Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Allgemein (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Suche Karosseriebauer (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=49518)

stefan s aus h 17.07.2015 12:59

Suche Karosseriebauer
 
Hallo

Ich suche einen Karosseriebauer oder jemand mit guten Fähigkeiten für Restaurierungsarbeiten um Rostschäden am Supra zu beheben (typische Stellen wie Radkästen hinten, Radlauf, WSS-Rahmen. Das ganze am besten im Südwesten, nähe Karlsruhe oder auch größerer Umkreis.

Bitte melden, wenn jemand so was macht oder jemanden kennt.

Gruß

Mk3Luxemburg 17.07.2015 18:33

AW: Suche Karosseriebauer
 
Stelle mich gleich hinten ran, wenn es dir nicht's ausmacht. :asia:

suprafan 17.07.2015 18:46

AW: Suche Karosseriebauer
 
Zitat:

Zitat von stefan s aus h (Beitrag 684488)
Hallo

Ich suche einen Karosseriebauer oder jemand mit guten Fähigkeiten für Restaurierungsarbeiten um Rostschäden am Supra zu beheben (typische Stellen wie Radkästen hinten, Radlauf, WSS-Rahmen. Das ganze am besten im Südwesten, nähe Karlsruhe oder auch größerer Umkreis.

Bitte melden, wenn jemand so was macht oder jemanden kennt.

Gruß

Du könntest mal bei fk1970 anfragen, der ist Lackierer und hat seine Werkstatt in der Nähe von KA. Der wird entsprechende Connections haben...
http://www.supra-forum.de/member.php?u=923

wwwsuprapartsde 17.07.2015 19:36

AW: Suche Karosseriebauer
 
Auch wenn Ich wieder als Dummschwätzer bezeichnet werde....

Seht euch die Arbeit vor dem schweissen an.... Es gibt da genug schwarze Schafe...

Formi 17.07.2015 21:30

AW: Suche Karosseriebauer
 
Es gibt da noch 3 Supras aus dem Stuttgarter Raum, welche geschweißt werden müssten.
Wir wissen auch noch nicht, wohin wir gehen sollen, weil es doch länger als 5 Jahre halten soll...

Sammelbestellung? :D

Tottinger 06.02.2017 14:55

AW: Suche Karosseriebauer
 
Da würde ich mich auch gleich dazu gesellen wollen. Ebenfalls die typischen Stellen. Ich habe auch schon zwei Karosseriebauer angefragt die in Stuttgart/Sindelfingen sitzen und werde hier ein Update posten wenn ich was höre.

Oder hat sich das Thema bereits geklärt und mir kann jemand näheres dazu sagen?

Willy B. aus S. 06.02.2017 21:45

AW: Suche Karosseriebauer
 
Auf mich hat Karosseriebau Ziehr in Gärtringen einen sehr guten Eindruck gemacht. Hab die Supra dann allerdings verkauft, bevor ich sie ihm zum schweißen bringen konnte.
Aber demnächst wird er mein neues Auto für ein paar Kleinigkeiten bekommen. Dann kann ich gerne berichten.

Tottinger 04.04.2017 09:22

AW: Suche Karosseriebauer
 
Zitat:

Zitat von Willy B. aus S. (Beitrag 696765)
Auf mich hat Karosseriebau Ziehr in Gärtringen einen sehr guten Eindruck gemacht. Hab die Supra dann allerdings verkauft, bevor ich sie ihm zum schweißen bringen konnte.
Aber demnächst wird er mein neues Auto für ein paar Kleinigkeiten bekommen. Dann kann ich gerne berichten.

Hi Willy B., hast du denn bereits Erfahrung sammeln können und kannst diese mit uns teilen?
Ich will demnächst loslegen und suche daher jetzt den passenden Karosseriebauer, wäre dir daher für einen kleinen Erfahrungsbericht dankbar.
Noch ein kurze Frage, was hast bzw. möchtest du denn machen lassen?

Waisenhaustuning 04.04.2017 21:33

AW: Suche Karosseriebauer
 
Also der Karosseriebauer kommt ja nicht aufs Fahrzeug an, der muss nur gut sein, egal ob er schon mal ne Supra gesehen hat.

Willy B. aus S. 05.04.2017 08:10

AW: Suche Karosseriebauer
 
Bei mir hat sich das Ganze zerschlagen. Ich kann nichts über ihn berichten - außer dass er an einem Mercedes W124 die verfaulten Schweller übersehen hatte, weil - Schnapsidee der Konstrukteure - ein Plastikschweller drüber gepappt ist und die Sicht versperrt.

bitsnake 05.04.2017 08:59

AW: Suche Karosseriebauer
 
Bei meinem Karossierbauer muss ich immer dazu sagen wenn er was nicht machen soll :) Der findet zuviel und will das dann auch immer reparieren

Ist zwar zu weit für die Wessis :haare: aber vielleicht für den einen oder anderen ne Überlegung wert. Sehr gute Arbeit und der kennt sich mittlerweile mit Supra-Karosserien auch gut aus. Der Klempner ist auch gar nicht so teuer, die Lackierer haben aber auch bei uns gepfefferte Preise

http://www.supra-forum.de/attachment...0&d=1239289593

http://www.supra-forum.de/attachment...3&d=1239289709

http://www.supra-forum.de/attachment...5&d=1239289709

http://www.supra-forum.de/attachment...4&d=1239289709

http://www.supra-forum.de/attachment...4&d=1239289709

berndMKIII 05.04.2017 09:12

AW: Suche Karosseriebauer
 
Hi, also mit "meinem" Karosseriebauer bin sehr zufrieden. Allerdings ist das nicht im Raum KA und für Lau schafft er auch nicht. Bisher hat er drei weitere Supras hier aus der Region gemacht. Andere Fabrikate macht er natürlich auch. Bilder von meinem Umbau findet ihr hier: http://www.berndmkiii.de/index.php/s...ody/karosserie

Tottinger 06.04.2017 07:55

AW: Suche Karosseriebauer
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
@ Willi B. Okay. Ich habe dem Herren jetzt eine E-Mail geschickt und werde mal schauen was passiert.

@all: Ich war gestern bei der kleinen Werkstatt um die Ecke und habe da eigentlich nach was ganz anderem gefragt und irgendwie sind wir dann auch auf die Rostlöcher zu sprechen gekommen. Leider hat der gute Herr sich nicht dazu hinreißen lassen einen Preis für die Reparatur zu nennen. Dennoch würde ich gerne vorher wissen was sowas kostet, nicht dass ich nachher der Mops bin mit der riesen Rechnung. Daher mal die Frage an euch: Was ist teuer, was ist günstig? Ich denke die Wahrheit wird dann irgendwo dazwischen liegen.
Mir ist auch bewusst, dass Bleche anfertigen und einschweißen samt konservieren und lackieren nicht gerade ein Schnapper ist.

Ich habe mal ein paar Bilder vom Grauen angehängt. Vllt kann der ein oder andere ja mal eine Meinung abgeben.

Wünsche euch noch einen schönen sonnigen Tag.

berndMKIII 06.04.2017 10:20

AW: Suche Karosseriebauer
 
So funktioniert das nicht mit wirklich mit einem reellen Preis. Meistens sind die Roststellen im Radkasten größer als das was du vom Kofferraum aus siehst. Dir nutzen auch keine Phantasiepreise aus dem Forum. Der Preis richtet sich nach dem Zeitaufwand. Wenn du die Vorbereitung selber und ordentlich machst, dann rechne mal grob mit 1 Euro pro Centimeter Naht. Und die Nacharbeiten machst du dann auch selber.
Wenn sich der Rost schon bis in den Radlauf vorgearbeitet hat und Lackiert werden muss wird es auch wieder teurer.
Angenommen du bekommst einen Preis im Forum von 400 Euro, findest dann eine Werkstatt die 600 Euro verlangt. Was willst du sagen? Etwa: "Die im Forum haben aber gesagt das kostet nur 400" Dann würde ich dich, mit den Worten: "Dann lass das die Jungs aus'm Forum mal machen.", vom Hof schicken.
Sei froh wenn du eine Werkstatt in dr Nähe findest, die das ordentlich macht.

Micha81 06.04.2017 10:27

AW: Suche Karosseriebauer
 
Klar ist es gut wenn man jemanden finden kann der es gewissenhaft und vernünftig macht, meiner Meinung nach darf fas dann auch was kosten. Nur kann ich verstehen das er gerne ne ungefähre Hausnummer hätte, nicht das hinter die rechnung kommt und man steht da und weiß nicht wie man es bezahlen soll, da wäre beifen seiten nicht mit geholfen.

berndMKIII 06.04.2017 10:51

AW: Suche Karosseriebauer
 
Das ist klar. Aber den Preis muss man vorher mit Dem abklären, der es dann auch macht. Da kann dann ein Festpreis ausgehandelt werden. Das geht aber nur wenn die Werkstatt das Auto anschauen kann.

bitsnake 06.04.2017 12:37

AW: Suche Karosseriebauer
 
Ich wage trotzdem mal ne Schätzung, das auf den Bildern ist die Standard-Roststelle vor und hinter dem Federbeindom,

Rechne mit 20 Stunden, dann kannst du das je nach Region recht beliebig umrechnen (und bist schnell über 1000,- EUR wenn du keinen guten Festpreis ausmachen kannst). Das kann von 350,- (Freundschaftspreis ohne Rechnung) bis über 1000,- gehen (hohe Stundensätze nach Zeit abgerechnet). Für realistisch halte ich ~800,-. wenn am Blech außen und am Lack nichts gemacht werden muss und ohne die Ecke am Tankstutzen, die ist sehr hässlich und aufwändig.

im Radhaus sollte aber der Unterbodenschutz entfernt werden, meist sitzt in der Fuge zwischen den Radhaushälften Rost, selbst wenn man vom Kofferraum aus nichts sieht ! Der Toyota UBS wird mit dem Alter porös und die Feuchtigkeit zieht da durch. Das sollte man komplett erneuern auch wenn man am Blech nur in 2 Euro Stück Größe reparieren muss.

Gruß John

Tottinger 21.04.2017 17:04

AW: Suche Karosseriebauer
 
Vielen Dank für eure Einschätzungen und Rückmeldungen. Mir ist schon klar das ich mich nicht darauf berufen kann was hier gesagt bzw. geschrieben wird, aber ja um nicht über den Tisch gezogen zu werden ist es sehr hilfreich. Daher nochmals vielen Dank.

Ich bin jetzt aktiv auf der Suche und hoffe jemanden zu finden mit dem ich mich einigen und nachher guten Gewissens weiterfahren kann.

Zitat:

im Radhaus sollte aber der Unterbodenschutz entfernt werden
Das ist etwas, das ich doch als Vorbereitung selber machen kann oder? Wenn ja wie bekomm ich den Kram am besten weg? Ich habe mal von der Variante Heizluftfön und Spachtel gehört. Und kann ich in dem Zuge nach dem Schweißen auch den UBS selber wieder drauf machen ohne viel verkehrt zu machen? Welchen UBS würdet ihr empfehlen?

Ich danke euch wie immer für eure Meinungen und wünsche allen ein tolles Wochenende.

Willy B. aus S. 23.04.2017 12:10

AW: Suche Karosseriebauer
 
Ich hatte bei meiner Sanierung ca. 2007/8 den kompletten Unterboden CO2 strahlen lassen, also Trockeneis. Da geht alles ab was du willst. Wenn er lange genug drauf bleibt auch der Lack. Nur kein Rost, der ist zu hart. Hat aber dann auch 300€ gekostet. Ich bezweifle allerdings, ob du es heute noch dafür bekommst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain