine Möglichkeit zur Wasseraufnahme direkt an die Schwungscheibe
.. |
AW: neus Mitglied stellt sich vor und hat gleich mal eine Frage
Gut zu wissen. Mein linkes ist weggeflogen Oo
Dachte auch die kosten ein Vermögen... |
AW: neus Mitglied stellt sich vor und hat gleich mal eine Frage
Sowas geht ja noch und solange es keine speziellen Teile sind kann man auch improvisieren ;-) .
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain